Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Musik & Kultur
Foto: privat

Freilichtstück in Gundelsheim
Freilichtschauspiel “Hornegg in Flammen 2025”

Liebe Theaterfreunde und Kulturbegeisterte, vor genau 500 Jahren, im Jahr 1525, wurde unser Schloss Horneck, damals noch Burg Hornegg, im Bauernkrieg durch aufständische Truppen niedergebrannt. Dieses historische Ereignis war vor 100 Jahren Anlass das Theaterstück “Jörg der Steinmetz”, welches das Zeitgeschehen im Jahre 1525 widerspiegelt, in Gundelsheim aufzuführen. Seither wurde dieses Schauspiel alle 25 Jahre wiederholt, letztmalig um die Jahrtausendwende im Burggraben von Schloss Horneck....

Freizeit
Wandergruppe bei der Sulzbach Brücke | Foto: Günter Wöhrle
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Neuer Rekord - 42 Teilnehmer bei unserer Mittwochswanderung

Bei herrlichem Wanderwetter, Sonne und blauer Himmel, trafen sich 42 Wanderer-innen auf dem Assulzer Hof zu einer abwechslungsreichen und landschaftlich reizvollen Wanderung (10km) im "Badischen Ländle". Vom Parkplatz ging es zunächst abwärts, danach eine Steigung bergauf. Herrlicher Blick nach Billigheim - Sulzbach und am Horizont konnte man den Katzenbuckel erahnen. Entlang des Sulzbaches nach Süden ging es in Richtung Allfeld. Auf der Sulzbach Brücke wurde ein Foto gemacht, dann bergauf zum...

Freizeit
Blick vom Sommerberg | Foto: J.Betz
7 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Glühweinwanderung auf dem Schweinshag

Durch tief verschneite Wälder ging es für die 15 Teilnehmer vom Schweinshag ins Erlenbachtal. Durch die Bruderklinge wanderten wir hinauf auf den Sommerberg. Bei herrlicher Aussicht wärmte uns der Schnaps. Herrlich verschneite Wälder unund eine reine Luft machten diese Wanderung zu einem Erlebnis und nach knapp 3 Stunden kamen wir wieder zum Schweinshag, wo Glühwein, Punsch und Kaffee auf uns wartete. Dazu geb es leckeren Zopf und andere Naschereien.

Freizeit
Mittwochswanderer bei Löwenstein | Foto: G.Wöhrle
8 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Jahresprogramm 2025

Liebe Wanderfreunde/ innen, für das Jahr 2025 haben wir wieder ein breitgefächertes, buntes und abwechslungsreiches Programm für euch auf die Beine gestellt, Da ist sicher für jedermann etwas dabei, ganz nach seiner Kondition und Anforderungen. Bei allen Wanderungen und Veranstaltungen dürfen Gäste sehr gerne teilnehmen und sind herzlich willkommen. Programm 2025 : 05.01. : Neujahrswanderung - Rund um die Burg Weibertreu, ca. 10 km 23.02.: Glühweinwanderung 23.03.: Bad Rappenau - Dornet, ca. 14...

Musik & Kultur
Seniorennachmittag beim Harmonika-Club Neckarsulm | Foto: privat

Seniorennachmittag
Seniorennachmittag beim Harmonika-Club Neckarsulm

Der Harmonika-Club Neckarsulm hat erstmals alle passiven Mitglieder ab 70 Jahren zu einem gemütlichen Seniorennachmittag eingeladen. Bei Kaffee und Kuchen wurde den Anwesenden im Haus der Vereine die Gelegenheit geboten, mit Bekannten und Weggefährten des HCN über alte Zeiten zu plaudern. Gleichzeitig konnten sich die Mitglieder über aktuelle Neuigkeiten im Verein informieren. Die Anwesenden nutzten ausgiebig die Möglichkeit, sich auszutauschen. Alle Beteiligten waren sich einig, dass weitere...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
05.01.25 : Neujahrswanderung - Rund um die Burgruine Weibertreu

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich ein, das neue Jahr in der frischen Luft zu starten und mit uns zu wandern. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitgehen. Treffpunkt um 10:00 Uhr beim Schloß Lehen und um 10:30 Uhr in Weinsberg beim Lidl Parkplatz (Heilbronnerstr. 63) Unsere Neujahrswanderung rund um den Schemelsbergund die Burgruine Weibertreu ist 9 km lang. Im Anschluß gehen wir in den Besen und Weingut Seyffer und kehren dort ein. Zwecks Platzreservierung im Besen...

Natur
Foto: J.Betz
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
13.10.: Herbstwanderung auf dem Heuchelberg - Von der Warte zum Hörnle

Wir laden alle Wanderfreunde recht herzlich zu unserer Herbstwanderung auf dem Heuchelberg ein. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Treffpunkt : 08:30 Uhr beim Alberti Gymnasium Parkplatz, Hohestr. Abmarsch : 09:00 Uhr am Parkplatz Heuchelberger Warte in Leingarten. Vorbei an der Frankenschanze wandern wir den Baunzelwald hinauf auf den Heuchelberg. Auf dem schönen Höhenweg geht es bis zu den 3 Eichen. Wir wandern weiter hinunter nach Neipperg und zur Burg Neipperg. Der...

Freizeit
Steinerner Tisch | Foto: J:Betz
6 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
22.09.: 3.Etappe Neckarsteig - Von Hirschhorn nach Eberbach

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer 3.Etappe auf dem Neckarsteig ein. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Treffpunkt : 8:15 Uhr beim Alberti Gymnasium( Hohestr.) und um 09:15 Uhr am Bahnhof in Eberbach. Mit der Bahn fahren wir bis Hirschhorn. Von dort wandern wir zunächst durch die Altstadt und hinauf zum Schloß Hirschhorn, vorbei an der Karmaliter Klosterkirche Maria Verkündung. Weiter geht es zur Hoppehütte, dem Steinernen Tisch und an...

Freizeit
Salinenkanal | Foto: J.Betz
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
01.09.: Wanderung zum Tag der offenen Tür" im Obstgut Heuchlingen

Liebe Wanderfreunde/innen, wir laden euch alle ein zu unserer Wanderung zum Obstgut Heuchlingen. Gäste sind herzlich willkommen. Diese Wanderung ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Treffpunkt : 10:00 Uhr am Bahnhof Jagstfeld. Von dort wandern wir dem Salinenkanal entlang zum Hagenbacher Wehr und weiter hinauf zum Obstgut Heuchlingen. Dort bedteht die Möglichkeit, die Anlage zu besichtigen und eine Menge über den Obstanbau zu erfahren. Für Speis und Trank ist dort ebenfalls gesorgt....

Freizeit
Gruppenfoto am oberen Vallülasee | Foto: D.Betz
15 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Bergtour Silvretta - Heilbronner Hütte

4 wundervolle Bergtage durften die 15 Teilnehmer der diesjährigen Bergtour ins Silvretta und zur Heilbronner Hütte erleben. Rechtzeitig zum Start unserer 4-tägigen Wandertour wurde das Wetter schön und wir erlebten Kaisertage und Sonnenschein pur. Trotz der langen Anfahrt trafen alle Teilnehmer pünktlich in Galtür ein. Zum eingewöhnen ging es mit der Alpkogelbahn hinauf. Unsere Wanderung führte uns über das Kopser Jöchle hinauf zum oberen Valüllasee. Über die Breitspritz ging es dann zum...

Freizeit
Elz bei Mosbach | Foto: G.Wöhrle
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
18.09.: Mittwochswanderung im Naturpark Neckartal Odenwald

Wir laden alle Wanderfunde / innen * recht herzlich zu unserer Rundwanderung ein ! Gäste sind willkommen! Mosbach – Naturpark Neckartal Odenwald Wir starten unsere Tour beim Landesgartenschau-Gelände unterhalb vom Henschelberg mit Blick auf die Elz! Mittwoch 18.09.2024 Treffpunkt: 12.45 Uhr am Parkplatz Bahnhof Kochendorf Bahnhofstr.36 Abfahrt: 13.00 Uhr ( Fahrgemeinschaften ) Abmarsch: 13.30 Uhr in Mosbach Wasenweg Bahnschranke ( beim Bahnübergang ) Gehzeit: 3 Std. ca. 9 km ( 150m eben nuff +...

Musik & Kultur
Foto: Eduard Warenik
40 Bilder

Offenau
Kornlupferfest mit Seniorennachmittag und Musik, am Montag.

Vom traditionellen Siedfleischessen, bis zu einem Aramäischen Essen, war da alles vorhanden. Aramäisch habe ich da zum ersten Mal gegessen und es hat mir sehr gut geschmeckt. Gegen Abend kamen sehr viele Menschen wegen dem Feuerwerk. Ich ging dann, nach Hause, weil mich ein Feuerwerk weniger interessiert und ich meinen Beitrag, dann schneller fertig habe.

Natur
Burg Guttenberg | Foto: J.Betz
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
02.08.: After Work Wanderung im Fünf Mühlental

Wir laden alle Wanderfreunde recht herzlich zu unserer After Work Wanderung ein. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Der Treffpunkt für die After-Work-Wanderung ist um 17.00 Uhr der Wanderparkplatz an der Siegelsbacher Mühle (von Neckarmühlbach in Richtung Siegelsbach). Von dort wandern wir von der Grundmühle in das Fünfmühlental, über die Sommersmühle zur Bartsmühle. Danach am Schlierbach entlang zum jüdischen Friedhof und durch den Wald zur Burg Guttenberg. Über den...

Natur
Blick ins Weinsberger Tal | Foto: J. Betz
6 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
21.07.: Frühwanderung zum Steinernen Tisch

Liebe Wanderfreunde/innen, wir laden euch recht herzlich zu unserer Frühwanderung mit Frühstückspause ein. Gäste sind herzlich willkommen und dürfen gerne mitwandern. Treffpunkt : 07:30 Uhr beim Parkplatz Gymnasium/ Kocherwaldhalle., 08:00 Uhr beim Wanderparkplatz an der Kreisstr. zwischen Cleversulzbach und Eberstadt. Von dort wandern wir auf dem Salzweg, der früher eine wichtige Handelsstr. war über den Tunnel Hölzern zur Zwillingseiche. Weiter geht es dann zum Steinernen Tisch, wo wir unsere...

Freizeit
Die VdK Landschaftsbummler | Foto: Werner Heil
6 Bilder

"Die VdK Landschaftsbummler"
Die Landschaftsbummler auf Kaffeewanderschaft .

14 VdK Landschaftsbummler, des VdK Ortsverbandes Gundelsheim/Offenau, besuchten die Kaffeerösterei Freshcoffee in Bad Friedrichshall und waren beeindruckt über die vielen Infos über das Kaffeerösten. In den fast 2 Stunden konnten wir viele Eindrücke sammeln und auch den Kaffee verkosten. Geschäftsführer Walter Merkel führte uns durch die Kaffeerösterei und beantwortete auch die Fragen über die verschiedenen Anbaugebiete und den Sorten, in einem Geruchstest konnten wir die verschiedenen...

Natur
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
22 Bilder

Spaziergang im Ziegeleipark
Einer wollte immer bei Mama sein...

Um mich nicht zu sehr anzustrengen besuche ich in letzter Zeit nur Parkanlagen - die mir immer wieder durch die Parkbänke eine Möglichkeit zum ausruhen geben. Diese Woche war ich im Ziegeleipark in Böckingen. Der Park ist hat viele verschlungene Wege, die an das Köpfertal erinnern. Hier darf in manchen Bereichen die Natur so gedeihen wie sie mag. Die anderen Bereiche sind mit einem schönen Spielplatz und einem Wasserspielplatz für Kinder angelegt. Ein großer See mit Kiosk ist der Mittelpunkt...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
09.06.: Familiengruppe - Schatzsuche im Neckarsulmer Wald

Familienwanderung im Schweinshag mit Schatzsuche am So. 09.06. 2024 um 14.00 Uhr Wir laden alle Familie und Alleinerziehende recht herzlich zu unserer Schatzsuche ein. Treffpunkt: Parkplatz Dahenfelder Bahnhof ( linker Hand Holzhütte), unterhalb vom Parkplatz Schweinshag Auf unserem Weg sind viele Stationen mit Fragen die euch zum Schatz führen. Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung erwünscht bei M.Klier Tel. 07136/24537 (AB)

Natur
Im Heilbronner Steinbruch | Foto: E.Janson
5 Bilder

Schwäbischer Albverein Og Bad Friedrichshall
Naturkundliche Wanderung im Heilbronner Steinbruch

Naturkundliche Wanderung Schwäbischer Albverein Bad Friedrichshall Zur naturkundlichen Wanderung des Schwäbischen Albvereins Bad Friedrichshall trafen sich am 05.05.2024 zehn Interessierte am Heilbronner Jägerhaus. Ziel war das Naturschutzgebiet Schilfsandsteinbruch. Unter der Führung von Wolf-Dieter Riexinger ging es direkt in die durch den Steinabbau geschaffene Schlucht. Über 500 Jahre wurde hier Sandstein abgebaut, der in der Kilianskirche, im Heidelberger Schloss und im Kölner Dom...

Politik
Familienradtour Grüne | Foto: Heike Pfitzenmaier
3 Bilder

Bündnis 90/Die Grünen OV Bad Friedrichshall
Familienradtour mit den Grünen des OV Bad Friedrichshall

Gestartet wurde am 11.05. beim Wahl-Infostand beim Schuhhaus Link. Dort konnten die Radler:innen Infomaterial zur bevorstehenden Gemeinderatswahl mitnehmen. Begrüßt und verabschiedet wurde die Gruppe von der 1. Vorständin Sibylle Riegger-Gnamm und dem 2. Vorstand Ulrich Reichert. Mit am Stand waren die Gemeinderatskandidaten Ralf Pfauser, Reinhard Neugebauer und Dieter Wagner. Danach wurde mit viel Freude und Spaß durch Bad Friedrichshall unter der Führung von Heike Pfitzenmaier geradelt. Große...

Politik
Familienradtour Bad Friedrichshall | Foto: Heike Pfitzenmaier

Familienradtour mit den Grünen
Familienradtour in Bad Friedrichshall

Der OV der Bad Friedrichshaller Grünen lädt zu einer Familienausfahrt mit dem Fahrrad ein. Das Motto „Unterwegs mit Klein und Groß in Bad Friedrichshall“ Die Tour findet am Samstag, 11. Mai, um 11 Uhr statt. Treffpunkt: Stadtmitte-vor dem Schuhhaus Link. Unterwegs machen wir einen Halt an einem Spielplatz. Die Radtour endet am Salinebiergarten ca. 12.30/13.00 Uhr mit einem gemütlichen Ausklang. Die Grünen freuen sich auf viele Teilnehmer. Bist Du auch beim Stadtradeln dabei? Wir freuen uns auf...

Freizeit
Ulmer Münster | Foto: J.Betz
11 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
21.04. :Busausfahrt "Tour de Ländle" nach Ulm

21. April : 40 Teilnehmer durften einen wundervollen Tag bei unserer Busausfahrt "Tour de Ländle" nach Ulm und zum Blautopf erleben. Während der Fahrt über die "rauhe Schwäbische Alb" zeigte sich das Wetter sehr launisch, mit Schneefall. Rechtzeitig zu unserer ausgiebigen Frühstückspause hörte es dann wieder auf. In Ulm wurden wir herzlich von den Gästeführerinnen empfangen. Bei unserer ca. 2 stündigen Stadtbesichtigung erfuhren wir vieles wissenswertes  über die Geschichte der Stadt ,über das...