Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Musik & Kultur
Talentierte junge Musikerinnen und Musiker des Verbandsjugendorchesters Heilbronn laden ein zum Kirchenkonzert in Bad Wimpfen. | Foto: BKV
2 Bilder

Benefizkonzert
Sinfonische Blasmusik für den guten Zweck

Das Verbandsjugendorchester Heilbronn lädt am 23. April, um 17 Uhr, zu einem besonderen Kirchenkonzert in die Dominikanerkirche HI. Kreuz nach Bad Wimpfen ein. Mit dem ersten Auftritt in diesem Jahr wird das Auswahlorchesters des Landkreises Heilbronn unter der Leitung von Dirigent Peter Pfeiffer Spenden sammeln für die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatenbank) unterstützen. Anlass ist der viel zu frühe Tod eines langjährigen, beliebten Mitmusikers, der 2021 den Kampf gegen den Blutkrebs...

Musik & Kultur

46. Frühlingssinfonie Musikverein Oedheim e.V.
sinfonische Blasmusik

Musikverein Oedheim glänzt in Frühlingssinfonie Am 01. April lud der Musikverein Oedheim zur 46. Frühlingssinfonie ein. Das Publikum wurde mit der Ouvertüre zu Rossinis Oper Die diebische Elster begrüßt. Hervorzuheben an diesem Abend sind  die vier Solisten Jochen Kreß, Peter Zsebedits, Fabian Herdtle und Samuel Gassert, welche im Konzertstück für 4 Hörner und Orchester von Carl Heinrich Hübler den Saal mit der gesamten Tonspanne der Hörner füllten. Für den zweiten Teil des Konzertabends nahm...

Musik & Kultur
Foto: Musikverein Neckarwestheim
4 Bilder

Jahreskonzert Musikverein Neckarwestheim
Begeisterndes Jahreskonzert des Musikvereins Neckarwestheim

Hexen, Heilige, Dämonen und legendäre Helden bestimmten die musikalische Reise, zu der die Orchester des Musikvereins Neckarwestheim unter dem Motto „Mythen und Legenden“ am Samstag, dem 28. Januar, in die Reblandhalle eingeladen hatte. Mit ihrem James-Bond Medley und der Titelmusik des epischen Western "Die glorreichen Sieben", traf die Jugendkapelle unter Leitung von Lena Meier-Schellersheim, die auch die eingangs aufspielenden Bläserkids verantwortet, nicht nur den Nerv des Publikums,...

Musik & Kultur
Der Jugendbereich beim abschließenden gemeinsamen Musizieren.

Jugendweihnachtsfeier Musikverein Brackenheim
Gemütliche Weihnachtsfeier der Jugend

Am Samstagnachmittag vor dem 4. Advent veranstaltete der Jugendbereich des Musikvereins Brackenheim seine Weihnachtsfeier im Otto-Wendel-Saal des Bürgerzentrums Brackenheim. Neben fruchtigem Punsch brachten alle Teilnehmenden etwas Weihnachtsgebäck mit, wodurch ein buntes Buffet an Leckereien entstand. Musikalisch sorgten die drei Orchester, die alle von Katharina Karle geleitet werden, für ein stimmungsvolles Programm. Die Bläserklassenkinder der Klassenstufe 3 hatten bei dem Event ihren...

Musik & Kultur

Musikalischer Winterabend des PDG
Musikalischer Winterabend des PDG

Nach zwei Jahren Pause konnte am 13.12.22 zum ersten Mal seit 2019 wieder ein Konzert der Chöre und des Ensembles des PDGs in der Adventszeit stattfinden. Dementsprechend groß war die Vorfreude unter Kollegen, Schülern und Eltern. Bei winterlichen Minusgraden fanden sich viele Zuhörer in der Vaterunser-Kirche in Willsbach ein, um weihnachtlichen, besinnlichen, aber auch rockigen Klängen zu lauschen. Nach einem Eingangsstück von Ulrich Bollerhoff an der Blockflöte machten die Schulchöre unter...

Bildung & Soziales
Adventskonzert am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2022
2 Bilder

Adventskonzert am Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Endlich! Nach mehreren Jahren konnte das Adventskonzert wieder stattfinden. Am 1. Dezember um 18 Uhr versammelten sich Familie und Freunde unserer Schüler in der Stadthalle in Lauffen. Sobald das Publikum Platz genommen hatte, hielt Musiklehrer Manuel Sunten, einer der Hauptverantwortlichen des Konzerts, eine einleitende Ansprache. Danach fing die Streichergruppe aus Klassenstufe 6 an zu spielen und das Publikum war begeistert. Es folgten das Vororchester, die Percussion-AG, der...

Musik & Kultur
Die Bläserklasse für Erwachsene unterhält mit weihnachtlicher Musik
2 Bilder

Weihnachtsmusik auf dem Hörnle
Musikalische Unterhaltung beim Adventsweinwanderweg

Der Musikverein Brackenheim sorgte am 2. Adventssonntag beim Adventsweinwanderweg an der Waldschenke Hörnle für ein musikalisches Mittagsprogramm. Zwischen 13 und 15 Uhr spielten abwechselnd die Bläserklasse für Erwachsene unter der Leitung von Annette Haas und das Stammorchester unter der Leitung von Erwin Kornherr. Die Orchester stimmten mit besinnlichen und ruhigen Liedern die Zuhörenden auf die Vorweihnachtszeit ein. Aber auch schwungvolle Lieder waren dabei, um die Besuchenden bei den...

Musik & Kultur
3 Bilder

Stadtkapelle begeistert über 450 Besucher beim Jahreskonzert

Mehr als 450 Besucher füllten am 19. November beim Jahreskonzert der Stadtkapelle die Eppinger Hardwaldhalle und kamen in den Genuss von sinfonischer Blasmusik. Sowohl das Orchester als auch das Jugendorchester präsentierten sich von ihrer besten Seite und sorgten für einen gelungenen Konzertabend. Dabei gab Dirigent Daniel Schneider seine Premiere am Dirigentenpult und führte die Musiker des Orchesters souverän durch das Programm. Das Jugendorchester unter der Leitung von Werner Gerhäuser...

Musik & Kultur
Die Hobbygruppe, Leitung Gerda Riedinger
8 Bilder

Harmonika-Club-Ilsfeld
Rückblick Jahreskonzert vom 12.11.22

Die Gemeindehalle Ilsfeld hatte sich mit rund 120Besuchern gut gefüllt. Die Vorsitzende C. Wessely begrüßte die Gäste mit den Worten: „..und weil derzeit alles teurer wird, haben wir beschlossen keinen Eintritt zu verlangen, denn jeder sollte die Möglichkeit haben unser Konzert zu besuchen." Eröffnet wurde von der Hobbygruppe, Leitung Gerda Riedinger. Mit weltberühmten Evergreens, wie My Way, True Love, Pigalle, Ich war noch niemals in New York und Für mich solls rote Rosen regnen, spielten sie...

Freizeit

Probetag für das Jahreskonzert am 19. November - Vorverkauf startet

Am vergangenen Samstag, den 15. Oktober stand für die Musiker des Orchesters der Stadtkapelle ein Probetag für das Jahreskonzert am 19. November auf dem Programm. Unter der Leitung von Dirigent Daniel Schneider wurde fleißig an den Konzertstücken gearbeitet. Der Vorverkauf für das Konzert startet ab Samstag, den 22. Oktober, online auf der Website der Stadtkapelle: Unter tickets.stadtkapelle-eppingen.de können dann Karten gebucht werden. Als Alternative zur Onlinebuchung bietet die Stadtkapelle...

Freizeit

Toller gemeinsamer Auftritt auf der Gartenschau

Am Donnerstag, den 22. September gaben die beiden Jugendorchester des Musikvereins Rohrbach und der Stadtkapelle Eppingen gemeinsam ein Platzkonzert. Unter dem Motto "Musik verbindet" haben die jungen Musiker von 18 Uhr bis 19 Uhr unter der Leitung der beiden Dirigenten Celine Weiland und Werner Gerhäuser auf der Dieffenbacher-Bühne die Gartenschau-Besucher musikalisch bestens unterhalten. Bereits im Juli traten die beiden Orchester als Gemeinschaftsprojekt im Freizeitpark Tripsdrill zusammen...

Freizeit

D-Lehrgänge erfolgreich absolviert

In der letzten Woche der Sommerferien fand in der Arnold-Dannenmann-Akademie auf dem Ottilienberg zwischen Eppingen und Kleingartach der diesjährige D1- und D2-Lehrgang des Blasmusik-Kreisverbandes Heilbronn statt. Seitens der Stadtkapelle waren diesmal vier Jungmusiker dabei. Beim Lehrgang zum Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze (D1) haben Niklas Wagner (Schlagzeug), Julia Wagner (Querflöte) und Lara Walddörfer (Saxofon) teilgenommen, beim Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber (D2) ist...

Freizeit

Jugendorchester im Freizeitpark Tripsdrill

Am Donnerstag, den 28. Juli machte das Jugendorchester der Stadtkapelle einen Ausflug zum Freizeitpark Tripsdrill. Gemeinsam mit dem Jugendorchester des Musikvereins Rohrbach gaben die jungen Musiker von 16 bis 17 Uhr ein Platzkonzert vor dem Wirtshaus. Unter der Leitung von Werner Gerhäuser und Celine Weiland sorgten die Musiker für einen unterhaltsamen Auftritt und erhielten von den Parkbesuchern viel Applaus. Davor blieb genügend Zeit, sich im Park bei den zahlreichen Attraktionen zu...

Freizeit
Sommerkonzert am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2022 | Foto: https://pixabay.com/de/

Endlich wieder ein Sommerkonzert!

Nachdem das traditionelle Sommerkonzert in den letzten beiden Schuljahren aufgrund der Pandemie leider nicht stattfinden konnte, wurde für dieses Jahr wieder fleißig organisiert, geplant und geübt: Die Streicherklassen aus der 5. und 6. Klasse, das Vororchester, der Eltern-Lehrer-Chor, die Percussion-AG, der Mittel- und Oberstufenchor, die Bigband und das Orchester traten am Freitag, dem 8. Juli in der Lauffener Stadthalle gemeinsam auf. Wir hörten berühmte und wunderschöne Stücke wie zum...

Freizeit
Schulleiter Ulrich Müller dankte allen Mitwirkenden für einen wunderbaren musikalischen Abend. (Foto: Alexander Berchtold)
5 Bilder

Sommerserenade auf der Gartenschau

Was gibt es Schöneres, als einen warmen Sommerabend mit Musik im Grünen ausklingen zu lassen? – Wer am Mittwoch, dem 29. Juni, die Gartenschau Eppingen besuchte, konnte genau solch einen Abend genießen. Auf der großen Kreissparkassen-Bühne präsentierten die musikalischen Ensembles des Hartmanni-Gymnasiums ein abwechslungsreiches Programm in sommerlicher Atmosphäre. Die Sommerserenade, welche normalerweise immer in der Aula der Schule stattfindet, erlebte nach zwei Jahren Pause in diesem...

Freizeit

Viele Besucher beim Waldfest

Am 1. Mai feierte die Stadtkapelle traditionell das Waldfest am Richtweg-Wanderparkplatz bei der Chartaque zwischen Eppingen und Kleingartach. Bei angenehmem Maiwetter kamen zahlreiche Besucher und Wanderer vorbei, machten reichlich von dem Getränke- und Speiseangebot Gebrauch und lauschten gemütlich der Blasmusik. Der Besucheransturm war so groß, dass beim Grillgut Nachschub besorgt werden musste, am Ende war alles restlos ausverkauft. Für gute musikalische Unterhaltung sorgten der Musikverein...

Freizeit

Mitgliederversammlung 2022

Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Verein im vergangenen Jahr erneut auf die geplante Durchführung von Veranstaltungen und Konzerten und damit auf wichtige Einnahmen verzichten. Mit der im letzten Jahr verabschiedeten Satzungsänderung konnten die neu-strukturierten Gremien der Vereinsverwaltung ihre Arbeit neu aufnehmen und hoffen, die anstehenden Veranstaltungen und Projekte wieder in geplanter Weise durchführen zu können. Eröffnet wurde die Mitgliederversammlung vom Vorsitzenden Loris...

Freizeit
Daniel Schneider ist neuer Dirigent beim Orchester der Stadtkapelle Eppingen.

Neuer Orchester-Dirigent bei der Stadtkapelle Eppingen

Das Orchester der Stadtkapelle steht unter neuer Leitung: Daniel Schneider wird künftig das Dirigat übernehmen und hat auch schon die ersten Proben geleitet. Mehrere Dirigenten hatten sich um die ausgeschriebene Stelle beworben, vier davon wurden zu Probedirigaten eingeladen. Daniel Schneider konnte dabei die Musiker in allen Bereichen am besten überzeugen und begeistern. Mit Daniel Schneider kommt ein sehr erfahrener Dirigent in die Fachwerkstadt. Neben der Tätigkeit als Dirigent bei anderen...

Freizeit

Unser Jahresrückblick 2021

Das Jahr 2021 war ein sehr durchwachsenes Jahr für den Musikverein Brackenheim. Es startete mit Online-Proben, worauf ab Juni die Wiederaufnahme der normalen Proben unter Auflagen erfolgte. Die Bewirtung der Bühlhütte im Juli war unsere erste Vereinsaktion im Jahr 2021. Im Sommer folgte dann für den Jugendbereich unser alljährliches Sommerferienprogramm. Im Oktober ergab sich für uns auch wieder die Möglichkeit, mit unserer Musik Menschen zu erreichen. Neben unserem ersten Auftritt im Oktober...

Freizeit
Adventskonzert 2021 am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Konzert trotz Corona: Adventsmusik am Högy

Auch nach gut zwanzig Monaten in der Pandemie bleibt es leider dabei: Das Coronavirus wirbelt den Schulbetrieb gehörig durcheinander. Dennoch – oder vielmehr: gerade deswegen – darf es nicht noch ein Schuljahr geben, in dem alles, was Schule neben dem Unterricht ausmacht, auf der Strecke bleibt: die Vielzahl an außerunterrichtlichen Aktivitäten, die das Schulleben am Hölderlin-Gymnasium seit Jahrzehnten bereichern. Dementsprechend wird es am Freitag, dem 3. Dezember eine Premiere geben: das...

Freizeit

Musiker gesucht - Neues Schülerorchester startet im Oktober

Die Stadtkapelle Eppingen sucht noch Musiker für das neue Schülerorchester, das im Oktober starten wird. Wer also ein Blasinstrument oder Schlagzeug erlernen möchte kann sich noch für das neue Schülerorchester anmelden. Die Proben finden mittwochnachmittags statt. Neben dem Zusammenspiel im Schülerorchester bei der Stadtkapelle erhalten die Kinder auch Instrumentalunterricht bei professionellen Musiklehrern an der Musikschule. Im Vordergrund steht, erste Erfahrungen im gemeinsamen Musizieren...

Freizeit
Das Schülerorchester der Stadtkapelle unter der Leitung von Werner Gerhäuser

Gelungenes Sommerkonzert mit Instrumentenvorstellung – jetzt ein Instrument erlernen!

Am Freitag, den 23. Juli, veranstaltete die Musikschule Eppingen in Kooperation mit der Stadtkapelle einen Konzertnachmittag mit anschließender Instrumentenvorstellung. Bei herrlichem Sommerwetter kamen zahlreiche Besucher, die sich auf der Rasenfläche des Turnplatzes im Rot auf den weitläufig gestellten Sitzgelegenheiten verteilten. Los ging es um 16 Uhr mit Ensemble- und Solo-Vorträgen auf verschiedenen Instrumenten der SchülerInnen der Musikschule. Die Vorspiele wurden abgeschlossen durch...

Freizeit

Musiker gesucht – jetzt im Orchester einsteigen

Die Stadtkapelle sucht Musiker zur Verstärkung für das Orchester. Sie spielen ein Blasinstrument oder Schlagzeug und sind auf der Suche nach einem Verein oder haben nach ein paar Jahren Pause Lust auf einen Wiedereinstieg? Dann ist jetzt nach der längeren Corona-Pause der ideale Zeitpunkt, um ins Orchester der Stadtkapelle einzusteigen. Die Proben finden aktuell freitags von 19.30 – 21.30 Uhr unter den geltenden Hygienemaßnahmen im Proberaum oder im Freien statt. Interesse? Weitere Infos gibt...

Freizeit

Stadtkapelle nimmt am Stadtradeln teil

Neben vielen anderen Gemeinden nimmt auch Eppingen an der bundesweiten Kampagne Stadtradeln teil. Seit Samstag, den 26. Juni können alle, die in Eppingen leben, arbeiten oder in einem Verein aktiv sind gemeinsam Radkilometer sammeln. Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht an 21 Tagen möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Auch viele Musiker der Stadtkapelle nehmen an der Kampagne teil und haben ein eigenes Team gegründet. Die gefahrenen...