Abitur

Beiträge zum Thema Abitur

Bildung & Soziales
Frohe Ostern! | Foto: Benjamin Gerig

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Ein volles Programm vor und nach Ostern

Am Hölderlin-Gymnasium ist ständig etwas los und so waren auch die vergangenen Wochen mit vielen außerunterrichtlichen Aktivitäten vollgepackt: Zwei Schülergruppen verbrachten im Rahmen des EU-Programms „Erasmus plus“ jeweils eine Woche an einer Schule in Spanien bzw. Tschechien, unsere 5. Klassen durften sich auf Schlittschuhen in der Heilbronner Eishalle austoben und dank des wunderbaren Kammerkonzerts war das Schulhaus wieder einmal von bezaubernden Klängen erfüllt. Außerdem veranstaltete...

Bildung & Soziales
Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Anmeldung für Klasse 5

Liebe Eltern, von Montag, den 10. März bis Donnerstag, den 13. März können Sie Ihr Kind für das kommende Schuljahr am Hölderlin-Gymnasium Lauffen anmelden. Zur Anmeldung werden die von der Grundschule ausgestellten Formulare „Blatt 2 – Empfehlung der Klassenkonferenz für den weiteren Bildungsweg“ oder „Blatt 1 – Rückmeldung für den weiteren Bildungsweg“ oder das Formular „Information über die Ergebnisse der zentralen Kompetenzmessung“ sowie „Blatt 3 – Formular für die Anmeldung“ benötigt. Zur...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Infotag -und Infoelternabend
Wohin nach Klasse 4? -Tag der offenen Tür am PDG Obersulm

Am Samstag, den 15. Februar 2025 sind alle interessierten Viertklässler und ihre Eltern herzlich eingeladen, sich das Evangelische Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm beim Tag der offenen Tür von 10 Uhr bis 13 Uhr anzuschauen. Sie und euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Mitmachaktionen, spannenden Experimenten, gutem Essen, netten Menschen und vielem mehr. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: www.pdg-obersulm.de. Wir freuen uns sehr darauf, Sie und euch...

Bildung & Soziales
Foto: PDG

Infoabend für das Aufbaugymnasium am PDG
Mit dem Profil „Kunst und Medien“ zum Abitur

Du bist kreativ? In deiner Freizeit gerne künstlerisch tätig und interessierst dich für verschiedene Medien? Dann haben wir das richtige für dich! Am Dienstag, den 28.1.2025 findet um 19 Uhr im Musiksaal des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums der Informationsabend für das Aufbaugymnasium mit dem Profil „Kunst und Mediengestaltung“ (KUM) statt. Das Angebot wendet sich an Absolvierende der 10. Klasse aller Schularten und führt in drei Jahren zur allgemeinen Hochschulreife. Die zweite...

Bildung & Soziales
"Duftpoesie" am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: https://pixabay.com/de

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
„Duftpoesie“ in der Vorweihnachtszeit

Kerzenliebhaber aufgepasst! Schon von der neuen Schülerfirma „Duftpoesie“ des Högy gehört? Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit unseren handgemachten Duftkerzen und Duftsäckchen Ihren Alltag zu versüßen. Mit unserer Liebe zum Detail kreieren wir Produkte, die nicht nur optisch ein echter Hingucker sind, sondern auch noch traumhaft gut riechen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie uns doch besuchen und überzeugen sich selbst! Bei folgenden Veranstaltungen sind wir vor Ort: 6.12....

Bildung & Soziales
Berufs- und Studienorientierung am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Wie geht’s nach der Schule weiter?

Was mache ich nach meinem Schulabschluss? Mit dieser Frage muss sich jede Schülerin und jeder Schüler am Gymnasium spätestens in den Klassenstufen 11 und 12 beschäftigen. Um dabei eine möglichst fundierte Entscheidung treffen zu können, ist die Studien- und Berufsorientierung (BOGY) seit vielen Jahren am Hölderlin-Gymnasium fest verankert. Nach einem Sozialpraktikum in Form der „Sozialen Woche“ in Klasse 9 und dem ebenfalls einwöchigen Berufserkundungspraktikum in Klasse 10 absolvieren die...

Bildung & Soziales
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2023 am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2023

Die Verabschiedung unserer Abiturientinnen und Abiturienten drohte zu einer heißen Angelegenheit zu werden, doch zum Glück kühlte es am Abend etwas ab und die Verabschiedung konnte weitestgehend im Schatten stattfinden. Nach dem gemeinsamen Einlaufen der Abiturientinnen und Abiturienten hielt Schulleiterin Mirja Kölzow eine Rede, in der sie sowohl die schwierigen vergangenen Jahre mit Corona-Pandemie, Ukrainekrieg, aber auch persönlichen Herausforderungen für alle am Schulleben Beteiligten als...

Bildung & Soziales
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2023 am Hartmanni-Gymnasium halten stolz ihre Zeugnisse in den Händen. | Foto: Uta Kay

Endlich geschafft!
Abitur 2023 am Hartmanni-Gymnasium

Endlich geschafft! 75 Schülerinnen und Schüler des Hartmanni-Gymnasiums haben ihr Abitur in der Tasche. Bei heißesten Sommertemperaturen bekamen sie am Samstag, dem 8. Juli, ihre Zeugnisse im feierlichen Rahmen auf dem Schulhof überreicht. Insgesamt erreichte der Jahrgang 2023 eine gute Durchschnittsnote von 2,36. Einsame Spitzenreiterin des Jahrgangs ist Katharina Müller, die den perfekten Schnitt von 1,0 schaffte. Herzlichen Glückwunsch allen Absolventinnen und Absolventen und alles Gute für...

Freizeit
Berufs- und Studienorientierung am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Wie geht’s nach der Schule weiter? Berufs- und Studienorientierung am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Die Corona-Pandemie hat in den vergangenen zwei Jahren vieles verändert, eines jedoch nicht: dass sich alle Schülerinnen und Schüler irgendwann die Frage stellen müssen, was sie nach dem Ende der Schulzeit eigentlich tun möchten. Um darauf eine Antwort zu finden, gibt es am Hölderlin-Gymnasium Lauffen zahlreiche Angebote im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung (BOGY). Aufbauend auf der „Sozialen Woche“, dem Sozialpraktikum in Klasse 9, und dem Berufserkundungspraktikum in Klasse 10, das...

Freizeit
Foto: https://de.fotolia.com/

Drei Wochen Spannung und Anspannung: Das schriftliche Abitur hat begonnen

Ab Dienstag ist am Högy fleißig Daumen drücken angesagt: 90 Schülerinnen und Schüler – darunter zwölf vom Gymnasium Brackenheim in den Kooperationskursen Chemie und Sport – absolvieren das schriftliche Abitur und brüten über den Prüfungsaufgaben in den Leistungsfächern Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Bildende Kunst, Wirtschaft, Gemeinschaftskunde, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie und Sport. In dieser Reihenfolge finden bis zum 20. Mai die Abiturklausuren statt, bevor sich die...

Ratgeber

digitales Lernen?

… Ist am Kolping-Bildungswerk Heilbronn gelebte Wirklichkeit. Am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium beispielsweise gehörten digitale Lernkonzepte schon lange vor der Corona-Krise zum Alltag aller Schülerinnen und Schülern. „Natürlich vermag kein Online-Unterricht die Präsenz der Lehrkraft im Klassenzimmer zu ersetzen,“ weiß Schulleiterin Anja Biller, „trotzdem ist das moderne Klassenzimmer immer auch ein digitales: Wir am SG mussten im März jedenfalls nicht bei Null beginnen. Schon seit Jahren...

Freizeit

Dr. Gerhard-Aßfahl-Preis am ZGB verliehen

Dieses Jahr erhielten Marlene Kühner und Tim Schaul am 12. Juli im Rahmen der Zeugnisausgabe beim Abiball den seit 1990 verliehenen Dr. Gerhard-Aßfahl-Preis für ihr jahrelanges außerunterrichtliches Engagement zum Wohl der Schule und ihrer Schüler. Tatsächlich haben beide z. B. durch ihr großes Engagement in der SMV über Jahre hinweg (bereits 2013 als Unterstufensprecher) unsere Schule so stark mit geprägt, dass sich so mancher nun fragt, wer in ihre Fußstapfen treten soll. Eine komplette...

Freizeit
Abiturprüfungen am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2018/19

Abitur in vollem Gange

Für über 90 Högyaner hieß es in den Osterferien büffeln und sich auf den Endspurt vorbereiten. Von 30. April bis 10. Mai finden in diesem Jahr in Baden-Württemberg die schriftlichen Abiturprüfungen statt. Für die Abiturient*innen bedeutet dies, mehrere Stunden am Stück konzentriert zu arbeiten, das Gelernte anzuwenden, die Ruhe zu bewahren und einfach alles zu geben. Für den Rest der Schulgemeinschaft heißt es Aufgaben kopieren und korrigieren, Räume tauschen, Aufsichten machen,...