Blütenmuster
Kirschblüte
Zur Zeit stehen nicht nur die japanischen Zierkirschen in voller Blüte, auch die Sauerkirschplantagen im Kraichgau sind ansehenswert.
Jahrgang, Kirschblüte
Viel mehr als nur Frühling
Der LJG 1948/49 und seine Gäste wanderten diesmal bei Erligheim/Löchgau und schauten sich die Kirschblüte an. Trotz des Wolkenverhangenes Himmels (am Nachmittag Regen) waren die Beteiligten von den Kirschbäumen und deren Blüte beeindruckt da sich fast alle Bäume in prächtigem Weiß zeigten und es waren viele Bäume. Alle 13 Wanderer die dabei waren kamen aus dem Staunen nicht mehr heraus bei dieser Vielfalt. Auch auf der gesamten Wanderung von fast 14 km konnte immer wieder Blühendes angesehen...
Im Botanischen Obstgarten Heilbronn
Die Blüte der Nelken-Kirsche
Eine Rarität im Botanischen Obstgarten Heilbronn
Frühling
Die Wildkirschenblüte beginnt ...
... am 9. März 2024 in der Erlenbacher Straße (Zufahrt zum BOG). Am Anfang sind die Blüten weiß, dann färben sie sich rosa. EOS R8 mit Sigma 105 mm Makro, ISO 3200
Neues aus dem Heilbronner Wald und mehr
April: Regen und Kirschblüte
Da endlich der lange ersehnte und so nötige Regen fällt, wurde auf die Wochenendwanderungen verzichtet. Doch mittwochs brauchen die Leute dann Bewegung und frische Luft. Die Feuchtigkeit tut dem Teint gut und frisch gewagt mit Capes und Schirmen ausgestattet, machte es sogar richtig Spaß durch den Heilbronner Wald zu marschieren. Eine relativ kurze Tour über 10 km zwischen Trappensee und Gaffenberg. Wie es dazu kam, dass der Name der "Haus- und Hoffotografin" plötzlich im Wald auftauchte,...
Es blüht gerade herrlich im Garten
Jetzt ist der Vollfrühling auch in meinem Garten angekommen. Die Kirschen- und Apfelbäume stehen in voller Blüte. Frühling ist einfach eine herrliche Jahreszeit.
Kirschblüten
Dieses Jahr haben mich die Kirschblüten besonders fasziniert, hier ein paar Fotos zum anschauen.
Blütenpracht im Frühling
Die Blütenpracht ist ein herrlicher Augenschmaus, das musste ich im Bild festhalten.
Barbarazweige und Grüßle zum Neuen Jahr
Hallo Community! Nach kleiner Auszeit bin ich auch wieder da und wünsche von Herzen ALLEN ein gutes, gesundes und glückliches 2022! Hier noch ein kleiner Nachtrag zu der Barbarazweigechallenge. Die Kirschzweige wurden am 5.12 geschnitten, dann aus Platzmangel kalt und dunkel gestellt, am 3.1. ins Warme geholt und schon sind die Blüten da.
Kirschblüte - Wandertipp umgesetzt und - überwältigt
Als ich gestern die Bilder von Erwin Weigend sah, mobilisierte ich umgehend den Erich und eine Freundin, mit der ich für die Mittwochswanderung verabredet war. Das Wochenende ist schon verplant und für heute hatten wir schlechteres Wetter erwartet. Apropos erwartet, das was wir dann auf der Tour erlebten, hätten wir niemals so erhofft. Eine Tour mit 8,5 km flugs geplant und gleich nach dem Mittagessen los zum Parkplatz Krappenberg. Von dort aus war es nur ein kleiner Katzensprung bis zur...
Baumblüte in unserem Garten in Lauffen
Auch wenn die Temperaturen noch etwas anderes sagen. Der Frühling ist da. Die Kirsch-, Apfel- und Mirabellenbäume stehen in voller Pracht. Für mich mit die schönste Jahreszeit.
Ein Blütentraum im April
Hoch über dem Tal der Jagst, man glaubt es kaum, da blüht die Kirsche Baum an Baum. In einer Zeit wie heute, in der die Freiheit eingeschränkt, da staunt der Wandersmann, das Blütenmeer ist unbeschränkt. Die Stille und Erhabenheit, die dieses Meer ausstrahlt, wirkt hier in seiner ganzen Kraft, wie in ein Bild gemalt. Die Blüten scheinen landschaftlich verschneit, man fühlt sich hier umarmt, gestreichelt in dieser Zeit. Das Summen der Insekten klingt wie Gesang im Dom, die Landschaft und das...
Im Kirschgarten Teil 2
Kirschanlagen in Erligheim Eine Woche später - 9. April 2020 * Kaum Frostschäden entdeckt! 🙂
Kirschblüte im Land und Eichhörnchen im Köpfertal
Gleich zwei Mittwochswanderungen gab es zur Kirschblüte. Die erste begann am Sattel unterhalb vom Galgenberg und führte am Albvereinshaus, wo am kommenden Sonntag das Kirschblütenfest stattfindet, vorbei. Die Bäume am Affenberg standen bereits in voller Blüte. Nächstes Ziel war die Burg Weibertreu, die im Bogen über den Park entlang des Saubachs erreicht wurde. Es war Regen angesagt und die Gruppe hätte ihn gerne der Natur zu liebe in Kauf genommen, doch sie kamen trockenen Fußes die ganze...
Kirschblütenfest in Mösbach
Mitglieder des Obst- u. Gartenbauverein´s Untereisesheim unternahmen eine Lehrfahrt auf der Schwarz= waldhochstraße. Der erste Halt war am malerischen Mummelsee zur Kaffeepause. Vorbei ging es an der Hornisgrinde über Sasbachwalden nach Mösbach, ein Ortsteil von Achern. Und dort drehte sich alles rund um die Kirsche. Blühende Kirschbäume so weit das Auge reicht, auf saftigen Wiesen mit gelbem Löwenzahn. Die vielen Hofläden, Scheunen und Gaststätten öffneten Türen und Tore. Zeigten ihre länd=...