Albverein Lauffen

Beiträge zum Thema Albverein Lauffen

Natur
Bei schönem Wetter kann jeder ... bunter Start bei Schmuddelwetter!
48 Bilder

WanderKultur in Herrenberg
Gäbele, Gitterle, Vögele, Fisch - Du bisch!

Die erste Ausfahrt des Jahres unter dem Motto "WanderKultur" führte 39 Teilnehmer bei rechtem Schmuddelwetter nach Herrenberg. Nach der Besteigung des 35 m hohen Schönbuchturms teilten sich die Teilnehmer in 3 Gruppen auf. Die größere Wandergruppe "vergnügte" sich auf überwiegend rutschigen und matschigen Wegen durch den Schönbuch in Richtung Herrenberg. Zum Mittag hin stabilisierte sich das Wetter und so bot sich auf der Burganlage des Schloßbergs ein schöner Weitblick. Zur Stadtführung durch...

Natur
27 Bilder

Narrentreiben
"Auf zum Narrentreiben" nach Brackenheim ... so war's

Mit dem Besuch des narrischen Fasnetumzugs startete die Ortsgruppe Lauffen des Schwäbischen Albvereins am Samstag, 07. Januar in das neue Wanderjahr. 14 Teilnehmer, darunter auch gerngesehene Gäste, machten sich nach einem Starter am Treffpunkt in Lauffen auf den Weg. Über die Ebinheide ging es nach Hausen, wo sich ein weiterer Wandersfreund dazugesellte. Am Hausener Backhäusle gab es eine kurze Rast, bevor es über Dürrenzimmern direkt in die Innenstadt von Brackenheim ging, um sich dort...

Natur
55 Bilder

Es klapperten die Mühlen ...
Mühlenwanderung im Schwäbischen Wald am Sonntag, 6. November

Es klapperten die Mühlen für 48 Teilnehmer der Ausfahrt der Ortsgruppe Lauffen des Schwäbischen Albvereins. Bei gutem Wanderwetter und nach einem "Starter" an der schönen Heinlesmühle begann bei noch frischen Temperaturen die ca. 16 km lange Rundwanderung im Schwäbischen Wald. Entlang an einem plätschernden Bach erreichte die Gruppe schon nach wenigen Metern die Vaihinghofer Sägmühle, die im Volksmund auch Hummelgautsche genannt wird. Weiter ging es vorbei an zwei kleineren Seen und durch...

Freizeit
41 Bilder

DIE BERGWELT RUFT ... ALBVEREIN LAUFFEN .... SO WAR'S für Gruppe B AM 10. SEPTEMBER 2022

Auch an Tag 2 des Wanderwochenendes konnte das Regenwetter der guten Laune der 24 Wanderer nichts anhaben! Schirm auf, Schirm zu - damit war man während der abwechslungsreichen Tour beschäftigt; und ganz nebenbei wurden auch von Gruppe B einige Höhenmeter bewältigt. Die Stuibenfall-Rundwanderung bot zusätzlich, wenn auch zufällig, das Schauspiel einer Canyoning-Übungsgruppe, das von einer Plattform aus interessiert beobachtet wurde. Eine aufwärmende und schmackhafte Einkehr in Griesser's...

Freizeit
21 Bilder

Die Bergwelt ruft ... Albverein Lauffen .... so war's am 10. September 2022

Nach dem verregneten Anreisetag war auch am 2. Wandertag Regen angesagt. Gruppe A mit 15 entschlossenen Wanderern machte sich dennoch mit Bergführer Dietmar auf, um die Koflerjochspitze auf 1.863 m Höhe zu erklimmen. Die sehr anspruchsvolle Tour zeigte schon zu Beginn, dass es eine Herausforderung wird - schmale nasse und steinige, steile Waldpfade erforderten Trittsicherheit und Ausdauer. Nach einem insgesamt 3,5-stündigen Anstieg wurden dann aber alle am Gipfelkreuz mit einem herrlichen...

Freizeit
Der Löwe weist den Weg!
47 Bilder

unterwegs im Reich des Löwen ... so war's

Löwenpfad! Ob man dem König der Tiere wohl begegnet? Gespannt machten sich 37 Wanderer des Schwäbischen Albvereins Lauffen bei hochsommerlichen Temperaturen bei Geislingen an der Steige auf den Weg. Gleich zu Beginn ging es in Serpentinen auf Waldpfaden bergan. Die schöne Aussicht auf Geislingen und ins Obere Filstal vom Anwandfelsen aus belohnte den schweißtreibenden Anstieg. Gemütlich ging es weiter zum Himmelsfelsen, wo sich erneut ein herrlicher Ausblick bot, und dann bergab nach Eybach....

Freizeit
Neckarsteinach ... idyllisch
48 Bilder

6-Burgen-Wanderung am Sonntag, 10. Juli ... so war's

Schon die Fahrt zum Ausgangspunkt Neckarsteinach war ein Augenschmauß - die zahlreichen Burgen entlang des Neckars präsentierten sich imposant im Sonnenlicht. Nach kurzer Wegstrecke erreichte die 34-köpfige Wandergruppe des Schwäbischen Albvereins Lauffen die Burgengruppe oberhalb von Neckarsteinach. So mancher ließ es sich nicht nehmen, die Stufen des Bergfrieds emporzusteigen, um einen ersten herrlichen Blick über das Neckartal zu werfen. Auf schattigen Waldwegen ging es bis nach...

Freizeit
vom Bus aus Blick auf den noch "kleinen" Neckar
40 Bilder

Rundwanderung am 26.06. auf der Schwäbischen Alb ... so war's

Laufen läuft mit Lauffen! Freundschaft pflegen und dabei die Natur genießen - unter diesem Motto stand der Tagesausflug auf die schöne Schwäbische Alb. Auf Einladung der Ortsgruppe Laufen an der Eyach machte sich die dieses Mal etwas kleinere Wandergruppe auf den Weg Richtung Albstadt-Ebingen. Vor Ort wurden die Wanderer von der Ortsgruppenvorsitzenden, dem Wanderführer und dem Ortsvorsteher herzlich begrüßt. Zu Beginn noch gemütlich durch ein Waldgebiet, ging es dann doch aufwärts durch das...

Freizeit
20 Bilder

Mobilität geht uns alle an ... Seniorenausfahrt nach Neckarsulm ... so war's

21 gut gelaunte Teilnehmer machten sich auf zur Bahnfahrt von Lauffen nach Neckarsulm zum Besuch des Deutschen Zweirad- und NSU-Museums. Pünktlich angekommen, startete der Museumsmitarbeiter Herr Heimberger die interessante ca. 70minütige Führung. Seine Ausführungen und Erklärungen zu den wichtigsten und einzigartigen Ausstellungsstücken gestaltete sich für jedermann verständlich und sehr informativ. Anschließend hatten alle Teilnehmer genügend Zeit, ihre Lieblings-Ausstellungsraritäten im...

Freizeit
20 Bilder

Nordschwarzwald-Tour am 22. Mai ... so war's

Bei Sonnenschein und mit guter Laune im Rucksack fuhren 28 Wanderfreunde*innen nach Altensteig im Landkreis Calw zur knapp 19 km langen Rundwanderung im Nordschwarzwald. Schon nach wenigen hundert Metern verlief die Tour im malerischen Nagold-Seitental nur noch in der grünen Natur: sprudelige Bachläufe - Kohlsägemühle - Zinsbachmühle - blühende Wiesen - weiche Pfade durch stille Wälder - Natur pur! Die Vesperpause an einem lauschigen Plätzchen im Zinsbachtal mitten auf dem Jakobsweg -...

Freizeit
30 Bilder

selber g'machte Mauldascha beim Gegenbesuch in Wannweil - so war's!

Zum Gegenbesuch der Ortsgruppe Wannweil im Landkreis Reutlingen startete bei gutem Wetter ein voll besetzter Bus mit Lauffener Wandersleut nach Bebenhausen, den Ausgangspunkt des Tagesausflugs. Dort wurde die Gruppe vom 1. Vorsitzenden und dem Wanderwart der Gastgeber herzlich empfangen. Nach der Führung durch das beeindruckende Kloster und Schloss Bebenhausen schloss sich für die aktive Gruppe eine 11 km lange Wanderung entlang des Neckars und der Echaz nach Wannweil an. Einige wenige ließen...

Freizeit
43 Bilder

Was für ein schöner Ausflug!

Bei frühlingshaftem Wetter starteten am Sonntag, 20. März 35 Wanderer des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Lauffen zu ihrer Tour im Stuttgarter Westen. Gleich zu Beginn beeindruckten der Neue See und der Pfaffensee im 830,5 ha großen Naturschutzgebiet Rotwildpark. Am Wildgehege angekommen genoss ein stattlicher Hirsch sichtlich das Interesse der Besucher und posierte gekonnt den Fotografen. Die Tour führte weiter auf zumeist breiten Waldwegen, aber auch immer mal wieder auf natürlichen...

Freizeit
24 Bilder

Ein Traum in weiß - nicht nur im Winter ... so war's am Freitag, 11. März

… so lautet der Werbeslogan für den 246 Meter hohen thyssenkrupp-Elevator-Testturm in Rottweil. Dieses interessante Bauwerk galt es zu besichtigen, viel Interessantes zu erfahren und den herrlichen Panoramablick von der bodentief verglasten Besucherplattform aus zu genießen. Eine mögliche Sicht auf die Schweizer Alpen war uns leider nicht vergönnt. Sei's drum. Ein beeindruckendes Erlebnis war's allemal! Anschließend stand ein kurzer Fußmarsch in die Innenstadt von Rottweil an. Nach einem...

Freizeit
35 Bilder

Überraschungswinterwanderung am Sonntag, 13. Februar ... so war's

Dem Kalender nach zwar Winter, das Wetter am letzten Sonntag aber eher frühlingshaft - Sonne pur und angenehme Temperaturen hoben die Stimmung bei der Tour rund um Lauffen. Vom Kiesplatz aus ging es nach oben auf den Geigersberg, auf der Höhe weiter nach Hausen, wo Punsch und Glühwein vorbereitet waren. Auch wenn es nicht winterlich kalt war, so fand diese Überraschung doch "warmen" Anklang! In großem Bogen führte die Wanderung weiter Richtung Bönnigheim, dann durch den Wald hinunter zum und...

Freizeit
Gruppenbild; im Hintergrund Schloss Meßbach
22 Bilder

Die Lauffener Albvereinler unterwegs auf dem Pfad der Stille ... so war's am Sonntag, 07. November

Schritt für Schritt ein Weg in die Stille ... der Dörzbacher Pfad der Stille, einer der vielfältigsten Wege mit interessanten und eindrucksvollen Besonderheiten … so heißt es. 32 Wanderer starteten in Dörzbach zur Wanderung auf dem (mit Recht!) angepriesenen Pfad. Nach leichtem Anstieg durch den Wald, vorbei an ehemaligen Eiskellern und über Stäffele gelangte die Gruppe nach Meßbach - so klein der Ort, so groß und imposant ist die katholische Pfarrkirche "Zur heiligen Dreifaltigkeit". Der...

Freizeit
28 Bilder

Unterwegs im Land der Schuhfabriken ... so war's

Sonntag, 10. Oktober. Bei idealem Wanderwetter entdeckten 40 Wanderfreunde schöne Aussichtspunkte auf dem Hauensteiner Schusterpfad im Pfälzer Wald und schöpften Energie aus der frischen Luft und der sonnigen Natur. Ein besonderes Highlight der Tour war der Aufstieg über die fast senkrechte Leiter auf den Hühnerstein, der einen herrlichen Panoramablick über den Pfälzer Wald bietet. An einer kleinen Waldkapelle überraschte während der Vesperpause ein spontan zusammengestelltes Männerquartett mit...

Freizeit

Mitgliederversammlung wird verschoben!

Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnungen muss die für den 16.04. festgelegte Mitgliederversammlung auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Da in diesem Jahr Gesamtwahlen anstehen, wird neben einer noch in 2021 durchführbaren Präsenzveranstaltung auch intensiv über Alternativen nachgedacht. Eine Entscheidung wird den Mitgliedern rechtzeitig mitgeteilt. Der Vorstand Thomas Grau, Thomas Braun, Walter Pfenning

Freizeit
Tag 1: Bezau: Blick von der Bergbahnstation Baumgarten
28 Bilder

Bergwelt 2020 - Wanderwochenende im Bregenzerwald ... so war's!

Wir waren endlich wieder wandern und die Natur begrüßte uns in ihrer ganzen Schönheit! 32 Teilnehmer erlebten bei idealem Wanderwetter - natürlich unter Einhaltung der coronabedingten Vorschriften - drei schöne Tage mit abwechslungsreichen Touren. Vieles gab es zu genießen: schöne Wanderwege, einladende Almen, Gipfelkreuze, Bergpanorama. Sattes Grün gepflegter Bergwiesen, reichlich Flora an Silberdisteln, Herbstzeitlosen, blauem Enzian und weiteren Wiesenblumen - Natur pur! Nicht zuletzt der...

Freizeit
Ausgangspunkt der Wanderung: Burg Hohenbeilstein
21 Bilder

verwöhnt und verweht ... 3-Burgen-Wanderung am Sonntag, 09. Februar ... so war's

Von der Sonne verwöhnt und zeitweise vom Winde verweht! Bei herrlichem Wanderwetter nahmen 38 Teilnehmer vor der schönen Kulisse der Burg Hohenbeilstein die 3-Burgen-Wanderung in Angriff. Wie schön es in unserer Region ist, zeigte sich schon nach wenigen Minuten, als es auf einem Höhenweg durch die Weinberge ging. Die Weitsicht über das Ländle mit dem Wunnenstein, dem Fernsehturm und dem Stromberg und dem Höhenzug des Heuchelbergswaren ein Genuss. Auf Wiesenwegen (mit einer am Wegesrand...

Freizeit
… unter Beobachtung ...
24 Bilder

"WanderKultur" am Sonntag, 12. Januar ... so war's

Gleich zu Beginn des Wanderjahres 2020 hieß es "ausgebucht"! Das Ziel der ersten Ausfahrt unter dem Motto "WanderKultur" war die Sieder-Stadt Schwäbisch Hall. Bei einer Stadtführung, die an der bekannten Festspieltreppe begann und am neuen Globe-Theater endete, erfuhren die Teilnehmer viel Interessantes über die St. Michaels-Kirche, Land und Leute. Anschließend ging weiter mit dem Bus zur nur wenige Kilometer entfernten beeindruckenden Klosteranlage Großcomburg. Die Führung im Kloster...

Freizeit
Blick auf den Römischen Gutshof … die Vorbereitungen laufen
12 Bilder

Neujahrsgruß ... auf geht's in ein neues wAnderbares Jahr!

Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Schwäbischen Albvereins ein gutes und gesundes aktives neues Wanderjahr! Bei dieser Gelegenheit ein herzliches großes Dankeschön an alle Beteiligten / Helfer / Kuchenspender, die dazu beigetragen haben, dass der Silvesterevent am Römischen Gutshof so erfolgreich verlaufen ist und sich so viele Besucher mit herzhafter Suppe, leckerem Hefezopf, schmackhaftem Kartoffelkuchen und Grillwürsten sowie Glühwein, Punsch und Weinen der...

Freizeit
Willkommen!
18 Bilder

süsser das Naschen nicht sein kann ... Besuch der chocolART am 03. Dezember

Keiner der 45 Teilnehmer konnte erahnen, was ihn in Tübingen auf der chocolART , dem größten Schokoladenfestival Deutschlands, erwartet.Herrliche Fachwerkhäuser und die Stiftskirche in der historischen Altstadt zauberten ein tolles Ambiente. Schon an den ersten Ständen konnten man der Versuchung nicht widerstehen, feinste Schokolade genüsslich auf der Zunge zergehen zu lassen. Die vielen Stände internationaler Hersteller von Schokoladekreationen unterschiedlichster Geschmacksnuancen sorgten...

Freizeit
unterwegs von Sonderbuch nach Zwiefalten (Gruppe A)
23 Bilder

"Zwiefalten für Alle" am 13. Oktober - schön war's!

Kaum "beworben", war die Ausfahrt ausgebucht. So machte sich der gut gefüllte Bus am Morgen auf den Weg und entlud in Sonderbuch schon mal die halbe Mannschaft, die durch das Rental nach Zwiefalten wanderte. Die andere Hälfte fuhr direkt nach Zwiefalten zur Besichtigung des Münsters. Kurz trafen dort alle 47 Teilnehmer aufeinander und machten sich zeitversetzt auf zur Wimsener Höhle. Der gemütliche Wanderweg dahin entlang der glasklaren Zwiefalter Ach, vorbei an großen Wiesenflächen, durch...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.