Freizeit

Beiträge zum Thema Freizeit

Freizeit
3 Bilder

Wanderung im Odenwald
Wanderung im Odenwald

12 Teilnehmer aus Nah- und Fern trafen sich am Muttertag zu unserer Wanderung im Trienz- und Elztal. Vom Bahnhof Dallau wanderten wir dem idyllischen Trienztal in den Trienzgrund. Ab hier folgten wir dem Limesweg über Sattelbach zurück ins Elztal. Dabei erfurhen wir viel Interessante Dinge über das einstige Leben der Römer hier im vorderen Odenwald. Nach 16 km kamen wir wieder von einer wundervollen Wanderung in Dallau an. Bei der Schlusseinkehr wurde unseren Wanderführer für die hervorragende...

Natur

Mittwochswanderung
Mittwochswanderung im 5-Mühlental

Die Mittwochswanderer/ innen des Schwäb. Albverein Bad Friedrichshall Ortsgruppe Kochendorf , wanderten am 24.05.2023 ab dem Wanderparkplatz Mühlenschenke Siegelsbach auf dem KR 9 über Hüffenhardt, Siegelsbach, 5-Mühlental, Kurtbrunnen , Mühlenschenke, Parkplatz ! Die 10km Rundwanderung konnte bei sonnigem Wetter und guter Stimmung durchgeführt werden! Alle 24 Teilnehmer waren begeistert und belohnten sich bei der Schluss-Einkehr mit einem guten Essen!

Natur
15 Bilder

Zum Wohle unserer Insekten
Vorbildliche Nahrungsquellen im Pfühlpark für unsere Insekten

Mein Besuch im Pühlpark hat mich am Sonntag sehr erfreut - man hat viele große Wiesenflächen einfach wachsen und blühen lassen. Die Wiesenblümchen sind gute Nahrungsquellen für unsere Insekten und somit ein Gewinn für uns alle. Überall steht das Gras mit den Wiesenblümchen bestimmt 80 cm hoch. Nur die Liegewiesen für die Parkbesucher sind gemäht für Spiel, Spaß und Picknick. Eine tolle Sache, die mir sofort gefallen hat - man sieht es wird im Sinne der Insekten gehandelt. Klasse!

Freizeit
4 Bilder

Wanderung
14.05.:Tageswanderung im Odenwald -Trienz- und Eltztal

Liebe Wanderfreunde/innen, zu unserer Tageswanderung im Odenwald - Trienz und Eltztal laden wir euch recht herzlich ein. Gäste dürfen gerne wieder mitwandern und sind herzlich eingeladen. Treffpunkt : 09:00 Uhr beim Schloß Lehen (Mitfahrgelegenheit) und um 09:45 Uhr Parkplatz (Rückseite ) am Bahnhof Dallau. Von dort wandern wir an der Biemer Mühle vorbei ins Trienztal . Durch das idyllische und wildromantische Tal führt uns unser Weg zu einem Steinkreis und zur Lourdesgrotte. Weiter dem...

Freizeit

Mehrtageswanderung
07. -10.09.23: Herbstwanderung in der Rhön

Wir laden alle Wanderfreunde/innen recht herzlich zu unserer Mehrtageswanderung in der Rhön ein. Gäste dürfen gerne mitgehen. Die Rhön ist ein fast 2000km² größes Mittelgebirge im Herzen Deutschlands. Zahlreiche Flüsse entspringen in Ihr. Die Rhön ist aufgegliedert in Hochrhön, Vorderrhön und Kuppenrhön. Es ist eine Landschaft die durch zahlreiche Kuppen und durch einzelnstehenden Bergen abwechslungsreich gestaltet ist. In der letzten Eiszeit haben  sich Hochmoore gebildet, wobei das Schwarze...

Natur

natuekundliche, familienfreundliche Wanderun
30.04.: Familienfreundliche, naturkundliche Wanderung im Tiefenbachtal

Wir laden alle Wanderfreunde/innen, alle Familien recht herzlich zu unserer naturkundlichen Wanderung ins Tiefenbachtal ein. gäste und Familien sind herzlich willkommen. Treffpunkt : 09:00 Uhr beim Schloß Lehen und um 09:30 Uhr an der Jagstbrücke bei Untergriesheim Unter der fachkundigen Führung von Herr Wolf- Dieter Riexinger wandern wir ins Tiefenbachtal und erfahren dabei viel interessantes über unsere Heimat, der Natur, Fauna und Flora. Diese Wanderung ist auch für Familien mit Kindern sehr...

Freizeit

Mittwochswanderung
15.02.: Mittwochswanderung im Weinsberger Tal

Wir laden alle Wanderfreunde/*innen recht herzlich zu unserer Rundwanderung ins Weinsberger Tal ein.Gäste sind willkommem! Treffpunkt: 12.45 Uhr Parkplatz Lindenberghalle, Neuenstädter-Str.19 in BFH-Kochendorf Abfahrt: 13.00 Uhr ( Fahrgemeinschaft ) Die kurze, aber anspruchsvolle Strecke führt vom Parkplatz Sportcentrum Obersulm-Affaltrach zunächst durch ein Baugebiet, Felder, Weinberge zum Zeilberg. In den Wald, leicht ansteigend zu einem Wanderparkplatz (Grillstelle) Beerlesrain, Zeilrainweg...

Freizeit
8 Bilder

Winterbiergarten mit Berghütte.
Eine Einkehr, wie in einer Berghütte.

In Bad Friedrichshall, zu Fuß, 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, ist der Winterbiergarten, der Alten Saline, mut Lagerfeuer, Berghütte und Glühweinhütte. Man kann innen, aber auch außen, am Lagerfeuer sitzen. Es gibt sehr gutes Essen und eine freundliche Bedienung. Schwerpunkt Burger in allen Variationen. von vegan, vegetarisch und Gott sei Dank, auch normal. Mein Essen, war Schweinebraten, mit Rotkraut und Serviettenknödel. Das hat mir sehr gut geschmeckt.

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Mittwochswanderung -Rund um Offenau

Mittwochswanderung am 18.01.2023 Wir laden alle Wanderfreunde / innen * recht herzlich zu unserer Mittwochswanderung ein! Rund um Offenau – eine Zeitreise auf „Schusters Rappen“ in 17 Stationen ( 17 Tafeln ) ! Lassen Sie sich entführen und entdecken Sie scheinbar Altbekanntes unter einem neuen Blickwinkel! Gehzeit: 3 Std. ca 8 km ( 80 % eben – 20 % eben-nuff ) Treffpunkt: Lindenberghalle Neuenstädter-Str.19 , BFH-Kochendorf um 12.45 Uhr // Abfahrt 13.00 Uhr Alternativ: um 13.20 Uhr in Offenau...

Freizeit
3 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Mittwochswanderungen - Termine

Gemeinsam wandern - unsere Heimat genießen. Aktiv unterwegs sein ist gut für die Gesundheit, stärkt das Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an und stärkt die Muskeln. "Wenn die Mittwochsfreunde wandern,wundern sich die andern" Wandertermine 2023 : 18.01.:, 15.02.: , 15.03.: , 19.04.: , 24.05.: 21.06.: 19.07.: 20.09.: , 18.10.: , 15.11.: Treffzeit : 12:45 Uhr, Abfahrt: 13:00 Uhr, wenn nicht anders angegeben am Parkplatz bei der Lindenberghalle (Neuenstädterstr., Kochendorf) Die Ziele und...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Neujahrswanderung am 15.01.2023

Liebe Wanderfreunde/innen, wir laden euch alle recht herzlich zu unserer Neujahrswanderung ein. Gäste sind ebenso herzlich willkommen. Mit dieser Wanderung wollen wir eine neue Wandersaison einleiten. Treffpunkt : 10:00 Uhr beim Clubheim Hagenbach, Ohrnberger Str. 4 Von dort wandern wir ca. 3 Std eine Rundwanderung von 10 km. Gegen 13:00 Uhr treffen wir im Clubheim Hagenbach ein, wo wir unsere Abschlußeinkehr machen.Wer nicht mitwandern möchte, aber zur Einkehr kommen, bitte um Anmeldung beim...

Freizeit
2 Bilder

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Schneeschuhwanderung in den Allgäuer Alpen vom 23 . -26.02.2023

Im winterlichen Gebirge auf Schneeschuhen unterwegs zu sein, hat etwas Ursprüngliches. Mit unserem Stützpunkt in Oberstaufen haben wir den perfekten Ausgangspunkt für zwei wundervolle Schneeschuhtage im Naturpark Nageluhkette. Die Touren führen auf Gipfel, durch verschneites Alpgelände und entlangschöner Grate. Eine ideale Tour für Einsteiger und alle, die gemütlich die verschneite Allgäuer Winterlandschaft durchstreifen wollen. Dabei können wir die Tagesziele ganz individuell wählen und auf...

Freizeit

Schwäbischer Albverein OG Bad Friedrichshall
Wander-und Veranstaltungsprogramm 2023

Liebe Wanderfreund/innen, auch für das Jahr 2023 haben wir wieder ein breites, buntes und abwechslungsreiches Programm für euch auf die Beine gestellt. Wandern ist die Sportart Nr. 1 in Deutschland. Wandern ist gesund für Muskeln, Herz und Geist. Entfliehen Sie dem Alltag in die erholsame Ruhe der Natur. In unserem Programm ist für jedermann etwas dabei, ganz nach seinen Ansprüchen, von unseren Mittwochswanderungen bis hin zu Gebirgswanderungen. Keine Angst, bei unseren Wanderungen dürfen Sie...

Freizeit
3 Bilder

Familiengruppe
Programm 2023

Liebe Familien, liebe Kinder für das kommende Jahr haben wir wieder für Euch ein interessantes Programm für Familien zusammengestellt. Bei diesen Veranstaltungen kann die ganze Familie teilhaben . Wir wollen die Lust am Wandern , die Natur entdecken und spüren für die Kinder fördern. Die Familien sollten für sich erkennen, dass Natur eine große spiel- und Entdeckungsreise sein kann, egal bei welchem Wetter. Die Familien erleben die Zeit ganz mit ihren Kindern und lernen dadurch andere Familien...

Freizeit
32 Bilder

Weihnachtsmarkt
Altdeutscher Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen, Teil 2

Gegenüber zum Eröffnungsteil vom Weihnachtsmarkt, das Bilder in der Nacht gezeigt hat, sind in Teil 2, Bilder bei Tag zu sehen. Einige Bilder, kann man bei Tag leichter machen, da bessere Lichtverhältnisse vorhanden sind und das Gedränge noch nicht so groß ist. Stimmung reinzubekommen, geht hingegen in der Nacht besser. Natürlich, hatte ich in Teil 1, vom Altdeutschen Weihnachtmarkt, in Bad Wimpfen, den Vorteil, Teile des Geschehens, der Eröffnung, festzuhalten, was jetzt nicht der Fall war....

Freizeit
Das Neckartal hat einiges zu bieten. Zeigen Sie uns die schönsten Ecken dieser charmanten Region. | Foto: Lisette Frank
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion
Freizeittipps Neckartal

Das große Finale der ganzjährigen Aktion "12 Monate - 12 Regionen" steht an! Im letzten Monat, dem Dezember, steht das Neckartal als letzte Region unseres Verbreitungsgebietes im Fokus. Gesucht werden: tolle Wanderungen, beeindruckende Sehenswürdigkeiten, lohnende Ausflugsziele und leckere Restauranttipps. Wer von Ihnen, liebe Heimatreporter, hat einen passenden Tipp auf Lager? Sie haben ein letztes Mal die Chance - berichten Sie uns von einzigartigen Stellen im beeindruckenden Neckartal hier...