Malteser

Beiträge zum Thema Malteser

Freizeit
Stiftskirche St. Peter von der Straßenseite aus gesehen.
20 Bilder

Bad Wimpfen
Stiftskirche St. Peter

Dieses pompöse Bauwerk gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke der frühen Gotik in Deutschland. Vermutlich stand hier schon im 7. Jahrhundert eine Kirche als Teil eines Klosters. Im 13. Jahrhundert war die Kirche stark verfallen und wurde unter Dekan Richard von Deidesheim erneuert. Er holte einen Baumeister aus Paris der die Steine „nach französischer Art behauen“ hat. Er schuf ein Bauwerk im Stil der Gotik, dass durch bauliche Merkmale mit Notre Dame in Paris und dem Straßburger Münster...

Freizeit
Der Kreuzgang vom Garten aus gesehen
18 Bilder

Bad Wimpfen
Besuch im Kloster

Himmlische Ruhe und herrliche Fotomotive. Das bekommt man beim Besuch des Klosters. Als normaler Besucher kann man für einen Euro den Kreuzgang besichtigen und diese friedliche Stimmung auf sich wirken lassen. Schon im 13. Jhr. ließen sich die Dominikaner in Bad Wimpfen nieder und gründeten ein Kloster. Der Kreuzgang wurde über viele Jahre gebaut. Er hat nur 3 Flügel weil der Kreuzgang an einer Seite direkt an die Stiftskirche angebaut ist. Es gibt auch einen Zugang von der Kirche zum...

Bildung & Soziales

Spendenübergabe Grundschule Offenau
Kinder laufen für Kinder

Offenau. Es war ein sehr beeindruckender Tag in der Grundschule Offenau. Eingeladen wurden wir zur Spendenübergabe nach dem Spendenlauf der Grundschulkinder. Die Kinder waren sehr fleißig, zum einen bei den erlaufenen Runden und zum anderen  bei der Sponsorensuche. Es kamen sage und schreibe 3820 Euro zusammen. Geteilt wurde die Spende zu gleichen Teilen über 1910 Euro.  Die Familie von Levi, ein Junge mit dem Angelman-Syndrom, finanziert damit  im Sommer einen Urlaub an der Ostsee zum...

Bildung & Soziales

Start im Mai
Neue Trauergruppe für jung Verwitwete mit Kindern

Der Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst für den Stadt- und Landkreis Heilbronn startet eine neue "Trauergruppe für jung  Verwitwete mit Kindern". Es gibt noch wenige Restplätze. Die Gespräche mit den Trauerbegleiter*innen zum Kennenlernen beginnen im März. Geplant sind 11 Abende. Die Treffen finden immer 1x im Monat statt. Start ist der 11.Mai.2023 Bei Interesse bitte melden unter: Telefon 01575 24 92 406 oder E-Mail an kinderhospizdienst.heilbronn@malteser.org

Bildung & Soziales
7 Bilder

Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser
Ein toller Abend im Zeichen der Kinderhospizarbeit

Heilbronn. 10.Feb. Tag der Kinderhospizarbeit. Der Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst lud zu einem tollen und sehr gut besuchten Theaterabend in die Friedensgemeinde in Heilbronn ein. Die Schauspielerin Christine Reitmeier, die eigens für diesen Tag gebucht wurde, zeigte das Ein-Personen-Stück "Der  kleine Prinz". Der Tag der Kinderhospizarbeit, symbolisiert vom einem grünen Band,  soll auf die Situation der Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind aufmerksam machen und die...

Bildung & Soziales

Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst
Weihnachtsspende vom Polizeipräsidium Heilbronn

Am 8. Februar 2023 überreichte Leitender Polizeidirektor Dieter Schüle Heidi Plöger, der Leiterin des Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser, eine Spende in Höhe von € 555, die im Rahmen einer Weihnachtsspendenaktion der Beschäftigten des Führungs- und Einsatzstabes sowie der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit zusammengekommen sind. Die speziell ausgebildeten Helfer des Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser besuchen regelmäßig Familien schwerkranker Kinder und Jugendlicher und...

Bildung & Soziales

10.02. Tag der Kinderhospizarbeit
Malteser Kinderhospizdienst zeigt das Theaterstück "Der kleine Prinz"

Der 10.02. ist der Tag der Kinderhospizarbeit. Diesen Tag nehmen wir zum Anlass auf die Begleitung durch den Kinder- und Jugendhospizdienst aufmerksam zu machen. Gezeigt wird das Theaterstück "Der kleine Prinz", aufgeführt von Frau Reitmeier, die eigens für diesen Tag nach Heilbronn kommt.  Wir laden herzlich zu  diesem Abend ein. Alle sind willkommen. Empfohlen wird das Stück für Kinder ab 8 Jahren. Die Veranstaltung findet in dem Gemeindehaus der Friedensgemeinde in der Moltkestr. 80, 74076...

Bildung & Soziales

Es sind noch wenige Plätze frei!
Qualifizierungskurs Start im Februar 2023

Heilbronn. Die Malteser suchen interessierte Frauen und Männer, die Familien mit Kindern, die unter einer fortschreitenden oder Lebenszeit verkürzenden Krankheit leiden, im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit auf ihrem Lebensweg begleiten möchten. Die so genannten Familienbegleiter sind in der Regel einmal wöchentlich für zwei bis drei Stunden im Einsatz, unterstützen die Eltern und Geschwisterkinder und tragen so dazu bei, die Lebensqualität der Familien zu fördern und so lange wie möglich...

Bildung & Soziales
3 Bilder

"Weihnachten ohne Dich"
Ein Nachmittag für trauernde Familien

4. Adventsonntag. "Weihnachten ohne Dich." Weihnachten ohne den Verstorbenen ist sehr schwer auszuhalten. Es fühlt sich fremd an. Das Kind, der Papa oder die Mama fehlt. Diese Lücke ist schwer zu füllen. Um in der Gemeinschaft Halt zu finden, neue Ideen für die Gestaltung des Weihnachtsfestes ohne den geliebten Menschen zu erhalten oder um ein gutes Gespräch zu führen. Das sind alles Gründe, warum die Familien des Kinder- und Jugendhospizdienst an diesem 4. Adventwochenende zusammen gekommen...

Bildung & Soziales

Qualifizierungskurs Start im Februar 2023
Ehrenamtliche Familienbegleiter für Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst gesucht

Heilbronn. Die Malteser suchen interessierte Frauen und Männer, die Familien mit Kindern, die unter einer fortschreitenden oder Lebenszeit verkürzenden Krankheit leiden, im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit auf ihrem Lebensweg begleiten möchten. Die so genannten Familienbegleiter sind in der Regel einmal wöchentlich für zwei bis drei Stunden im Einsatz, unterstützen die Eltern und Geschwisterkinder und tragen so dazu bei, die Lebensqualität der Familien zu fördern und so lange wie möglich...

Freizeit
2 Bilder

Spendenübergabe
Trecker-Team Sontheim unterstützt den Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst

Unter dem Motto "Kinder helfen Kindern" veranstaltete das Trecker-Team Sontheim seinen Kinder-Trecker-Treck. Statt Startgebühr  konnten die kleinen Treckerfans gegen eine Spende eine kleinere Version des Bremswagens mit einem  Trettraktor ziehen, genauso wie die Großen beim Trecker-Treck. Der Betrag aus der Spendenkasse wurde vom Trecker-Team Sontheim aufgestockt. So wurden dem Kinder- und Jugendhospizdienst 1000 Euro überreicht. Damit können wir unsere Familien im Hospizdienst weiter...

Freizeit
3 Bilder

Tischtennistag mit den Familien des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes

Am 24.09.22 fand in der Ballei ein Ehrenamtstag von Mitarbeitern/innen der AUDI AG für den Kinder-und Jugendhospizdienst der Malteser im Stadt- und Landkreis Heilbronn statt. Diesen Spielevormittag für Geschwisterkinder, trauernde Kinder und Eltern gestaltete  die Tischtennisabteilung der Sport-Union  Neckarsulm mit lustigen Bewegungs- und Unterhaltungsspielen. Abteilungsleiterin Sabine Aschenbrenner sorgte an diesem Tag zusammen mit Frau Plöger, Leiterin des Kinder- und...

Freizeit
Lächelautomat
6 Bilder

Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst auf der Gartenschau in Eppingen

Eppingen. Der Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst des Stadt- und Landkreises Heilbronn durfte auf der Gartenschau in Eppingen seine Arbeit vorstellen. Um mit den Besuchern der Gartenschau ins Gespräch zu kommen waren verschiedene Aktionen geplant. Eine davon war der  "Gute-Laune-Apparat" in Form eines Kaugummiautomat. Auch der  "Lächelautomat" in Form eines Spiegels, der garantiert immer zurück lächelt, regte zum Stehenbleiben an.  Eine ganz besondere Aktion war die Tafel "Bevor ich sterbe...

Freizeit
7 Bilder

Sommerfest vom Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst auf dem Krainbachhof

Heilbronn. Nach über 2 Jahren war es soweit. Der Kinder- und Jugendhospizdienst feierte sein Sommerfest auf dem Krainbachhof in Schwaigern. Neben den Familien der begleiteten Kindern und Jugendlichen waren dieses Mal auch die Familien der neu gegründeten „Trauergruppe für jung Verwitwete mit Kindern“ dabei. Das zeigt erneut die Vielfalt der Arbeit des Kinderhospizdienstes für Familien mit einem schwer erkrankten oder verstorbenen Familienmitglied. Die Familien hatten die Möglichkeit zum...

Freizeit
6 Bilder

Familienbegleiter des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes werden zum Teamtag eingeladen

Heilbronn. Anlässlich ihres 25-jährigen Firmenjubiläums gestaltete die Heilbronner Agentur dellian consulting einen Teamtag zum Thema „Kommunikation mit Pferden erleben“. Dazu waren am letzten Samstag die FamilienbegleiterInnen vom Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser als Dankeschön für ihren unermüdlichen Einsatz bei den begleiteten Kindern und Jugendlichen auf die Reitanlage Schmid in Gellmersbach eingeladen. Mit Hilfe der Pferde wurde die nonverbale Kommunikation und die Wichtigkeit...

Freizeit

Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst gedenkt den verstorbenen Kindern

Heilbronn. Am 12.Dezember ist der weltweite Gedenktag für verstorbene Kinder, auch Worldwide Candle Lighting genannt. An diesen Tag gedenken die Familien an ihre verstorbenen Kinder, Schwestern und Brüder. Um 19 Uhr wird eine Kerze gut sichtbar an ein Fenster gestellt. Die Idee dahinter ist eine Lichterwelle, die um die Welt zieht. An einer Zeitzone erlischt das Licht und an einer anderen wird ein neues angezündet. So wandert die Lichterwelle einmal um die ganze Welt. "Möge ihr Licht für immer...

Freizeit

Malteser Heilbronn: "Alle ziehen an einem Strang"

Heilbronn. Endlich hatte es geklappt. Der Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Heilbronn lud gemeinsam mit dem Ambulante Hospizdienst Heilbronn und dem Verein Lichtblick-TAK zu einem Filmabend im Arthauskino in Heilbronn ein. Gezeigt wurde der berührende Streifen "Milla meets Moses" um das 16-jährige, krebskranke Mädchen Milla, ihrer Liebe zum Junkie Moses und dem Umgang mit Tod und Abschiednehmen. Die rund dreißig Zuschauer zeigten sich tief bewegt und so fiel die eigentlich geplante...

Freizeit
4 Bilder

Aussendungsfeier für die neuen Familienbegleiter des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes auf dem Michaelsberg in Cleebronn

Heilbronn. Neun Frauen und Männer, die sich für ein ehrenamtliches Engagement als Familienbegleiterinnen und -begleiter im Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Heilbronn qualifiziert haben, wurden bei schönstem Oktoberwetter am Sonntag auf dem Michaelsberg ausgesand. Begleitet wurde die Gruppe von Reinhard Buyer, Dekan i.R. Auf einem gemeinsamen Emmaus-Weg wurde die Emmaus-Geschichte mit ihrem Bezug zur Familienbegleitung über verschiedene Wanderstationen auf dem Weg vom Fuße des Berges...

Freizeit

Malteser Kinder- und Jugendhospizdienst- 8 neue Ehrenamtliche Familenbegleiter qualifiziert

Heilbronn. Am Wochenende ging der Vorbereitungskurs der Malteser für neue ehrenamtliche Familienbegleiter zu Ende. Erfolgreich geschult und qualifiziert wurden 4 Männer und 4 Frauen speziell für ihren Einsatz bei Familien mit Kindern, die unter einer fortschreitenden oder Lebenszeit verkürzenden Krankheit leiden. Die Familienbegleiter sind in der Regel einmal wöchentlich für zwei bis drei Stunden im Einsatz, unterstützen die Eltern und Geschwisterkinder und tragen so dazu bei, die...

Freizeit

Hope for Children eV. unterstützt den Kinderhopizdienst HN mit 2.500 Euro

Eine besondere Herzensangelegenheit war die Unterstützung des Malteser Kinder- und Jugendhospizdienstes in Heilbronn. Die Leiterin Heidi Plöger nahm von Marco Fackler strahlend einen Scheck über 2.500 Euro in Emfang. Wenn das Wort „Hospiz“ fällt, denken viele nur an die letzte Phase des Lebens, der Sterbephase. Ein Kinder- und Jugendhospizdienst ist aber eine Lebensbegleitung, keine Sterbebegleitung. Die besonderen Kinder sollen am „normalen“ Leben teilhaben können. Dass wollen die Kinder auch,...

Freizeit

Ehrenamtliche Familienbegleiter für Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser gesucht

Die Auswahlgespräche für den Qualifizierungskurs im Februar 2021 sind angelaufen. Wenige Plätze sind noch frei. Der Kurs findet unter den gegebenen Coronabedingungen im Jahr 2021 statt. Die Malteser suchen interessierte Frauen und Männer, die Familien mit Kindern, die unter einer fortschreitenden oder Lebenszeit verkürzenden Krankheit leiden, im Rahmen einer ehrenamtlichen Tätigkeit auf ihrem Lebensweg begleiten möchten. Die so genannten Familienbegleiter sind in der Regel einmal wöchentlich...

Ratgeber

Gebündelte Kompetenz kennenlernen

"Jeder von uns trägt einen Teil dazu bei, dass die Menschen möglichst lange zu Hause bleiben können", fasst Peter Neuhauser von den Maltesern das gemeinsame Anliegen aller zusammen. Ein ganzes Netzwerk präsentierte sich beim Tag der offenen Tür der Diakoniestation Heilbronn anlässlich deren 150-jährigem Bestehen. "Wir wollen der Öffentlichkeit einen Einblick vom Umfang unserer Leistungen zeigen und gleichzeitig gebündelte Informationen zu den zentralen Themen für unsere Klienten und pflegende...

Ratgeber

Tag der offenen Tür

Zum 150-jährigen Jubiläum lädt die Diakoniestation Heilbronn zu einem Tag der offenen Tür am Samstag, 13. Juli 2019 von 11 bis 17 Uhr ein. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern wird ein Einblick in die Arbeit gewährt. Kurzvorträge zu Möglichkeiten der häuslichen Versorgung (11.30 Uhr), Hospizdienst (13 Uhr), Malteser Hausnotruf (14 Uhr), 24-Stunden-Haushalts- und Betreuungskräften (15 Uhr) sowie der psychozialen Krebsberatung (16 Uhr) informieren ausführlich. Neben Waffeln gibt es die...

Freizeit

Neun Hundeteams qualifizieren sich für Malteser Rettungshundestaffel

Assumstadt/Bad Wimpfen. Neun Hundeteams, Vierbeiner mit ihren Herrchen oder Frauchen stellten sich am 12. August bei den Maltesern erfolgreich dem Eignungstest für die Ausbildung zum Rettungshundeteam. Dabei mussten sich die Hundeführer zusammen mit ihren Hunden vielfältigen Aufgaben stellen. „Wir testen, wie die Hunde auf verschiedene Umwelteinflüsse wie Lärm, Feuer oder Rauch reagieren, erklärt Michaele Bannier, Leiterin der Malteser Rettungshundestaffel Bad Wimpfen. Die Hunde müssen auch...

  • 1
  • 2