Beachvolleyball-Turnier des TuG Neipperg am 17.07.2022
Strahlender Sonnenschein und Temperaturen um die 30 Grad sorgten zusammen mit dem kleinen Pool für das richtige Beachfeeling beim 18. Beachvolleyball-Turnier des TuG Neipperg. Entsprechend stimmungsvoll ging es auch auf dem Platz zu, wo sich 16 Teams in 4 Gruppen zum Teil hochklassige und spannende Matches lieferten. Die vier Gruppensieger, Jedermänner 1, DR Angsthase, Sandimpo und Labba, spielten 2 starke Halbfinals mit dem besseren Ergebnis für DR Angsthase und Sandimpo. Schließlich konnten...
Mitgliederversammlung TuG „Eintracht“ Neipperg am 08.07.2022
TuG „Eintracht“ Neipperg bedeutet nicht nur Party, Trinken oder Essen. Es bedeutet auch gemeinsame Aktivitäten, Engagement, Unterstützen, Ideen einbringen und auch mal Verantwortung übernehmen. Dies ist in den letzten Jahren leider verloren gegangen. Dieser Konsens zog sich am 08. Juli durch die komplette Versammlung mit gerade mal 19 anwesenden Personen. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Dr. Jörg Fees und dem Gedenken an die Verstorbenen eröffnete der Schriftführer Achim Schöll die...
Abend-Nacht-Sonnenuntergang-Super-Vollmond-Wanderung
Einige Wanderer, doch kein Vollmond. Der hatte sich hinter den Wolken versteckt. Ein Teil der Gruppe traf sich schon vorab zum Essen, dann ging es um 19:30 Uhr los Richtung Neipperg. Die Abendsonne stand tief und hüllte die Burg in ein romantisches warmes Licht. Als die Wanderer die Höhe wieder erreicht hatten, erstrahlte der Himmel in einer Farbenpracht von zartem Rosa über kräftigem Orange bis zum Lila. Ein herrlicher Anblick über dem Burgacker und über den gesamten Rückweg. Man drehte sich...
Vorschau Beachturnier in Neipperg
Nach 2 Jahren Pause ist es wieder soweit, der Countdown für das 18. Neipperger Beachturnier läuft. Am 16. und 17. Juli 2022 lädt der TuG Neipperg Sie auf seine Sandsportanlage oberhalb der Turnhalle ein. Gestartet wird am Samstag um 13:30 Uhr mit dem Beachhandballturnier für aktive Mannschaften. Der Sonntag startet ab 10:00 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück, bevor sich ab 11:00 Uhr die Volleyballmannschaften im Sand messen. Für ein zusätzliches Highlight sorgt um 14:00 Uhr der traditionelle...
„Ja, sie tanzen noch!“
Mit zwei Jahren Verspätung war es endlich soweit. Der TuG Neipperg konnte am 08. Mai sein 2. Tanzfestival veranstalten. Nach coronabedingter Zwangspause geht bei zahlreichen Tanzgruppen endlich wieder was. Die Freude, aber auch die Aufregung stand den ca. 200 Aktiven am Sonntag im Brackenheimer Bürgerzentrum ins Gesicht geschrieben. Freude darüber, dass sie nach längerer Zeit mit nur sporadisch möglichen Trainingsstunden endlich wieder gemeinsam ihrem Hobby nachgehen können. Aufregung, weil es...
Herrliche Weitblicke und genussvolle Momente im schönen Zabergäu
Wer schon mal im Zabergäu verweilte, wird jetzt wahrscheinlich mit dem Kopf nicken: diese Region südwestlich von Heilbronn hat so viele schöne und interessante Orte, herrliche Natur und so manches für Leib und Seele zu bieten. Dichte Wälder, kleine Seen und fruchtbare Täler des Naturparks Stromberg-Heuchelberg, Streuobstwiesen, ausgedehnte Weinberge und viele hübsche Weinbau-Gemeinden und kleine Städtchen sind die Zutaten für diesen charmanten Landstrich. Das Zabergäu ist eine meiner...
Neippergs Panoramawege
Die Senioren des Deutschen Alpenvereins HN freuten sich auf die Wanderung zu "Neippergs schönsten Aussichten". So hatten Ingrid Rüdenauer u. Inge Janeck ihre Tour angekündigt. Doch es kam ganz anders. Nach kurzem Aufstieg in Neipperg wurde der Lemberger Weg erreicht. Doch die Aussicht: Fehlanzeige! Das Tal versteckte sich im dichten Dunst. Trotzdem genossen die Senioren das gemeinsame wandern am Waldesrand. Am Blockhaus am Zweifelsberg wurde Pause gemacht. Nach der Stärkung gings über eine...
Eine Wanderung bei Sonnenschein und guten Aussichten
Der Lauffener Jahrgang 1948/49 wanderte diesmal von Neipperg aus um immer wieder die Burg Neipperg von einer anderen Seite zu sehen. Danach ging es durch Wald und Flur mit den schönsten Herbstverfärbungen im Wald zum Neuen Berg. Nach der Mittagspause wurde eine etwas andere Strecke zurück gewählt wieder mit den besten Aussichten auf unser Ländle. Mit etwas über 12 km eine wirklich kurzweilige Wanderung. Die 13 beteiligten Wanderwilligen waren begeistert.
Gemütliches Zusammensein vor der Neipperger Kelter
Es war eine gute Nachricht für alle Fans von Weinfesten: Zwar musste auch in diesem Jahr das Neipperger Kelterfest Corona bedingt wieder abgesagt werden, aber es gab einen Ersatz mit besonderer Note, den „Weintreff mit Freunden“. Mit diesem Angebot wurden die letzten beiden Sonntage ein Ort für schöne Gespräche und ein entspanntes Miteinander geschaffen. Weinliebhaber, die sich rund um die Neipperger Kelter trafen, erwartete nicht nur eine große Auswahl ausgezeichneter Weine der Weingärtner...
Altweibersommer - die schönste Zeit draußen zu sein
Die Mittwochsgruppe traf sich am Wanderparkplatz beim Neuen Berg, zwischen Stetten und Brackenheim. Meteorologischer Herbstanfang und dichter Nebel, doch kaum auf der Höhe angekommen, schon wärmten die ersten Sonnenstrahlen. Mystische Stimmung umgab die Wolfsgrube und die aufgeweckte Wanderschar. Auf dem Wolfsgrubenweg wurde in großem Bogen um den Steinbruch und die Erddeponie herum hinüber zum Zweifelberg auf den Natur- und Weinlehrpfad gewandert. Dann auf dem Lemberger Weg der Krapfen...
Weintreff am Kelterfestwochenende: Es wird gefeiert, aber anders
Die Corona-Pandemie macht dem TuG in diesem Jahr erneut einen Strich durch die Rechnung. Strenge Hygieneauflagen lassen weinseliges Feiern dicht an dicht nicht zu. Trotzdem sollen Weinfreunde die Möglichkeit bekommen gemütlich bei einem guten Glas Wein zusammenzusitzen. Das zweite Jahr in Folge bietet der TuG dies seinen Freunden am vergangenen Sonntag und am 05.09. beim Weintreff auf dem Kelterplatz. Die Organisatoren des Weinfests warfen am Wochenende mehr als einen bangen Blick zum Himmel...
Unterstützung bei Impfaktionen im Stadtkreis Heilbronn am Wochenende
Auch am vergangenen Wochenende waren Mitglieder des Ortsverein Gemmingen bei verschiedenen Impfaktionen im Stadtkreis Heilbronn beteiligt. Im Rahmen von mobilen Impfteams fanden am Samstag in der Turnhalle der Heinrich-von-Kleist-Realschule in Böckingen und am Sonntag in der Neckarhalle in Neckargartach Familienimpfaktionen statt. Hierbei waren jeweils zwei Rotkreuzler aus Gemmingen als Impfer und zur Dokumentation tätig. Außerdem wurde am Sonntag der Sanitätsdienst im inzwischen in Heilbronn...
Mitgliederversammlung des TuG Neipperg am 23. Juli 2021
Mitgliederversammlung des TuG Neipperg am 23. Juli Zur Mitgliederversammlung begrüßte Vorstand Dr. Jörg Fees am Freitag 38 frisch durch ein Giggerle gestärkte Teilnehmer. In seinem Bericht konnte Vorstand Jörg Fees vor allem über ausgefallene Veranstaltungen berichten. Einzig der neu gestaltete Weintreff konnte letztes Jahr mit den vorhandenen Auflagen durchgeführt werden. Beim Tagesordnungspunkt Wahlen wurden gewählt: Thomas Ballmann (2. Vorsitzender) und Madeleine Holfelder (Kassier). Im Amt...
Impressionen vom Zweifelsberg
Manchmal muss ich einfach raus aus Leingarten. Hier kenn ich ja schon jeden Stein mit Vornamen. Da ich im Moment nicht Auto fahren kann, brauche ich immer einen Fahrer. Zum Glück hat mein Freund Peter die selben Interessen, so sind wir nach Neipperg zum fotografieren.
Osterspaziergang in Neipperg
Heute, an so einem schönen Ostersonntag haben wir einen tollen Spaziergang in Neipperg gemacht. Neipperg ist immer ein Ausflug wert, dort sind wir gerne unterwegs. Es bietet auch immer viele Motive zum Fotografieren. Liebe Grüße Jutta
Wandern März 2021 - immer noch Lockdown - der fünfte Monat Sportverein-Wander-Verbot
2. März: Parkplatz Waldheide über den Büchelberg, Weinläderklinge, neuen Seidelbast und neue Wege gefunden, Runde mit 7 km 3. März: man muss flexibel sein und so sind die beiden Mittwochs-Damen mal aufs Rad umgestiegen. Bike statt Walk aber mit Talk und Fotografie im Neckarbogen. 8. März: Eine Bekannte hatte erzählt, dass beim Zweifelberg die Mandelbäumchen blühen würden. So ergab sich eine schöne Runde durch die Deckerhohle, das Gewann Bettelmannseiche zum Naturdenkmal Dreieichen, zum Roten...
Farbenmeer und Völkerwanderung
Ich hätte es mir denken können - eigentlich.... Und eigentlich auch schon zuhause, als ich mich für ein bestimmtes Wanderziel entschied. Und eigentlich noch viel mehr, als ich an meinem Startort ankam...... Eine Wanderung im schönen Zabergäu hatte ich mir ausgesucht. Denn die Fotos von Erwin Weigend Goldener Oktober im Zabergäu und Michael Harmsen Farbenrausch im Zabergäu waren zu verlockend. Das fanden offensichtlich ganz viele andere Menschen auch. Ich weiß natürlich nicht, ob sie die Fotos...
Herbst"farben" in s-w * Burg Neipperg
Wenn das warme Nachmittagslicht fehlt, springt die gute alte schwarz-weiß Fotografie ein! (Aber es gibt doch kein schlechtes Fotografenwetter !) 22. Oktober 2020
Was wird hier wohl angebaut? .......
..................so lautete meine Frage im April. Schön, dass es damals einige Tipps und Vermutungen gab: Moni und Michael hatten auf Spargel getippt.....Montagswanderer-Moni meinte, dass es sich eher um Kartoffeln handelt....., wobei ihre Recherche ergab, dass es alles sein könnte Wolfgang und Anneliese legten sich auf Möhren fest.......Ich selbst hätte mir nach den Fotos von Wolfgang auch Möhren vorstellen können..... damaliger Beitrag mit den Kommentaren Ich wollte den Acker im Auge...
Weg nach Neipperg mit Burgblick
Von Brackenheim nach Neipperg taucht die Burg aus den Weinbergen auf. Es ist immer wieder ein imposanter Ausblick
Gemütlichkeit beim 2. „Weintreff unter Freunden“
Zufriedene Gäste sind die beste Werbung für eine gelungene Veranstaltung. Ein gutgelauntes Publikum und Luft nach oben, so sah das erste Veranstaltungswochenende aus. Anders dann der 2. Termin, bei optimalem Festleswetter waren über lange Zeit alle Tische auf dem Kelterplatz besetzt und der TuG atmete auf. Weinfreunde aus nah und fern haben ihr Ziel entdeckt und sind dem Ruf nach Neipperg gefolgt. Bange Blicke auf die Wetterprognosen für das kommende Wochenende, doch für ein gutes Glas Wein und...
Neipperger „Weintreff unter Freunden“
Kein Kelterfest 2020, kein Treffen mit Freunden zu einem gemütlichen Glas Wein außerhalb des eigenen Heims, das ist in Neipperg schwer vorstellbar. Sobald klar war, dass Veranstaltungen in einem gewissen Rahmen wieder machbar sind, wurde beim TuG Neipperg damit begonnen Ideen zu sammeln. Die Verantwortlichen haben es sich nicht leicht gemacht. Die Vorbereitungszeit war kurz, alle vorgeschriebenen Auflagen mussten eingehalten werden, sämtliche Genehmigungen wurden angefordert, eine Umsetzung mit...
In Heidelberg? Nein auf dem höchsten Punkt des Heuchelbergs - der Heidelberg
Der Spätsommer verführte zu einem weiteren Mittwochsausflug, in dieser Woche zum Hörnle, Brackenheim-Dürrenzimmern. Wenn der Heuchelberg erwähnt wird, denken viele zuerst an die Warte oberhalb Leingartens. Die andere Seite dieses Höhenzugs mit der Waldschenke Hörnle kennt man auch. Dazwischen liegt der Heidelberg, mit 336 m ü.N.N. die höchste Erhebung des Heuchelbergs und leider kaum bekannt. Im Frühjahr blühen hier ganze Teppiche von Buschwindröschen. Die Wanderer zogen los in Richtung...