Männer

Beiträge zum Thema Männer

Freizeit
Morgens war der Himmel nur bedeckt ohne Tropfen | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, Regen, Radtour
Eine sehr nasse Radtour, die haften bleibt

Bei dieser Radtour ging es für den LJG 1948/49 und Gästen zur Oberen Ölmühle über Neckarwestheim, Winzerhausen und Großbottwar. Mit 12 Radlern und insgesamt 61 km wurde diese Tour letztendlich eine sehr nasse Angelegenheit. Konnte man sich über die Mittagspause noch unterstellen und blieb trocken so wurde es bei der Heimfahrt doch alles sehr nass. Über Beilstein, Ilsfeld, Talheim ging es nach Lauffen. Am Neckartalradweg setzte dann der Regen ein. Es blieb kein Faden trocken. Dies war eine Tour...

Freizeit
Ein Halt im Schatten bei der Quelle | Foto: E. Rosendorf
5 Bilder

Radtour, Jahrgang
Bestes Radlerwetter und 61 km

Der LJG 1948/49 und seine Gäste fuhren bei bestem Radlerwetter nach Heilbronn-Biberach wo man den Mittagshalt einlegte. Natürlich fuhr man nicht direkt sondern in einem Bogen über Brackenheim, Neipperg, Leingarten, Neckarsulm bis Biberach. Unterwegs entdeckte man eine Quelle die man noch nie gesehen hatte. Heimwärts ging es dann am Neckar entlang bis nach Lauffen. Mit 10 Radler und angenehmem Temperaturen war dies eine gelungene Runde.

Freizeit
Winfried Schock mit Motor, Paul Müller (rechts) ohne Motor (!) - Man sieht es in den Gesichtern | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Radfahren, Jahrgang, Eppingen
Bei sommerlichen Temperaturen 60 km

Recht anstrengend war die Tour an diesem Tag für den LJG 1948/49 und Gästen. In einem Rundkurs ging es von Lauffen über Zaberfeld bis nach Eppingen. Im Schatten großer Bäume wurde die Mittagspause eingelegt. Danach ging es bei sommerlicher Hitze über Stetten am Heuchelberg, Neipperg und Hausen wieder nach Lauffen. Mit 9 Teilnehmern (einer ohne Strom) war auch diese Tour doch recht anstrengend trotz der Unterstützung von Strom. Am Neckar in Lauffen lies man dann den Tag im Biergarten ausklingen.

Freizeit
Die Kamera (Selbstauslöser) für das Gruppenbild wird eingestellt | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Radtour, Jahrgang, Röhrach
Nach langer Zeit wieder eine Radtour

Lange musste sich der LJG 1948/49 und Gäste gedulden bis man wieder radeln konnte. Immer wieder machte das Wetter einen Strich durch das Vorhaben. Diesmal radelte man nach Röhrach (bei Aspach) in eine Besenwirtschaft. Neckarwestheim, Großbottwar, Rielingshausen, Kleinaspach, Oberstenfeld, Beilstein, Ilsfeld, Talheim und Lauffen war unsere Rundstrecke. Mit 9 Teilnehmern und über 70 km endlich wieder eine super Strecke wenn auch die Temperaturen sehr hoch waren. Viel trinken war dabei angesagt.

Freizeit
Aussichten auf das Rathaus | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Wanderung, Alternative, Jahrgang
An diesem Tag wurde die Alternative gewählt

Da die Wettervorhersage für unseren Radlertag sehr schlecht war wurde vom LJG 1948/49 und Gästen auf die Alternative wandern umgesteuert. Es war wieder eine Tour "Rund um Lauffen" mit einer Mittagspause und insgesamt 13 km Strecke. Beim Mittagessen kamen noch einige hinzu so dass am Ende 12 Personen dabei waren aber letztendlich 6 davon wanderten. Man kann auch Rund um Lauffen immer wieder Neues entdecken.

Freizeit
die Radlergruppe | Foto: E. Rosendorf
6 Bilder

Jahrgang, Radausfahrt
Sicher eine besondere Radtour

Diese Radtour des LJG 1948/49 und Gäste war sicher etwas Besonderes. Nicht wegen der Strecke, sondern weil uns Hans Ehrlich zum Grillen eingeladen hat anlässlich seines runden Geburtstages. Zuerst jedoch fuhren die 13 Radler über Walheim, Baumbachtal, Löchgau, Bönnigheim, Brackenheim und Hausen zum Gartengrundstück von Hans. Mit 39 km war diese Tour nicht sehr lang aber man hatte bestes Frühlingswetter. Bei Hans angekommen - er hatte alles super vorbereitet - gab es zu essen und zu trinken....

Freizeit
Unser 1ter Halt kurz vor Meimsheim | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Jahrgang, Radtouren, Böckingen
45 km aber mit starkem Gegenwind

Bei dieser Radtour musste der LJG 1948/49 und Gäste gegen einen kräftigen Gegenwind ankämpfen. Von Lauffen über Meimsheim, Brackenheim, Haberschlacht, Neipperg fuhr man bis Böckingen. Auch ging es immer mal wieder bergauf und wieder bergab. Die Sicht war aber sehr gut so dass man diese immer wieder genießen konnte. Nach der Mittagspause ging es zurück das Neckar Tal entlang bis nach Lauffen. Die gesamte Strecke musste man gegen einen kräftigen Gegenwind ankämpfen so dass die 45 km allen 12...

Freizeit
Die Stadtspaziergänger | Foto: Kreisdiakonieverband Heilbronn
2 Bilder

Montäglicher Stadtspaziergang
Stadtspaziergang für Männer mal anders

Üblicherweise treffen sich regelmäßig montags um 10 Uhr eine gute Handvoll Männer im besten Seniorenalter im Begegnungscafé der Diakonie in der Schellengasse 7-9 in Heilbronn. Vor dem Aufbruch noch ein Getränk und noch einige Anekdoten vom vergangenen Wochenende oder von einem Reise-Erlebnis. Um nun nicht immer nur in eine der 8 Haupt- bzw. Zwischen-Himmelsrichtungen der Kompassrose aufzubrechen, hatte einer der Teilnehmer die Idee, statt in der Horizontalen mal in die Vertikale zu gehen,...

Freizeit

Sonntagstreff Brackenheim: „Und plötzlich bin ich allein!“

Die Apis Brackenheim laden herzlich zum Sonntagstreff, dem ermutigenden Abendgottesdienst im Bezirk, am Sonntag, 11. Mai um 18.30 Uhr nach Brackenheim in die Schlossstraße ein. Die verwitwete Api-Referentin Ute Mayer, Mitglied der 16. Württ. Evang. Landessynode im Arbeitskreis der Christusbewegung „Lebendige Gemeinde“, spricht zum Thema: „Und plötzlich bin ich allein!“. Infos unter brackenheim.die-apis.de.

Freizeit
Foto: E. Rosendorf
4 Bilder

Jahrgang, Radausfahrt,
Die erste Ausfahrt mit dem Rad

Bei sonnigem Wetter unternahm der LJG 1948/49 und Gästen erstmals in diesem Jahr eine Radtour. Neckartal, Baumbachtal, Löchgau bis Bietigheim war die Strecke bis zur Mittagspause. Danach wollten wir zurück  über das Enztal das aber leider wegen Bauarbeiten gesperrt ist. So mussten wir ein wenig Umwege fahren die am Ende sicher nicht so schön waren wie die Enztalstrecke. Mit 45 km war diese Tour jedoch der richtige Einstieg in eine hoffentlich ereignisreiche Radsaison ohne Unfälle. Mit 7...

Sport
Steffen Bromm informiert uns wo es hin geht | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

TTC Neckar-Zaber, Tischtennis, feiern
TTC Neckar-Zaber feiert gemeinsam

Wie in jedem Jahr, feiert der TTC Neckar-Zaber am 01. Mai den Jahrestag der Gründung (Brackenheim / Lauffen). Mit Kind & Kegel wurde gewandert und gemeinsam gefeiert. Diesmal waren wir über 40 Teilnehmer (!) und hatten einen wunderbaren Tag bei bestem Wetter den man zusammen verbringen durfte. Von Brackenheim nach Stockheim (Mittagspause) und weiter nach Botenheim (Abschluss) wurde gemeinsam gewandert. So brachte man am Ende über 10 km zusammen. Die Vereinsgründung im Jahre 2016 ist bisher...

Freizeit
Blick zur Ehmetsklinge | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Wanderung / Zaberfeld / Ehmetsklinge
Knappe 11 km und gleich zwei Seen

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und Gästen war unser Start am Parkplatz Ehmetsklinge und ging Richtung Zaberfeld in einem Bogen durch den Wald. Gleich zwei Blindschleichen konnte man bestaunen die unseren Weg kreuzten. Alles im Wald zeigte sich in einem saftigen Grün und unsere Stationen waren der Abendwaldweg mit vielen unterschiedlichen Grenzsteinen sowie dem Gerichtstisch von Mörderhausen (sehenswert). Nach der Mittagspause in Zaberfeld ging es über den Michelbachsee wieder zu den...

Freizeit
Immer Richtung Kirschblüte | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, wandern,
Kirschblütenwanderung

Unser Ziel bei dieser Wanderung des  LJG 1948/49 und seinen Gästen war die Kirschenblüte bei Erligheim. Das Wetter war uns gut gesonnen, denn die Sonne lachte, bei milden Temperaturen. Beim wandern durch die Kirschenallee konnten wir einige Bäume der Kirschen noch in voller Blütenpracht erleben, andere waren bereits verblüht. 13 Wanderer waren sich nach der Mittagspause, die man in Löchgau einnahm einig,  dass sich diese Runde mit 14 km wieder einmal gelohnt hat, denn man konnte sich ob der...

Sport
Meister der Kreisliga C ohne Punktverlust: v.l. Marco Haagen, Oliver Klotz, Jonas Albrecht, Lars Quickert, Emil Küstner, Reiner Harzer | Foto: E. Rosendorf
3 Bilder

Mannschaften, Herren, Tischtennis
5te Mannschaft erspielt Meisterschaft ohne Punktverlust

Ungeschlagen und mit 24:0 Punkten erspielt die 5te Mannschaft des TTC Neckar-Zaber die Meisterschaft in der Kreisliga C Gr. 2. Der Tabellenzweite hat bereits sieben Punkte Rückstand. Das sich dies auch in den Bilanzen niederschlägt sieht man bei Jonas, der unbesiegt (13:0) blieb und Lars (13:1) und Emil (9:1) mussten sich nur einmal geschlagen geben. Auch das Doppel Marco/Jonas spielten stark auf und blieben ohne Niederlage (11:0). Lars und Emil zeigten dabei dass sie bereits in der Jugend viel...

Freizeit
Unsere Einführung in die Wanderung Bauernkrieg | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Jahrgang, Weinwanderung
Bestes Wetter bei der 13ten Weinwanderung des Jahrgangs

Auf den Spuren des Bauernkrieges unterwegs, das war das Motto der 13ten Weinwanderung, die der LJG 1948/49 und seine Gäste bei bestem Frühlingswetter genießen konnten. Peter und Gisela Dierolf hatten mal wieder alles bestens organisiert. Mit etwa 8 km Strecke war die Route recht kurzweilig und man konnte einiges erfahren über den Bauernkrieg der sich hier zugetragen hat. Natürlich war der eine oder andere gute Tropfen, sowie die Aussichten nicht die schlechtesten. Ein Halt wurde auch auf der...

Freizeit
Pause | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Wanderung, Jahrgang,
Wieder schlechtes Wetter aber doch etwas Besonderes

Immer mal wieder etwas Neues gibt es bei den Wanderungen des LJG 1948/49 und Gästen. So auch bei dieser Runde bei Spielberg. Nach der Mittagspause in Hohenhaslach kam man an einer Eisenbahnanlage, die im Garten aufgebaut war, vorbei. Trotz schlechtem Wetter lies es sich der Besitzer nicht nehmen diese für uns fahren zu lassen. Beeindruckend was da gebaut wurde. Bei Regen ging es dann wieder Richtung Auto mit 13 Personen sowie über 14 km Streckenlänge. Unterwegs gesehen hat man Schlüsselblumen,...

Freizeit
Es ging es an den Rehen vorbei | Foto: E. Rosendorf
10 Bilder

Jahrgang, Wanderung, Diefenbach
Mandelblütenwanderung

Bei bestem Frühlings-Wetter wanderte der LJG 1948/49 und seine Gäste von Sternenfels nach Diefenbach um die Mandelblüte zu bewundern. Erst die Mittagspause in Diefenbach danach ging es Richtung Mandelbäume. Es waren zwar nicht alle Blüten offen aber es ist immer wieder eine wunderbare Ansicht der offenen Mandelblüten. Viele Bäume wurden neu gesetzt mit den unterschiedlichsten Farben der Blüten. Anschließend wanderte man durch den Wald wieder nach Sternenfels zurück wo die Autos abgestellt...

Freizeit
Rüsten für die Wanderung | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Regen, Jahrgang, Wanderung
Wie alle 14 Tage, mieses Wetter bei unserer Wanderung

Wieder einmal der Schirm oder andere Regenkleidung war bei dieser Wandertour des LJG 1948/49 und Gästen gefragt. Mit dem Auto ging es nach Neuwirtshaus, von da dann im Rundkurs über Oberstenfeld (unsere Mittagspause) zu den Autos zurück. Da es doch den gesamten Tag regnete war man froh bei der Mittagspause trocken sitzen zu können. Unterwegs sahen wir dann einen Salamander der unseren Wanderweg kreuzte. Für ihn sicher ein gutes Wetter. Mir 12,5 km und 10 Wanderern trotz des miesen Wetters eine...

Freizeit
da kommt schon beim Start Freude auf | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang,
Bestes Wetter mit einer Runde bei Ernsbach/Schöntal

Beim Jahrgang 1948/49 und seinen Gästen und deren Wanderungen scheint sich gutes und schlechtes Wetter die Waage zu halten. An diesem Tag war es warm und Frühlingshaft mit der Runde bei Ernsbach. Mit dem Auto ging es an diesem Tag nach Neusaß. Das ist der Parkplatz an der Wallfahrtskirche, die man natürlich ausgiebig angesehen hat. Von da aus in einem Rundkurs über Ernsbach, unserem MIttagshalt, wieder zum Ausgangspunkt zurück. Mit über 13 km und 13 Beteiligten war es ein Genuss bei diesem...

Freizeit
Schon beim Start war der Regenschirm von Nöten | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Obergruppenbach, Jahrgang
Jede Woche etwas anderes: Diesmal wieder Regen

Bei dieser Wanderung des LJG 1948/49 und Gäste mit der Runde bei Obergruppenbach war mal wieder Regen dabei, wobei sich alles noch in Grenzen hielt. Man hat doch immer fast jede Woche mal Sonne dann wieder Regen. Da die 13 Teilnehmer die eine oder andere Umleitung in Kauf nehmen mussten waren es am Ende der Tour über 14 km. Durch das Köpfertal bis zum Licht & Luft Bad (Mittagspause) ging es über doch recht feuchte Wege wieder zurück nach Obergruppenbach. Dort standen die Autos um nach Lauffen...

Freizeit
Im Hintergrund Lauffen | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Talheim, Jahrgang
Vom Römischen Gutshof Lauffen bis Talheim und zurück

Für den LJG 1948/49 und seinen Gästen war diese Tour direkt vor der Haustür. Über den Römischen Gutshof wurde nach Talheim gewandert. Im Besen in Talheim die Mittagspause eingelegt zu der auch ein paar vom Jahrgang hinzu kamen. Zurück ging es dann den kurzen Weg über das Zementwerk. Da man wieder mal gutes Wetter hatte (aber kalt) machte es allen Neunen die dabei waren viel Freude und am Ende der Tour waren es wieder einmal über 12 km.

Freizeit
Bereits am Start in Zuzenhausen war der Schirm von Nöten | Foto: E. Rosendorf
7 Bilder

Wanderung, Jahrgang 1948/49,
Regenkleidung und Schirm war die richtige Ausstattung

Der LJG 1948/49 und seine Gäste hatten bei dieser Wanderung, die von Zuzenhausen nach Meckesheim und wieder zurück in einem Rundkurs nach Zuzenhausen führte wieder nur Regen als Begleitung. Die Mittagspause wurde in Meckesheim eingelegt.12 Wanderer aber waren am Ende der Tour froh mal bei Gerhard Auderer (Zuzenhausen sein Wohnort) zu wandern und dann noch gute frische Luft geschnuppert zu haben. Selbst bei dieser schlechten Witterung wurden 12,5 km zurückgelegt.

Freizeit
Auto abgestellt und los ging es bei Sonne pur | Foto: E. Rosendorf
9 Bilder

Wanderung, Jahrgang,
Sonne pur und anstrengende Wanderung

Bei bestem Winterwetter wanderte der LJG 1948/49 und Gästen eine Runde bei Markgröningen. Der Start der Wanderung war in Bietigheim-Bissingen. Mittagstisch wurde in Markgröningen eingenommen. Nach dem Mittagsessen durchquerten wir die Stadt und waren beeindruckt von den vielen Fachwerkhäusern. Am Nachmittag kam dann der etwas schwerere Teil der Wanderung. Am Leudelsbach angekommen ging es über die Weinberge einen Trampelpfad hoch, der von allen letztendlich gut gemeistert wurde. Mit einem super...

Freizeit
Der Start der Wanderung in Besigheim | Foto: E. Rosendorf
8 Bilder

Jahrgang, Wandern, Besigheim
Eine ganz besondere Wanderung

Mit dem Auto ging es an diesem Tag für den LJG 1948/49 und Gästen nach Besigheim. Von da aus in einem Rundkurs über Kleiningersheim wieder zu den Autos zurück. Unser Mittagshalt war dann in Kleiningersheim. Bemerkenswert an diesem Tag: Es war kalt und die Sonne schien vom blauem Himmel. Unterwegs fanden wir in einer Obstanlage ein Reh das sich verletzte. Man informierte die Polizei sowie den zuständigen Jäger die das Tier leider von ihren Qualen befreien mussten. Während der gesamten Runde...