Bad Wimpfen

Beiträge zum Thema Bad Wimpfen

Freizeit
Stiftskirche St. Peter von der Straßenseite aus gesehen.
20 Bilder

Bad Wimpfen
Stiftskirche St. Peter

Dieses pompöse Bauwerk gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke der frühen Gotik in Deutschland. Vermutlich stand hier schon im 7. Jahrhundert eine Kirche als Teil eines Klosters. Im 13. Jahrhundert war die Kirche stark verfallen und wurde unter Dekan Richard von Deidesheim erneuert. Er holte einen Baumeister aus Paris der die Steine „nach französischer Art behauen“ hat. Er schuf ein Bauwerk im Stil der Gotik, dass durch bauliche Merkmale mit Notre Dame in Paris und dem Straßburger Münster...

Freizeit
Im 18. Jh. als Scheune erbaut. 1985 umgebaut zum Wohnhaus.
23 Bilder

Bad Wimpfen
Unterwegs in Bad Wimpfen

Am Sonntag war Internationaler Museumstag. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch die Gassen von Wimpfen habe ich mir dann noch das Steinhaus von innen angeschaut. Denn am Tag der Museen sind die meisten Museumsbesuche kostenlos. Hier einfach mal ein paar Eindrücke von meinem Nachmittag in Bad Wimpfen.

Freizeit
15 Bilder

Bad Wimpfen
Zurück in der Zeit

Mittelalterliches Lagerleben im und am Roten Turm. Am Sonntag war nicht nur der Tag der Museen, sondern es gab auch diesen schönen kleinen Markt mit Lagerleben. Man fühlte sich durch die Kulisse und die Menschen tatsächlich zurück in die Stauferzeit versetzt. Nimand der Teilnehmenden hatte scheu vor der Kamera und alle waren einverstanden fotografiert zu werden. Und auch bei "meine.stimme.de" sich wieder zu finden. Ein großes Dankeschön an die Stauferwache

Natur

Warum wir Bäume brauchen...
Von Bäumen und Blumen

Wenn wir in Zukunft einen gesunden Lebensraum mit überlebensnotwendigem Grün um uns haben wollen, müssen wir uns jetzt darum kümmern. Vor allem die älteren „Naturklimaanlagen“, die für uns Sauerstoff produzieren und Schadstoffe aus der Luft filtern sind von unschätzbarem Wert. In der Sonne erreicht Asphalt ungefähr die doppelte Lufttemperatur – also ca. 60 °C bei 30 °C Außentemperatur! Kühlender Baumschatten senkt die Oberflächentemperatur von asphaltierten Bereichen auf ein erträgliches...

Musik & Kultur

Muttertagskonzert
Herzliche Einladung zum Muttertagskonzert

Die Stadtkapelle Bad Wimpfen hat auch in diesem Jahr einen bunten Blumenstrauß verschiedener Musikstücke von sinfonischer Blasmusik über bekannte Melodien bis hin zu traditionellen Märschen und Polkas zusammengestellt. Das Konzert findet am Muttertag (14.05.) ab 11 Uhr im Hof des Alten Spitals in Bad Wimpfen statt, für Sitzmöglichkeiten wird gesorgt. Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Bei schlechtem Wetter muss das Konzert leider ausfallen.

Freizeit

Rettichfest
Rettichfest der Stadtkapelle Bad Wimpfen am Vatertag

Zum Vatertag am 18.05. laden wir nicht nur Väter, sondern Sie alle herzlichst zu unserem traditionellen Rettichfest bei der Gärtnerei Büchle (Einsiedel 1) in Bad Wimpfen von 11 bis 18 Uhr ein! Wie in jedem Jahr steht das Fest im Zeichen des Rettichs, und es ist für ausreichend Verpflegung und Getränke gesorgt. Genießen sie frische Salate und Gemüse direkt von der Gärtnerei, zahlreiche Kuchen, frisch gezapftes Fassbier, und freuen sie sich auf abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung. Das...

Freizeit
14 Bilder

Ausflugstipp für Groß und Klein
Arkaden des Palas

Vor ein paar Tagen machten wir einen kleinen Ausflug in ein uns gut bekanntes Städtchen. Bekannt ist das hübsche Städtchen durch seine schöne Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern, historischen Gebäuden, Türmen und Türmchen - kurzum es gibt viel zu sehen, man erfährt interessantes aus der Vergangenheit - ja es ist kurzweilig und für jeden ist etwas dabei. Viele Touristen waren heute unterwegs, so dass es für mich fast unmöglich war ein paar Fotos zu machen. Nur ein paar Bilder kann ich euch heute...

Ratgeber

Endspurt für Balkonkraftwerke!
Nur noch wenige Mini-Solaranlagen verfügbar

Einhundert von der WiSe vermittelte Mini-Kraftwerke sammeln inzwischen Sonnenlicht und wandeln es in Strom um. Danke an die Sponsoren „Frießinger Mühle“ und „Gästehaus Sonne“, danke an alle Unterstützer*innen, die die Umsetzung möglich gemacht haben und danke an die Wimpfener*innen, die einen Teil ihres Stroms nun selbst produzieren! Wer jetzt noch Interesse an einem Balkonkraftwerk hat, muss sich demnächst bei uns melden. Aktuell (Stand Ende Februar) gibt es noch 6 Stück à 300Watt . Es können...

Freizeit
155 Bilder

Faschingsumzug Bad Wimpfen 2023
Wimpfen Helau

Organisiert durch die Wimpfener Faschingsgesellschaft (WFG) zog heute um kurz nach 14 Uhr der Faschingsumzug mit über 100 Gruppen vom wimpfener Tal auf den Berg durch die Altstadt. Die Gehwege waren durch die vielen Besucher gut gefüllt. Der leichte Regen zwischendurch konnte den Narren den Spaß nicht verderben. Meine Eindrücke vom Umzug gibt es in der Fotogalerie. Vielleicht findet sich dort der Ein oder Andere wieder. Viel Freude beim Durchschauen!

Freizeit
Eiben innerhalb der Burgmauern. Außerhalb war es oft verboten sie zu pflanzen, da das Holz zur Herstellung von Pfeil und Bogen geeignet war. Man konnte die Burg verteidigen, verhinderte damit aber, dass das Volk sich bewaffnete.
27 Bilder

Jahresthema Neckarsteig
Etappe 9 - Gundelsheim bis Bad Wimpfen

Mit einer kleinen Runde um den Roten Turm begann der Tag, um sich die Wartezeit zu verkürzen. Dann fuhr die Gruppe mit der Bahn nach Gundelsheim.  Im dichten Nebel erfolgte der steile Anstieg durch den "Urwald" hinauf zur Burg Guttenberg. Still und mystisch empfing sie die Wanderer. Durch den Schlosswald ging es dann hinüber zum jüdischen Friedhof Heinsheim. Bei der Bergkapelle wird das Auge auf das Schloss gelenkt. Eine kurze Runde durch den Park und ein weiter ging es zur Synagoge. Nun führt...

Musik & Kultur
Die Südtiroler Folkband Mainfelt heizt bei der Paddy's Night ein.  | Foto: Fotos: privat
3 Bilder

blacksheep Kulturinitiative Bonfeld e.V.
Paddy's Night

Die Kulturinitiative blacksheep freut sich, endlich wieder eine Paddy's Night feiern können. Mit Ludic Loops, Sunfire und Mainfelt erwarten die Bonfelder am Samstag, 18. März, ab 19.30 Uhr im Kursaal in Bad Wimpfen wieder drei internationale Acts, die dem Publikum nur einen Tag nach dem irischen Nationalfeiertag ausgelassene Musik präsentieren werden. Zu genießen gibt es Guinness oder Kilkenny vom Fass oder ein echtes Irish Stew, und das alles in der sagenhaften Atmosphäre einer Party, die so...

Musik & Kultur

Zu den Bergen dieser Welt...
...führte unser Jahreskonzert 2022

Hohe Gipfel, steile Felswände, grüne Weiden - am 5. November 2022 führte die Stadtkapelle Bad Wimpfen die Besucherinnen und Besucher ihres Jahreskonzerts durch die eindrucksvolle Welt der Berge. Nach unserem Ensemblejahreskonzert im vergangenen Jahr war es uns endlich wieder möglich, mit dem gesamten Orchester auf der Bühne im Kursaal Bad Wimpfen Platz zu nehmen und zu musizieren. Zumindest beinahe mit dem gesamten Orchester, doch dazu später mehr. Nach einer sehr humorvollen und kurzweiligen...

Freizeit
Hier gibt es gebratene Hähnchen, so ein schönes Haus
24 Bilder

Bad Wimpfen in der Weihnachtszeit
Weihnachtsmarkt aus der Makroperspektive

Was liegt näher als ein in Bad Wimpfen Lebender auf den Altdeutschen Weihnachtsmarkt zu gehen. Meine Idee, Weihnachtsmarkt aus der Makroperspektive.....und es gibt so viel zu sehen und natürlich auch zu fotografieren. Nachdem ich an allen Ständen brav gefragt hatte, ob Fotos machen erlaubt ist (es kam nie ein nein, aber das gehört sich, denke ich), wurde zum Teil mit Blitz und Makroobjektiv losgeballert. Hat Spaß gemacht und man kommt auch manchmal ins Gespräch mit den Budenbesitzern oder...

Freizeit
Dank an die bisherige Stammesleitung (v.l.n.r.: Simon Müller, Sebastian Schnell, Christian Löffler und Pasqual Bär) | Foto: VCP Bad Wimpfen
2 Bilder

VCP Bad Wimpfen
Pfadi macht Ah! Die Wissensshow beim 28. Stammesabend

Unter dem Motto "Pfadi macht Ah!" konnten 250 Pfadis, Eltern und Freunde des VCP Bad Wimpfen beim 28. Stammesabend in eine Wissenssendung eintauchen. In der Stauferhalle startete das Programm mit einer Tanzeinlage. Die jüngsten Pfadis führten den "KiKa-Tanzalarm" vor und animierten dabei die Zuschauenden zum Mittanzen. Durchs Umschalten auf den "Historychannel" wurden die Bilder vom vergangenen Pfingstlager gezeigt. Der Dokumentationsbeitrag der Sippe Blauara informierte, was die Pfadis so tun...

Freizeit
Westwerk der Siftskirche
14 Bilder

Eine Pfalz und viel Fachwerk

Unseren Rundgang in Bad Wimpfen beginnen wir in Wimpfen im Tal. Auf dem großen Parkplatz vor dem Kloster gibt es immer genügend Platz für Fahrzeuge. Da wir jetzt schon vor der Stiftskirche stehen, geht unser erster Weg natürlich auch dorthin. Schon von weitem fällt der zweigeteilte Baustil auf. Das Westwerk ist komplett im trutzigen romanischen Stil und wurde im 10. oder 11. Jahrhundert erbaut. Im 13. Jahrhundert wurde der Rest der Kirche im spielerischen gotischen Stil renoviert. Nachdem wir...

Ratgeber

Schwätzle mit der WiSe

Am Samstag, 22. Oktober zwischen 10 und 13 Uhr vor dem EDEKA-Markt in Bad Wimpfen können Sie sich mit den WiSe-Gemeinderäten über Themen rund um Bad Wimpfen, Energie und Umwelt sowie über das Balkonkraftwerk-Projekt unterhalten.