Musik

Beiträge zum Thema Musik

Freizeit

Musikalischer Sommer

Nach einer langen Corona-bedingten Pause kann das Orchester des Spiel- und Singkreis Gaisbach nun langsam wieder mit den Probenarbeiten beginnen. Wenn die Bedingungen so gut bleiben, findet der erste musikalische Auftritt mit Bewirtung im Rahmen des „Sommers in der Stadt“ in Künzelsau am 09.07.2021 von 17- 21 Uhr statt. Auch prüfen wir ob dann das traditionelle Platzkonzert am 29.07. vor der alten Schule in Gaisbach stattfinden kann.

Freizeit

Jugendarbeit der Stadtkapelle Öhringen in der Pandemie

Die Jugendarbeit der Stadtkapelle Öhringen wurde wie die gesamte Vereinsarbeit von der Pandemie hart getroffen. Nachdem im Frühjahr 2020 zunächst schnell auf Online-Events umgestellt wurde, gab es im Sommer wieder Veranstaltungen, die etwas Normalität in das Leben der Kinder und Jugendlichen bringen konnten. Die Jugendfreizeit im Herbst konnte dann jedoch leider nicht stattfinden. Seit November ist neben der musikalischen Ausbildung auch der Freizeitbereich erneut nur online aktiv. Inzwischen...

Freizeit
Mathis Weidmann bei der Videoaufnahme für den Landeswettbewerb
2 Bilder

Großer Erfolg für junge Musiker der Stadtkapelle Öhringen bei Jugend musiziert

Trotz der Pandemie fand in diesem Jahr der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt, wenn auch unter besonderen Bedingungen. Anstatt einer Präsenzveranstaltung wurde dieser als Video-Wettbewerb ausgerichtet. Die Teilnehmer*innen mussten nach bestimmten Vorgaben ein Video einreichen, das dann von einer fachkundigen Jury nach den gleichen Kriterien bewertet wurde, wie unter normalen Umständen. Da sich aufgrund der Corona-Verordnung nur Mitglieder aus zwei Haushalten treffen konnten, mussten die...

Freizeit

Absage Bläsergala der Stadtkapelle Öhringen e.V.

Nachdem die Stadtkapelle Öhringen und ihre MusikerInnen lange an der Hoffnung festgehalten hatten, eine Bläsergala im Jahr 2020 stattfinden zu lassen, musste diese nun leider Corona-bedingt endgültig abgesagt werden. Nach leichter Entspannung der Situation rund um Corona über die Sommer-Monate, hatte die Stadtkapelle für das Jahr 2020 ein ganz neues Konzept für die Bläsergala ausgearbeitet: ein Konzert in drei Teilen, um die Anzahl der Musiker und der Zuhörer unter der erlaubten Grenze zu...

Freizeit
3 Bilder

Blockflöte bei der Stadtkapelle Öhringen

Im Oktober beginnt bei der Stadtkapelle Öhringen ein neuer Kurs „Musikalische Grundausbildung“ für Kinder im Alter von 6-7 Jahren. In diesem zweijährigen Kurs werden den Kindern zunächst die musikalischen Grundlagen wie Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz sowie der spielerische Umgang mit Rhythmus nähergebracht. Im weiteren Verlauf des Kurses erfolgt die praktische Umsetzung des Gelernten mit der Blockflöte. Dabei werden auch theoretische Grundlagen der Musik wie das Lesen und Schreiben von...

Freizeit
Beim einem Auftritt in Künzelsau
3 Bilder

Pianist András Lakatos fasziniert Europa!

Jugend musiziert: Der 16-jährige Künzelsauer András Lakatos ist auf dem Weg, die großen Konzertsäle zu erobern. Nach seinen überzeugenden Auftritten und Siegen in europäischen Metropolen wie beispielsweise in Paris und Prag flatterte vor wenigen Tagen das Ergebnis vom „Online Piano Competition for the Youth in Europe“ ins Haus. Das Ergebnis ließ die Musiker-Familie Lakatos-Szekely jubeln: Andras hat die internationale Jury fasziniert und wurde mit dem zweiten Platz ausgezeichnet. Schnell auf...

Freizeit

WMB`s LP-Cover-Rätsel #10

Wie heißt die Band und die LP? Dürfte eigentlich kein Problem sein. Im Londoner Marqueeclub versuchten sie sich mit Blues und ernteten 1967 in Windsor ihre ersten Ovationen. Sie war die beständigste und erfolgreichste Band des britischen Blues Revival.

Freizeit

WMB`s LP-Cover-Rätsel #9

Wie heißt die Band bzw. Ihr Gründer? Sie wurde 1966 gegründet, war nach zwei finanziellen kargen Jahren am Ende und wurde 1968 neu gegründet mit zwei neuen Musikern. Die Band rockte unter anderem im Hamburger Star Club. Der Gründer und Gitarrist wurde zum Popstar einer neuen Art, einem Anti-Helden im verwaschenen Kaufhaushemd. Er war später als Solokünstler unterwegs.

Freizeit

Pfingstkonzert der Blaskapelle Eberstal

Konzerte in Zeiten von Corona? Die Blaskapelle Eberstal macht es möglich! Am 01.06.2020 findet unser alljährliches Pfingstkonzert statt. Heuer zum ersten Mal abends um 19.30 Uhr und aufgrund der aktuellen Situation natürlich Online. Wir freuen uns riesig auf den Erfolgstitel "Böhmischer Traum", bei dem alle interessierten Musiker eingeladen sind mitzuwirken! Außerdem stehen auch Titel aus den Charts, wie „Rolling In The Deep“ von Adele auf dem Programm. Der Link zum Konzert wird über die...

Freizeit

WMB`s LP-Cover-Rätsel #7

1969 in London gegründet. Im Sound verschmolzen Free-Jazz-Elemente, klassizistische Mellotron-Passagen, Rhytm & Blues-Variationen und elektronische Improvisationen. Durch Mitglieder aus dieser Band sind einige erfolgreiche neue Bands entstanden.

Freizeit

WMB`s LP-Cover-Rätsel #6

Zusammen mit anderen Bands der ersten Hardrock-Generation wie zum Beispiel Led Zeppelin, Deep Purple, Uriah Heep und Black Sabbath war die Band maßgeblich an der Prägung des Hard Rock beteiligt und legte auch einen Grundstein für das Jahre später aufkommende Heavy Metal. Die einzelnen Bandmitglieder waren auch in zahlreichen Soloprojekten tätig. Mit knapp 60 Millionen verkaufter Alben weltweit sind sie zusammen mit den Simple Minds die international bekannteste Musikgruppe aus Schottland.

Freizeit

WMB`s LP-Cover-Rätsel #5

Die im Jahr 1989 gegründete Band wurde durch ihre Coverversionen von Songs bekannt, die in einem Reggae-Style gehalten sind. Für den Sänger der Original-Band sind sie die beste Cover-Band. Sie waren kontrovers, und man mußte kein Prophet sein, um vorauszusagen, daß die Meinungen über dieses zweite Album der Band einmal mehr geteilt waren. Nicht jeder kann den Humor dieser abgepfiffenen Yankees nachvollziehen, die einen Höllenspaß hatten.

Freizeit

WMB`s LP-Cover-Rätsel #4

Diese Deutsche Band bestand von 1981 bis 1997. Man ging sogar auf Tournee, hatte Konzerte sogar in Peking. Wenn man sich den Namen genau ansieht, wundert man sich über den Namen. Die Band versuchte mit ihren klassischen Instrumenten moderne, vor allem englische Musik zu interpretieren.  Sie wollten damit die etablierte Musikszene verändern.

Freizeit

WMB`s LP-Cover-Rätsel #3

Diese Band wurde 1968 in Nürnberg gegründet, um sich mit deutschen Texten im Rock-Milieu zu artikulieren. Viele Texte handeln über gesellschaftliche Mißstände. Sie hatten auch Sendeverbote im Rundfunk. Udo Lindenberg sagt, ohne sie hätte er nie was mit deutschen Texten gemacht. Das Plattencover ist aus Jeansstoff. Wie ist der Name der Band? So, ich bin dann übers Wochenende nicht immer online.

Freizeit

WMB´s LP-Cover-Rätsel #1

Nachdem mich die Rätsel von Herrn @Karl-Heinz Wachtler über Musik so angemacht haben, werde ich nun auch einige Schallplattencover zum Rätseln hier zeigen. Der Name der Band ist einer Romanfigur entliehen. Die Orgel brillierte ihre Songs. Nach der Umbesetzung der Band schliff diese ihren holprigen Sound und erregte mit volltönendem Schlagzeug und kraftvollen Baßlinien das Interesse der Musikszene. Wie heißt die Band und das Album. Viel Spass bei  rätseln Gruß Wolfgang Müller-Bertran

Ratgeber
Claudia Ihlefeld, Kulturredakteurin

Kulturtipps der Heilbronner-Stimme-Redaktion für die Corona-Quarantäne - Teil 4

In diesen Zeiten heißt es: kreativ sein, wenn man zuhause Kultur erleben will, Vier Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps sind es und geben Empfehlungen ab. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie die Redakteurs-Empfehlung vor.  Teil 4:   Claudia Ihlefeld, Kulturredakteurin Mein Filmtipp: "Der Kontrakt des ..." England, 1694: Ein Kostümthriller voller Anspielungen und Ironie, ist „Der Kontrakt des Zeichners“ von 1982 der raffinierteste Film von Peter Greenaway. Mein Musiktipp:  Hauskonzert...

Ratgeber
Christoph Feil, Redakteur Leben und Freizeit

Kulturtipps der Heilbronner-Stimme-Redaktion für die Corona-Quarantäne - Teil 3

Kultur aus dem Bücherschrank, dem Internet oder der Mediathek: Dazu geben Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie jeden Tag eine Redakteurs-Empfehlung vor. Teil 3:  Christoph Feil, Redakteur Leben und Freizeit Mein Filmtipp:  "Follow the Money"  Die Dänen können’s einfach. Spannendes Katz- und-Maus-Spiel um Drogen und Geldwäsche. Serie mit zehn Folgen in der Arte-Mediathek. Mein Musiktipp:  "Puls" Was für ’ne Kombination: Die Hamburger Blaskapelle...

Ratgeber
Tanja Ochs, Ressorleiterin bei der Heilbronner Stimme.

Kulturtipps der Heilbronner-Stimme-Redaktion für die Corona-Quarantäne - Teil 2

Sich Kultur nach Hause holen, wenn man das Haus schon nicht verlassen darf: Dafür geben Redakteure der Heilbronner Stimme Tipps. meine.stimme stellt in einer Mini-Serie jeden Tag eine Redakteurs-Empfehlung vor. Teil 2: Tanja Ochs, Ressortleiterin Mein Filmtipp: "Notting Hill" Kluger Junge, reiches Mädchen, Happy End – für Momente, in denen man einen Film braucht, der zu Herzen und und gut ausgeht (Amazon Prime). Mein Musiktipp: "Bat out of Hell" Ausnahmekünstler Meat Loaf hat 1977 eines der...

Ratgeber
Ranjo Döring, Kulturedakteur bei der Heilbronner Stimme

Kulturtipps der Heilbronner-Stimme-Redaktion für die Corona-Quarantäne - Teil 1

Das Coronavirus stellt zurzeit unser gewohntes Leben auf den Kopf, der öffentliche Kulturbetrieb ist durch die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie fast komplett zum Erliegen gekommen: Museen und Kinos sind geschlossen, Theater- und Opernvorstellungen wurden verschoben, Live-Konzerte bis auf Weiteres abgesagt. Viele Menschen sind derzeit länger zu Hause. Ob Selbst-Isolation, Homeoffice oder Quarantäne-Anordnung: Die Zeit in den eigenen vier Wänden kann sich noch ein paar Tagen hinziehen....

Freizeit

Akkordeon Orchester Brettachtal - Frühlingskonzert 2020

ABSAGE: Frühlingskonzert des Akkordeon-Orchesters Brettachtal Das Frühlingskonzert wurde aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus abgesagt. Dies ist eine reine Vorsichtsmaßnahme zum Schutz unserer Gäste und der Spieler. Sobald sich die Lage wieder normalisiert, sind wir bemüht, einen neuen Termin für das Konzert zu finden. Dieser Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Freizeit
AOB-Übungstag 09. März 2020
6 Bilder

Akkordeon Orchester Brettachtal - Frühlingskonzert 2020

Frühlingskonzert des AOB am 04.04.2020 Den Sonntag, 09. März 2020, verbrachten die Spieler des AOB bei einem Übungstag in Ihrem Übungsraum in der Scheppacher Grundschule. Die letzten Vorbereitungen für das Konzert sind angelaufen.  Die Stücke wurden geprobt, an Details wurde gefeilt.  Am Ende waren Spieler und Dirigent zufrieden. Sie dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf ein abwechslungsreiches Konzert, das unter dem Motto "Akkordeon goes Swing and Blues" steht, freuen. Neben neuen Stücken,...

Freizeit
Gewinner des Kostümwettbewerbs Mailin Mai, Mia Mai, Malte Sattelmayer, Fabian Bessner, Nina Kambela, Eva Jakob (v.L.)
2 Bilder

Kinderfasching bei der Stadtkapelle Öhringen

Am Freitag vor den Faschingsferien fand der Kinderfasching der Stadtkapelle statt. Wie jedes Jahr waren alle Kinder der Musikalischen Grundausbildung, Aufbaustufe, des Instrumentenkarussells und des Schülerorchesters zum Fasching eingeladen. Die meisten der Kinder waren der Einladung gefolgt und sorgten in den bunt geschmückten Proberäumen des sonst so schlichten Probelokals für drangvolle Enge. Nach kurzer Zeit wirbelten bunte Elfen, wilde Raubkatzen, Polizisten, eine lebende Ananas,...