naturnaher Garten

Beiträge zum Thema naturnaher Garten

Freizeit
Feuchtes, warmes Wetter ist Schnecken am liebsten, dann hauen sie auch im Gemüsebeet so richtig rein... | Foto: Bild von Ratfink1973 auf pixabay

Garten
Was hilft gegen die Schnecken-Invasion?

Das bislang feuchte Jahr 2024 ist definitiv ein Schneckenjahr, sehr zum Leidwesen von allen, die Erdbeeren, Salat und Gemüse selbst ziehen. Mit der Klimakrise werden warme und feuchte Frühjahre immer häufiger werden, so dass wir uns auch auf mehr Schnecken einstellen müssen. Was also tun gegen die Schnecken-Invasion? Schneckenabweisende Pflanzen wie Salbei, Kamille, Zitronenmelisse oder Knoblauch, Gehwegplatten rundum die Beete, Kalk oder Sägemehl vor den Beeten oder Bierfallen – das alles hält...

Natur
Ulrike Karsten im Gespräch mit Martin Herbst

Artenvielfalt im eigenen Garten – ein Projekt

Mit den Aussagen von Alexander von Humboldt „Alles hängt mit allem zusammen“ und Charles Darwin „Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand“ führte uns Martin Herbst in sein Projekt ein. Er gestaltete seine 4000 qm große Streuobstwiese mit gezielten Maßnahmen in einen Lebensraum für einheimische Pflanzen und Tiere um. Mit Strukturelementen, wie einer Hecke aus heimischen Sträuchern, Reisighaufen, Totholz, Steinen, Sand- oder Erdhügel, schaffte er Lebensraum für viele Tierarten...