Erste Hilfe Kurs

Beiträge zum Thema Erste Hilfe Kurs

Bildung & Soziales

Landfrauen Kocherstetten
Erste-Hilfe-Kurs

Erste-Hilfe-Kurs Am Samstag, 15.02.2025 erklärt Stephan Bystricky bei einem „Erste-Hilfe-Kurs“ im Dorfgemeinschaftshaus Vogelsberg für 10 – 14 jährige wie nach einem Unfall Hilfe zu leisten ist. Der Kurs findet von 9 bis 13 Uhr statt und kostet 50,00 €. Bitte bis 10.02.2025 bei Melanie Limbach unter 015120793258 anmelden.

Bildung & Soziales

Landfrauen Kocherstetten
Magische Worte

Magische Worte Lesung mit Katja Hildebrand am Dienstag, den 28.01.2025 im Dorfgemeinschaftshaus Vogelsberg um 19.00 Uhr. Sie wird uns in die Magie der Worte - einen Traum von einem Leben in Frieden, einführen. Gäste sind herzlich willkommen. Erste-Hilfe-Kurs Am Samstag, 15.02.2025 bieten wir einen „Erste-Hilfe-Kurs“ im Dorfgemeinschaftshaus Vogelsberg für 10 – 14 jährige an. Johanna Möckel zeigt z.B. Wunden versorgen. Der Kurs findet von 9 bis 13 Uhr statt und kostet 50,00 €. Bitte bis...

Freizeit
Beim praktischen Teil des Erste Hilfe "Fresh up" übten die Mitglieder des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, die Stabile Seitenlage. | Foto: Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach / Dietmar Binder

Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach
Erste Hilfe „Fresh-up“

Im Auftrag des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach führten zwei Ausbilder des Deutschen Roten Kreuzes für zwanzig Albvereinsmitglieder einen „Fresh up“-Kurs in Erster Hilfe durch. Im theoretischen Teil des 2-stündigen Kurses vermittelten sie unter anderem was bei der Vorbereitung einer Wanderung zu beachten ist und welche Ausrüstungsgegenstände mitgeführt werden sollten. Außerdem gaben die beiden Kursleiter eine Empfehlung was im „Erste Hilfe Set“ enthalten sein sollte. Aber auch...

Freizeit

Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich gemeistert

Ein Sturz vom Pferd, eine Schnittwunde, ein Pferdetritt, Bewusstlosigkeit oder ein Hitzschlag - alles Situationen, die man im Alltag lieber nicht erleben möchte. Doch all dies kann jedem von uns begegnen, daher ist es umso wichtiger, sich im Vorfeld Gedanken zu machen wie in solch einer Situation reagiert werden sollte. Genau diesen und mehr Situationen haben sich einige unserer Kinder und Jugendlichen gestellt. Unter der Leitung von Sarah Lau, Ausbilderin für Erste Hilfe, konnte unsere Jugend...

Freizeit
Kursteilnehmer bei einer praktischen Übung

Rot-Kreuz-Kurs Erste Hilfe beim NKK

Um für den Notfall gerüstet zu sein und zu wissen wie im Notfall geholfen werden kann und muss wurde vom Verein der Förderung der Ortsgemeinschaft Neu-Kupfer / Kupfer e.V. in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz ein Erste-Hilfe-Kurs angeboten. Die Notwendigkeit war aus dem Grund erforderlich, da bei vielen Mitgliedern und Bürgern der letzte Kurs bereits viele Jahre zurück lag und viele Maßnahmen unbedingt aufgefrischt werden mussten. Deshalb war es auch nicht verwunderlich, dass das...

Freizeit
Foto: VdH Forchtenberg e.V.

Erste Hilfe Kurs am Hund im VdH Forchtenberg

In der Regel hat fast jeder irgendwann einmal in seinem Leben einen Erste-Hilfe Kurs besucht, um verletzten oder erkrankten Menschen im Notfall helfen zu können. Bei der Ersten - Hilfe für das geliebte Haustier sieht es jedoch meist anders aus. Ist man in der Lage seinem Vierbeiner oder auch einem fremden Hund im Ernstfall Erste - Hilfe zu leisten? Ist man fähig Symptome richtig zu deuten? Was tun wenn ein Hund einen Sonnenstich oder Hitzschlag erleidet ? Wo genau besteht da eigentlich der...

Sport
Eugen Baldassi (links) vom DRK zeigt den Übungsleitern des TSV Kupferzell, wie sie im Notfall richtig reagieren.

Übungsleiter lassen sich schulen

Prellungen, Schürfwunden, verstauchte Knöchel: Beim Sport sind Verletzungen nie auszuschließen. Damit eine Verstauchung nicht zum Beinbruch wird, ist eine schnelle und richtige Reaktion das A und O. Wie man sich bei Verletzungen und Krankheiten aller Art verhält, lernten zwölf Übungsleiter des TSV Kupferzell bei einem Erste-Hilfe-Kurs. Einen Tag lang wurde die Versorgung von Schnittwunden, das Anbringen von Verbänden oder der genaue Umgang mit dem Defibrillator trainiert. Eugen Baldassi vom...