Jahrgang, Kirschblüte
Viel mehr als nur Frühling
Der LJG 1948/49 und seine Gäste wanderten diesmal bei Erligheim/Löchgau und schauten sich die Kirschblüte an. Trotz des Wolkenverhangenes Himmels (am Nachmittag Regen) waren die Beteiligten von den Kirschbäumen und deren Blüte beeindruckt da sich fast alle Bäume in prächtigem Weiß zeigten und es waren viele Bäume. Alle 13 Wanderer die dabei waren kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus bei dieser Vielfalt. Auch auf der gesamten Wanderung von fast 14 km konnte immer wieder Blühendes angesehen...
Neues aus dem Heilbronner Wald und mehr
April: Regen und Kirschblüte
Da endlich der lange ersehnte und so nötige Regen fällt, wurde auf die Wochenendwanderungen verzichtet. Doch mittwochs brauchen die Leute dann Bewegung und frische Luft. Die Feuchtigkeit tut dem Teint gut und frisch gewagt mit Capes und Schirmen ausgestattet, machte es sogar richtig Spaß durch den Heilbronner Wald zu marschieren. Eine relativ kurze Tour über 10 km zwischen Trappensee und Gaffenberg. Wie es dazu kam, dass der Name der "Haus- und Hoffotografin" plötzlich im Wald auftauchte,...
Kirschblüte - Wandertipp umgesetzt und - überwältigt
Als ich gestern die Bilder von Erwin Weigend sah, mobilisierte ich umgehend den Erich und eine Freundin, mit der ich für die Mittwochswanderung verabredet war. Das Wochenende ist schon verplant und für heute hatten wir schlechteres Wetter erwartet. Apropos erwartet, das was wir dann auf der Tour erlebten, hätten wir niemals so erhofft. Eine Tour mit 8,5 km flugs geplant und gleich nach dem Mittagessen los zum Parkplatz Krappenberg. Von dort aus war es nur ein kleiner Katzensprung bis zur...