Führung

Beiträge zum Thema Führung

Freizeit

Sonntagsführungen in Bönnigheim

Themenführungen durch Bönnigheim sind beliebte und unterhaltsame Sonntagsaktivitäten, jeweils 14 Uhr ab dem Burgplatz. Am 08.04. und 07.10. gibt es 3B-Glanzpunkte Führungen zu Stadtgeschichte und Sehenswürdigkeiten. Nachkriegskinder und deren Lebensumstände sind das Thema am 17.06. Der Ganerbe Albrecht von Liebensstein alias Kurt Sartorius führt am 19.08. durch die mittelalterliche Stadt. Am Tag des offenen Denkmal am 09.09. werden sonst verschlossene Schätze zugänglich. Nervenkitzel verspricht...

Freizeit
Unsere Gästeführer in Tracht Katja Conte und daneben Hilbert Sept.
2 Bilder

Lehr- und Besichtigungsfahrt mit Partner - Waldenserort Nordhausen

54 Cleebronner Landfrauen/Landmänner waren mit den Gästeführern Katja Conte und Hilbert Sept im Waldenserort Nordhausen unterwegs. Nordhausen ist die einzige Waldensergemeinde in der Region Franken. Der heutige Teilort der Gemeinde Nordheim liegt unterhalb der Hänge des Heuchelbergs am Tor zum Zabergäu. Das Dofmuseum Nordhausen wurde 2002 im letzten im Stil der Ortsgründungszeit erbauten Haus eingerichtet und dokumentiert die Geschichte des Ortes mit zahlreichen Exponaten. Es befindet sich in...

Freizeit
Der Köllesturm, das Bönnigheimer Wahrzeichen, wird beim Tag des offenen Denkmals besichtigt.

Tag des offenen Denkmals

"Macht und Pracht" heißt das bundesweite Motto des Tags des offenen Denkmals am 10. September. Bei einer kostenlosen Stadtführung um 14 Uhr zeigt Kurt Sartorius die Besonderheiten in Bönnigheim. Architektur und Kunst drücken seit jeher den Wunsch ihrer Auftraggeber aus, Schönheit, Wohlstand, weltliche und religiöse Machtansprüche abzubilden. Die Ganerbenburg zeigte die Macht der Stadtherren, das Stadion´sche Schloss die Pracht des Barocks, die Kirche sollte die himmlische Herrlichkeit...

Freizeit

Kindsglück - Kindesglück

Zum Theaterspaziergang „Kindsglück - Kindesglück“ vom Theater unter der Dauseck bietet das Museum im Steinhaus – Schwäbisches Schnapsmuseum Sonderführungen durch die namensgebende Abteilung „Kindesglück – magische Bräuche um Liebe und Geburt“ an. Der Kurator Kurt Sartorius erläutert jeweils um 18 Uhr an den Sonntagen 9.7., 16.7., 23.7. und 30.7. vor dem Beginn der Aufführung Bräuche um Liebe und Geburt, die weit zurückreichen. Der Preis von 3 € beinhaltet Eintritt, Führung und einen Liebeslikör.

Freizeit

„Alkohol in der Medizin“

Führung: So. 02.07. 14 Uhr bis 16 Uhr im Apothekenmuseum Bönnigheim Neben der Cyriakuskirche, Kirchstr. 22, wurde im Jahre 1832 ein „feuerfestes Laboratorium mit Schopf und Brunnen“ neu erbaut. Der Apotheker Völter heiratete damals die Bönnigheimer Apothekerstochter Hebsacker. Er regierte mit dem Neubau auf die einsetzende Industrialisierung im pharmazeutischen Bereich. In Baden-Württemberg ist kein weiteres Labor dieser Art bekannt. Daher wurde es saniert und als Museum erhalten. Am Sonntag...

Freizeit
Zweigniederlassung Weleda in Schwäbisch Gmünd
12 Bilder

VdK OV Weinsberg: Ausflug zu Weleda in Schwäbisch Gmünd

Am 10.5.17 startete der Ausflug zusammen mit dem 55Plus Treff nach Schwäbisch Gmünd zum Erlebniszentrum Weleda, einem in 1921 in der Schweiz gegründeten Unternehmen. Bei herrlichem Frühlingswetter ging die Fahrt zunächst über Löwenstein, Sulzbach, Murrhardt nach Alfdorf. Während der Fahrt, die teilweise entlang der Idyllischen Straße führte, genossen unsere Teilnehmer die herrliche Landschaft. Am Leinecksee wurde eine Mittagspause eingelegt. Ebenso landschaftlich reizvoll gelegen, lud der See...

Politik

BUGA im Sonnenschein

Bereits zum zweiten Mal, nach 2016, rief der SPD Ortsverein Böckingen zur BUGA-Baustellenführung auf. Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fanden sich rund 50 Teilnehmer am Treffpunkt ein. Christopher Bollmann, zuständig für den Bereich Marketing, startete die Führung mit einer Präsentation in der Info-Box. Dicht gedrängt lauschte das Publikum den interessanten Worten von Bollmann. Vom Entstehen der experimenta, von der Einbindung des Neckars in das Stadtleben. Und vor...

Freizeit

VdK OV Weinsberg: Lehrreicher Nachmittag in der Gärtnerei Umbach in Heilbronn

Am 20.04.2017 hatte sich die Weinsberger Seniorengruppe 55plus Treff in Kooperation mit dem VdK OV Weinsberg in der Gärtnerei Umbach in Heilbronn verabredet. Im Mittelpunkt stand möglichst viel über die Gojibeeren zu lernen. So erfuhren die Teilnehmer auch wie die Beere im eigenen Garten gepflanzt und weiterkultiviert werden kann sowie sie als frische Beere unseren Speiseplan bereichert, oder getrocknet als Knabberei, die Süßigkeiten ersetzen kann. Sehr beeindruckend war auch die Führung durch...

Sport
Antonia Alicke am Balken | Foto: Dr. Qingwei Chen

MTV Stuttgart mit Alicke weiter an der Spitze

Der MTV Stuttgart verteidigt nach dem 2. Wettkampftag die Tabellenführung in der 1. Bundesliga der Frauen. Beim Heimwettkampf in Stuttgart siegte die Mannschaft vor der TG Karlsruhe-Söllingen und dem TZ DSHS Köln. Die Einzelwertung gewann die Kölnerin Zsofia Kovacs und wurde mit 55,60 Punkten Top Scorerin. Die Turnerin der TG Böckingen, Antonia Alicke, startete für das Stuttgarter Team am Balken und konnte mit einem hervorragenden achten Rang zum Gesamtsieg beitragen. Für die besten vier...

Freizeit
Kreuzgrund aktiv bei der Themenführung "Salz und Sole" in Bad Rappenau

Kreuzgrund aktiv bei der Themenführung "Salz und Sole"

Wo im neunzehnten Jahrhundert durch körperlich schwere Arbeit Sole gefördert wurde, können die Besucher von heute üppige Blumenrabatten im Salinenpark von Bad Rappenau bewundern. Während einer einstündigen Führung konnten die Mitglieder des Kreuzgrund aktiv wissenswertes über Entstehung und Entdeckung des „weißen Goldes“ erfahren. Das Thema „Salz und Sole“ wurde von Udo Peters in Bergmannskleidung den Besuchern detailliert erklärt. Mit einem Blick in die Sole-Bohrhäuser wurde die Gruppe...

Freizeit
Gespanntes Warten was die Führung zeigt.

Bürgertreffler erleben eine Abenteuerreisen im Herzen von Audi – Erlebnisse am laufenden Band

25 Teilnehmer des Bürgertreffs Neckarsulm verbrachten einen erlebnisreichen Tag bei Audi in Neckarsulm. Die Geburt eines Audi zu erleben, von den tonnenschweren Pressen, dem hochautomatisierten Karosseriebau über die Montage bis zur Fertigstellung – das bieten die Erlebnisführungen im Audi-Werk am Standort Neckarsulm. Die Gäste konnten hinter die Kulissen der Produktion blicken. Spitzentechnologie und Präzisionsanlagen gepaart mit der Kernkompetenz der Audi-Mitarbeiter, einzigartige Automobile...

Freizeit
Steuerpult der großen Bühne
Fotograf: Eberhard Lehr, Ort: Theater Heilbronn | Foto: Eberhard Lehr
2 Bilder

Blick hinter die Kulissen am Heilbronner Theater

Theater einmal von der anderen Seite sehen, das war der Wunsch der Obereisesheimer am vergangenen Donnerstag. Frau Döbler begrüßte uns im Foyer und gab einen kurzen geschichtlichen Überblick über das Gebäude. Bereits 1961 begannen die Planungen für den Bau eines neuen Gebäudes, das den alten Bau, der im Krieg stark beschädigt wurde, ersetzen sollte. Nach vielen Verzögerungen erfolgte der erste Spatenstich 1979, bezogen und eingeweiht wurde das neue Stadttheater im November 1982. Es zählt mit...

Freizeit
Voll besetzte Aula im Druckhaus
Fotograf: Eberhard Lehr, Ort: Heilbronn, Austraße 50 | Foto: Eberhard Lehr
2 Bilder

Besuch im Druckhaus der Heilbronner Stimme

Zum Start ins neue Jahr wurde Druckhaus der HST besucht. Frau Schwarzbürger und Herr Gude begrüßten uns in der Aula, die bis auf den letzten Platz besetzt war. Sie gaben uns einen kurzen geschichtlichen Überblick über die führende Zeitung im Unterland. Sie erschien erstmals am 28. März 1946. Bedingt durch die räumliche Enge und die zunehmenden Anlieferungen durch LKW in der HN Stadtmitte, wurde 1993 mit dem Bau des neuen Druckhauses in der Austraße 50 begonnen, das 1995 bezogen wurde. In einem...