Ehrenamtliche Arbeit

Beiträge zum Thema Ehrenamtliche Arbeit

Bildung & Soziales

Ehrenamtstreffen im Katharinenstift
Kleines Beisammensein mit Ehrenamtlichen

Am 08.05.2025 fand im Katharinenstift ein gemütliches Ehrenamtstreffen statt. Insgesamt nahmen acht engagierte Ehrenamtliche an der Runde teil. Herr Nolden eröffnete die Veranstaltung mit etwas Verspätung aber mit einer herzlichen Begrüßung und dankte allen Anwesenden für ihren wichtigen Einsatz im Haus. In angenehmer Atmosphäre wurde gemeinsam Kaffee getrunken und ein frisch gebackener Käsekuchen unseres Bäckers genossen. Dabei entwickelte sich ein lebendiger und freundlicher Austausch unter...

Bildung & Soziales
Ein besonderes Highlight des Abends war die Spendenübergabe: Kiwanis-Präsident Steffen Schoch überreichte gemeinsam mit Thomas Strobl einen Scheck über 1.500 Euro an Dieter Ackermann, den Vorsitzenden der Opferschutzorganisation WEISSER RING, um die wertvolle Arbeit im Opferschutz zu unterstützen.  | Foto: Steffen Muth
3 Bilder

Kiwanis spendet 1.500 Euro an den Weissen Ring
Innenminister Thomas Strobl beim Kiwanis-Club Heilbronn Neckartal e.V.

Baden-Württembergs Innenminister und stellvertretender Ministerpräsident Thomas Strobl war jetzt zu Gast beim Kiwanis-Club Heilbronn Neckartal im Clublokal der Wein Villa. Er referierte über die aktuelle Sicherheitslage in Deutschland. Dabei thematisierte er nicht nur die Herausforderungen durch Terror, Cyberkriminalität, Kindesmissbrauch, islamistische Bedrohungen sondern ging auch auf die jüngsten Anschläge in Solingen, Mannheim und Aschaffenburg und Themen wie Zuwanderung, Bandenkriege und...

Musik & Kultur
Die Leitung des Bürgervereins Wir für Heilbronn e.V. 
OB Harry Mergel (Beiratsvorsitzender), Martin Heinrich (Leitung Team Wein), Christa Klinge (Leitung Team Kultur), Hartmut Weimann (stellv. Vorsitzender), Nico Weinmann (Vorsitzender) und Steffen Schoch (Geschäftsführer) v.l.n.r. | Foto: Steffen Schoch
2 Bilder

Begrünen, beleben, begeistern für Heilbronn
Bürgerverein „Wir für Heilbronn e.V.“ investiert in die Zukunft

Der junge Bürgerverein „Wir für Heilbronn e.V.“, der aus der Verschmelzung des traditionsreichen Verkehrsvereins und den Freunden der BUGA 2019 im vergangenen Jahr entstanden ist, lud im Open Space der frisch gegründeten Arkadia gGmbH seine zweite Mitgliederversammlung durch und hat umfangreiche Investitionen am Wein Panorama Weg und beim Weinausschank am Wartberg beschlossen. Oberbürgermeister Harry Mergel, Vorsitzender des Beirats, lobte das ehrenamtliche Engagement des Vereins. Der...

Freizeit

Tag der offenen Tore
Feuerwehr Forchtenberg - Tag der offenen Tore

Tag der offenen Tore Die Feuerwehr Forchtenberg, Abteilung Forchtenberg lädt ein zum Tag der offenen Tore! Wann? Sonntag, 06. April 2025 ab 09:30 Uhr Wo? Feuerwehrhaus, Weißbacher Straße 13, 74670 Forchtenberg Wir starten mit einem ökumenischen Gottesdienst um 09:30 Uhr. Im Anschluss gibt es ein Weißwurstfrühstück. Musikalische Umrahmung durch den Musikverein Forchtenberg und die Stadtkapelle Krautheim. Es erwartet Sie außerdem eine Fahrzeugausstellung, sowie eine Spielstraße durch unsere...

Bildung & Soziales

Kiwanis spenden an Hospizdienst
OB Harry Mergel stellt seine Vision der Wissensstadt vor

Volles Haus im Clublokal der Wein Villa, wenn Kiwanis Heilbronn Neckartal zum Vortrag mit Oberbürgermeister Harry Mergel einlädt. Die Vorstellung des Ablegers der TU München, die Pläne für ein KI-Zentrum oder das Science Center Experimenta nähren das Selbstverständnis, dass sich Heilbronn immer mehr zur Wissensstadt entwickelt. Selbstredend wurde an diesem Abend auch über die Entwicklungen in unseren Innenstadt gesprochen und vor allem diskutiert. Auch hier ist der Oberbürgermeister sicher,...

Sport

Ehrung von Rosemarie Just-Espert

Am Dienstag, dem 27.06.2023, wurde unsere Abteilungsleiterin Rosemarie Just-Espert, bei der Delegiertenversammlung der TSG 1845 Heilbronn, geehrt. Sie bekam die Verdienstnadel in Gold in Sonderausführung verliehen. Diese erhielt sie für ihre jahrelange ehrenamtliche Arbeit im Hauptverein, wie auch in unserer Abteilung. Wir bedanken uns für die großartige Arbeit und sind glücklich, Dich zu haben liebe Rosi!

Musik & Kultur

Jahreshauptversammlung Musikverein Brackenheim
Ein Verein lebt vom Zusammenhalt

Diese Quintessenz vermittelte erster Vorstand Thomas Eberhardt in seiner Ansprache bei der Mitgliederjahresversammlung des Musikvereins Brackenheim am 21. April in der Trattoria Toni in Brackenheim. Gemeinsam hatten die Mitglieder des Vereins das vergangene Jahr viele Konzerte, Feste und Bewirtungen gestemmt. Dieses großartige Engagement schlug sich laut Kassenwart Ralf Geigle auch sehr positiv in der finanziellen Bilanz nieder. Neben diesen Eigenleistungen sind auch die vielen Spenden zu...

Freizeit
Gunnar Kreidl (2.v.r.) vor der Panzerschnellbrücke in Dernau
2 Bilder

Pfedelbacher THW-Helfer koordiniert den Aufbau der Behelfsbrücken im Ahrtal

Gunnar Kreidl, Ortsbeauftragter des Technischen Hilfswerks (THW) in Pfedelbach wird die nächsten Wochen seinen Dienstsitz nach Rheinland-Pfalz verlegen. Der 53jährige koordiniert im Katastrophengebiet die Aufbauarbeiten der Behelfsbrücken. Das Unwetter Mitte Juli 2021 hinterließ eine Spur der Verwüstung entlang der Ahr. In Bad Neuenahr-Ahrweiler und Dernau wurden die Behelfsbrücken bereits für den Verkehr freigegeben. Weitere zehn Übergänge sollen folgen. „Das Technische Hilfswerk ist die...

Freizeit

Pfedelbacher Brückenbauexperten erneut auf dem Weg in’s Ahrtal

Fünf Tage nach ihrer Rückkehr aus Bad Neuenahr-Ahrweiler sind die ehrenamtlichen Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks (THW) in Pfedelbach abermals in Rheinland-Pfalz. Gestern Nachmittag, kurz nach 16.00 Uhr, sind die blauen Einsatzfahrzeuge in Richtung Ahrtal gestartet. Ab Freitagmorgen wird eine 24 Meter lange und rund 30 Tonnen schwere Bailey-Behelfsbrücke errichtet. Die Brückenbauteile werden von einem Brückenbaulager angeliefert. Die Fundamente für den Übergang sind in Pfedelbach auf...

Freizeit
Zerlegen der Behelfsbrücke
5 Bilder

THW kann einpacken - Brückenabbau in Tiefenbronn

Einpacken konnte das Technische Hilfswerk (THW) wieder seinen großen Brückenbaukasten, denn die vor einem halben Jahr errichtete Bailey-Behelfsbrücke über die Würm wird nach Fertigstellung einer neuen Straßenbrücke nicht mehr benötigt. Von Freitag bis Samstagnachmittag bauten die freiwilligen und ehrenamtlich tätigen Einsatzkräfte des THW ihren großen, insgesamt 22 Tonnen schweren Technikbaukasten wieder ab und transportieren ihn wieder zurück nach Pfedelbach in das dortige Lager. Zuvor war...

Freizeit

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht!

Gesucht werden kommunikative, freundliche und offene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unser integratives Spielmobil. Zu den Aufgaben zählen die An- & Abfahrt zum Einsatzort, den Auf- & Abbau sowie die Betreuung des Spielmobileinsatzes. Die Einsätze beschränken sich in der Regel in den Sommermonaten auf einen Umkreis von 200 km von 74238 Krautheim. Zwingend erforderlich ist ein Führerschein der Klasse B (alt 3). Wir zahlen eine steuerfreie Aufwandsentschädigung nach § 3 Nr. 26 EStG in Höhe...

Freizeit
Brückenbaustelle mit Großfahrzeugen
6 Bilder

Hin und weg ...

Die Bailey-Behelfsbrücke auf dem UNION-Areal in Aalen ist seit dem 27. Juli 2019 Geschichte. Rund acht Wochen nach ihrem Aufbau wurde sie von ehrenamtlichen Einsatzkräften des Technischen Hilfswerks (THW) wieder zurückgebaut. Am 27. Juli 2019, eine Woche nach dem Brückenbaueinsatz in Esslingen, war die Fachgruppe (FGr) Brückenbau (BrB) des THW-Ortsverbands (OV) Pfedelbach wieder in Aktion. Gemeinsam mit den Kameraden aus Aalen wurde die Bailey-Behelfsbrücke auf dem UNION Areal in ihre...