Bad Wimpfen

Beiträge zum Thema Bad Wimpfen

Natur
In der Nacht leuchtet die Skyline von Bad Wimpfen und der Mond hat dabei seinen Anteil. | Foto: Hans Peter Schmitt

Mondzeit
Mondlicht über Bad Wimpfen

Frostig kalt war die Nacht, als die Mondsichel über dem Blauen Turm in Bad Wimpfen stand. Ein anrührendes Bild, das gut zu Weihnachten passt. Er erinnert mich an den Stern über Bethlehem. Ja gut, das war damals natürlich ein leuchtender Stern, vielleicht sogar tatsächlich mit einem Schweif. Hier ist es " nur" unser lieber guter Mond, der so vertraut und stille am Himmel steht

Musik & Kultur

Jahreskonzert 2023

Als unsere Dirigenten Finn Schuischl (Jugendkapelle) und Florian Fischer (Stadtkapelle) mit den Stimmgeräten von Musiker zu Musiker durch den Gymnastiksaal im Kurgebäude gehen, ist es nur noch gut eine halbe Stunde bis zum Beginn des Jahreskonzerts 2023. Mit dem Bauchkribbeln steigt auch die Konzentration und Vorfreude im Orchester. Dann, um 19:30 Uhr am 18. November, betritt unsere Jugendkapelle die Bühne im sehr gut besuchten Kursaal Bad Wimpfen. Kurz zuvor mussten sogar noch weitere Stühle...

Freizeit
Strelitzia oder Paradiesvogelblume | Foto: Daniela Somers
8 Bilder

Bad Wimpfen
Ohne Kamera durch Wimpfen...

geht für mich einfach nicht. Gestern hatte ich in der Stadt zu tun. Ich habe mit Absicht den Fotoapparat zu Hause gelassen. Ich habe doch schon so viel in Wimpfen fotografiert. Aber scheinbar komme ich ohne ein paar Bilder nicht aus der Stadt raus. Anlass dafür, dass ich das Handy gezückt habe, war die Blüte einer Strelitzia (Strelitzia reginae). Der Topf stand an einer Hauswand und die Pflanze hat einfach herrlich geblüht. Die Strelitzia oder Paradiesvogelblume gehört zur Ordnung der...

Freizeit
Stadtkirche  | Foto: Daniela Somers
31 Bilder

Bad Wimpfen
Ev.Stadtkirche

Immer mal wieder habe ich in Bad Wimpfen zu tun. Die Stadtkirche St. Peter habe ich mir bei einem früheren Besuch schon von außen angeschaut. Damals war sie leider zu. Bei meinem vorletzten Besuch in der Stadt hatte ich Glück und die Kirche war geöffnet. Die Kirche von Innen anzuschauen hat sich wirklich gelohnt. Die Kirche steht auf dem höchsten Punkt der Altstadt, dem Eulenberg. Ab der ersten urkundlichen Erwähnung 1234, wurde die Kirche über die Jahrhunderte ständig verändert und erweitert....

Freizeit
Dominikanerkirche | Foto: Daniela Somers
18 Bilder

Bad Wimpfen
Dominikanerkirche

Schon im 13. Jhr. wurde mit dem Bau dieser Klosterkirche des Dominikanerklosters gegonnen und Anfang des  14. Jhr. vollendet. Ihre heutige barocke Gestalt bekam sie aber erst im 18. Jhr. In der heutigen Zeit dient sie als katholische Kirche für Bad Wimpfen. Das damalige Kloster ist heute ein Schulgebäude. Nach der Reformation war die Kirche sogar von 1571 bis 1588  Simultankirche. Das änderte sich erst als die Lutheraner 1588 die Stadtkirche bekamen. Interessant ist auch, dass die Kirche keinen...

Freizeit
Gespräche auf dem Quartiersplatz in der Erhard-Schnepf-Straße | Foto: privat

Spielplätze in Bad Wimpfen
Viele Plätze zum Spielen und Verweilen in Bad Wimpfen

"Die alten Spielplätze sind viel schöner." Sowohl die Spielgeräte als auch die grüne Umgebung der älteren Spielplätze in Bad Wimpfen kommen bei allen, die am vergangenen Samstag an der WiSe-Aktion teilgenommen haben, besser an. Bei einem öffentlichen Treffen auf den Quartiersplätzen in der Erhard-Schnepf-Straße und am Wolfsberg sowie auf dem Feuerseespielplatz und bei einem spontanen Besuch auf dem Spielplatz in der Prinz-Karl-Straße haben Gemeinderäte und andere WiSe-Freunde das Gespräch mit...

Musik & Kultur
THP | Foto: Tanja Haberzettel-Prach

Roter Turm
Verein Zunftmarkt belebt den Roten Turm in Bad Wimpfen

Ein letztes Mal in diesem Jahr belebte der Verein Zunftmarkt den Roten Turm. Mit vielen neuen und alten Mitgliedern ist der Fortbestand des Vereins und der nächste Zunftmarkt gesichert - umso entspannter konnte man an diesem Tag den zahlreichen Besuchern bei bestem Wetter das Mittelalter nahe bringen. Zum ersten Mal dabei war dieses Jahr das neue Mitglied Tim Banscher, der mit seinem Schnitzstand kleine und große Besucher begeisterte. Der Verein freut sich auf die zahlreichen Aktionen im Jahr...

Natur
Foto: Eigenes Bild
6 Bilder

Mystik - Magie - Märchenhaft
Sonnenaufgang in Bad Wimpfen

Fotografiert vom Dach und vom Balkon meines Wohnhauses an zwei verschiedenen Tagen, so eine coole Stimmung, v.a. wenn der Nebel aufsteigt und die Wolken sich rot färben. Die absolute Stille vor dem langsamen Erwachen der Natur, die kühle, von Nebelschleiern durchzogene Luft, der glitzernde Tau auf Gras und Blüten – das alles sorgt für eine unvergleichliche Atmosphäre der Magie! Und dann an Kaffee ond a Breschtlingsxälzweckle mit Frischkäse. Ich würde sagen: Läuft ... und da der Sonnenaufgang...

Freizeit
Foto: Werner Heil AWO Ortsverband Bad Friedrichshall
5 Bilder

Vortrag:
Thema:“ Enkeltrick; Schockanrufe und Haustürgeschäfte"

Die AWO Bad Friedrichshall hat zum Thema ‚Enkeltrick und Haustürgeschäfte in das Eisstockheim am 13.09.2023 eingeladen. Werner Heil begrüßte erfreut die vielen Besucher im voll besetzten Eisstockheim. Vom Polizeipräsidium Heilbronn war Kriminalhauptkommissar Rost gekommen, der in einem interessanten Referat die aktuellen Tricks der professionellen Betrüger erklärte. Und vor allem, wie jeder Einzelne sich dagegen schützen kann. Wichtig für ihn war auch, dass man sich auf jeden Fall bei der...

Politik

Bad Wimpfen
Jahreshauptversammlung des WiSe-Vereins 2023

Am 14. Juli fand die Jahreshauptversammlung des WiSe-Vereins im Kurhotel in Bad Wimpfen statt. Bei seiner Begrüßung freute sich Vereinsvorsitzende Claus Herz auch dieses Jahr über die steigenden Mitgliederzahlen. Im weiteren Verlauf berichtete er über die Aktivitäten der WiSe im vergangenen Vereinsjahr. Ein wichtiges Thema war der Abschluss des sehr erfolgreichen Balkon-Kraftwerk-Projekts unter dem Motto „Lass die Sonne rein!“ Das Gesamtergebnis: 110 Photovoltaikmodule – fast alle in Bad...

Freizeit
17 Bilder

Bad Wimpfen
Montmartre Flair und stille Gassen

... auf dem Montmartre Hügel in Paris herrscht zu jeder Tageszeit und an jedem Tag im Jahr quirliges Leben. Touristen bevölkern Plätze und Gassen. Wer Ruhe sucht wird es dort oben schwer haben. Auf dem „Place du Tetre“, nahe „Sacre Coeur“, drängen sich die Menschen. Künstler bieten ihre Bilder an, malen auf Wunsch ein Porträt, schneiden geschickt einen Scherenschnitt vom Profil ihres Kunden oder zeichnen auf dessen Wunsch eine Karikatur. Um auch ein bisschen „Pariser Luft“ zu schnuppern und das...

Freizeit
5 Bilder

Fahrrad fahrn...
Die Gedanken wie Wolken dahin ziehen lassen...

Max Raabe singt ja auch so herrlich vom Fahrrad fahrn - da bekommt man doch Lust auf den Drahtesel zu steigen und die herrlichen Uferlandschaften am Neckar abzufahren. Vor zehn Tagen habe ich mit dem Fahrrad fahrn begonnen - 40 km schaffe ich jetzt - dann will der Hintern nicht mehr. Das ist schade, denn ich könnte noch ewig weiter fahren. Es ist ein wunderschönes Gefühl, wenn man in die Pedale tritt - alles geht so zügig voran, man sieht viele neue, andere Eindrücke, als beim laufen. Das...

Musik & Kultur

55 Jahre Städtepartnerschaft
Die Stadtkapelle zu Besuch in Servian

Anlässlich des 55-jährigen Partnerschaftsjubiläums zwischen Bad Wimpfen und Servian war die Stadtkapelle Bad Wimpfen in diesem Jahr Teil des Austausches mit der südfranzösischen Stadt nahe Montpellier. Am Freitag, den 26. Mai ging es vom Seegartenparkplatz bereits um 5 Uhr morgens für 36 Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle, unter denen zu unserer großen Freude auch viele Nachwuchsmusiker aus der Jugend waren, los. 16 Stunden Busfahrt vergingen leider nicht wie im Flug, doch erreichten wir...

Musik & Kultur

Rettichfest 2023

Auch in diesem Jahr meinte es der Wettergott an Christi Himmelfahrt zu unserem Rettichfest wieder gut und verwöhnte uns mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Schon am Vortag wurden erste Vorbereitungen getroffen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. So konnten die ersten Gäste bereits kurz vor 11 Uhr am Vatertag ihr erstes frisch gezapftes Bier genießen. Die Jugendkapelle unter Leitung von Finn Schuischel sorgte in der ersten Stunde für musikalische Unterhaltung,...

Ratgeber
2 Bilder

Versteigerung eines Balkonkraftwerkes!
Energie-Infostand am 10. Juni vor dem EDEKA-Markt.

Schauen Sie am 10. Juni zwischen 11:30 und 14:30 Uhr vor dem EDEKA-Markt in Bad Wimpfen vorbei! Am WiSe-Infostand können Sie für ein aus 2 Modulen à je ca. 300 kWh/Jahr bestehendes Balkonkraftwerk im Gesamtwert von €1438 Ihr Gebot abgeben. Das Mindestgebot beträgt €600. Die Anlage geht and den Meistbietenden und kann gleich um 14:30 mitgenommen werden. Somit ist die Aktion beendet, bei der 100 Photovoltaikanlagen erfolgreich unter die Bad Wimpfener gebracht wurden. Die WiSe-Gemeinderäte sowie...