Konzerte

Beiträge zum Thema Konzerte

Musik & Kultur
3 Bilder

Konzert Popchor Ohrwurm
Popchor Ohrwurm beim Seefest in Untereisesheim

It was a hot Summer Night and the Beach was burning.... diese Textzeile des Songs "You took the words right out of my mouth", von Meat Loaf, traf es fast auf den Punkt, mit der kleinen Ausnahme, dass es kein heißer Sommerabend sondern ein sehr heißer Sommernachmittag mit Temperaturen bis 37 Grad war. Es wurde viel Schweiß vergossen und es wurde viel Mineralwasser nachgetankt. Alles in allem war es ein gelungener Auftritt und auch wenn das Publikum aufgrund der hohen Temperaturen nicht die...

Bildung & Soziales
Beim Sommerkonzert des Theodor-Heuss-Gymnasiums nehmen die Gesangssolisten Sophia Hartmann und Felix Stahl glücklich ihren Applaus entgegen.

Sommerkonzert Gymnasium
Sommerkonzert des Theodor-Heuss-Gymnasiums

„THG Heilbronn – Sommerkonzert im Maybach-Saal der Harmonie“ stand kürzlich auf dem Programmheft. Die THG-Schulgemeinde feierte fröhlich-unbeschwert den Sommer, die Musik und die Mitwirkenden. Der Teamgeist war gleich von Anfang an zu spüren. Die Akteure des Unterstufenchors (Leitung: Johannes Schrader) wagten sich an ein anspruchsvolles Musical („Die Insel rockt") und taten das im Vertrauen auf das Team: auf die Mitsänger, auf die gefühlvolle Klavier-Unterstützung, auf die Souffleuse im...

Musik & Kultur
2 Bilder

Jugend- und Stadtkapelle beim Genießerdorf
Buntes Platzkonzert von Jugend- und Stadtkapelle beim Genießerdorf

Am 21. Mai fand das gemeinsame Platzkonzert der Jugendkapelle und Stadtkapelle Öhringen im Hofgarten in Öhringen statt. Zunächst eröffnete die Stadtkapelle das Konzert auf dem Genießerdorf um 11.30 Uhr bei sonnigen Temperaturen mit dem Black Horse Troop, um dann zu lateinamerikanischen Klängen wie Copacabana und La Cucaracha überzugehen. Im Anschluss brachte die Jugendkapelle dann ihr buntes Repertoire zum Besten. Ab 12.30 Uhr übernahm dann wieder die Stadtkapelle das Programm, wobei neben...

Bildung & Soziales
Unterstufen-Musical am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2022/23

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Vorhang auf für das Musical „Ruth“ am Högy

Der Unterstufenchor des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen führt unter der Leitung von Andreas Götz am Donnerstag, 15. Juni und Freitag, 16. Juni jeweils um 19 Uhr das Musical „Ruth“ auf. Erzählt wird die Geschichte Ruths, die ihre Schwiegermutter Noemi nach schweren Schicksalsschlägen zurück in ihr Heimatland begleitet und dort für ihre Treue reich belohnt wird. Auf humorvolle Art und Weise werden Lieder in verschiedenen Stilrichtungen von Pop bis Jazz mit einer kurzweiligen und tiefgründigen...

Musik & Kultur

Psalmen und Lobgesänge für Chor, Orgel und Sopran
Ensemble vocal konzertiert in Buchenbach und Künzelsau

Einige Zeit ist seit dem letzten Konzert des Künzelsauer Bezirkschors ensemble vocal durch die Corona-Pause vergangen. Nun bringt der Chor bei zwei Konzerten Werke der Romantik für Chor, Orgel und Solosopran zu Gehör. Unter der neuen Leitung von Bezirkskantorin Vera Klaiber stehen farbige, facettenreiche Kompositionen von César Franck, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Gabriel Fauré auf dem Programm. Als Sopransolistin ist Susanne Koch zu hören, an der Orgel musiziert Jürgen Bauer. Die Zuhörer...

Musik & Kultur

Umrahmung Pferdemarkt Öhringen
Stadtkapelle umrahmt 200. Öhringer Pferdemarkt

Im Jahr 2023 feiert die Stadt Öhringen den 200. Öhringer Pferdemarkt. Zu diesem Anlass findet am 19.02.2023 ein Festakt zum Jubiläum statt. Die Stadtkapelle Öhringen unter der Leitung von Musikdirektor Andres Schwarz wird den Festakt in der Herrenwiesenstraße (in der Nähe der Kultura) musikalisch im Zeitraum von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr umrahmen.

Freizeit

Musikalisch in die Sommerpause

Auch dieses Jahr läuteten die Akkordeonspieler des Spiel- und Singkreis Gaisbach die Sommerferien am ersten Ferientag mit einem Platzkonzert vor der alten Schule in Gaisbach ein. Bei tollem Wetter, Essen und Getränken und einem abwechslungsreichen, unterhaltsamen Programm konnten die vielen Gäste einen gemütlichen Sommerabend verbringen. Direkt am Wochenende nach dem Platzkonzert ging es für die Spieler und Vereinsmitglieder zu einem gemeinsamen Ausflug ins Forellenparadies nach Frohnfalls. Bei...

Freizeit
Sommerkonzert am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2022 | Foto: https://pixabay.com/de/

Endlich wieder ein Sommerkonzert!

Nachdem das traditionelle Sommerkonzert in den letzten beiden Schuljahren aufgrund der Pandemie leider nicht stattfinden konnte, wurde für dieses Jahr wieder fleißig organisiert, geplant und geübt: Die Streicherklassen aus der 5. und 6. Klasse, das Vororchester, der Eltern-Lehrer-Chor, die Percussion-AG, der Mittel- und Oberstufenchor, die Bigband und das Orchester traten am Freitag, dem 8. Juli in der Lauffener Stadthalle gemeinsam auf. Wir hörten berühmte und wunderschöne Stücke wie zum...

Freizeit
Musikerinnen und Musiker der Jugendkapelle der Stadtkapelle Öhringen im Jahr 2019

Jugendkonzert - Musik macht Spaß

Das Jugendkonzert „Musik macht Spaß“ der Stadtkapelle Öhringen in Kooperation mit der Jugendmusikschule (JMS) findet am Samstag, den 14. Mai 2022 um 16 Uhr in der Kultura in Öhringen statt. Im Rahmen des Konzerts werden die Jugendkapelle (Juka) und die Blockflötengruppen der musikalischen Grundausbildung und Aufbaustufe der Stadtkapelle und die drei Kooperationsorchester zwischen Stadtkapelle und JMS: die BläsÖHRle, das Schülerorchester und die Vor-Juka dem Publikum vor allem die Freude am...

Freizeit
4 Bilder

Konzert der Stadtkapelle Öhringen bei "Kultur passiert!"

Am Sonntag, den 19. September hatte die Veranstaltungsreihe „Kultur passiert!“ ihren finalen Abschluss. Für das Konzert der Stadtkapelle Öhringen fanden sich ab 11 Uhr zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer zu Rad und zu Fuß rund um das Hofgarten-Rondell in Öhringen ein. An diesem Frühherbst Vormittag musizierten die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz zum ersten Mal seit fast zwei Jahren gemeinsam im großen Orchester in der Öffentlichkeit....

Freizeit
Spieler 2021
3 Bilder

30 jähriges Jubiläum des Akkordeonverein Oedheim

Am 12. April 2021 feiert der A.V.Ö. 30 Jähriges und damit Anlass genug um zurückzublicken. Es war am 12. April 1991 als sich 46 Personen trafFen um den Akkordeon Verein Oedheim 1991 e.V. zu gründen. Der A.V.Ö. entstanden aus der Akkordeonabteilung des Musikvereins.So wurde Günter Klotz, bisheriger Leiter der Akkordeonabteilung, zum 1. Vorsitzenden des A.V.Ö. Auch unser Ausbilder und Dirigent Martin Banholzer wechselte zum A.V.Ö. und setze seine sehr gute musikalische Arbeit dort fort. Das...

Freizeit
Vorsitzende Ellen Kolgeci mit den Jubilarinnen Rosemarie Graupe (li.) und Maria Stottko (re.)

Mandolinenorchester Neckarsulm: Generalversammlung im Jubiläumsjahr

Im Februar 2020 fand die Generalversammlung des Mandolinenorchesters statt. 2020 wird es 100 Jahre alt. Vorsitzende Ellen Kolgeci blickte auf ein erfolgreiches Jahr zurück, mit etlichen Auftritten und gut besuchten Konzerten. Dirigentin Gabi Hafner lenkte den Blick auf das Jubiläumskonzert zum 100jährigen Bestehen des Orchesters am 9. Mai 2020 in der Ballei. Als Mitwirkende konnten der Lassallia-Chor und 2 Akkordeonspieler des Harmonika-Clubs gewonnen werden. Nach dem Waldfest am 17.5. ist das...

Freizeit
8 Bilder

Familienkonzert der Stadtkapelle Öhringen

Am 6. Juli 2019 hatte die Stadtkapelle die Familien ihrer Schüler zum Familienkonzert in den Jugendpavillon eingeladen. Trotz strahlendem Sonnenschein waren zahlreiche Familien-Angehörige der Einladung gefolgt und der Saal war voll besetzt. Zur Eröffnung des Konzerts spielte das Schülerorchester unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz. Im Anschluss spielten der Anfängerkurs und der fortgeschrittene Kurs der Blockflötengruppen der musikalischen Grundausbildung. Danach spielte die...

Freizeit
Musiker der Stadtkapelle Öhringen

Matinée der Stadtkapelle

Die Stadtkapelle Öhringen, unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz, lädt recht herzlich zu Ihrem diesjährigen Matinée-Konzert im Rahmen des Sommerfestivals ein. Das Matinée findet am 14. Juli 2019 um 11.00 Uhr auf der Allmandbühne im Hofgarten statt und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt der Blasmusik“. Dabei führt das Orchester die Zuhörerinnen und Zuhörer auf eine facettenreiche musikalische Reise, bei der die Fantasie gefragt ist und beim Hören unweigerlich das...

Freizeit
Harmonika Tag auf der Buga

Harmonika Tag auf der Buga mit dem Akkordeonverein Oedheim

Der AVOE spielte am Harmonika Tag auf der Buga, bei strahlendem Sonnenschein. Im Stundentakt wechselten die 30 Orchester auf den entsprechenden Bühnen durch, um ihre Musikalität unter Beweis zu stellen. Orchester von Unterstufe bis zur Oberstufe wechselten sich ab und gaben Einblicke in Ihr Können. Es war interessant wie sich die Orchester jeweils mit ihrem Dirigenten repräsentieren. Mit Verzögerung konnte das 1. Orchester gegen 15:00 Uhr auf die Bühne Platz nehmen, da ein Chor dort nicht mehr...

Freizeit

Musikinstrumente ausprobieren beim Familienkonzert der Stadtkapelle

Wer hat nicht beim Anblick einer Klarinette, Trompete oder Posaune Lust verspürt, so ein Instrument auch mal selbst auszuprobieren? „Tröt mal rein!“ lautet deshalb das Motto beim Familienkonzert der Stadtkapelle. Dieses findet am Samstag, den 6. Juli 2019, um 15:00 Uhr im Jugendpavillon, Am Cappelrain 32 in Öhringen statt. Die Besucher erwartet zunächst ein kleines Konzert von Schülerorchester, den Blockflötengruppen der musikalischen Grundausbildung und Aufbaustufe, sowie der Vor-Juka. Danach...

Freizeit
Kammerkonzert am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Musikgenuss am Högy

Beim Kammer-und Bigband-Konzert am 29. Mai 2019 um 18 Uhr in der Aula des Högys erwartet die Zuhörer eine bunte Mischung von Bach über Ed Sheeran bis hin zu selbst Arrangiertem. Während im ersten Teil Solisten, Ensembles und die Streicherklasse 6 auftreten, wird der zweite Teil des Konzerts von der Bigband mit bekannten Jazz- und Rock-Standards gestaltet. Genießen Sie einen unterhaltsamen Abend mit unseren jungen Talenten und stimmen Sie sich ein auf ein – hoffentlich – verlängertes Wochenende!...

Freizeit
Erfolgreiche Krimi-Inszenierung des Kolpingtheaters Oedheim: "Die Katze und der Kanarienvogel" (Foto: Gerhard Herold)

Vielfältiges Engagement in der Kolpingsfamilie Oedheim

Ob beim Aufbau des Theaterzuschauerpodestes, ob hinter der Theke des Weihnachtsmarktcafés oder als KuchenspenderIn dafür, ob beim Mitsingen im Chor oder beim Aushängen von Plakaten. Kolpingmitglieder engagieren sich für Kultur und Gesellschaft. „Feste Strukturen und Termine sorgen dafür, dass in allen Sparten vielfältige Aktivitäten zu verzeichnen sind.“ eröffnete Vorstand Manfred Leitz die Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Oedheim. Seit über 20 Jahren kam kein Krimi oder ernstes Stück...

Freizeit
"Ohne Dich" Acapella gesungen
2 Bilder

ROCK THE WALDHAUS!!!

Wie jedes Jahr um diese Zeit, gab der Popchor "OHRWURM" am 17. November im Waldhaus sein Herbstkonzert. Ein volles Haus und von Anfang an eine super Stimmung - da geh'n die Ohrwürmer so richtig ab. Bei Ladies Night tanzten dann die Ladies am Bühnenrand und spätestens beim Uptown Funk kochte der Saal. Nach der Schlußnummer ging es direkt in die Zugabe und am Schluß meinte jemand: Bude voll - bombastische Stimmung - was will man mehr.

Freizeit
Ohrwurm beim Soundcheck in der alten Kelter Sontheim

Popchor Ohrwurm zu Gast bei der Sängervereinigung Eintracht Sontheim

Am 27. Oktober feierte die Sängervereinigung Eintracht Sontheim in der alten Kelter in Sontheim ihr 125 jähriges Bestehen. Nach dem offiziellen Programm übernahm der Popchor Ohrwurm die Bühne. Egal ob es ein Medley von Abba war oder ein deutsches Schlagermedley das Puplikum ging vom ersten Titel an begeistert mit. Erst nach einigen Zugaben durfte die Gruppe die Bühne verlassen. Super, ein tolles Konzert hörte man von allen Seiten.

Freizeit
Photo: Michael Schaffert

Harmony on Air – Sensationelles Erfolgserlebnis des Obersulmer Chors beim Grand Prix der Popchöre

„Our 12 points go to…“ – Halt! Nicht so schnell. Beginnen wir am Anfang. Samstag, 16.12.2017, 19 Uhr, Erlenbach: Die Vorjahressieger Beauties and the Beats sowie Rachel Intervention eröffnen in der ausverkauften Sulmtalhalle vor 550 Zuschauern den Grand Prix der Popchöre 2017. 7 Chöre sind dieses Jahr am Start: Chorvision, Die Smartins, der Liederkranz Kochersteinsfeld, Lyrix, Remain, Wir – Der Chor und Harmony on Air. Das Prinzip: Jeder Chor singt 3 Lieder, Chöre und Publikum stimmen daraufhin...