Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Bildung & Soziales
Frohe Ostern! | Foto: Benjamin Gerig

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Ein volles Programm vor und nach Ostern

Am Hölderlin-Gymnasium ist ständig etwas los und so waren auch die vergangenen Wochen mit vielen außerunterrichtlichen Aktivitäten vollgepackt: Zwei Schülergruppen verbrachten im Rahmen des EU-Programms „Erasmus plus“ jeweils eine Woche an einer Schule in Spanien bzw. Tschechien, unsere 5. Klassen durften sich auf Schlittschuhen in der Heilbronner Eishalle austoben und dank des wunderbaren Kammerkonzerts war das Schulhaus wieder einmal von bezaubernden Klängen erfüllt. Außerdem veranstaltete...

Bildung & Soziales
Puzzle-Nachmittag am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
4 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Spielfreude beim Speed-Puzzeln

Bereits die ersten beiden Spielenachmittage haben am Högy für gute Laune gesorgt, und für dieses Mal hatten sich die verantwortlichen Lehrer Stefan Langer und Heiko Wasser etwas Besonderes ausgedacht: Speed-Puzzeln! Dabei ging es nicht nur darum, die vielen einzelnen Puzzleteile zu einem stimmigen Gesamtbild zusammenzufügen, sondern dies innerhalb der vorgegebenen Zeit möglichst schnell zu schaffen. Um Werbung für das Puzzle-Event zu machen, waren bereits in den Tagen zuvor verschiedene...

Bildung & Soziales
Málaga-Fahrt des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
6 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
¡Bienvenidos a España!

So hieß es eine Woche lang für die Spanischschüler der 10a und 10b, die in Begleitung von Frau Korb-Devic und Herrn Gerig die andalusische Küstenstadt Málaga besuchten. Nachdem wir unsere Gastfamilien kennengelernt hatten, konnten wir am zweiten Tag ausschlafen, denn der Unterricht in der Sprachschule begann erst um 10 Uhr. Am Nachmittag besuchten wir eine Aussichtsplattform und danach das Stadtzentrum, wo wir unter anderem die eindrucksvolle Kathedrale besichtigten. Am Mittwoch kochten und...

Bildung & Soziales
Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Anmeldung für Klasse 5

Liebe Eltern, von Montag, den 10. März bis Donnerstag, den 13. März können Sie Ihr Kind für das kommende Schuljahr am Hölderlin-Gymnasium Lauffen anmelden. Zur Anmeldung werden die von der Grundschule ausgestellten Formulare „Blatt 2 – Empfehlung der Klassenkonferenz für den weiteren Bildungsweg“ oder „Blatt 1 – Rückmeldung für den weiteren Bildungsweg“ oder das Formular „Information über die Ergebnisse der zentralen Kompetenzmessung“ sowie „Blatt 3 – Formular für die Anmeldung“ benötigt. Zur...

Bildung & Soziales
Prävention am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
2 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
„Achtung?!“: Prävention am Högy

Die Schule ist nicht nur Bildungseinrichtung, sondern auch Lebensraum und geht über das hinaus, was man lehren und lernen kann. Oft kann daher professionelle Beratung und Unterstützung notwendig werden – am Hölderlin-Gymnasium beispielsweise durch unsere Beratungslehrerin Andrea Grobshäuser oder die Schulsozialarbeit um Katharina Wolf-Grasmück. Um Herausforderungen, Problemen und Konflikten frühzeitig zu begegnen, hat das Högy außerdem ein umfassendes Präventionskonzept, für das Nicole Schöne...

Bildung & Soziales
Foto: Urheberrechte für alle Bilder: FSAS Künzelsau
5 Bilder

Freie Schule Anne-Sophie Künzelsau
Manuel Hagel als Gesprächspartner

Der Besuch des Fraktionsvorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion an der Freien Schule Anne-Sophie, Manuel Hagel, war kurz, jedoch prägnant. Beim Austausch mit den Jugendlichen der Kursstufe I wurden sehr vielseitige Fragen gestellt, bei denen der designierte Ministerpräsident-Kandidat seine Vorstellungen, Ziele und Haltung erläuterte, auch hinsichtlich seiner Parteizugehörigkeit. Zuvor war er im Gespräch mit Johannes Schmalzl, Prof. Dr. Ullrich Roth, der Bereichsleiterin Schulen der Stiftung...

Bildung & Soziales
Candlelight-Dinner am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
5 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Candlelight-Dinner am Högy

Einmal im Jahr wird es am Hölderlin-Gymnasium besonders festlich: Beim Candlelight-Dinner genießen schick angezogene Menschen einen Freitagabend in gediegener Atmosphäre und nehmen bei romantischem Kerzenschein vorzügliche Speisen und feine Getränke zu sich. Dank der zahlreichen fleißigen Helferinnen und Helfer der Schülermitverantwortung (SMV), tatkräftig unterstützt von den Verbindungslehrern Katrin Brändle und Stefan Langer, verwandelte sich das Högy auch diesmal wieder von einem...

Bildung & Soziales
Nikolausaktion der SMV am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Das Högy wünscht frohe Weihnachten

In der Adventszeit war am Hölderlin-Gymnasium wie immer einiges los: Die Schülermitverantwortung (SMV) begeisterte die Schülerinnen und Schüler mit der beliebten Nikolausaktion, bei der man anderen mit einem Schoko-Lolli eine Freude machen konnte, und prämierte die am schönsten geschmückten Klassenzimmertüren – herzlichen Glückwunsch an die 7b und alle anderen Gewinner! Für musikalischen Genuss sorgten unsere zahlreichen jungen Talente beim traditionellen Adventskonzert, das einmal mehr die...

Bildung & Soziales

Computergestützte Physiotherapie zur Genesung
IJF Projekttage mit Würth IT an der St. Bernhard Realschule

Wie kann man Menschen durch computergestützte Physiotherapie bei ihrer Genesung unterstützen? Diese spannende Fragestellung bildete den Rahmen für die IT-Projekttage, die die Initiative Junge Forscherinnen und Forscher e.V. (IJF) gemeinsam mit Würth IT an der St. Bernhard Realschule in Bad Mergentheim umsetzte. Insgesamt nahmen 87 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe an diesem zukunftsweisenden MINT-Projekt teil, das an zwei Tagen praxisnahe Einblicke in die Welt der Programmierung...

  • 13.12.24
Bildung & Soziales
Foto: Kolping Bildung Heilbronn-Franken gGmbH
3 Bilder

für Schülerinnen und Schüler der VABO Klasse
Ein Demokratieprojekt

Im Rahmen eines Demokratieprojekts haben sich Schülerinnen und Schüler der VABO-Klasse des Kolping Bildungszentrums intensiv mit ihren eigenen Werten und den Werten unserer Gesellschaft beschäftigt. Mithilfe der Biographiearbeit haben sie reflektiert, welche Ereignisse sie geprägt haben und für sie besonders wichtig sind. Dabei ging es nicht nur um persönliche Erfahrungen, sondern auch um die Verbindung zu demokratischen Prinzipien, die unser Zusammenleben gestalten. Unter Anleitung ihrer...

Bildung & Soziales
Foto: Kolping Bildung Heilbronn-Franken gGmbH
9 Bilder

pädagogischer Tag über KI und Werte
Im Mittelpunkt steht der Mensch

Am Mittwoch, den 20.11.2024, denken mehr als 70 Lehrkräfte der Kolping Bildung Heilbronn-Franken während des Pädagogischen Tages gemeinsam über KI und Werte in der pädagogischen Arbeit nach. Im selbst entwickelten World-Café herrscht fröhliche Betriebsamkeit: Was sonst den Schülerinnen und Schülern vorbehalten bleibt, dürfen die Lehrkräfte heute selbst tun. An den Café-Tischen wird diskutiert und debattiert, wird gefragt und hinterfragt, wird gedacht und gelacht: Jeder Café-Tisch beschäftigt...

Bildung & Soziales
Foto: Kolping Bildung Heilbronn-Franken gGmbH
8 Bilder

Sozialwissenschaftliches Gymnasium
Politik auf Augenhöhe…

Am „Tag der Freien Schulen“ besucht die Landtagsabgeordnete Gudula Achterberg das Sozialwissenschaftliche Gymnasium der Kolping Bildung Heilbronn-Franken. Politik ist nicht nur das, was ab 20.00 Uhr in der Tagesschau über den Bildschirm flimmert, ist nicht nur das, was täglich auf Tik-Tok oder sonstwo in den virtuellen Echokammern verhallt. Politik wird von Menschen gemacht. Sie wird gestaltet von Menschen, die aus innerer Überzeugung ihre Werte und ihre Haltung in die parlamentarische Arbeit...

Bildung & Soziales
Adventskonzert am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Vorweihnachtliches Musikvergnügen am Högy

Unsere Nachwuchsmusikerinnen und -musiker laden auch in diesem Jahr herzlich zum Adventskonzert des Hölderlin-Gymnasiums ein, das am Freitag, den 6. Dezember, um 19.00 Uhr in der Stadthalle Lauffen stattfindet. Die Besucherinnen und Besucher erwartet wieder ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm auf der Bühne, das musikalisch auf das Weihnachtsfest einstimmt. Wir freuen uns auf Sie!

Bildung & Soziales
Eine-Welt-AG am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Vorweihnachtlicher Verkauf der Eine-Welt-AG

Am Montag, den 25. November, 15.00-17.30 Uhr, werden Geetha Kannan und Ma-ry-Ann John von unserem Adivasi-Partnerprojekt in Südindien zu Besuch im Eine-Welt-Laden sein. Sie verbringen derzeit einige Tage mit uns in Lauffen bzw. am Hölderlin-Gymnasium. Zusammen mit Schülerinnen und Schülern der Eine-Welt-AG werden sie einen Verkaufstisch mit Adivasi-Produkten anbieten, darunter neben Tee, Pfeffer und Gewürzen auch weihnachtliche Tischläufer und Deckchen sowie aus Holz geschnitzte Elefanten, die...

Bildung & Soziales
"Duftpoesie" am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: https://pixabay.com/de

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
„Duftpoesie“ in der Vorweihnachtszeit

Kerzenliebhaber aufgepasst! Schon von der neuen Schülerfirma „Duftpoesie“ des Högy gehört? Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, mit unseren handgemachten Duftkerzen und Duftsäckchen Ihren Alltag zu versüßen. Mit unserer Liebe zum Detail kreieren wir Produkte, die nicht nur optisch ein echter Hingucker sind, sondern auch noch traumhaft gut riechen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie uns doch besuchen und überzeugen sich selbst! Bei folgenden Veranstaltungen sind wir vor Ort: 6.12....

Bildung & Soziales
Unterstufendisco am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
6 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Prinzen und Prinzessinnen machen Party am Högy

Den ganzen Abend singen, tanzen, lachen, feiern – auch diesmal wieder hielt die Unterstufendisco, was sie versprach! Unter dem Motto „Prinz und Prinzessin“ machten am Freitagabend rund 150 Schülerinnen und Schüler das Hölderlin-Gymnasium zur Partyzone. Verantwortlich dafür war unsere engagierte Schülermitverantwortung (SMV), die mit cooler Musik, lustigen Spielen wie Limbo oder Schokokuss-Wettessen und einer spektakulären Kostümprämierung für Stimmung und gute Laune sorgte. Daneben trugen...

Bildung & Soziales
Berufs- und Studienorientierung am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Abitur – und dann?

Wie geht es nach dem Abitur weiter? Eine Antwort auf diese Frage sollten Schülerinnen und Schüler spätestens dann parat haben, wenn sich das Ende der Schulzeit nähert. Um ihnen dabei zu helfen, gibt es am Högy vielfältige Angebote zur Berufs- und Studienorientierung (BOGY). Zunächst schnuppern die Schülerinnen und Schülern im Sozialpraktikum in Klasse 9 und im Berufserkundungspraktikum in Klasse 10 zwei Wochen ins „echte“ Arbeitsleben hinein. Daran schließen sich verschiedene Module in Klasse...

Bildung & Soziales
Foto: Kolping Bildung Heilbronn-Franken gGmbH
7 Bilder

Workshop am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium
Ein kreativer Start

Schule ist viel mehr als nur ein Ort, der Wissen und Bildung zu vermitteln hat. Schule ist ein Lebensraum, ja eine Lebenswelt für alle täglich am Schulleben Partizipierenden: Für Schülerinnen und Schüler, für Lehrkräfte, für die Mitarbeitenden der Verwaltung und nicht zuletzt für die Eltern. Die Kolping Bildung Heilbronn-Franken steht für einen Wertekatalog, der den Menschen in den Mittelpunkt rückt: Ein gelingendes Zusammenleben und Zusammenarbeiten an allen unseren Bildungseinrichtungen...

Bildung & Soziales
Spielenachmittag am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Zweiter Spielenachmittag am Högy

Bereits der erste Spielenachmittag am Högy im Frühjahr dieses Jahres war für die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine tolle Sache, und auch bei der Neuauflage in der vergangenen Woche konnten sich die Schülerinnen und Schüler wieder nach Lust und Laune spielerisch austoben. Neben Klassikern wie den „Siedlern von Catan“ oder „Tabu“ standen auch weniger bekannte, aber ebenso unterhaltsame Brettspiele zur Auswahl, und natürlich kam auch der Wettbewerbsgedanke nicht zu kurz. Ein großes...

Bildung & Soziales
Foto: Karoline-Breitinger-Schule
2 Bilder

Valentin Abel am Berufsschulzentrum in Künzelsau
Viele Fragen zu Verkehr und Klimaschutz

Politische Bildung zum Anfassen gab es in der Kaufmännischen Schule Künzelsau in Kooperation mit der Karoline-Breitinger-Schule. Valentin Abel, seit 2021 Mitglied des 20. Deutschen Bundestages, stellte Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften am 1. Oktober seine Arbeit als Bundestagsabgeordneter vor. Die beiden Schulleiter Patrick Wagner (Kaufmännische Schule) und Ansgar Hagnauer (Karoline-Breitinger-Schule) freuten sich über den Besuch des FDP-Politikers und insbesondere darüber, dass...

Bildung & Soziales
Schülermitverantwortung (SMV) am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Es geht wieder rund am Högy!

Nicht nur der reguläre Unterricht läuft seit dem 9. September wieder, auch viele andere Aktivitäten haben den Schuljahresbeginn am Hölderlin-Gymnasium geprägt: Zunächst durften wir uns über unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler freuen, die traditionell am zweiten Schultag in einer stimmungsvollen Begrüßungsfeier herzlich willkommen geheißen werden und danach ihre neue Schule intensiv kennenlernen. Zudem fanden jüngst die demokratischen Wahlen der Klassensprecherinnen und...

Bildung & Soziales
BoriS-Berufswahl-Siegel für das Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg
3 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Hölderlin-Gymnasium Lauffen mit BoriS-Berufswahl-Siegel ausgezeichnet

Das BoriS-Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg ist ein Zertifizierungsverfahren für Schulen, die sich in der Berufs- und Studienorientierung in besonderem Maße engagieren. Nach der erfolgreichen Bewerbung im vergangenen Schuljahr darf sich das Hölderlin-Gymnasium seit Juli mit dieser Auszeichnung schmücken. Die Berufs- und Studienorientierung an den Gymnasien erfuhr nicht zuletzt durch die im Bildungsplan 2016 verankerte Leitperspektive „Berufliche Orientierung“ eine Aufwertung. Neben den...

Bildung & Soziales
Schulfrühstück zum Schuljahresabschluss am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
5 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Ein gemeinsames Frühstück zum Abschluss

Auch das Hölderlin-Gymnasium verabschiedete jüngst seine Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer in die wohlverdienten Sommerferien. Dabei zeigte sich am Schuljahresende noch einmal eindrücklich, was das Schulleben am Högy neben dem normalen Unterrichtsgeschehen ausmacht: „Schule als Staat“, das „Friluftsliv“ in Klassenstufe 5, Schullandheime und Studienfahrten, ein Unterstufen-Musical, zahlreiche Ausflüge und Exkursionen sowie am letzten Schultag neben dem traditionellen...

Bildung & Soziales
Wettbewerb "Känguru der Mathematik" am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2023/23 | Foto: Känguru der Mathematik

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Große Teilnahme am Känguru-Wettbewerb 2024

Am beliebten internationalen Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ haben dieses Mal am Högy 99 motivierte Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 5 bis 10 teilgenommen und 75 Minuten über den kniffligen Multiple-Choice-Aufgaben getüftelt. Ohne Leistungsdruck will der Wettbewerb die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken. Neben einer Urkunde und einem Preis für die Teilnahme gibt es auch Preise für besonders herausragende Leistungen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und...