**😎Kuriose😎**
**😂Gartenbewohner😂**
Hier mal eine kleine Auswahl von unseren kuriosen Garten(mit)bewohnern, hihi😂😂😎
Kalte Jahreszeit
Schnee und Eis in all ihren Facetten
Leider wird eine schöne, weiße Schneelandschaft bei uns immer seltener. Doch hin und wieder hat man noch Glück. Und auch Frost kann fotografisch sehr spannend sein.
**🏠Fassadenkunst🛖**
**uvm**
Tolles Gewinnspiel. Hier mal ein paar Bilder zur Auswahl👍 Fachwerkfassaden sind ein faszinierender Teil der Architekturgeschichte und ein prägendes Element vieler historischer Städte und Dörfer, besonders in Deutschland. Hier sind einige interessante Aspekte der Fachwerkfassadenkunst: Geschichte und Technik: Fachwerkhäuser haben eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Konstruktion besteht aus einem Gerüst aus Holz, das mit einem Geflecht aus Lehm und Stroh oder Ziegeln...
Herbstfarben
Essigbäume im Herbstrausch
Auch wenn er ein Augenschmaus ist; es ist ein invasiver Neophyt, der durch seine starke Wüchsigkeit andere Arten verdrängt. Seine Farbe im Herbst ist natürlich intensiv und wohl auch deshalb wurde er zur Zierde in Gärten angepflanzt. Bei uns ist es unterdessen verboten, ihn zu verkaufen oder anzupflanzen; da er bis zu 10 Meter lange Wurzelausläufer macht, gilt sogar der Boden als biologisch belastet... das ist die Kehrseite.
Herbstfarben
die Natur malt die schönsten Farben - Herbstfarben in Wischform
gewischt, nicht geschüttelt. Heute mal Wischbilder der Herbstfarben.
Die Sonne und die Natur
Verschiedenste Szenarien bei bestem Licht
Die Sonne begleitet uns über den ganzen Tagesverlauf. So zeigen sich bereits die ersten Sonnenstrahlen als Weckruf für das Tier- und Pflanzenreich. Gerade Eidechsen genießen auch die Wärme der hoch stehenden Mittagssonne. Und abends taucht die untergehende Sonne die Natur in ein einzigartiges Licht und schickt uns schlafen.
Heuchelberg bei Haberschlacht
Bei den Eisechsen
Bevor, wohl Ende vom Jahr, ein Großteil der Weinreben den Photovoltaik weichen müssen, war ich an den Hängen, an denen teilweise schon Flächen länger brach liegen und sich dort eine Vielzahl von Vögel, Insekten, Schmetterlinge und Eidechsen tummeln.
Ringelnatter
Natrix natrix auf Beutejagd
Ringelnattern wohnen meist in der Nähe von Gewässern: Dort jagen sie Amphibien - und schlingen diese bei lebendigem Leib herunter. Die Schlangen können sehr gut schwimmen und tauchen.
Splish Splash
Wasserspaß mit Papa Schwan
Eigentlich wollte ich die Schwanenküken fotografieren; aber Papa Schwan zog die ganze Aufmerksamkeit mit dieser "Wassershow" auf sich. Innerhalb wenigen Minuten hatte ich 400 Bilder auf der Kamera:-). Hier nur eine kleine Auswahl:
Rund und "blumig"...
...in unseren Parks
Natürlich passen auch die Blümchen in unseren Parks wunderbar "ins Runde".
Der Mohn gibt die Farbe an
Bunte Wiesenpracht
Hier ein paar bunte Bilder von Wiesen. Die Mohnblume ist, auch aufgrund ihrer auffälligen Farbe, oft der Blickfang der Bilder.
Libellen
Gebärdende Prachtlibelle
Hier mal noch zwei Makroaufnahmen von der schönen Prachtlibelle
Libelle
Feuerlibelle
Wie auch sonst sollte sie heißen. Mit ihrer leuchtend feuerroten Farbe ist sie schwer zu übersehen
Bunte Vogelwelt
Farbenfroh gefiedert
und nochmal mein Lieblingsmodel der Eisvogel. Die Gebirgsstelze ist hier in Schwaigern auch auf den Äckern anzutreffen.
Farbenfrohes Naturspektakel in der Region
Aurora Borealis
Ende Februar habe ich mich extra auf die Reise Richtung Norwegen gemacht, um mir den Traum der Polarlichter endlich zu erfüllen. Dabei hätte ich nicht gedacht, gleich wenige Wochen später, dieses Spektakel am Nachthimmel unserer Region nochmals anzutreffen (dieses Mal bei deutlich angenehmeren Temperaturen) Fotografiert von Hausen aus Richtung Heilbronn
Goldenes Licht
Bestes Licht zu Tagesbeginn
Hier eine kleine Übersicht über die Bilder bei Sonnenaufgang, bei denen die Sonne nicht nur das fantastische goldene Licht spendet sondern auch selbst abgebildet wird.
Jagstbrücke an der ehem. Heinzenmühle
das innere der Brücke
bei einer Wanderung von der Hammerschmiede Gröningen aus, sind wir bis zur ehem. Heinzenmühle gelaufen. Da fanden wir diese wunderschöne Brücke. Das innere ist sehr beeindruckend!😍🌞
Abstrakte Natur
Muster und Grafiken in der Natur
Neben klassischen Mustern und Strukturen, die man in der Natur findet, reizen mich auch Bilder, die mehr wie abstrakte Gemälde aussehen. Das Hauptmotiv ist noch erkennbar, doch vermischen sich Farben und Formen und geben dem Bild so eine neue Tiefe.
Grafische Muster
"Schafpopos"
Auch die Schafherde von Herrn Württemberger zeigt beim Spurt in den Stall ein grafisches Muster. Tierische Popos!
Tierisch, tierisch
Hörnchen "blau"
So sieht dann das Ergebnis meiner "Hörnchenpirsch" aus. Das "Making of" hat euch Wolfgang ja schon gezeigt:-))....
Tierisch, tierisch...
Ein "kleiner Dieb"...
Das eine Hörnchen lässt sich geduldig von mir fotografieren - da hörte ich hinter mir ein kurzes Rascheln: tatsächlich räumt der Kollege die Nusstüte aus...