Musik

Beiträge zum Thema Musik

Musik & Kultur
14 Bilder

Schlosshofkonzert der Stadtkapelle am 1. Mai
Schlosshofkonzert der Stadtkapelle

Im Anschluss an das „Brauchtum unter dem Zunftbaum“ eröffnete die Stadtkapelle mit Ihrem Maikonzert am vergangenen Sonntag die musikalische Hofgartensaison in Öhringen. Ab 10.45 Uhr strömten zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer in den sich merklich füllenden Schlosshof und ließen sich von der Jugendkapelle und der Stadtkapelle mit einem vielfältigen Programm unterhalten und mit verschiedenen Leckereien an den Getränke- und Essensständen der Stadtkapelle versorgen. Von Klassikern der Blasmusik,...

Freizeit

Rund um Dörzbach
Singwanderung - nur noch wenige Plätze frei

Mitmachen kann jeder, der gerne singt und auf schönen Wegen spazieren gehen möchte. Wir starten in Dörzbach an der Evang. Dreifaltigkeitskirche in der Ortsmitte. Anschließend geht es über St. Wendel zum Stein nach Hohebach. An verschiedenen Stationen singen wir gemeinsam Lieder. In Hohebach besichtigen wir den jüdischen Friedhof und gehen über den Generationenpfad zurück nach Dörzbach zu einem Abschluss am Schloss Eyb. Bitte genug zu Trinken mitnehmen. Gehstrecke: ca. 8 km. Veranstalter:...

Freizeit

24 Stunden Aktion Heilbronner Stimme
Tipps für April 2023 in Pfedelbach

Tipps von der Seite der Pfedelbacher Kirchengemeinde: - Ostersonntag um 5 Uhr die Osternacht - damit man nicht so früh aufstehen muss am 21. April der Frühstückstreff für Frauen mit kleinen Kindern :-) - Abends gäbe es Meditatives Tanzen am 18. April um 20 Uhr - Und lecker wird es bei den Kochtopfguckern am 8. April. Noch vieles mehr im April (wie z. B. eine Projektchorprobe) gibt es hier: https://www.kirchepfedelbach.de/aktuelles/kalender.html

Musik & Kultur

Konzert Musikverein Ohrnberg
Es war einmal....

Der Musikverein Ohrnberg lädt herzlich zu seinem diesjährigen Konzert ein. Unter dem Motto "Es war einmal..." spielt der Musikverein märchenhafte und königliche Werke - von Melodien aus der Oper Hänsel und Gretel über Hits von Elvis Presley und Queen bis hin zu moderner Filmmusik. Das Konzert findet am 26.11.2022 um 19.00 Uhr in der Turnhalle in Ohrnberg statt. Saalöffnung 18.00 Uhr.

Freizeit

Oktoberfest des Musikverein Buchenbach e. V.

Nach vier Jahren Pause zeigt sich die Mehrzweckhalle in Buchenbach wieder in ihrem blau-weißen Gewand. Ou´zapft is - heißt es am Samstag 29. Oktober ab 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Buchenbach. Neben einem Fass Freibier warten auf die Gäste köstliche bayerische Spezialitäten wie Haxn, Hähnchen, Obatzter oder Fleischkäse. Musikalisch wird der Abend von den Musikanten aus Buchenbach und Dörzbach umrahmt. Mit böhmischer Blasmusik aber auch Stimmungsmusik und aktuellen Partyhits werden sie...

Freizeit
Vera Klaiber informiert umfassend und anschaulich über die "Königin der Instrumente", wie sie die Orgel bezeichnet
16 Bilder

Alle Register gezogen...

... hat die junge Bezirkskantorin Vera Klaiber am Sonntag, den 11. September  in der Künzelsauer Johanneskirche bei einer Orgelführung für Klein und Groß.   Ein knappes Dutzend Teilnehmer*innen war der Einladung trotz strahlendem Sonntagswetter gefolgt, alle längst den Kinderschuhen entwachsen. Drei davon waren zudem selbst Organisten, die sich vermutlich speziell für die 2011 eingeweihte  Winterhalter-Orgel interessierten.  Vera Klaiber hatte ihre Führung bestens vorbereitet und so wurde es...

Freizeit

Blockflöte bei der Stadtkapelle Öhringen

Nach den Sommerferien beginnt bei der Stadtkapelle Öhringen ein neuer Kurs „Musikalische Grundausbildung“ für Kinder im Alter von 6-7 Jahren. In diesem 2-jährigen Kurs werden den Kindern zunächst die musikalischen Grundlagen wie Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz sowie der spielerische Umgang mit Rhythmus nähergebracht. Im weiteren Verlauf des Kurses erfolgt die praktische Umsetzung des Gelernten mit der Blockflöte. Dabei werden auch theoretische Grundlagen der Musik wie das Lesen und...

Freizeit
Lions Club Hohenloher Land im Juni 2022: Gruppenfoto
6 Bilder

20 Jahre im Dienst der Gesellschaft

„We serve – wir dienen“ lautet das Motto der Lions Clubs weltweit. Vor 20 Jahren gründete sich in Öhringen der erste gemischte Lions Club in der Region. Zehn Frauen und zehn Männer gingen gemeinsam an den Start für die gute Sache. Gründungspräsidentin war Suria Paidar aus Öhringen. Der Patenclub ist der Lions Club Hohenlohe. Kaum gegründet, haben die 20 neuen Lionsmitglieder ein Benefizkonzert für die Flutopfer an der Elbe im Sommer 2002 organisiert. Lions Club Hohenloher Land feiert Jubiläum...

Freizeit

Spielplatzhocketse in Ohrnberg

Der Musikverein Ohrnberg veranstaltet gemeinsam mit dem VdK Ortsverband Ohrnberg am 30. und 31.07.2022 eine Hocketse auf dem Spielplatz in Ohrnberg. Direkt am Kochertalradweg gelegen wartet das Fest mit allerlei Highlights für seine Gäste auf. Am Samstag können sich die Gäste ab 18 Uhr bei Festwurst und Getränken nach 2 Jahren Stillstand durch Corona endlich wieder treffen und unbeschwerte Stunden miteinander verbringen. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit dem Festgottesdienst auf dem...

Ratgeber

Musiker aus der Region: In wem stecken geheime Talente?

Passend zum Monatsthema "Musiker aus der Region" der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung sucht meine.stimme in der Community nach Musikern oder Sängern, die erzählen, was ihnen ihre Musik bedeutet und gibt. Passende Beiträge kommen auf die Meine-Heimat-Seite in Print.   Wer spielt ein Instrument oder hat sich im Alter noch getraut, ein Instrument neu zu erlernen? Wer aus der meine.stimme-Community ist in einer Band oder singt  - ob in einem Chor oder unter der Dusche:...

Freizeit
Sara Musumeci vor dem Konzert in der Michaelskirche Schwäbisch Hall
9 Bilder

Musik zur Marktzeit in Michaelskirche
Interview mit Sara Musumeci

DiGi: Hallo Sara, nochmals herzlichen Glückwunsch zu deinem Konzert in Schwäbisch Hall! Ich bin immer noch begeistert davon! Wie hat es dir in der Michaelskirche gefallen und wie fandest du die Orgel? Sara: Ich liebe gotische Kirchen! Die Michaelskirche hat mir sehr gut gefallen, besonders die Orgel. Es ist ein außergewöhnliches Instrument! DiGi: Wann hast du die Musik und insbesondere die Orgel für dich entdeckt? Sara: Mit 10 die Leidenschaft für die Orgel, mit 5 fing ich an Klavier zu lernen....

Freizeit
4 Bilder

Inspirierendes Orgelkonzert von Sara Musumeci, Teil 2

Hier geht's zu Teil 1 mit Fantasie und Fuge von Johann Sebastian Bach.  Im versprochenen Fortsetzungsteil möchte ich die weiteren Werke, die Sara Musumeci am 28. Mai bei der Orgelmusik zur Marktzeit in der Michealiskirche Schwäbisch Hall gespielt hat, kurz kommentieren* und jeweils einen Link zum Selberhören dazu einstellen.  César Franck, 1822-1890, Choral n.3 a-moll , gespielt von Lukas Stollhof  zum Vergleich: gespielt von Michał Szostak 'Dieser meisterhafte Choral, die die Trois Chorals von...

Freizeit
6 Bilder

Stadtkapelle und Marktmusik - Freundschaft grenzenlos bei der 8. messeÖHRINGEN

Im Rahmen der 8. messeÖHRINGEN trafen sich am 20. Mai nach langer Pause die Stadtkapelle Öhringen und die Marktmusik Treffen, Musikvereine aus den jeweiligen Partnerstädten, in Öhringen. Das dann gemeinsam verbrachte Wochenende stand ganz unter dem Motto „Freundschaft grenzenlos“. Am Messesamstag spielte die Stadtkapelle gemeinsam mit der Markmusik und den Vokalsolisten Kärnten ein abwechslungsreiches Partnerschaftskonzert. Ab 19 Uhr war der Marktplatz mit Besucherinnen und Besuchern des...

Freizeit

Musik tut gut – Musik produziert Glückshormone.

Diese wenigen Worte beschreiben treffend das Benefizkonzert des Akkordeonorchesters Brettachtal in der Laurentiuskirche Bitzfeld am vergangenen Sonntag. Viel Publikum hatte sich eingefunden und genoss spürbar die Musik. Dies wiederum beflügelte das Orchester zu einer beachtlichen Leistung, die die lange Zwangspause vergessen machte. Orchesterleiter Manuel Gerharz hatte ein Programm von Barock bis Pop zusammengestellt, in dem Bach und Beethoven, aber auch Jenkins vertreten waren. Gabriella’s...

Freizeit
8 Bilder

Jugend-Probewochenende der Stadtkapelle Öhringen

Am Freitagabend den 29. April begann das Probewochenende der Jugend der Stadtkapelle in Kooperation mit der Jugendmusikschule. Andreas Schwarz und Alexandra Zinßer starteten dieses gemeinsam mit rund 50 Teilnehmenden mit einer produktiven Probe. Für die Jüngeren gab es Bodypercussion. Bei Tischkicker und dem Spiel „Werwölfe“ ließ Jugendleiter Simon Giesel mit seinem Team dann den Abend gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen ausklingen. Am Samstag ging es für BläsÖHRle, Schülo und Vor-Juka...

Freizeit
Spendenaktion der Ohrnberger Vereine

Ohrnberger Vereine sammeln für die Ukraine

Der Krieg in der Ukraine und die entsetzlichen Bilder und Nachrichten, die uns tagtäglich erreichen, beschäftigen auch die Musiker und Sportler in Ohrnberg. Gemeinsam wurde überlegt, wie die Vereine den Menschen in der Ukraine und den Flüchtenden helfen können. Mit Bratwurst, Blasmusik und Fußball werden die beiden Vereine am 14. und 15. Mai fleißig Spenden sammeln. Der Musikverein beginnt am Samstag um 17.00 Uhr mit einer öffentlichen Probe mit Bratwurst und Getränken auf dem Spielplatz in...

Freizeit
Jubiläums-Umtrunk bei der Stadtkapelle Öhringen

222 Jahre Stadtkapelle im Jahr 2022

Die Stadtkapelle Öhringen e.V. feiert im Jahr 2022 ihr 222-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieser doppelten Schnapszahl fanden sich die Musikerinnen und Musiker am 22. Februar zu einem gemeinsamen Umtrunk an der Kultura in Öhringen ein. Das Organisationsteam sorgte dabei mit Snacks und reichlich warmen und kalten Getränke für das leibliche Wohl. Nach einer kurzen Ansprache des 1. Vorsitzenden Harald Weidmann stießen die Musikerinnen und Musiker pünktlich um 22 Minuten vor 20 Uhr, 222 Meter über...

Freizeit
Organisationsteam bei der Verteilung der Geschenktüten
2 Bilder

Weihnachtsfeier der Stadtkapelle Öhringen

Am 14. Dezember fand die Weihnachtsfeier der Stadtkapelle Öhringen statt. Das zweite Jahr in Folge wurde diese zum Schutz der Musikerinnen und Musiker auf Distanz veranstaltet. Auch in diesem Jahr hat sich das Organisationsteam daher etwas Besonderes ausgedacht. Zwischen 18.00 und 19.30 Uhr durften sich die Mitglieder der Stadtkapelle eine reich gefüllte Papiertüte mit verschiedenen Leckereien und einem kleinen Weihnachtsgeschenk am Probelokal in Öhringen abholen. Ab 20.15 Uhr startete dann die...

Freizeit
Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle an der Seniorenheimat in Öhringen

Adventsmusik der Stadtkapelle Öhringen

Die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle Öhringen spielten am 3. Advent verschiedene Weihnachtslieder für die Heimbewohner der Öhringer Altersheime. In zwei Gruppen hatten sich die Musiker zunächst an zwei Standorten bei der Seniorenheimat, dann beim Alpenland in Möhrig und abschließend am Kreisseniorenheim eingefunden. Bei den jeweils circa 20-minütigen Auftritten unter freiem Himmel wurden zahlreiche unterschiedliche Weihnachtslieder zu Gehör gebracht. Die Freude der Heimbewohner, der...

Freizeit
4 Bilder

Konzert der Stadtkapelle Öhringen bei "Kultur passiert!"

Am Sonntag, den 19. September hatte die Veranstaltungsreihe „Kultur passiert!“ ihren finalen Abschluss. Für das Konzert der Stadtkapelle Öhringen fanden sich ab 11 Uhr zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer zu Rad und zu Fuß rund um das Hofgarten-Rondell in Öhringen ein. An diesem Frühherbst Vormittag musizierten die Musikerinnen und Musiker der Stadtkapelle unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz zum ersten Mal seit fast zwei Jahren gemeinsam im großen Orchester in der Öffentlichkeit....

Freizeit
Gemeinsam die Geräusche von Wasser herausfinden
3 Bilder

Blockflöte bei der Stadtkapelle Öhringen

Im Oktober beginnt bei der Stadtkapelle Öhringen ein neuer Kurs „Musikalische Grundausbildung“ für Kinder im Alter von 6-7 Jahren. In diesem 2-jährigen Kurs werden den Kindern zunächst die musikalischen Grundlagen wie Singen und Sprechen, Bewegung und Tanz sowie der spielerische Umgang mit Rhythmus nähergebracht. Im weiteren Verlauf des Kurses erfolgt die praktische Umsetzung des Gelernten mit der Blockflöte. Dabei werden auch theoretische Grundlagen der Musik wie das Lesen und Schreiben von...

Freizeit
Die Stadtkapelle Öhringen beim Sommerfestival 2019

Kleine Matinée der Stadtkapelle Öhringen

Die Stadtkapelle Öhringen, unter der Leitung von Musikdirektor Andreas Schwarz, lädt recht herzlich zu Ihrer kleinen Matinée im Rahmen des Sommerfestivals ein. Die kleine Matinée findet am Sonntag, 18. Juli 2021 um 11.00 Uhr auf der Allmandbühne im Hofgarten in Öhringen statt und ist das erste Konzert der Stadtkapelle im Jahr 2021. In diesem Jahr wird sich die Stadtkapelle hierbei kammermusikalisch präsentieren. Dabei haben sich viele verschiedene Ensembles für das Konzert zusammengefunden:...