Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Freizeit
Skulptur an der Weinbauschule | Foto: Daniela Somers
29 Bilder

Ausflug nach Weinsberg
Geführte Tour durch Weinsberg

Der diesjährige Gästeführerausflug der Bad Wimpfener Gästeführer ging nach Weinsberg. Am Bahnhof wurden wir von der Weinsberger Gästeführerin in Empfang genommen und sind durchs Städtle Richtung Weibertreu gelaufen. Unser Ziel war der  Burgberg der Ruine Weibertreu. Dort sind wir den Wein- und Rosenrundweg gelaufen. Natürlich gab es den ganzen Weg über interessante Informationen zu den Sehenswürdigkeiten und der Geschichte Weinsbergs. Den Abschluß haben wir dann in einem Besen gemacht. Ein...

  • Weinsberg
  • 11.06.24
Freizeit
Fürstlich Löwensteinisches Forstamt. Es wurde um 1951 errichtet. Ursprünglich war hier ein Schloss das 1571 als dreiflügelige Anlage erbaut wurde. | Foto: Daniela Somers
40 Bilder

Löwenstein
Unterwegs in Löwenstein

Nachdem ich mir die Burgruine Löwenstein angesehen hatte, musst ich natürlich noch einen Rundgang in der Stadt Löwenstein machen. Schon im Jahr 1090 erbauten die Grafen von Calw eine Burg. Darunter entstand eine Siedlung die erstmals 1123 urkundlich erwähnt wurde. Die Grafen von Calw hatten den Löwen als Wappentier. Und so wurde die Burg und die Siedlung Löwenstein genannt. Nun wechselten die Besitzer für Burg und Siedlung sich noch einige Male ab. 1281 gelangte der Besitz an König Rudolf von...

  • Löwenstein
  • 17.05.24
Freizeit
Der Turm der Burgruine Löwenstein. | Foto: Daniela Somers
18 Bilder

Die Burg Löwenstein
Lebendiges Mittelalter auf der Burgruine Löwenstein

Schon im 11. Jahrhundert stand hier vermutlich eine Burg der Grafen von Calw. Im Jahr 1133 wurde die Burg wegen Erbstreitigkeiten zerstört, jedoch schon im 12. Jahrhundert wieder hergerichtet und ausgebaut. In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde die Burg wohl um die ersten Zwingermauern erweitert. Auch die Stadtmauer von Löwenstein wurden errichtet und ihre Flügelmauern reichten bis zur Burg hinauf. Die Burg und die Stadt Löwenstein wechselten dann noch etliche Male den Besitzer. Im...

  • Löwenstein
  • 16.05.24
Musik & Kultur
Gute Laune beim Wandern | Foto: CANTIAMO Sülzbach

Jahresausflug von CANTIAMO Sülzbach
Ausflug ins Hohenloher Land

Der diesjährige Ausflug von CANTIAMO Sülzbach führte am 24.Juni 2023 zum Buchhorner See bei Pfedelbach. Von dort wanderten die Sängerinnen und Sänger bei heißen Temperaturen und tollem Sonnenschein am Buchhorner Wasserturm vorbei, auf den Heuberg zum Schlösschen Charlottenberg. Die Aussicht von dort oben auf das Hohenloher Land war einfach super und alle genossen diesen herrlichen Ausblick mit einer kurzen Pause, danach führte die Wanderung zurück zum See. Zum Abschluss gab es in der Gaststätte...

  • Obersulm
  • 26.06.23
Musik & Kultur
Kleiner Zwischenstopp beim Wanderausflug der MVL-Jugend rund um Lehrensteinsfeld. | Foto: MVL-Jugend

Wanderausflug der MVL-Jugend am 15. April 2023
Endlich wieder raus

… hieß es am 15. April für die MVL-Jugend beim Wanderausflug. Für die Kids der Blässerklassen und die Mitglieder der Jugendkapelle, die der Einladung des Jugendleiter-Teams gefolgt waren, startete die Tour am Musikerheim. Die Instrumente durften an diesem Tag zuhause bleiben. An musikalischer Unterhaltung für unterwegs hat es trotzdem nicht gefehlt, die kam aber ausnahmsweise aus mobilen Bluetooth-Boxen. Selbst das Wetter hat mitgespielt. Gutgelaunt ging es für die Wandertruppe durch Weinberge,...

  • Lehrensteinsfeld
  • 23.04.23
Freizeit

Ausflug in den Kletterpark

Am Samstag den 24.09.22 verbrachten die Jungmusiker des Musikvereins Eschenau einen sportlichen Nachmittag im Waldkletterpark Weinsberg. Trotz nicht ganz trockenem Wetter war der Kletterpark gut besucht. Nach einer kurzen Einweisung durften wir in die Bäume starten und hatten eine Menge Spaß in luftiger Höhe. Achtung: Wir brauchen dringend noch Unterstützung. Wer Lust hat mit uns zu Musizieren ist herzlich eingeladen immer Dienstags 19 Uhr - 19:45 Uhr ins Probelokal Bahnhof Eschenau zu kommen!...

  • Weinsberg
  • 28.09.22
Freizeit
17 Bilder

Ausflug des Pfedelbacher Gemeinderates nach Weinsberg

Am Samstag begaben sich Pfedelbacher Gemeinderäte mit Unterstützung einiger Verwaltungsmitglieder auf reisen. Mit dem Zug ging es von Öhringen zur ehemaligen freien Reichsstadt Weinsberg. Die erste Station war das Justinus-Kerner-Haus wo die Gruppe von Bürgermeister Stefan Thoma, dem Vorsitzenden des Justinus-Kerner-Verein und Frauenverein Weinsberg, Matthias Klatte und Dr. Bernd Liebig empfangen wurden. Von der Bereitschaft des Deutschen Roten Kreuzes gab es zum Empfang Kaffee und eine...

  • Weinsberg
  • 31.07.22
Freizeit
Berichten Sie uns davon, was es alles in Heilbronn zu entdecken gibt. Wir freuen uns darauf!
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Heilbronn

Auch für Heilbronn suchen wir Ihre (Geheim)Tipps, liebe Heimatreporter! Wer von Ihnen kennt schöne Wanderstrecken, schöne Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps in Heilbronn? Teilen Sie uns in Ihrem Beitrag mit, was Heilbronn alles zu bieten hat. Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Ob bekannt oder vielleicht sogar ein Geheimtipp - lassen Sie uns Heilbronn gemeinsam (neu) entdecken. Am 18. Juni 2022 erscheint eine Doppelseite im Magazin für Wander-,...

  • Heilbronn
  • 14.04.22
Freizeit
Im idyllischen Kocher-, Jagst- & Seckachtal gibt es einiges zu entdecken! Lassen Sie uns daran teilhaben.
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Kocher-, Jagst- & Seckachtal

Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter hat einen passenden (Geheim)Tipp auf Lager? Gesucht werden: Schöne Wanderrouten, lohnende Ausflugsziele oder Sehenswürdigkeiten und leckere Restauranttipps im Kocher-, Jagst- und Seckachtal.  Berichten Sie uns all das vom Kocher-, Jagst- und Seckachtal hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele Tipps und Hinweise von Ihnen! Lassen Sie uns die Region gemeinsam entdecken! Am 21. Mai 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...

  • Heilbronn
  • 10.03.22
Freizeit
Berichten Sie uns von den besten Freizeit- und leckersten Gastrotipps im Zaberbäu.

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Zabergäu

Rund um das Zabergäu dreht es sich im April bei der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen". Gesucht werden wieder: Ihre Lieblingswanderungen, tolle Sehenswürdigkeiten, spannende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp im petto? Berichten Sie uns vom vielfältigen Zabergäu hier in diesem Beitrag. Wir freuen uns auf viele (Geheim)Tipps von Ihnen! Am 16. April 2022 ist eine Doppelseite im Magazin für Wander-, Freizeit- und...

  • Heilbronn
  • 09.02.22
Freizeit

55plus Treff: Einblicke in die spannende Welt der Kriminalarbeit

Unsere Gruppe wurde sehr freundlich von unserem Museumsführer, Herrn Hofmann, empfangen. Das Museum ist angegliedert an das Polizeipräsidium Stuttgart und in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Obwohl der erste Reisebusgruppe in der Geschichte des Museums waren, war der ganze Ablauf problemlos. Herr Hofmann, früher viele Jahre selbst bei der Kriminalpolizei, hatte noch vor dem Eingang zum Museum eine sehr amüsante, aber wahre Geschichte auf Lager. Im Inneren des Museums erlebten wir...

  • Weinsberg
  • 19.02.20

Heiß diskutierte Beiträge

Freizeit

Stadtseniorenrat Weinsberg e.V.: Spannender Museumsbesuch in Stuttgart

Unsere Gruppe wurde sehr freundlich von unserem Museumsführer, Herrn Hofmann, empfangen. Das Museum ist angegliedert an das Polizeipräsidium Stuttgart und in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Obwohl der erste Reisebusgruppe in der Geschichte des Museums waren, war der ganze Ablauf problemlos. Herr Hofmann, früher viele Jahre selbst bei der Kriminalpolizei, hatte noch vor dem Eingang zum Museum eine sehr amüsante, aber wahre Geschichte auf Lager. Im Inneren des Museums erlebten wir...

  • Weinsberg
  • 19.02.20
Freizeit

VdK OV Weinsberg: Besuch im Polizeirevier Stuttgart

Unsere Gruppe wurde sehr freundlich von unserem Museumsführer, Herrn Hofmann, empfangen. Das Museum ist angegliedert an das Polizeipräsidium Stuttgart und in verschiedene Themenbereiche gegliedert. Obwohl der erste Reisebusgruppe in der Geschichte des Museums waren, war der ganze Ablauf problemlos. Herr Hofmann, früher viele Jahre selbst bei der Kriminalpolizei, hatte noch vor dem Eingang zum Museum eine sehr amüsante, aber wahre Geschichte auf Lager. Im Inneren des Museums erlebten wir...

  • Weinsberg
  • 19.02.20
Freizeit

Angebote für Junge Senior*innen in den Kirchenbezirken Brackenheim, Heilbronn, Neuenstadt und Weinsberg Februar - Mai 2020

Auf der Homepage des Evangelischen Kreisbildungswerks Heilbronn finden Sie die aktuelle Ausgabe des Faltblatts "Angebote für Junge Senior*innen in den Kirchenbezirken Brackenheim, Heilbronn, Neuenstadt und Weinsberg": www.kbw-heilbronn.de. Das Faltblatt beinhaltet zahlreiche Vorträge, Ausflüge und sonstige Angebote.

  • Löwenstein
  • 12.02.20
Freizeit
Der Abschluss des Gemeindewochenendes der Lifepoint Kirche Obersulm fand für einen Großteil der Teilnehmer auf dem Michaelsberg statt.
4 Bilder

Freizeit mit Vision

Einige Mitglieder und Freunde der Lifepoint Kirche Obersulm haben sich ein Gemeindewochenende mit viel Zeit für Gemeinschaft, Grillen und Spaß bei der Missionsgesellschaft OM in Mosbach gegönnt. Spaß beim actionspiel Nach dem Start am Freitagabend mit einem herausfordernden Actionspiel für alle Generationen beschäftigte sich die Gruppe am Samstag mit der von der Gemeindeleitung erarbeiteten Vision für die kommenden Jahre. Neben guten Beziehungen innerhalb der Gemeinde und zu Gott sind der...

  • Obersulm
  • 02.10.19
Freizeit

Stadtseniorenrat Weinsberg e.V.: Ausflug Burg Katzenstein

Am dritten Adventswochenende führte der gemeinsame Ausflug von 55plus, VdK und dem Stadtseniorenrat zur Burg Katzenstein bei Dischingen im Ostalbkreis. Nach zwei Stunden erreichte die Truppe die Burg Katzenstein, eine der ältesten Stauferburgen, die bereits 1099 Erwähnung fand. Sie ist seit 1939 in Privatbesitz. Jedes Jahr findet in der Burg der Weihnachtsmarkt statt. Das Motto lautet: “Hier ist die Welt noch in Ordnung, hier spürt man die Wärme, Einklang und die besondere familiäre...

  • Weinsberg
  • 04.01.19
Freizeit

VDK OV Weinsberg: Weihnachtsmarkt auf Burg Katzenstein

Am dritten Adventswochenende führte der gemeinsame Ausflug von 55plus, VdK und dem Stadtseniorenrat zur Burg Katzenstein bei Dischingen im Ostalbkreis. Nach zwei Stunden erreichte die Truppe die Burg Katzenstein, eine der ältesten Stauferburgen, die bereits 1099 Erwähnung fand. Sie ist seit 1939 in Privatbesitz. Jedes Jahr findet in der Burg der Weihnachtsmarkt statt. Das Motto lautet: “Hier ist die Welt noch in Ordnung, hier spürt man die Wärme, Einklang und die besondere familiäre...

  • Weinsberg
  • 03.01.19
Freizeit

55plus Treff: Ausflug zur Burg Katzenstein

Am dritten Adventswochenende führte der gemeinsame Ausflug von 55plus, VdK und dem Stadtseniorenrat zur Burg Katzenstein bei Dischingen im Ostalbkreis. Nach zwei Stunden erreichte die Truppe die Burg Katzenstein, eine der ältesten Stauferburgen, die bereits 1099 Erwähnung fand. Sie ist seit 1939 in Privatbesitz. Jedes Jahr findet in der Burg der Weihnachtsmarkt statt. Das Motto lautet: “Hier ist die Welt noch in Ordnung, hier spürt man die Wärme, Einklang und die besondere familiäre...

  • Weinsberg
  • 03.01.19
Freizeit
Unterwegs in Tettnang
3 Bilder

VDK OV Weinsberg: Ausflug - Tettnang und Bodensee

Der Ausflug im August traf bei den Teilnehmern voll ins Schwarze. Mit zwei Bussen der Fa. Herbold und 65 Mitfahrern ging es schon morgens um 7 Uhr los. Mitgebracht haben alle große Erwartungen und gute Laune. Trotz Stau auf der A81 erreichte die Truppe einigermaßen pünktlich den Rasthof Gruibingen, wo es Butterbrezeln, Hefezopf und Kaffee zur Stärkung gab. Der nächste Stopp war das Residenzschloss in Tettnang. In zwei Gruppen wurde durch das sehr eindrucksvolle Schloss geführt. Mit viel...

  • Weinsberg
  • 23.08.18
Freizeit
Bodensee
3 Bilder

55plus Treff: Großer Andrang bei Busfahrt nach Tettnang & Bodensee

Der Ausflug im August traf bei den Teilnehmern voll ins Schwarze. Mit zwei Bussen der Fa. Herbold und 65 Mitfahrern ging es schon morgens um 7 Uhr los. Mitgebracht haben alle große Erwartungen und gute Laune. Trotz Stau auf der A81 erreichte die Truppe einigermaßen pünktlich den Rasthof Gruibingen, wo es Butterbrezeln, Hefezopf und Kaffee zur Stärkung gab. Der nächste Stopp war das Residenzschloss in Tettnang. In zwei Gruppen wurde durch das sehr eindrucksvolle Schloss geführt. Mit viel...

  • Weinsberg
  • 23.08.18
Freizeit

55plus Treff: Besichtigung in Kirchberg und Vellberg

Der 55plus Treff und der VdK OV Weinsberg machten sich auf nach Kirchberg an der Jagst, nach Vellberg und auf die Stöckenburg. Kirchberg liegt hoch über dem Jagsttal und bietet einen herrlichen Blick über das Tal. Bei einem geführten Rundgang durfte das altertümliche, schöne Städtchen mit seinem Schloss kennengelernt werden. In Vellberg lies sich die Truppe nicht davon abhalten auf die Berge um das schöne Bühlertal zu fahren und die Stöckenburg mit seiner interessanten, wunderschönen Kirche von...

  • Weinsberg
  • 03.08.18
Freizeit

VDK OV Weinsberg: Schöne Stunden in Kirchberg

Der 55plus Treff und der VdK OV Weinsberg machten sich auf nach Kirchberg an der Jagst, nach Vellberg und auf die Stöckenburg. Kirchberg liegt hoch über dem Jagsttal und bietet einen herrlichen Blick über das Tal. Bei einem geführten Rundgang durfte das altertümliche, schöne Städtchen mit seinem Schloss kennengelernt werden. In Vellberg lies sich die Truppe nicht davon abhalten auf die Berge um das schöne Bühlertal zu fahren und die Stöckenburg mit seiner interessanten, wunderschönen Kirche von...

  • Weinsberg
  • 03.08.18
Freizeit

55plus Treff: Schöner Tag in Ansbach und am Brombachsee

Am 3.05.18 machte der VdK, 55plus und Stadtseniorenrat eine Busfahrt ins Fränkische Seenland. Früh morgens fuhr der Bus von der Fa. Herbold los in Richtung Ansbach. Natürlich wurde unterwegs eine Frühstückspause eingelegt, denn schließlich hatte Siegrun Stäbler wieder allerlei Leckeres gezaubert und so wurde bei dem süßen und salzigen Gebäck tüchtig zugelangt. Gut gestärkt ging es weiter nach Ansbach, wo eine Führung durch die Residenz wartete. Die Residenz hat über 500 Zimmer, die zum Teil...

  • Weinsberg
  • 18.06.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.