Wanderungen im Spätsommer und Herbst durch Heilbronn & Hohenlohe
Im Bürgerportal meine.stimme werden regelmäßig die besten Wanderungen in der Region geteilt: Ob durch die Region Heilbronn oder Hohenlohe, sie alle sind einen Ausflug wert. Diesmal führen die Tipps der Heimatreporter entlang von Seen und Flüssen wie der Jagst oder dem Bleichsee. Auch der Stadtwald von Künzelsau oder verschiedene Mountainbike-Trails werden durchquert. Heimatreporter Ralf Röser teilte seine Wanderung bei Unterregenbach und berichtete: "Gestern haben wir eine schöne Wanderung auf...
Natur; See; Landschaft
Kleiner Abendspaziergang am Bleichsee
Nachdem es heute sehr heiß war, zog ich es vor erst am Abend draußen was zu unternehmen. So sollte es mal wieder an den Bleichsee bei Löwenstein gehen. Durch den regelmässigen Regen in diesem Sommer war das Grün um den Bleichsee üppig gewachsen. Die Sicht zum See war dadurch etwas beeinträchtigt. Hier ein kleine Auswahl meiner Bilder.
❇️ Schöne Landschaften in der Heimat 🌿
Von Löwenstein zum idyllischen Bleichsee
Nach langer Zeit wollten wir gerne mal wieder zum Bleichsee, wo wir früher - vor vielen vielen Jahren - oft zusammen waren. Die Freunde sahen dort immer "Moorteufel", riesige Karpfen, die sich im etwas trüben Wasser des Sees sehr wohl fühlten. Gestern machten wir eine kleine Wanderung dorthin. Auf dem Hinweg ging's erst viele Treppen bergab nach Teusserbad und dann überwiegend auf Forstwegen weiter. Leider ziemlich zerfahren durch schwere Fahrzeuge, die sicher Holz aus dem Wald holen. Der...
Heimat-Quartett
Seen im Ländle
Unser Ländle bietet einige größere und kleinere Seen. Hier sind einige davon.
Herbstwanderung
Der Bleichsee im Herbst - Wanderung bei Löwenstein
Die Wandertour ging vom Wanderparkplatz beim Bleichsee los. Von dort sind es noch gute 500m bis zum Bleichsee. Für fast Mitte November war noch relativ viel Laub an den Bäumen. Als dann zwischen 9 und 10 Uhr die Sonne rauskam, konnte ich die Herbststimmung am See sehr genießen. Das schöne bunte Laub und das weiche warme Licht liesen Freude aufkommen. Immer wieder komme ich gerne hier. Es ist für mich Natur pur und eine Oase der Ruhe. Nach einigen Bildern am See ging es durch den Wald weiter in...
Natur erleben
Eintauchen ins Naturerlebnis Bleichsee
Immer wieder zieht es mich an diesen See - den Bleichsee bei Löwenstein. Gerne bin ich zumindest zu jeder Jahreszeit einmal hier. Es sieht doch jedesmal anders aus. Für mich jedesmal ein besonderes Naturerlebnis. Wer idyllische Landschaften und Seen mag, ist hier gut aufgehoben. Einziger Wermutstropfen ist der nicht zu überhörende Motorradlärm der gut befahrenen Strecke bei Löwenstein.
Frühling
Frühling am Bleichsee
Als Seenliebhaber suche ich immer wieder schöne Seen im Heilbronner Land auf. Einer meiner Favoriten ist der Bleichsee bei Löwenstein. Der See liegt idylisch am Waldrand der Löwensteiner Berge. Letzten Freitag war das Wetter gut. So machte ich mich auf einer meiner Lieblingsseen im Heilbronner Land zu besuchen. Die Natur war zur gleichen Zeit im letzten Jahr schon weiter. Es zeigte sich jetzt erst das erste grün. Was mir dieses Mal besonders gefiehl, war das Beobachten einer Entenfamilie. Die 5...
Eiszeit
Sonnenuntergang in den Löwensteiner Bergen
Fantastisches Abendglühen über dem winterlichen Bleichsee
Herbstspaziergang am Bleichsee bei Löwenstein
Nach den Regentagen versprach das Wetter heute am Sonntag gut zu werden. Grund für mich an einen meiner Lieblingsseen im Heilbronnerland zu fahren - den Bleichsee bei Löwenstein. Es tat gut im schönen Herbstwald den Bleichsee zu genießen und meine Eindrücke in Fotos festzuhalten. Viel mehr Worte möchte ich gar nicht mehr machen, sondern die Bilder sprechen lassen.
Raus, an die frische Luft
Ein Sonntagsspaziergang … wenigstens einen Sonntagsspaziergang müssen wir machen. Wir können doch nicht den ganzen Tag drinnen sein. Auch wenn das Wetter trüb ist und nicht besonders einladend um sich draußen aufzuhalten. Also verabreden wir uns mit Freunden und fahren Richtung Löwenstein. Unten, am Teuserbad, parken wir und gehen hinter dem Mineralbrunnenbetrieb hoch, immer auf dem HW8. In gemütlichen Kehren marschieren wir auf dem mit Laub bedeckten Weg aufwärts. Der Weg ist übrigens ein...
Walk and Talk oder Personal Hiking am Weihnachtstag
Wenn es an der Pandemie etwas gibt, das positiv ist, so ist es die Tatsache, dass ganz viele Menschen sehr kreativ sind, um die Maßnahmen richtig zu beachten und trotzdem ihren Hobbies nachgehen zu können. Sport und Bewegung sind draußen alleine oder mit einer weiteren Person erlaubt und gerade im Winter wichtig für die Vitamin D Produktion und zur Stärkung des Immunsystems. Nun sollte aber niemand ganz alleine auf abgelegenen, rutschigen Waldwegen unterwegs sein. Andererseits möchte man aber...
Herbst am Bleichsee bei Löwenstein
Ich habe heute das schöne Herbstwetter ausgenutzt und eine Wanderung am Bleichsee bei Löwenstein gemacht. Dieser See gehört zu meinen Favoriten an Seen im Heilbronnerland, da er so idylisch im Wald liegt und er sich als Ausgangspunkt und Highlight für eine Wanderung in den Löwensteiner Berge macht. Ich komme immer wieder gerne hierher - natürlich mit Foto.
Herbststimmung am Bleichsee bei Löwenstein
Der Bleichsee ist ein kleiner verwunschener Waldsee bei Löwenstein. Wir waren begeistert von der Ruhe und den herbstlichen Farben am See.
Nach 5 1/2 Wochen erneuter Fotospaziergang rund um den Bleichsee bei Löwenstein
Bereits am 15.März machte ich einem Fotospaziergang um den idylischen Bleichsee bei Löwenstein. Inzwischen tragen die Laubbäume auch Blätter. Der künstlich angelegte See hat seinen Namen durch die in den Jahren 1775 bis 1806 durchgeführte Tuchbleiche. Er befindet sich auf 368m Höhe und liegt knapp einen Kilometer südlich der Stadt Löwenstein auf einer Hochfläche. Das Auto kann auf einem Wanderparkplatz auf der Höhe zwischen Löwenstein und Unterheinriet abgestellt werden. Vom Parkplatz bis zum...
Tipp für die entspannte Osterwanderung - besondere Erlebnisse
Inzwischen hat man es begriffen, dass "Zu Hause bleiben" nicht heißt in den eigenen vier Wänden hocken zu müssen. Damit ist wohl eher gemeint, dass man keine Reisen oder großen Ausflüge und schon gar keine Besuche bei Freunden und Verwandten macht. Vor allem, wenn es sich um ältere Familienangehörige handelt. Trotzdem, es hat nun mal nicht jeder einen Garten oder Freisitz. Also gilt es gute Alternativen zu finden, um sich an die Verordnungen zu halten und trotzdem das Immunsystem durch Bewegung...
Spaziergang um den Bleichsee bei Löwenstein
Während meiner Rollertour in den Löwensteiner Bergen machte ich auch Halt am schön im Wald gelegenen Bleichsee zwischen Löwenstein und Vorhof. Dort schnappte ich meinen Foto und machte einen Spaziergang um den idyllisch gelegenen See.