Blümchen ohne Bienchen
Im Hofgarten Öhringen
Auch im Hofgarten Öhringen ist die Kunst der Gärtner zu bewundern; es grünt und blüht in allen Farben. Seht selbst:
...und weiter geht die "wilde" Fahrt
Ein U-Boot fährt durchs Dorf
Über Nacht parkte U17 am Bahnübergang von Ittlingen, bevor es sich dann gegen Mittag auf den Weg ins Dorf machte. Die Begeisterung war riesengroß, der Empfang königlich. Wimpel wurden geschwenkt, Sektkorken knallten, Applaus für jede geschaffte Kurve - die Stimmung grossartig! Fast, aber nur fast, musste ein Baum gefällt werden - aber dann hat es doch gepasst. Faszinierende Manöver, eine unglaubliche organisatorische Meisterleistung. Bravo! Ab August können in Sinsheim Führungen RUND um das...
Splish Splash
Wasserspaß mit Papa Schwan
Eigentlich wollte ich die Schwanenküken fotografieren; aber Papa Schwan zog die ganze Aufmerksamkeit mit dieser "Wassershow" auf sich. Innerhalb wenigen Minuten hatte ich 400 Bilder auf der Kamera:-). Hier nur eine kleine Auswahl:
Gewitterstimmung
Der Himmel leuchtet...
Gestern Abend, kurz nach dem starken Regen, zeigte sich ein wunderschöner Himmel über dem Weinsberger Tal:
Rund und "blumig"...
...in unseren Parks
Natürlich passen auch die Blümchen in unseren Parks wunderbar "ins Runde".
Grafische Muster
"Schafpopos"
Auch die Schafherde von Herrn Württemberger zeigt beim Spurt in den Stall ein grafisches Muster. Tierische Popos!
Tierisch, tierisch
Hörnchen "blau"
So sieht dann das Ergebnis meiner "Hörnchenpirsch" aus. Das "Making of" hat euch Wolfgang ja schon gezeigt:-))....
Tierisch, tierisch...
Ein "kleiner Dieb"...
Das eine Hörnchen lässt sich geduldig von mir fotografieren - da hörte ich hinter mir ein kurzes Rascheln: tatsächlich räumt der Kollege die Nusstüte aus...
"Halt den Schnabel" oder...
... lauter Charakterköpfe...
"Schau mir in die Augen, Kleines" ! Genau das tat ich im Wildpark Tripsdrill:
Hüpf, hüpf, hurra...
...versteckt zwischen den Schneeglöckchen.
Manchmal hat man auch Glück! Ich konnte beobachten, wie das Eichhörnchen seine Nüsse immer hinter der Wiese mit den Schneeglöckchen versteckte. Also nix wie hin zur Wiese, geknackte Nüsse hinter den Schneeglöckchen versteckt und warten. 500 gr. Nüsse und 2 Stunden später tat es mir den Gefallen: es knusperte hinter dem "richtigen" Schneeglöckchenbüschel! Diesmal waren die Blümchen auch "im Original" an Ort und Stelle. Das Setzen der Zwiebeln haben die Friedhofsgärtner schon im Herbst...
Ganz schön was los...
Frühling bei den Friedhofshörnchen
Blühende Wiesen im Hauptfriedhof Heilbronn. Darin ein Hörnchen beim Fressen aufnehmen, ja das war der Wunsch. Leider liessen sich die Eichhörnchen trotz grosszügiger Nussspenden nicht zufriedenstellend in die Wiesen locken. Fotografieren mit gutem Ergebnis: Fehlanzeige. Also was tun? Glücklicherweise ist eine Gärtnerei / Blumenladen direkt am Parkplatz. Pflänzchen eingekauft, Zapfen gesammelt, Efeu hatte ich von zuhause mitgebracht. Dann dekorierte ich die Grabstelle und verteilte auch...
Das Tor ist zu
Ich weiss jetzt, wo Dornröschen wohnt...
...in Untergruppenbach auf der Burg/Schloss Stettenfels😀
Durchblicke
...auf der BUGA Mannheim
Es gibt nicht nur Blümchen auf der BUGA Mannheim; auch das Thema "Durchblicke" ist umfassend präsent. Seht selbst:
Im Seerosenteich
Das kleine Entlein
Eigentlich wollte ich die quakenden Frösche fotografieren, dann habe ich das schnatternde Entlein entdeckt; eine Badeente sozusagen:-))
Postkartenkalender
Johanneskirche Weinsberg
Frühnebel und die aufgehende Sonne lassen die Johanneskirche in einem mystischen Licht erscheinen.
Naturschutz um 4 Uhr in der Frühe
Kitzrettung
Jedes Jahr sterben zahlreiche Rehkitze bei der ersten Grünlandmahd. Die Geburt der Rehkitze im Frühsommer fällt in dieselbe Zeit, in der die Landwirte zum ersten Mal ihre Wiesen mähen. Die Ricken/Geißen legen in dieser Zeit ihre frisch geborenen Kitze an vermeintlich geschützter Stelle, z. B. im hohen Gras einer Wiese, ab. Droht Gefahr, verharren die Kitze instinktiv tief geduckt und reglos auf dem Boden anstatt zu fliehen. Da sie dadurch nicht erkannt werden können, werden sie durch...
Tierisch gut
Ein Flauschangriff direkt ins Herz
Anfang Mai bin ich fast täglich in den Pfühlpark gefahren, um zu sehen, wie weit die Schwäne mit ihrer Brut sind. Am 8. Mai war es soweit, das erste Kücken zeigte sich zwischen dem Gefieder der Mutter. Eine Woche später waren 6 Schwänchen geschlüpft. Mama und Papa Schwan hatten sich jetzt um eine fröhliche Rasselbande zu kümmern. Nichts liegt näher, als mit seinen Kindern auf den Spielplatz zu gehen - machen Menschenmamas doch auch:-)
Frühling im Pfühlpark
Krokusse, Winterlinge, Schneeglöckchen - und ein bisschen "Kugelzauberei"
Der Frühling lockt! Also nochmals eine Runde durch den Pfühlpark. Heute hatte ich die Kugel dabei...
Ein Augenschmaus für alle Fotografen
Hallia Venezia in Schwäbisch Hall
Inspiriert vom „Carnevale di Venezia“ und der wunderschönen historischen Altstadt von Schwäbisch Hall, gründeten im Jahre 1998 einige Hallerinnen und Haller den Karneval nach venezianischem Vorbild. Mit ruhigem und geheimnisvollem Spiel verzaubern seither jedes Jahr die Masken ihre Besucher auf Streifzügen durch die mittelalterlichen Gassen. HALLia VENEZiA war bereits ein Jahr nach seiner Gründung in Schwäbisch Hall ein großer Erfolg. Viele phantasievolle Gestalten bevölkern seitdem immer 8...
Mein "Sommerlieblingsbrückle"
Das Brückle über den Hilsbach
Der Hilsbach ist ein etwa 10 km langer Bach im Kraichgau, der in Eppingen in die Elsenz mündet. Da er das Gartenschaugelände durchquert, war hier der Bau einer mobilen Brücke nötig. Die Besucher konnten nun bequem von einem zum anderen Gartenschauteil gehen, ohne "nasse Füsse" zu bekommen. Wie oft bin ich im Sommer über dieses Brückle gegangen....
- 1
- 2