Einstige Skigebiete in Heilbronn & Hohenlohe
Das war einmal: Skifahren vor der Haustür
Nach der Arbeit kurz mal die Ski in den Kofferraum gesteckt und ab auf die Piste: Ja, das ging einst auch in der Region Heilbronn und Hohenlohe. Am Stocksberg, Juxkopf oder in Großerlach: Viele haben dort Skifahren gelernt. Wer hat Erinnerungen oder Fotos davon? Ski und Rodel gut: An bis zu 20 Tagen ging das in den 80er Jahren am Stocksberg. Bis in die 90er Jahre waren in der Gemeinde, die zu Beilstein gehört, sogar noch zwei Skilifte in Betrieb. Das Aus kam 2020 - der Aufwand war für die...
Sportliche Rundwanderung von Wüstenrot über den Juxkopf.
Am Donnerstag den 25.10.2018 machten wir eine Rundwanderung von Wüstenrot über den Stocksberg, durch die Hüttlenwaldschlucht über den Juxkopf, Jux, Spiegelberg, durch die Bodenbachschlucht und wieder zurück nach Wüstenrot. Distanz 22 km mit 611m Gesamtamstieg. wanderede@web.de
Ei und der Jux macht gute Laune
Am Parkplatz in Prevorst trafen sich vier Fahrgemeinschaften aus unterschiedlichen Richtungen, wie zu einer Sternfahrt. Nach der Begrüßung und ein paar Worten an die neuen Mitwander(er)innen ging es gut gelaunt in Richtung Bach, unterhalb vom Seeberg. Dort steht ein Monument des Klaus Waldbüßer, der persönlich teilnahm und die Fragen der Wanderer gerne beantwortete. Die Tour führte Richtung Nassach am Grill-Spielplatz in Prevorst vorbei und durch den Neubruch zum Zollstock. Ein schöner...
Wanderung in den Maien
Wunderbares Wanderwetter lockte die Bitzfelder Albvereinssenioren zur Wanderung in den Schwäb.- Fränkischen Wald. Ziel war der Juxkopf bei Spiegelberg im reizvollen Lautertal. Vom Wanderparkplatz bei Nassach starteten die Wanderer zu einer abwechslungsreichen Rundwanderung mit einem kurzen steilen Anstieg auf den 533 m hohen Juxkopf. Auf dessen Gipfel wurde vom Schwäbischen Albverein ein 22 m hoher hölzerner Aussichtsturm mit Betonsockel errichtet. Eine prächtige Rundumsicht bot sich über eine...