**🌞🌸RADWEG TEIL 2🌸🌞**
**von Braunsbach nach Döttingen**
Der Kochertalradweg von Braunsbach nach Döttingen gehört einfach zu den schönsten🌞🌸😍🌞🌸😍
**🌞🌸Radweg Teil 1🌸🌞**
**von Braunsbach nach Döttingen**
Der Kochertalradweg von Braunsbach nach Döttingen gehört einfach zu den schönsten🌞🌸😍🌞🌸😍
**🌸Blütentraum🌸**
bei uns im Garten
Momentan ist es ein Traum bei uns im Garten rumzugehen. Die Blüten, die Düfte, einfach herrlich. Hier mal eine kleine Auswahl🌸🌷🌞😍
**🌸🌞Kurz mal raus🌞🌸**
**kleine Rundwanderung**
"Kurz mal raus" ist einfach das BESTE. Kleine Rundwanderung hinterm Haus Richtung Kochertalbrücke, vorbei an unserer herrlichen Blumenwiese, am Grimmbachtal links rauf und wieder zurück zum Haus. Traumhaft🌸🌸🌷🌷🌞🌞😍😍
🌞Lila MOHN FELD/ STEINERNER TISCH TEIL 2🌞
**Bretzfeld Siebeneich/ Steinerner Tisch**
Heute haben wir das tolle Mohnfeld in Bretzfeld Siebeneich besucht. Leider war einiges schon verblüht. Anschließend sind wir etwas außerhalb an den Weinbergen an ein Waldstück gefahren und geparkt. Durch den Wald und an Weinbergen vorbei sind wir am Wanderparkplatz Steinerner Tisch (Bretzfeld) gelandet. Von dort aus sind wir den Rundwanderweg Nr. 2 gelaufen. Gesamtstrecke waren ungefähr 8km. Sowas von herrlich, abwechslungsreiche Landschaften, Weinberge, schöne Waldwege (zum Teil zerstört durch...
🌞Lila Mohn feld/ Steinerner Tisch Teil 1🌞
**Bretzfeld Siebeneich/ Steinerner Tisch**
Heute haben wir das tolle Mohnfeld in Bretzfeld Siebeneich besucht. Leider war einiges schon verblüht. Anschließend sind wir etwas außerhalb an den Weinbergen an ein Waldstück gefahren und geparkt. Durch den Wald und an Weinbergen vorbei sind wir am Wanderparkplatz Steinerner Tisch (Bretzfeld) gelandet. Von dort aus sind wir den Rundwanderweg Nr. 2 gelaufen. Gesamtstrecke waren ungefähr 8km. Sowas von herrlich, abwechslungsreiche Landschaften, Weinberge, schöne Waldwege (zum Teil zerstört durch...
**🌸🌷🌞Blütengrüße🌞🌷🌸**
**aus dem Garten**
Als heute die Sonne rauskam musste ich mal ums Haus rum um die Blütenpracht festzuhalten. Einfach herrlich die Natur😍🌸🌷🌞
Eisvogel Natur farbenfroh
Farbenfroh im Nirgendwo
Da die Wasserqualität von unseren Flüssen und Bächen recht gut ist, findet man die Eisvögel sehr häufig in unserer Region. Egal wie oft man sie schon gesehen hat; sie sind und bleiben ein Augenschmaus.
**kurz mal raus**
**hinterm Haus auf dem Radweg ins Grimmbachtal gelaufen**
Gestern Nachmittag hat sich doch noch schönes Wetter eingestellt. Dann sind wir einfach mal ne Stunde raus und hinter unserem Haus auf dem Radweg ins Grimmbachtal gelaufen- Vorbei an einer riesigen Blumenwiese, tolle Blicke auf die Kochertalbrücke und ein Stück rein ins Grimmbachtal. Ein Traum🌞🌞😍🌞🌞🌸🌷
**Abendstimmung**
**hinterm Haus**
Gestern war eine tolle Abendstimmung hinterm Haus. Das musste ich einfach festhalten😍⛅⛅😍. Und in jede Richtung anders.
**Bissle raus**
**nach Feierowed**
Gestern nach Feierowed noch ein bissle raus. Unter unserem Haus verläuft der Rad/ Wanderweg. Dann nur etwas Richtung Grimmbachtal/ Kochertalbrücke. Ein Traum die Natur. Was momentan blüht, der Duft, herrlich😍🌞
**Der Ockenauer Steg**
bei Kirchberg an der Jagst
Der Ockenauer Steg bei Kirchberg an der Jagst ist echt sehenswert.
🌞RUNDWANDERUNG AM OCKENAUER STEG TEIL 2🌞
über Villa Schöneck/ Burg Hornberg
Heute haben wir eine traumhafte Rundwanderung am Ockenauer Steg gemacht. Geparkt haben wir am Wanderparkplatz Ockenauer Steg. Dann sind wir Richtung Villa Schöneck, vorbei am Aussichtspunkt (was für ein Blick), weiter zur Burg Hornberg und wieder zurück. Die Strecke war ca. 8,5 km lang. Der Wald war voller blühendem Bärlauch, ein Traum. Bärlauch soweit das Auge reicht. Sowas haben wir noch nie gesehen (in der Menge). Sehr, sehr zu empfehlen. Anfahrt zum Wanderparkplatz: Auf der L 1040...
🌞Rundwanderung am Ockenauer Steg Teil 1🌞
über Villa Schöneck/ Burg Hornberg
Heute haben wir eine traumhafte Rundwanderung am Ockenauer Steg gemacht. Geparkt haben wir am Wanderparkplatz Ockenauer Steg. Dann sind wir Richtung Villa Schöneck, vorbei am Aussichtspunkt (was für ein Blick), weiter zur Burg Hornberg und wieder zurück. Die Strecke war ca. 8,5 km lang. Der Wald war voller blühendem Bärlauch, ein Traum. Bärlauch soweit das Auge reicht. Sowas haben wir noch nie gesehen (in der Menge). Sehr, sehr zu empfehlen. Anfahrt zum Wanderparkplatz: Auf der L 1040...
**🌞RUNDWANDERUNG TEIL 2 🌞**
**Degenbachsee bei Crailsheim**
Eine Rundwanderung am Degenbachsee bei Crailsheim ist sehr zu empfehlen. Toll ausgeschildert (DANKE an die die das machen), wunderschöne Landschaft, einfach herrlich. Sehr schön angelegter Bade/ Grillbereich am See🌞😍. SHA/CR/BW Mehr Infos unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Degenbachsee https://www.hohenlohe-schwaebischhall.de/Attraktion/degenbachstausee-2/ https://jagstregion.de/projekte/20-naherholungs-und-naturerlebnisgebiet-degenbachsee
**🌞Rundwanderung Teil 1 🌞**
**Degenbachsee bei Crailsheim**
Eine Rundwanderung am Degenbachsee bei Crailsheim ist sehr zu empfehlen. Toll ausgeschildert (DANKE an die die das machen), wunderschöne Landschaft, einfach herrlich. Sehr schön angelegter Bade/ Grillbereich am See🌞😍. SHA/CR/BW Mehr Infos unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Degenbachsee https://www.hohenlohe-schwaebischhall.de/Attraktion/degenbachstausee-2/ https://jagstregion.de/projekte/20-naherholungs-und-naturerlebnisgebiet-degenbachsee
**RUNDWANDERUNG TEIL 2**
*Hospitalforst/ Stadtwald/ Lemberghaus Schwäbisch Hall*
Gestern haben wir das trockene Wetter für eine tolle Rundwanderung in Schwäbisch Hall genutzt. Gestartet sind wir an der Blockhütte Richtung Rinnen. Durch den Hospitalforst und den Stadtwald rauf und runter zum Lemberghaus und wieder zurück. Herrlicher Wald, tolle Gerüche, einfach schön😍 weitere Infos zum Lemberghaus: https://www.naturfreunde.de/ortsgruppe/ortsgruppe-schwaebisch-hall
**Rundwanderung Teil 1**
*Hospitalforst/ Stadtwald/ Lemberghaus Schwäbisch Hall*
Gestern haben wir das trockene Wetter für eine tolle Rundwanderung in Schwäbisch Hall genutzt. Gestartet sind wir an der Blockhütte Richtung Rinnen. Durch den Hospitalforst und den Stadtwald rauf und runter zum Lemberghaus und wieder zurück. Herrlicher Wald, tolle Gerüche, einfach schön😍 weitere Infos zum Lemberghaus: https://www.naturfreunde.de/ortsgruppe/ortsgruppe-schwaebisch-hall
*VILLA/ VOGELPARK TEIL 2*
*Planetenweg/ Waldlehrpfad Eichenwald in Crailsheim*
Heute haben wir eine wunderschöne Maiwanderung gemacht. Bei sommerlichen Temperaturen sind wir in Crailsheim auf den Kreckelberg. Zuerst in den Vogel- und Tierpark an der bekannten "Villa". Dann weiter auf dem Planetenweg zum Waldlehrpfad Eichenwald. Herrlich, herrlich, die ganzen Eindrücke, ohne Worte. Wirklich sehr zu empfehlen🌞🌞😍🌞🌞. @Villa @Vogelpark @E8 @JagstSteig @KocherJagstTrail @WaldlehrpfadEichwald @Wanderschleifen @Crailsheim SHA/BW Die Villa auf dem Kreckelberg ist eine ganz...
*Villa/ Vogelpark Teil 1*
*Planetenweg/ Waldlehrpfad Eichenwald in Crailsheim*
Heute haben wir eine wunderschöne Maiwanderung gemacht. Bei sommerlichen Temperaturen sind wir in Crailsheim auf den Kreckelberg. Zuerst in den Vogel- und Tierpark an der bekannten "Villa". Dann weiter auf dem Planetenweg zum Waldlehrpfad Eichenwald. Herrlich, herrlich, die ganzen Eindrücke, ohne Worte. Wirklich sehr zu empfehlen🌞🌞😍🌞🌞. @Villa @Vogelpark @E8 @JagstSteig @KocherJagstTrail @WaldlehrpfadEichwald @Wanderschleifen @Crailsheim SHA/BW Die Villa auf dem Kreckelberg ist eine ganz...
**🌞😍KULTURHISTORISCHER ERLEBNISPFAD TEIL 2😍🌞**
**in Fichtenberg**
Heute haben wir eine wunderschöne Rundwanderung auf dem Kulturhistorischen Erlebnispfad in Fichtenberg gemacht. Traumhafte Wege, wunderbar ausgeschildert, sauber, tolle Stationen mit Geschichte und Spaß. Der Weg ist auch optimal mit dem Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar. Streckenlänge waren ca. 6km. Herrlich😍😍🌞🌞 An neun Stationen erzählt der Fichtl den Besucherinnen und Besuchern auf diesem Kulturhistorischen Erlebnispfad einiges über die Geschichte der Gemeinde Fichtenberg. Der Pfad ist...
**🌞😍Kulturhistorischer Erlebnispfad Teil 1😍🌞**
**in Fichtenberg**
Heute haben wir eine wunderschöne Rundwanderung auf dem Kulturhistorischen Erlebnispfad in Fichtenberg gemacht. Traumhafte Wege, wunderbar ausgeschildert, sauber, tolle Stationen mit Geschichte und Spaß. Der Weg ist auch optimal mit dem Kinderwagen oder Rollstuhl befahrbar. Streckenlänge waren ca. 6km. Herrlich😍😍🌞🌞 An neun Stationen erzählt der Fichtl den Besucherinnen und Besuchern auf diesem Kulturhistorischen Erlebnispfad einiges über die Geschichte der Gemeinde Fichtenberg. Der Pfad ist...