Kochen

Beiträge zum Thema Kochen

Freizeit
Ähren von Emmer | Foto: Elke Essig
3 Bilder

Urkorn- altes Getreide im Kraichgau
Urkorn - alte Getreidesorten im Kraichgau

Am 12. Februar 2025 besuchten die Fürfelder Landfrauen gemeinsam mit den Landfrauen aus Bad Wimpfen Hohenstadt die Urkornpuristen in Eppingen. Frau Stefanie Dehn hat die Landfrauen bereits erwartet. Es duftete bei der Ankunft herrlich nach frisch gebackenem Brot. Frau Dehn stellte zunächst die alte Getreidesorten z.B. Einkorn, Emmer, Waldstaudenroggen und Rotkornweizen vor. Diese alten Sorten werden nach der Ernte mit den Spelzen gelagert. Vor dem Vermahlen müssen die Spelzen entfernt werden....

Bildung & Soziales
so geht's | Foto: Anja Beez
3 Bilder

Kochkurs
Kreis-LandFrauen und Mulfinger LandFrauen machen Kochkurs

Am 24. April kochten die KreisLandFrauen zusammen mit den Mulfinger LandFrauen und dem neuen Bürgermeister Herrn Döffinger an der BVL Schule leckere Gerichte aus Äpfeln und Kartoffeln. Die Kinder der Kochen-AG unter Leitung von Frau Weber-Roth und auch Herr Bürgermeister Döffinger hatten viel Spaß Reibekuchen, Apfelbrei, Apfelküchle und als Nachtisch Apfelquark zuzubereiten. Zum Schluss waren sich alle einig: Die regionale Küche schmeckt wirklich lecker.

Freizeit

Landfrauen kochen mediterrane Gerichte mit Daniela Baier

Zu einem besonderen Kochabend mit Daniela Baier bekannt aus der "ZDF- Küchenschlacht" luden die Landfrauen Ernsbach in die Pachthofscheuer ein. Daniela hatte einiges vorbereitet für die Landfrauen. Es gab 6 verschiedene mediterrane Gerichte. Bei der Zubereitung, dem Schnippeln und Anrichten halfen abwechslungsweise die anwesenden Frauen mit, während Daniela die Rezepte erklärte und zubereitete. Im Anschluss nach ca. 2 Stunden konnten 29 Landfrauen die Köstlichkeiten gemeinsam essen. Vielen Dank...