heimatreporter

Beiträge zum Thema heimatreporter

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
30 Bilder

Wanderung
Streckenwanderung von Neckargerach nach Neckarsteinach.

Die Wanderung begann am Bahnhof von Neckargerach und endete am Bahnhof von Neckarsteinach. Die Strecke ging über den Neckar,  an der Minneburg und am versunkenen Schloss vorbei, über Schwanheim, Haag und Mückenloch. Im Museums Café, in Neckarsteinach, machten wir, eine Schlußeinkehr.  Distanz  27 km Anstiege gesamt   510 m Abstiege gesamt   541 m Die Sage vom Versunkenen Schloss findet man auf Bild 6. Wir hatten für die ganze Wanderung nur 1 Wanderzeichen, nämlich ein umgedrehtes T. Die Strecke...

Freizeit
In dem dunklen Teil des Waldes befindet sich die Rotsnasenhütte. | Foto: Eduard Warenik
20 Bilder

Wanderung letzten Sonntag.
Von Neckargemünd nach Heiligkreuzsteinach. ⁰

Wir fuhren mit der Bahn nach  Neckargemünd. Unser einziges Wanderzeichen war ein blauer Balken auf weißem Grund. Auf diesem Weg kamen wir, ohne eine andere Ortschaft, zu durchqueren, nach Heiligkreuzsteinach. Eine Wanderung mit 90 % Wald. Der Wanderweg, war sehr gut ausgeschildert. In Heiligkreuzsteinach stiegen wir in den Linienbus und fuhren der Steinach entlang, nach Neckarsteinach, wo wir noch Eis aßen. Danach fuhren wir mit der Bahn nach Hause. Die Wanderung hatte eine Länge von 18 km. Die...

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
25 Bilder

Bad Rappenau
Rundwanderung über Burg Guttenberg, am letzten Samstag.

Der Start,  der Wanderung, war am Bahnhof in Bad Rappenau. Wir gingen auf dem Wanderweg mit der roten Raute, bis zum Mühlbachsee, dann durch den Bannwald zum Jüdischen Friedhof und auf dem Neckarsteig zur Burg Guttenberg. Auf Burg Guttenberg kehrten wir ein. Danach gingen wir auf der roten Raute durch das Fünfmühlental zurück über den Mühlbachsee und Zimmerhof. Dann auf dem Fuß und Fahrradweg zum Meyerhof und dann durch den Kurpark zurück zum Bahnhof in Bad Rappenau.  Distanz 17 km.

Freizeit
Foto: Heide Böllinger aus Bad Friedrichshall
21 Bilder

Kleine Wanderung im Frühling
Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken – einer herrlichen Natur – klugen Sprüchen – einem Gipfelkreuz und einer Burgruine.

Heute haben wir Kaiserwetter – Sonnenschein, blauer Himmel mit kleinen weißen Wölkchen und wunderbare, angenehme Temperaturen. Also nichts wie raus – den Tag muss man in der Natur genießen. Heute machen wir eine kleine Wanderung – ganz in der Nähe – kein weiter Anfahrtsweg und doch erwartet uns eine abwechslungsreiche Strecke, die wir sehr lieben. Die Wanderung beginnt am Fuße des Wein – und Rosenweges unterhalb der Burgruine Weibertreu in Weinsberg wo wir von einer wärmenden Frühlingsluft...

Freizeit
Foto: Eduard Warenik
42 Bilder

Bad Rappenau
8 Seenwanderung, Rundwanderung, Start am Bahnhof.

Mit meiner Wandergruppe,  machte ich diese Rundwanderung, am letzten Samstag. Eigentlich hatte ich eine 4 Seenwanderung geplant, 1 See mehr, als die Gästeführung, schon Jahrzehnte macht, aber meinen Leuten war das zu wenig. Dann machte ich den Vorschlag, eine 5 Seenwanderung zu machen. Und aus 5 Seen wurden dann 8. Distanz genau 16 km. Gesamtanstiege 250 m. Streckenführung: Bahnhof  Schlossparksee Waldsee  Römersee Mühlbachsee Golfplatzsee See ohne Namen in Hohenstadt  Erbachsee Kurparksee...

Natur
Kupfertal- schwarzer Steg- Forchtenberg | Foto: Ralf Röser
38 Bilder

**😍Kupfertal- schwarzer Steg😍**
**Forchtenberg**

Heute sind wir mal wieder im schönen Kupfertal in Forchtenberg unterwegs gewesen und haben den schwarzen Steg besucht😍😎💧 Über den Schwarzen Steg Der Schwarze Steg ist schon seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Wanderlandschaft im Kupfertal. Sein Name geht auf eine alte Sage zurück. Demnach wurde der Köhler Hans aus dem Hermersberger Forst von Graf Robert zu Hermersberg für ein Jagdvergehen gezüchtigt. Aus Rache soll dieser das Kind des Grafen am Kupfersteg ermordet haben. Vor...