Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Foto: privat Thomas Grau
21 Bilder

Wanderung ins Himmelreich
Wanderung um Wertheim ... so war's

Bei bestem Wanderwetter starteten 28 Wanderfreunde zum Tagesausflug nach Wertheim. An der Mainbrücke in Wertheim-Kreuzwertheim angekommen wurden die Teilnehmer mit einem Gläschen Geburtstagssekt überrascht und auf die Tagestour eingestimmt. Auf asphaltiertem Weg ging es entlang des Mains, bevor man in ein größeres Waldstück einbog. Der Heunweg, ein naturbelassener größtenteils herrlicher Waldpfad löste bei allen gute Wanderlaune aus. Nach dem Waldgebiet führte die Tour entlang der Mainauen in...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
20 Bilder

Itsy-Bitsy-Teenie-Weenie
unterwegs unter d' Woch' ... Bad Rappenau ... so war's

Was für ein schöner und unterhaltsamer Tag war es wieder einmal, als es im Juli hieß unterwegs unter d' Woch'. Bei sonnigem Wanderwetter starteten 17 Wanderer am Parkplatz Fünfmühlental in Zimmerhof. Auf gut befestigten Wegen schlenderte die Gruppe gemütlich durch grüne Natur zur schön gelegenen und gerade im Umbau befindlichen Siegelsbacher Mühle. Nach kurzer Verweildauer ging es - vorbei an der Sommersmühle und der Barthsmühle - zurück zum Ausgangspunkt. Zur Mittagseinkehr in einem...

Natur
Foto: Eigenes Bild TB
26 Bilder

Tanja´s Tier- und Pflanzenwelt
Wanderung zu den Fingerhüten

Im Wald in der Nähe von Cleebronn ist eine wunderschöne Lichtung mit sehr vielen Fingerhüten. Nach ca. 3km Fußmarsch durch Wiese und Wald sieht man die ganz Pracht. Auf dem Weg dorthin gibt es natürlich auch einiges an Flora und Fauna zu entdecken. Gerade im Grenzgebiet zwischen Wald, Hecke und Wiese ist sehr viel zu sehen,  Waldbaden mit allen Sinnen.

Natur
Foto: privat Monika Brunnhuber und Sibylle Tröber
14 Bilder

mal nicht per pedes unterwegs
Rad-Rundtour ... so war's

Der Wettergott hatte ein Einsehen, denn rechtzeitig zum Start der 62 km langen Radtour wendete sich die regnerische Wetterlage in trockenes sonniges Wetter. Zunächst ging es Richtung Zabergäu, dann in die landschaftlich schöne Region des Strombergs. Abwechslungsreich war die ausgewählte Fahrstrecke. Immer wieder mussten kleinere Steigungen überwunden werden, bevor dann für die 15 Radlerfreunde im Tal der Metter, die immer wieder überquert wurde, ein Zwischenstopp in einem Biergarten in der Nähe...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
36 Bilder

unterwegs unter d' Woch'
Runde um Bönnigheim ... so war's

Wieder ganz in der Nähe war man im Juni unterwegs unter d' Woch'. Bei herrlichem Wetter starteten 19 gut gelaunte Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Lauffen an der Stadtmauer hinter dem Schloss in Bönnigheim zur ca. 6 km langen Rundwanderung. Gemütlich durch die Weinberge schlendernd genoss man den Anblick der gerade sichtbaren Traubenblüte und das satte Grün der Wiesen und marschierte in Richtung Tripsdrill. Den Michaelsberg und die Achterbahnen des Freizeitparks im Blickfeld veränderte...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
52 Bilder

"Durch tiefe Hohlen bis zum Universum"
Wanderung in Zeutern ... so war's

Bei bestem Wanderwetter startete der Tagesausflug der 36 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Lauffen. Unter dem Motto "durch tiefe Hohlen bis zum Universum" startete die Tour in Zeutern im Kraichgau. Die sechs durchwandertenHohlen mit ihren Einschnitten in die Natur faszinierten nicht nur durch ihre Formen, sondern bereiteten auch Freude beim Erwandern. Schattenspendende Flora, Tierbehausungen von Dachs und Marder und das Konzert der Vögel waren ständige Begleiter. Vorbei an der...

Natur
01.06.24 | Foto: Ulrich Seidel
39 Bilder

Hochwasser
Das Hochwasser in Lauffen und 3 Tage danach

Das Hochwasser in Süddeutschland hat auch Lauffen am Neckar nicht verschont. Am Samstag den 01.06.24 stieg der Pegel des Neckars stark an. Von durchschnittlich 3m erreichte der Neckar am Abend des 1.Juni bereits einen Pegelstand von 5,5m. Teile des Kiesplatzes und die Kiesstraße waren bereits überflutet. Wo normalerweise Veranstaltungen am Kiesplatz sind, zogen die Enten munter umher. Am 3.06. war mit ca. 6m der Höchstand erreicht. Dann begann der Pegel Gott sei Dank wieder zu sinken. Am 05.06....

Freizeit
Tageswanderung Schwarzwald am 26. Mai 2024 vor dem Holoturm bei Kaltenbronn | Foto: Christof Rall

Tageswanderung Schwarzwald
Tageswanderung Schwarzwald am Sonntag, 26. Mai 2024

Mit dem Bus und schönstem Wanderwetter fuhren 22 Wanderer vom Schwäbischen Albverein Bönnigheim und Brackenheim zu der ersten großen gemeinsamen Tageswanderung im Jahr 2024 von Bönnigheim direkt in den Schwarzwald nach Kaltenbronn zur Schwarzmisshütte. Von dort aus wandern wir unter Führung von Inge Weipprecht und Ronnie Davies zum Hohlohturm mit seiner einzigartigen Aussicht auf das Reichental. Weiter ging es auf weichem Waldboden und Holzbohlenweg durch das einmalige Hochmoor, vorbei am...

Natur
Foto: Ulrich Seidel
22 Bilder

Natur; Lauffen; Seeloch; Landschaft
Spaziergang zu meinem Lieblingsplatz in Lauffen

Nur ca. 1km von meiner Wohnung entfernt liegen die 3 Lauffener Seen - das Seeloch. Als Natur- und Landschaftsliebhaber zieht es mich immer wieder dorthin. An Fronleichnam war es mal wieder soweit. Ich machte mich auf und machte einen Spaziergang dorthin. Natürlich durfte die Kameraausrüstung mit. Mit schönen Wolken am Himmel versprach es doch vieleicht auch das eine oder andere gute Foto zu geben. Vorbei an blühendem Mohn ging es durch die Weinberge hinab zum Seeloch. Zu Hause habe ich mich...

Freizeit
Herzliche Einladung zum Jubiläum „50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim“: Die Ev. Allianz lädt zum offenem Gebets-Spaziergang am Montag, 3. Juni 2024 ein. | Foto: Bernd Hennige
2 Bilder

Jubiläum „50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim“
Offener Gebets-Spaziergang der Evangelischen Allianz Brackenheim

Am Montag, 3. Juni 2024, trifft man sich um 18.30 Uhr am Parkplatz "Waldschenke Hörnle" für einen Gebetsspaziergang, der bei jedem Wetter stattfindet. Ende gegen 20.30 Uhr. Das Jubiläum „50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim“ nimmt die Evangelische Allianz zum Anlass, Worte des Dankes an Gott und Worte des Segens von Gott, über der Gesamtstadt auszusprechen. Der Gebetsspaziergang ist als Rundweg mit einzelnen Stationen gedacht. Wer möchte, kann sich an den Stationen mit Gebeten einbringen....