**ein Stück Pilgerweg** Teil 2
**von Geislingen aus**
Heute sind wir von Geislingen aus ein Stück Pilgerweg Richtung Enslingen gelaufen. Unterwegs viel Bärlauch gesehen. Sonnenschein und 10°C, herrlich🌞😎🌞
500**ein Stück Pilgerweg**500 Teil 1
**von Geislingen aus**
Das ist mein 500. Beitrag. Wow, ging das schnell. Heute sind wir von Geislingen aus ein Stück Pilgerweg Richtung Enslingen gelaufen. Unterwegs viel Bärlauch gesehen. Sonnenschein und 10°C, herrlich🌞😎🌞
**Magnolienzeit**
**Frühling**
Momentan durch den Garten zu gehen ist einfach traumhaft. Jeden Tag sieht man neues. Vor allem die Magnolienblüten, sooo schön🌞😎🌞🌸🪷🌸
Heimatreporter unterwegs
Im Ziegeleipark am 3. April 2025 - Teil 3: keine Küchenschellen
Weiter geht's nach Teil 1 und Teil 2 mit meinem Bericht von unserem Treffen im Ziegeleipark am 3. April 2025. Nicht nur die Küchenschellen blühen üppig, sondern auch die Schlehen sind eine wundervolle Pracht. EOS R8 mit Sigma 105mm, ISO 1600, reduziert auf 3000px
Heimatreporter unterwegs
Im Ziegeleipark am 3. April 2025 - Teil 2: Küchenschellen
Weiter geht's nach Teil 1 mit meinem Bericht von unserem Treffen im Ziegeleipark am 3. April 2025. Seit letzter Woche sind die Küchenschellen doch ein ganzes Stück weiter und sie blühen jetzt ziemlich üppig. EOS R8 mit Sigma 105mm, ISO 1600, reduziert auf 3000px
Tierisches Glück
"Bärig" was los im Wildpark Tripsdrill
Seit der Auswilderung in den 1930er Jahren haben sich Waschbären als geschickte Raubtiere in unseren Wäldern und Städten ausgebreitet. Ihr markantes Äußeres und ihre hohe Anpassungsfähigkeit machen die hauptsächlich nachtaktiven Tiere zu ganz besonderen Bewohnern unserer Landschaft. Ihre Verbreitung ist vor allem darauf zurückzuführen, dass sie sich sehr flexibel an verschiedene Lebensräume anpassen können. Ihre charakteristische Optik mit der schwarzen Gesichtsmaske und dem buschigen...
Bad Rappenau
Ein Spaziergang durch Bad Rappenau bei blauem Himmel.
Nach meiner Wanderung, am Sonntag, von Heidelberg nach Neckarsteinach, machte ich noch einen kleinen Spaziergang, durch Bad Rappenau. Hier seht Ihr das Ergebnis.
Heimatreporter unterwegs
Eine der schönsten Blumen im Frühling ist die Küchenschelle
Eine der schönsten Blumen im Frühling ist die Küchenschelle. Ihre farbenfrohen Blüten in violett bis weiß und ihre samtigen Blütenblätter geben der Pflanze ein elegantes Aussehen. Feine, silbrige Härchen bedecken die Blätter und Stengel und verleihen der Pflanze somit einen schimmernden Glanz. Leider konnte ich beim Heimatreporter Treffen nicht dabei sein - deshalb habe ich mich nun alleine auf den Weg gemacht, um die wundervollen Küchenschellen zu fotografieren.
Heimatreporter unterwegs
Treffen im Ziegeleipark - Teil 3: Küchenschellen und ein klitzekleiner Beifang
Weiter geht's nach Teil 1 und Teil 2 mit meinem Bericht von unserem Treffen im Ziegeleipark am 27. März 2025. Diesmal ist endlich der Grund unseres Treffens dran - die Küchenschellen. EOS R8 mit Sigma 105 mm Macro 1:1 mit Smartphone-Sucher
Heimatreporter unterwegs
Treffen im Ziegeleipark - Teil 2: Eidechslein
Weiter geht's nach Teil 1 mit meinem Bericht von unserem Treffen im Ziegeleipark am 27. März 2025. Gegenüber von der Küchenschellenwiese ist eine schöne Trockenmauer. Meine Motivklingel hat da leider völlig versagt, aber unsere Frau Adlerauge hat mich netterweise auf die kleinen Eidechslein aufmerksam gemacht. Dankeschön 😊 Die Eidechslein in der Mauer sind logischerweise Mauereidechsen, das ganz kleine im Gras ist allerdings keine Wieseneidechse, sondern eine Zauneidechse 😉 Auch hier hat sich...
Heimatreporter unterwegs
Treffen im Ziegeleipark - Teil 1: Voller Einsatz
Am 27. März 2025 trafen sich Anneliese S., Elektra, Tanja, Egon sowie der Berichterstatter im Ziegeleipark in Böckingen zum fröhlichen Küchenschellen-Shooting 😉 Es wurde wie immer viel geschwätzt, über die Reinlichkeit von Katzen diskutiert, gelacht, geknipst und dann lange am Kiosk in der 🌞 gesessen bei Cappuccino ☕und leckerem Kuchen 🍰. Es war wieder ein rundum gelungener Tag - Danke an alle! EOS R8 mit Sigma 105 mm Macro 1:1, alle Bilder auf 3000px reduziert.
**Garten**
**Einblicke**
Heute bin ich mal durch den Garten geschlendert und hab etwas näher hingeschaut. Schee wors😎🌞🌸🪷
Tierisches Glück
Eine "Gans" normale Familie...
Mama, Papa und neun Kinder - da ist "Gans" viel los. Aber wie in allen Familien: es wird mit Mama gekuschelt und Mama ist froh, wenn sie bei der Rasselbande auch mal ein Auge zukriegt. Danach darf das Bad am Samstag Abend nicht fehlen - natürlich ist mindestens ein Kind dabei, das wasserscheu ist und lauthals protestiert. Oder hat es gar Shampoo ins Auge gekriegt...:-) Jetzt noch ein kleines Betthupferl - im Gras wartet das erste Kind schon auf das Sandmännchen...
**🌞Grimmbach- Kocher🌞**
**😎Kocherschleife bei Braunsbach😎**
Heute war ideales Wetter um mal zu schauen wie der Grimmbach in den Kocher fließt (Niedrigwasser) und vom Grimmbach in den Kocher zu laufen. Herrlich🌞🌞😎😎 Viele große Steinbänke, Wahnsinn und Biberspuren.
**🌞Kleine Grüße🌞**
**😍aus dem Garten😍**
Man hat das Gefühl die Natur explodiert. Herrlich bei dem Wetter im Garten rumzulaufen und die Gerüche und Farben aufzunehmen😍😍🌞🌞🌼🌼🌺🌺🌸🌸🪷🪷
**Morgenerwachen**
**auf der Arbeit**
Momentan sind die Sonnenaufgänge einfach traumhaft. Morgens beim Kaffeeholen (bei Würth in Gaisbach), da kann man sich nicht sattsehen.
Bahnhof Bad rappenau.
Fahrt an die Bergstrasse für eine 20 km Wanderung.
Wir machten vorige Woche, auf dem Blütenweg, eine Wanderung, von Dossenheim, nach Weinheim. Distanz: 20 km Gesamtanstiege 657 m Gesamtabstiege 667 m. Wir waren erstaunt, was da schon alles blüte .
**🪷Der Frühling🪷**
**🌞kommt in Riesen Schritten🌞**
Der Frühling klopft sehr stark an. Auch wenn es nachts noch kalt ist, juhuuuu🌞🌞🪷🪷🌸🌸🌺🌺🌼🌼🌞🌞
**Weihnachstwichtel**
**darf weiter wichteln😂😍**
Unser Weihnachteswichtel den wir vor Weihnachten geschenkt bekommen haben (hatten wir vor die Türe gestellt) darf im Garten bleiben. Die Tannennadeln sind noch grün und noch alle dran. Toll.😍🌲🎄🎅
Kleine Wanderung im Frühling
Eine kleine Wanderung mit schönen Ausblicken – einer herrlichen Natur – klugen Sprüchen – einem Gipfelkreuz und einer Burgruine.
Heute haben wir Kaiserwetter – Sonnenschein, blauer Himmel mit kleinen weißen Wölkchen und wunderbare, angenehme Temperaturen. Also nichts wie raus – den Tag muss man in der Natur genießen. Heute machen wir eine kleine Wanderung – ganz in der Nähe – kein weiter Anfahrtsweg und doch erwartet uns eine abwechslungsreiche Strecke, die wir sehr lieben. Die Wanderung beginnt am Fuße des Wein – und Rosenweges unterhalb der Burgruine Weibertreu in Weinsberg wo wir von einer wärmenden Frühlingsluft...
Bad Rappenau
8 Seenwanderung, Rundwanderung, Start am Bahnhof.
Mit meiner Wandergruppe, machte ich diese Rundwanderung, am letzten Samstag. Eigentlich hatte ich eine 4 Seenwanderung geplant, 1 See mehr, als die Gästeführung, schon Jahrzehnte macht, aber meinen Leuten war das zu wenig. Dann machte ich den Vorschlag, eine 5 Seenwanderung zu machen. Und aus 5 Seen wurden dann 8. Distanz genau 16 km. Gesamtanstiege 250 m. Streckenführung: Bahnhof Schlossparksee Waldsee Römersee Mühlbachsee Golfplatzsee See ohne Namen in Hohenstadt Erbachsee Kurparksee...
**🌞Kleine Grüße🌞**
**🌼aus dem Garten🌼**
Kleine Grüße aus dem Garten. So langsam erwacht alles. Sooo schön😍🌞🌼🌺