Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
17 Bilder

Ein Krokustraum im Frühling
Der Rappenauer Schlosspark grüßt zart-violett

Die Sonne strahlt - also nix wie raus!  Im Schlosspark war ich schon länger nicht mehr. Ich konnte auch nur strahlen, als ich die Wiese mit den vielen zart-violetten Krokussen gesehen hab. Wunderschön!!! Wie sie in der Sonne leuchten, ganz durchscheinend im Gegenlicht.  Und es summt und brummt dort - Scharen von Bienen sind schon unterwegs und schwirren fleißig von Blüte zu Blüte, um sich die süßen Pollen zu holen. Herrlich, jetzt im Frühling beginnt wieder das pralle Leben. Endlich!  Beim...

  • Bad Rappenau
  • 22.02.23
Freizeit
15 Bilder

Frühlingserwachen im
Botanischen Obstgarten Heilbronn

Heute am Faschings-Dienstag dachte ich, frag mal Timmy ob er spazieren gehen möchte und zwar im Botanischen Obstgarten (BOG). Da gibt es wunderbare Bäume zum Klettern und alles fängt zu blühen an. Aber leider, der Schlawiner hatte verpennt. So kam Wolfgang. Ich habe mein neues Objektiv ausprobiert SIGMA 70 mm f/2.8 Macro, ISO 800 Hoffe, die Bilder gefallen Euch. Dann trafen wir noch auf eine Dame ebenfalls mit Kamera-Ausrüstung und kamen ins Gespräch. Sie ist auch bei den Heimatreportern und...

  • Flein
  • 21.02.23
Freizeit
5 Bilder

Tierisch gut
Zwei die sich mögen...

Begegnung auf dem Michaelsberg - Emilie und das Pferd sehen sich zum ersten Mal - sie sind beide neugierig aufeinander - nach kurzem beschnüffeln ist man sich einig, dass man sich mag - auch, wenn ein Zaun zwischen einem steht...

  • Bad Friedrichshall
  • 20.02.23
Freizeit
155 Bilder

Faschingsumzug Bad Wimpfen 2023
Wimpfen Helau

Organisiert durch die Wimpfener Faschingsgesellschaft (WFG) zog heute um kurz nach 14 Uhr der Faschingsumzug mit über 100 Gruppen vom wimpfener Tal auf den Berg durch die Altstadt. Die Gehwege waren durch die vielen Besucher gut gefüllt. Der leichte Regen zwischendurch konnte den Narren den Spaß nicht verderben. Meine Eindrücke vom Umzug gibt es in der Fotogalerie. Vielleicht findet sich dort der Ein oder Andere wieder. Viel Freude beim Durchschauen!

  • Bad Wimpfen
  • 19.02.23
Freizeit
9 Bilder

Tierisch gut
Schöne Kulisse für einen echten Prachtskerl...

Heute habe ich einen schönen Spaziergang durch den Pfühlpark und um den Trappensee gemacht. Zwei Schwäne zogen gemächlich ihre Bahnen. Ich blieb am Ufer stehen und schaute den Schwänen zu. Da kam einer direkt auf mich zugeschwommen - spazierte aus dem Wasser heraus - schwang seine Flügel, um das Wasser abzuschütteln - kam auf mich zu gelaufen und hat dann vor mir angefangen Gras zu fressen. Eine nette Begegnung inmitten einer herrlichen Kulisse - ein echter Prachtskerl - er hat mir total gut...

  • Bad Friedrichshall
  • 18.02.23
Natur
was für ein schönes Brückle | Foto: Ralf Röser
75 Bilder

**Rundwanderung**
Rundwanderung- Strümpfelbachtal-Nonnenmühle-Voggenhof-Steinbachtal-Althütte-Rudersberg

Heute haben wir eine Rundwanderung bei- Strümpfelbachtal-Nonnenmühle-Voggenhof-Steinbachtal-Althütte-Rudersberg gemacht. Ein Traum😍 Die Landschaft ist der Wahnsinn. Diese Wanderung bietet ein besonders schönes Naturerlebnis. Sie führt uns durch das zauberhafte Naturschutzgebiet Strümpfelbachtal. Wir sind unterwegs in Schlagdistanz zur beliebten Ferienstraße „Idyllische Straße“. Die Idyllische Straße trägt ihren Namen zurecht. Auf einer Wanderung auf einem der insgesamt 24 Rundwanderwege...

  • Braunsbach
  • 18.02.23
Natur
Vorher: der Gartenaufseher erstellt den Schnittplan
7 Bilder

Katerchen
Vorher - Nachher

oder War aber auch Zeit, dass meine Rose mal fachfraulich geschnitten wird. Vielen Dank, Elektra! Beaufsichtigt wurde die Arbeit vom Gartenaufseher 😉😼

  • Heilbronn
  • 17.02.23
Freizeit
Eiben innerhalb der Burgmauern. Außerhalb war es oft verboten sie zu pflanzen, da das Holz zur Herstellung von Pfeil und Bogen geeignet war. Man konnte die Burg verteidigen, verhinderte damit aber, dass das Volk sich bewaffnete.
27 Bilder

Jahresthema Neckarsteig
Etappe 9 - Gundelsheim bis Bad Wimpfen

Mit einer kleinen Runde um den Roten Turm begann der Tag, um sich die Wartezeit zu verkürzen. Dann fuhr die Gruppe mit der Bahn nach Gundelsheim.  Im dichten Nebel erfolgte der steile Anstieg durch den "Urwald" hinauf zur Burg Guttenberg. Still und mystisch empfing sie die Wanderer. Durch den Schlosswald ging es dann hinüber zum jüdischen Friedhof Heinsheim. Bei der Bergkapelle wird das Auge auf das Schloss gelenkt. Eine kurze Runde durch den Park und ein weiter ging es zur Synagoge. Nun führt...

  • Bad Wimpfen
  • 16.02.23
Musik & Kultur
12 Bilder

Ein Augenschmaus für alle Fotografen
Hallia Venezia in Schwäbisch Hall

Inspiriert vom „Carnevale di Venezia“ und der wunderschönen historischen Altstadt von Schwäbisch Hall, gründeten im Jahre 1998 einige Hallerinnen und Haller den Karneval nach venezianischem Vorbild. Mit ruhigem und geheimnisvollem Spiel verzaubern seither jedes Jahr die Masken ihre Besucher auf Streifzügen durch die mittelalterlichen Gassen. HALLia VENEZiA war bereits ein Jahr nach seiner Gründung in Schwäbisch Hall ein großer Erfolg. Viele phantasievolle Gestalten bevölkern seitdem immer 8...

  • 16.02.23
Freizeit
15 Bilder

Wanderung für groß und klein...
Wenn ein Morgen so schön beginnt...

Wenn ein Morgen so schön beginnt, sollte man die Wanderstiefel anziehen und den Tag im Freien verbringen. So dachten wir am Samstag Morgen - das Rucksäckle wurde gepackt - das Hundchen eingeladen und los ging die Fahrt. Nach 15 Minuten hatten wir unseren Parkplatz erreicht und die Wanderung konnte beginnen. Sonne und Nebel ringen noch um die Vormacht - wer wird gewinnen und wann... Wir parken unterhalb des Aquatoll - auf dem Parkplatz, wo auch Wohnmobile übernachten können. Durch den Stadtpark,...

  • Bad Friedrichshall
  • 14.02.23
Freizeit
14 Bilder

Botanischer Obstgarten
Violette Blütenpracht - ganz langsam erwacht die Natur aus der Winterruhe...

Der Botanische Obstgarten ist auch in der Winterruhe ansprechend und schön. Alles ist winterfest gemacht. Die Beete sind abgeräumt, das Laub entfernt, die Gräser zusammengebunden, die vielen Ruhebänke sind in den Gartenhäuschen verstaut. Wenn man den Botanischen Obstgarten betritt, erscheint er zuerst sehr trist und farblos - doch schon ein paar Schritte weiter entdeckt man eine violette Blütenpracht. Bienen aus dem nahen Bienenstock laben sich am ersten leckeren Blütenstaub. Es summt und...

  • Bad Friedrichshall
  • 13.02.23
Natur
Biber am Werk🍴🥄🌳🌲 | Foto: Ralf Röser
22 Bilder

Biber am Werk🍴🥄🌳🌲
Biber am Werk🍴🥄🌳🌲- gesammelte Biberspuren- Biber Steckbrief

Biber am Werk🍴🥄🌳🌲- gesammelte Biberspuren- Biber Steckbrief Der dämmerungs- und nachtaktive Biber gestaltet seine Umwelt so umfangreich wie kaum eine andere Tierart. Damit schafft er eine Vielfalt an Lebensräumen und Strukturen und trägt wesentlich zur Dynamik von Gewässerlandschaften bei. Die vom Biber gestalteten Flüsse bieten den besten Hochwasserschutz. Als ausgesprochenes Familientier lebt er in Biberbauen, die auf verschiedene Weise errichtet werden können und immer einen sogenannten...

  • Braunsbach
  • 11.02.23
Natur
Biber am Werk🍴🥄🌳🌲 | Foto: Ralf Röser
82 Bilder

**Rundwanderung**😍
Rundwanderung um den Orrotsee- was für eine Wildnis- wir haben noch nie so viele Biberspuren gesehen.

Heute haben wir eine Rundwanderung um den Orrotsee gemacht. Was für eine tolle Landschaft. Wir haben noch nie so viele Biberspuren gesehen! Echt der Hammer. Viele tolle Hinweis/ Infoschilder über den Wald und die Bäume. Hier wird eine Rundwanderung zum Erlebnis. Garantiert! Der Orrotsee liegt auf der Markungsgrenze der Gemeinden Jagstzell und Rosenberg. Um den 18 Hektar großen See führt ein idyllischer Wanderweg. Parkplätze, in Seenähe angelegt, sind Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und...

  • Braunsbach
  • 11.02.23
Natur
schöne Brücke | Foto: Ralf Röser
25 Bilder

Walking in the Sun😍
0°C und herrlicher Sonnenschein. Was will man mehr? Und dann diese tolle Strecke!😍

Bei 0°C und herrlichem Sonnenschein sind wir gestern nach Feierabend Richtung Gelbingen gefahren. Von Untermünkheim her kommend sind wir kurz vor Gelbingen in der scharfen Linkskurve rechts in den Parkplatz reingefahren und sind losgelaufen. Über eine Hammer Holzbrücke über den Kocher, vorbei an einer alten Ruine 1458 Richtung SHA. Vereiste Kocherzuläufe, Wildnis, das Diakoneo im Sonnenlicht. Ein Traum😍 siehe auch: https://www.komoot.de/highlight/562251

  • Braunsbach
  • 10.02.23
Freizeit
Der Kontrast könnte größer nicht sein. Blühender Seidelbast am Mittwoch und Schnee auf dem Stocksberg am Sonntag davor.
23 Bilder

Drei Wanderungen
Schnee in Neulautern bis trockene Kälte im Stadtwald

Aus terminlichen Gründen musste in dieser Woche die Mittwochswanderung auf den Donnerstag verlegt werden. Bei strahlendem Sonnenschein und trockener Kälte, hatte wenigstens der Wind nachgelassen. Die Wanderführung wählte die Strecke so aus, dass die kleine Gruppe, die auf eine Bank passte, möglichst viel in der Sonne unterwegs sein konnte. So kamen knapp 10 Kilometer und 250 Höhenmeter zusammen. Am vergangenen MIttwoch waren sie vom Parkplatz an der Waldheide über Obergruppenbach nach Donnbronn...

  • Heilbronn
  • 09.02.23
Freizeit
13 Bilder

Huckepack...
Blauer Himmel - Sonnenschein - was kann für ein Treffen schöner sein.

Heute tauchen wir ein in die Geschichte einer Stadt, die uns allen bekannt ist. Eine kleine Stadt, die von vielen Touristen jedes Jahr besucht wird. Sie hat geschichtlich viel zu bieten. Wir schreiben das Jahr 1140 – eine Festung wird belagert – die Eingeschlossenen kapitulieren. König Konrad III erkennt die List einer Schar Weiber, steht aber zu seinem Wort und lässt die Frauen mit ihren Männern gehen. Die Geschichte der treuen Weiber von Weinsberg, die durch eine List das Leben ihrer Männer...

  • Bad Friedrichshall
  • 08.02.23
Freizeit
Info
10 Bilder

Neue Ausstellung ab 12.02.2023
Kunst von besonderen Menschen

Bald ist es soweit. Im Museum Würth in Gaisbach wird es ab 12.02.2023 eine neue Ausstellung geben. fähig!Keiten. Kunst von besonderen Menschen in der Sammlung Würth. Es ist immer wieder toll zu sehen wie eine neue Ausstellung entsteht. Beim Gang aus meinem Büro ist es besonders zu beobachten wie die Ausstellung wächst. Die Museumscrew sind echte Profis im Aufbau. Hier mal ein kleiner Vorgeschmack. Ein Besuch lohnt sich garantiert.

  • Braunsbach
  • 08.02.23
Freizeit
21 Bilder

Mach es wie die Sonnenuhr
zähl die heiteren Stunden nur

Am 7. Februar 2023 trafen wir uns in Weinsberg. Die Heide, Emilie und ich. Nach einer Runde um den Burgberg, wo es noch ziemlich frisch war, gingen wir ins Städle zum Weibertreu-Denkmal auf den Marktplatz. Emilie hat tapfer mitgemacht. In Weinsberg gibt es viele Stäffele zur Johanniskirche hinauf. Für Heide und mich zum Aufwärmen einen Cappuccino.

  • Flein
  • 08.02.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.