Natur

Beiträge zum Thema Natur

Natur
Foto: Robin Borc

Farbenfrohes Naturspektakel in der Region
Aurora Borealis

Ende Februar habe ich mich extra auf die Reise Richtung Norwegen gemacht, um mir den Traum der Polarlichter endlich zu erfüllen. Dabei hätte ich nicht gedacht, gleich wenige Wochen später, dieses Spektakel am Nachthimmel unserer Region nochmals anzutreffen (dieses Mal bei deutlich angenehmeren Temperaturen) Fotografiert von Hausen aus Richtung Heilbronn

Musik & Kultur
Das Veeh-Harfen-Ensemble Brackenheim spielt im Haus Zabergäu am Dienstag, 21. Mai 2024 um 16.30 Uhr. | Foto: Jochen Baral, Die Apis

"Freude an der Schöpfung"
Sommerkonzert des Veeh-Harfen-Ensembles im Haus Zabergäu

Am Dienstag, 21. Mai um 16.30 Uhr wird das Veeh-Harfen-Ensemble Brackenheim unter der Leitung von Annette Haas im Haus Zabergäu in Brackenheim (Knipfelesweg 5) sein Sommerkonzert spielen, auch mit Liedern zum Mitsingen. Das Konzert steht unter dem Thema: "Freunde an der Schöpfung!". Gemeinschaftspastor Jochen Baral wird einen Impuls geben. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen. Eintritt frei, über eine Spende sind wir dankbar!

Freizeit
1. Blütenfest: Beim Seifenblasen-Herstellen auf dem Gelände des Naturkindergartens Hoffnungsland hatten die Kinder ihren Spaß. | Foto: Jochen Baral
11 Bilder

Selber nochmals Kind sein wollen!
Das erste Blütenfest des Naturkindergarten Hoffnungsland

Ende April feierte der Brackenheimer Naturkindergarten Hoffnungsland sein erstes Blütenfest seit dem Start im Oktober 2023. Viele Besucher aus nah und fern machten sich auf den Weg. Bei Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen konnten die Besucher bestaunen, was sich alles in den letzten Monaten auf dem Gelände des Naturkindergartens verändert hat. Nicht nur die Kinder fühlen sich dort sehr wohl: Immer wieder war zu hören, dass die Besucher gerne nochmals Kind sein wollten, um das...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber und Esther Eder
42 Bilder

unterwegs unter d' Woch' ...
... Runde um Besigheim ... so war's

Unterwegs unter d' Woch' und das ganz in der Näh' war voll im Sinne der insgesamt 30 Teilnehmer bei diesem Nachmittagsausflug … es ging mit dem Zug nach Besigheim. Die ca. 7 km lange Wanderung führte an einem ehemaligen Schotterwerk vorbei in die schöne Natur. Die unzähligen Streuobstwiesen mit ihren alten Obstbaumbeständen brachten die Wanderer immer wieder ins Staunen. Vorbei an Weinbergen, die stellenweise an steilen Hängen angelegt sind, führte die Rundwanderung über die Sachsenheimer...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
18 Bilder

Geselliges Beisammensein
unterwegs unter d' Woch' ... zu den Lauffener Weintagen ... so war's

Zu einer leichten Wanderung trafen sich 15 Wanderfreunde am Postplatz in Lauffen. Das Ziel waren die "Lauffener Weintage". Bei zwar frischem, aber sonnigem Wetter ging es gemütlich durch den Graben und den Lamparterpark, über die Zaber, durch den Klosterhof, durch Schrebergärten und schließlich entlang den Steillagen, um schon bald das Ziel, die Weingärtnergenossenschaft vor Augen zu haben. Punktlandung - genau um 14 Uhr traf die Wandergruppe zum Beginn der Nachmittagsveranstaltung ein. Das...

Natur
Blick auf die Rathausburg mit Neckar und alter Neckarbrücke | Foto: Ulrich Seidel
15 Bilder

Natur; Lauffen; Seeloch
Kleine Tour in Lauffen mit Seeloch

Diese Woche mit Kälte und schlechtem Wetter war nicht so der Hit zum Fotografieren. Trotzdem zog es mich heute mal wieder raus. Das Wetter versprach am morgen besser zu sein als am Nachmittag. So schnappte ich meinen Foto und mein Rad und zog los. Den ersten Halt machte ich an der Regiswindiskirche. Hier war mal wieder die Rathausburg mit der alten Neckarbrücke und die Regiswindiskapelle mein Fotomotiv. Nun ging es hinab zum Neckar. Die Rathausburg, der Neckar und auch die alte Neckarbrücke...

Natur
Foto: privat Sibylle Tröber
50 Bilder

Natur pur inklusive Turmbesteigung
vom Bühlertal ins Kochertal

Wie schön es auch ganz in der Nähe ist, erlebten 41 Wanderfreunde des Schwäbischen Albvereins Lauffen bei der Ausflugstour vom Bühlertal ins Kochertal. Bei herrlichem Wanderwetter sorgten blühende Löwenzahnwiesen und die in voller Blütenpracht stehenden Obstbäume für prächtige Farbtupfer in einer weiten Naturlandschaft. Entlang der Wanderstrecke zwischen Bühlerzell und Sulzbach-Laufen sorgten immer wieder vereinzelte Gehöfte und auch eine idyllisch gelegene Mühle für Abwechslung. Das Highlight...

Freizeit
Sonne genießen vor dem Michaelsberg | Foto: MVG
4 Bilder

Kulinarik und Sonnenschein auf dem Michaelsberg
Genussvolle Tradition: Musikverein bewirtet am Näser

Am vergangenen Sonntag, dem 14. April 2024, organisierte der Musikverein Güglingen erneut den Weinausschank am Michaelsberg, indem er die Bewirtung am Näser übernahm. Die Veranstaltung wurde zu einem wahren Publikumsmagneten, denn nicht nur treue Stammgäste, sondern auch zahlreiche Spaziergänger, Radfahrer und sogar Ausflügler mit Pferden strömten herbei, um das gastronomische Angebot zu genießen. Das Helferteam des Musikvereins konnte sich über einen regen Zulauf freuen und bot den Gästen eine...

Natur
Blick in Richtung Löwenstein | Foto: Ulrich Seidel
10 Bilder

Frühling; Breitenauer See
Frühlingsspaziergang um den Breitenauer See

Jetzt ist der Frühling endlich da. Die Natur erstrahlt in frischem Grün. Was bietet sich da mehr an als ein Spaziergang in der schönen Natur. Es zog mich mal wieder an den schön gelegenen Breitenauer See. Letztes Wochenende genoss ich eine Seeumrundung bei herrlichem Wetter. Auch der Raps stand bereits in voller Blüte. Hier ein paar Impressionen. Ich wünsche allen eine schöne Frühlingszeit.

Bildung & Soziales
Mikrowald am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
4 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Ein Ort der Natur, Ruhe und Begegnung: Der Mikrowald am Högy

Die Arbeit mit Schaufel, Spitzhacke und Schubkarre ist getan – nun kann man Tag für Tag dabei zusehen, wie der Mikrowald im Schulhof des Hölderlin-Gymnasiums wächst und gedeiht. Drei Tage lang wurde von den Schülerinnen und Schülern geschuftet, um rund 800 Setzlinge zu pflanzen, zu mulchen und Laubstreu auszubringen – nun fehlt nur noch der Holzzaun, der die neu angelegte Pflanzfläche umrahmen wird. Dabei geht es bei diesem wunderbaren Projekt nicht nur um Ökologie, Nachhaltigkeit und...

Freizeit
Der Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim lädt zum ersten Blütenfest am Sonntag, 28. April 2024 auf sein herrliches Gelände ein. | Foto: Susanne Müller
2 Bilder

Blütenfest in herrlicher Natur
Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim lädt ein zum Fest!

Am Sonntag, 28.04., findet von 11.00 - 16.30 Uhr das erste Blütenfest des Brackenheimer Naturkindergartens Hoffnungsland unterm Zweifelberg (Google Maps: 32XP+6F5) statt. Die Eltern und Kinder mit den Erzieherinnen vom Naturkindergarten in Zusammenarbeit mit den Apis laden herzlich alle Interessierten und Familien dazu ein: Es ist zum Staunen, was aus dem Gelände schon alles geworden ist: Es gibt vieles zu entdecken. Leckeres Essen und Kaffee und Kuchen werden angeboten. Auch warten ein...

Natur
Auf der Streuobstwiese  auf dem Gelände des Brackenheimer Naturkindergartens Hoffnungsland wurden verschiedene alte Obstbäume gepflanzt. | Foto: Helga El-Kothany
2 Bilder

Naturkindergarten Hoffnungsland Brackenheim
Baumpflanzaktion rückt Streuobstwiese als erhaltenswertes Kulturgut und wertvolles Biotop ins Bewusstsein

Wo Prinzen auf Bäumen wachsen von Helga El-Kothany Für die 16 Kinder des Brackenheimer Naturkindergartens Hoffnungsland ist der vergangene Gründonnerstag ein ganz besonderer Tag. Am späten Vormittag schwärmen sie zuerst aus, um die Osternester zu suchen, die auf der angrenzenden Streuobstwiese versteckt sind. Danach wartet noch eine nicht alltägliche Aufgabe auf sie, zu der sich schon weitere Gäste eingefunden haben, darunter Bürgermeister Thomas Csaszar als „Hausherr“ des städtischen Geländes...

Freizeit
Foto: Ulrich Seidel
13 Bilder

E-Bike-Tour
Mit dem E-Bike auf den Heuchelberg

Letzten Mittwoch war das Wetter schön, auch die Temperatur ließ es zu eine E-Bike-Tour zu machen. Dieses Mal sollte es wo anders hingehen - nämlich auf den Heuchelberg. Es ging von meinem Wohnort Lauffen in Richtung Nordheim, wo ich am Zentrum bei der Kirche und der Stadtbibliothek kurzen Halt machte. Anschließend ging es vorbei an mehreren Aussiedlerhöfen in Richtung Heuchelberger Warte. Die letzten 2km vor dem Turm ging es schon ordentlich hoch und ich war froh die Unterstützung durch ein...

Natur
Foto: Ulrich Seidel
17 Bilder

Frühling; Seeloch; Natur; Lauffen
Frühling am Seeloch in Lauffen

Gestern bei Wetter wie im April machte ich mich mal wieder auf zum Seeloch in Lauffen. Es zeigte sich frisches zartes Grün an den Bäumen. Der Frühling war nun auch im Seeloch angekommen. Der Wind blies mir ziemlich um die Ohren und auch ein kurzer Regenschauer ging über mich nieder. Trotzdem blieb ich dort und ich wurde mit einem Regenbogen belohnt. Leider ist er auf den 2 Fotos hier nur schwach zu erkennen. Danach klarte es auf, der Himmel zeigte sich und auch das Licht passte zu dem frischen...