Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Friedlich mit unschuldigem Blick | Foto: Moni Bordt
9 Bilder

Tierisches Glück
"Bärig" was los im Wildpark Tripsdrill

Seit der Auswilderung in den 1930er Jahren haben sich Waschbären als geschickte Raubtiere in unseren Wäldern und Städten ausgebreitet. Ihr markantes Äußeres und ihre hohe Anpassungsfähigkeit machen die hauptsächlich nachtaktiven Tiere zu ganz besonderen Bewohnern unserer Landschaft. Ihre Verbreitung ist vor allem darauf zurückzuführen, dass sie sich sehr flexibel an verschiedene Lebensräume anpassen können. Ihre charakteristische Optik mit der schwarzen Gesichtsmaske und dem buschigen...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
26 Bilder

Aussicht, wohin man blickt!
Waldenburg erleben ... so war's

Wer nicht dabei war, hat einen wieder wunderschönen Nachmittagsausflug versäumt. Die Stadt Waldenburg war das Ziel der unterwegs unter d' Woch'-Ausfahrt des Schwäbischen Albvereins Lauffen im März. Bei einer interessanten Stadtführung erfuhren 21 Teilnehmer Vieles über die Geschichte der Stadt und auch über den Adel. Bei Bilderbuchwetter ging es dann, immer mit Blick in das Hohenloher Land, auf dem herrlichen Panoramaweg zur sehr schönen vereinseigenen Theresienberghütte der Ortsgruppe...

Natur
Blüte mit Biene und Seifenblasenbokeh | Foto: Ulrich Seidel
7 Bilder

Frühling
Im Lauffener Kaywald blühen auch in diesem Jahr wieder die Blausterne

Anfang März sprießen im Lauffener Kaywald die ersten Blausterne (Scilla). Für mich ein Zeichen der Frühling ist nicht mehr fern. Die Scilla sind durch die Bundesartenschutzverordnung geschützt. Sie dürfen selbst für kleine Handsträuße nicht gepflügt werden. Nach altem Aberglauben.darf man nicht einmal an den Blumen riechen, sonst bekommt man Sommersprossen. Das schöne Blau der Scilla reizt mich in jedem Jahr mit dem Foto in den Kaywald aufzumachen und die schönen blauen Blüten zu fotografieren....

Natur
Gruppenbild am Aussichtspunkt "Budschlat" | Foto: privat Sibylle Tröber
24 Bilder

Natur pur auf der Alb
Märzenbecher und Wasserfall ... so war's

40 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins Lauffen machten sich auf den Weg zur Märzenbecherblüte nach Bad Überkingen und wurden bei der Ankunft von Wanderfreunden der Ortsgruppe Eybach mit frischen Butterbrezeln begrüßt, bevor sich die inzwischen 56köpfige Gruppe ins Autal aufmachte. Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen boten wunderschöne Blütenteppiche ein Naturschauspiel der ganz besonderen Art. Auf schmalem Pfad ging es dann steil hinauf zum Autalwasserfall, dessen Wasser über...

Natur
Landschaftspflege in der Rosenfelder Hohle am 15. Februar 2025 | Foto: Christof Rall

Landschaftspflege
Landschaftspflege in der Rosenfelder Hohle am Samstag, 15. Februar 2025

14 helfende Hände trafen pünktlich um 9:30 Uhr im Gewann „Rosenfelder Hohle“ ein, ausgerüstet mit Astscheren und Gabeln. Bei winterlichen und eisigen Temperaturen wurden zwei Gruppen gebildet. Eine Gruppe schnitt die Weiden und Hecken am oberen Rand der Hohle, die andere Gruppe schnitt die Hecke am „Albvereinbänkle“ großzügig zurück. Beide Gruppen schafften es im Nu zwei große Reisighaufen aufzutürmen. Zum Schluss wurde von allen Helfern noch in der Hohle einige Schneisen geschlagen um das alte...

Natur
Gruppenbild vor schöner Kulisse | Foto: privat Sibylle Tröber
21 Bilder

Bäsezeit beim Albverein
Wanderung zum Besen ... so war's

"Auf geht's in d' Bäsa" lautete die Überschrift bei der Nachmittagstour unterwegs unter d' Woch' des Schwäbischen Albvereins Lauffen. Bei gefühlten Minusgraden, aber mit Sonnenschein starteten 29 Wanderfreunde inklusive einiger Gäste zu ihrer Nachmittagstour. Über den Kiesplatz und die Alte Neckarbrücke ging es auf dem Radweg Richtung Heilbronn. Die an der imposanten steilen Felssilhouette durch das gefrorene Wasser geformten Eiskristalle bildeten schöne und einzigartige Eiszapfen machten nebst...

Natur
Gruppenbild im Innenhof des Haupt- und Landgestüts Marbach | Foto: privat Sibylle Tröber
30 Bilder

Mensch - Tier - Natur
Wanderung auf der Schwäbischen Alb ... so war's

Zur Ausfahrt nach Gomadingen fanden sich am frühen Morgen 48 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins Lauffen ein. Die Wanderung führte über die typische Alblandschaft auf den Sternberg zum Wanderheim des Schwäbischen Albvereins zur Vesperpause. Wer wollte, konnte den Sternbergturm mit seinen 145 Stufen erklimmen und trotz der leichten Bewölkung einen schönen Rundumblick genießen. Talwärts ging es weiter. An der Großen Lauter angekommen führte die Wegstrecke direkt zum Haupt- und Landgestüt...

Natur
Foto: Ulrich Seidel
16 Bilder

Winter
Winterzauber am Seeloch in Lauffen

Mitte letzter Woche war es kalt und neblig, so dass sich an den Bäumen und Pflanzen Rauhreif bildete. Ich fand sas sehr ansprechend und wollte dies auch mit dem Foto festhalten. So nahm ich meine Fotoausrüstung und zog zum Seeloch los. Das Naturschutzgebiet zeigte sich in herrlicher Winterpracht. Am vorderen kleinen See fing ich an und spazierte über den mittleren bis zum Hinteren. Ich vergaß mich total und kam aus dem Fotografieren nicht mehr heraus. Ich war begeistert wie schön es doch auch...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
33 Bilder

Vellberg - Kunst und Kulisse
WanderKultur in Vellberg ... so war's

Das Wanderjahr des Schwäbischen Albvereins Lauffen startete mit einem Nachtspaziergang durch das sehr schöne Vellberg. 40 Wanderfreunde wurden unterhalb der Burganlage von einer uniformiert gekleideten Person empfangen – dem Nachtwächter. Es war wohl der Kälte geschuldet, dass es einiger Versuche bedurfte, bis dieser seinem Trompetenhorn einige Begrüßungstöne entlocken konnte - alle nahmen es mit Humor. Und los ging's. Vorsichtig bewegte sich die Gruppe durch den dunklen Burggraben. Heller...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
36 Bilder

bei Wind und Wetter
unterwegs unter d' Woch' ... Botenheim ... so war's

Eine 14köpfige Wandergruppe der Ortsgruppe Lauffen des Schwäbischen Albvereins startete in Meimsheim bei noch trockenem, aber windigem Wetter durch die herbstliche Landschaft in Richtung Botenheim. Dort gesellten sich 3 weitere Wanderfreunde zu der sehr kurzweiligen Führung durch das sehenswerte und einzigartige Heimatmuseum im ehemaligen Rathaus dazu. Viel Interessantes gab es zu entdecken und bei vielen wurden Kindheitserinnerungen geweckt. Es dämmerte schon, als der Rückweg zum Ausgangspunkt...

Natur
Gruppenbild mit gigantischem Hintergrund | Foto: privat Sibylle Tröber
34 Bilder

Wandervergnügen pur!
Albtrauf im Herbst ... so war's

Welch traumhaft schöner Wandertag! Nachdem auf der Hinfahrt der Nebel keinerlei Weitsicht zuließ, begrüßte die "Alb" die 49 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Lauffen mit blauem Himmel und Sonnenschein. Man spürte förmlich, wie sich die Stimmungslage aufhellte und noch steigerte, als vor Beginn der Wanderung ein Geburtstagssekt und Selbstgebackenes aufgetischt wurde. Flott ging es dann los in diese herrliche Naturlandschaft. Am Albtrauf entlang konnte immer wieder durch die...

Freizeit
Tageswanderung im Murrharder Wald | Foto: Christof Rall

Tageswanderung
Tageswanderung im Murrharder Wald am 12.10.2024

Mitte Oktober veranstaltete der Bönnigheimer Albverein bei bestem Wanderwetter seine Herbstwanderung bei Murrhardt. Die 16-köpfige Gruppe startete bei Sechselberg. Los ging es auf naturbelassenen Wegen durch lichte Wälder. Die verschiedensten Pilze am Wegesrand konnten manche/n Naturliebhaber begeistern. Zur Mittagspause machten die Wanderer beim Riesbergturm Rast,‘um das mitgebrachte Vesper zu verzehren. Die imposante ‚Holzkonstruktion konnte bestiegen werden und bot einen interessanten...

Natur
Foto: Bild 1 - 5, 7-8 Hermann Stark, Bild 6 Martin Feucht
8 Bilder

Naturerlebnistag
Naturerlebnistag mit dem Naturschutzverein Zaberfeld e.V.

22.09.2024 Naturerlebnistag am Naturparkzentrum Zaberfeld Der letzte warme Sommertag lockte viele Menschen ins Freie. Davon hat der Naturschutzverein profitiert, denn vom Beginn bis zum Ende war unser Stand intensiv besucht. Das hat die Vorstandschaft gefreut. So konnten sie mit ihrem Wissen und Ratschlägen die Besucher über die Arbeit des Naturschutzvereins umfassend informieren. So waren viele Themen gefragt, wie z.B. der Ausbau vom „Artenschutzturm-Reißenmühle“, Erhaltung ungedüngter...

Natur
Foto: Matthias Pfeifer

Verwitterte Holzbank nähe Cleebronn
Zeitlose Spuren am Wanderweg

Mitten im dichten Wald bei Cleebronn steht eine alte Holzbank, von Moos überwuchert und vom Wetter gezeichnet. Einst ein Ort der Ruhe und Rast, zeigt sie nun die unaufhaltsame Vergänglichkeit der Natur. Das Holz ist rissig, verwittert und voller Spuren vergangener Tage. Kaum noch einladend, fügt sie sich stumm in die stille Umgebung ein, während Bäume und Sträucher unaufhaltsam ihr Reich zurückerobern. Die Bank erzählt von der Zeit, die unbemerkt an uns vorbeizieht – während der Wald sich...

Freizeit
Foto: Lieselotte Weiß
3 Bilder

Sommerferienprogramm
Sommerferienprogramm am Mittwoch, 21. August 2024

Um 10 Uhr ging es los für 17 fröhliche und neugierige Kinder von 6 - 12 Jahren. Der Albverein hatte die Naturparkführerin Angelika Hering eingeladen, als Spurensucherin, Geschichtenerzählerin und Naturschützerin um den Wald zu erkunden . Die Naturparkführerin wurde von der Ortsgruppe aktiv unterstützt. Als erstes gab es für die Kinder Verhaltensregeln im Wald. Dann gab es ein Frühstück, dabei wurde schon die erste spannende Geschichte vorgelesen. Gestärkt ging es in den Wald um Spuren anhand...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber und Walter Pfenning
33 Bilder

Schätze der Stadt
Wanderung um Weinheim ... so war's

Neben den vielen Sehenswürdigkeiten von Weinheim mit dem Schloss und seinem schönen Park, in dem die älteste Zeder Deutschlands steht, und der historischen Altstadt sowie den beiden Burgen war es auch der Schatten spendende Exotenwald, der den 23 Teilnehmern bei hochsommerlichen Temperaturen die Tageswanderung zum Erlebnis machte. Die Mittagsrast in der Lange-Bank-Hütte wurde gerne zum etwas längerem Verbleib genutzt, bevor ein schmaler Waldpfad talwärts ins Gorxheimer Tal führte. Von dort ging...

Natur
Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

E-Bike-Tour
Kleine Tour mit dem E-Bike im Süden des Heilbronner Landes

Nach einiger Zeit soll es heute auch mal wieder ein Post von mir sein. Ich habe seit gestern Urlaub und daher auch wieder mehr Zeit um mich mal wieder der Fotografie und auch mal wieder meine.stimme zu widmen. Am Sonntagabend hatte ich noch Lust eine kleine E-Bike Tour zu machen. Es ging zuerst am Neckar entlang vorbei an Krappenfelsen hinauf zur Kirchheimer Höhe und dann weiter zur Neckarschleife bei Kirchheim. Hier sollte es ein Panorama aus 6 einzelnen Hochkantbildern geben. Weiter ging es...

Natur
Foto: privat Thomas Grau
21 Bilder

Wanderung ins Himmelreich
Wanderung um Wertheim ... so war's

Bei bestem Wanderwetter starteten 28 Wanderfreunde zum Tagesausflug nach Wertheim. An der Mainbrücke in Wertheim-Kreuzwertheim angekommen wurden die Teilnehmer mit einem Gläschen Geburtstagssekt überrascht und auf die Tagestour eingestimmt. Auf asphaltiertem Weg ging es entlang des Mains, bevor man in ein größeres Waldstück einbog. Der Heunweg, ein naturbelassener größtenteils herrlicher Waldpfad löste bei allen gute Wanderlaune aus. Nach dem Waldgebiet führte die Tour entlang der Mainauen in...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
20 Bilder

Itsy-Bitsy-Teenie-Weenie
unterwegs unter d' Woch' ... Bad Rappenau ... so war's

Was für ein schöner und unterhaltsamer Tag war es wieder einmal, als es im Juli hieß unterwegs unter d' Woch'. Bei sonnigem Wanderwetter starteten 17 Wanderer am Parkplatz Fünfmühlental in Zimmerhof. Auf gut befestigten Wegen schlenderte die Gruppe gemütlich durch grüne Natur zur schön gelegenen und gerade im Umbau befindlichen Siegelsbacher Mühle. Nach kurzer Verweildauer ging es - vorbei an der Sommersmühle und der Barthsmühle - zurück zum Ausgangspunkt. Zur Mittagseinkehr in einem...