Hummel

Beiträge zum Thema Hummel

Natur
Eine außergewöhnlich schöne Blütenform. | Foto: Daniela Somers
4 Bilder

Passionsblume
Eine außergewöhnlich schöne Blüte und dazu schmackhafte Früchte

Die Artengattung der Passionsblume gehört zu der Familie der Passionsblumengewächse (Passifloraceae) und es gibt über 530 verschiedene Arten. Und nur sehr wenige sind frostbeständig. Auch die Früchte sind nicht von allen Sorten genießbar. Auf meinen Bildern müsste es die frostbeständige Passiflora caerulea sein. Die essbaren Sorten, also die Sorten bei denen man tatsächlich die essbaren Maracuja ernten kann, gehören zu den Sorten Passiflora edulis (edulis heißt essbar), Passiflora...

Natur
Die große schwarze Holzbiene ist zu Gast | Foto: Daniela Somers
16 Bilder

Wildbienen
Bienenmagnet Kugeldistel

Meine Kugeldistel (Echinops ritro) ist jedes Jahr ein unwiderstehlicher Magnet für alle Bienen. Wildbienen, Honigbienen, Hummeln, Wespen und Schwebfliegen. Hier trifft sich alles. Wie Kühe auf einer Weide bewegen sich die Tiere langsam über die Blütenköpfe. Dieses Mal kam auch noch eine schwarze Holzbiene dazu. Abends setzen sich die Hummeln an die Unterseite der Kugelblüte und verbringen dort schlafend die Nacht. So sind sie wohl geschützt, aber auch gleich am Frühstücksbuffet. Ich könnte ewig...

Natur
Hummel im Lavendel
21 Bilder

Es schwirrt und brummt im Garten

Die Hummeln und Bienen lieben den Lavendel und die Taubenschwänzchen sind ganz vernarrt in das Seifenkraut. Täglich schwirren mindestens 3-4 davon im Seifenkraut. Auch Schmetterlinge sind dieses Jahr viele da. Aber meist zu schnell. Oder sie sitzen mit geschlossenen Flügeln. Auch eine schwarze Holzbiene kommt regelmäßig. Hat aber leider die Angewohnheit immer so an die Blüte zu sitzen, dass die Blüte vor ihrem Körper ist.

Natur
kleiner Fuchs an der Spornblume
15 Bilder

Blick in den Garten

Zwei Schmetterlinge (kleiner Fuchs) haben sich heute ewig lange an den Spornblumen und den Bartnelken gelabt. Hummeln und wilde Bienen sind durch den Garten geschwirrt und auch eine Wespe konnte ich "einfangen".

Natur
Es summt und brummt im Lavendel und die Rosen verströmen einen herrlichen Duft.
10 Bilder

Duftender Lavendel - magische Bienen- und Schmetterlingsweide

In unserem Garten ist ganz viel duftender Lavendel zu finden. Wir lieben ihn - weil er so  wunderschön aussieht und herrlich duftet. Und ganz wesentlich auch deshalb, weil er den Bienen, Hummeln, Wespen und Schmetterlingen reichlich Nahrung bietet.  Es ist herrlich, all den Insekten zuzusehen, die von den zarten blauen Blüten und dem besonderen Duft magisch angezogen werden. Die Lavendelbüsche scheinen unwiderstehlich zu sein und sind heiß umschwärmt - es summt und brummt darauf, dass es eine...

Freizeit

Blumen säen und Bienen helfen

Sonnenblumen und andere Bienenblumen säen und Bienen helfen! Die Apis Brackenheim möchten besonders die Kinder und Familien animieren, im Mai Sonnenblumen oder andere Blumen zu pflanzen. Dadurch sollen nicht nur die Gärten in Brackenheim zum Leuchten kommen, sondern es soll auch den Bienen und Hummeln eine „Tankstelle“ geboten werden. Wer die Aktion unterstützen und „Blumensamen“ zum Aussähen haben möchte, kann jeweils eine Tüte* in der Bäckerei Kern (Marktstr. 13) oder in der „Atempause“ (im...