Radtouren

Beiträge zum Thema Radtouren

Freizeit
Unsere erste Pause
5 Bilder

Lauffener Jahrgang 1948/49
Goldener Herbst und die Radtour

Der LJG 1948/49 und seine Gäste haben wieder eine Radtour unternommen, da es an diesem Tag sehr mild werden sollte. Man fuhr diesmal nach Abstatt über Horkheim, Klingenberg, Schozachtal und Ilsfeld. Zwar hatte man am Morgen noch leichten Nieselregen, am Mittag jedoch war es sehr schön warm und man konnte die Mittagspause im Freien genießen. Richtung Lauffen ging es dann über Flein und entlang des Neckartals wieder nach Hause. Mit knapp 52 km und sechs Beteiligten war es, auch der schönen...

Freizeit
So sah ich den Jahrgang im Rückspiegel
6 Bilder

Diesmal war das Ziel Bietigheim

Erst waren es 13 Radler dann nur noch elf bei der Tour nach Bietigheim über Löchgau und Metterzimmern vom LJG 1948/49 und seinen Gästen. Zwei hatten sich nach dem Baumbachtal abgesetzt, Im Lama in Bietigheim wurde eine Pause eingelegt dann ging es über Ingersheim, Pleidelsheim bis Besigheim. Das Neckar Tal abwärts zurück nach Lauffen. Mit 55 km eine Strecke die durch Feld, Wald und Wiesen führte.

Freizeit
Immer wieder wurde eine Pause eingelegt
7 Bilder

Diesmal eine etwas kürzere Tour aber viel zum Ansehen

Der LJG 1948/49 und seine Gäste radelten an diesem Tag mit 48 km eine etwas kürzere Tour. Von Lauffen, Nordheim, Leingarten über Kirchhausen und Biberach ging es bis nach Obereisesheim. Interessant vor allem die Anna-Linde bei Kirchhausen, die man sich ausgiebig ansah. In Obereisesheim war dann die Mittagspause. Nachdem der Vormittag sehr hügelig verlief hatte man am Nachmittag fast alles eben zu fahren entlang des Neckars bis Lauffen. Trotz einer Regenprognose blieb es trocken bei einem milden...

Sport
Sammelplatz der Radler
10 Bilder

Badminton des TV Lauffen radelt und grillt gemeinsam

Endlich, nach drei Jahren der Abstinenz, konnte die Badmintonabteilung wieder ihre Radausfahrt mit anschließendem Grillnachmittag durchführen. Knapp 20 Radler nahmen die Tour auf sich, bei bestem Radlerwetter legte man 31 km zurück. Danach ging es gemeinsam zum Grillen. Der Dank gilt hier unserem Hans Ehrlich, der wieder mal alles super vorbereitet hat und auch den Salatspendern. Bei Essen und Trinken sowie bei einigen Spielen war gute Unterhaltung garantiert. Da das Wetter ideal war hielt man...

Sport
Die Gruppe Radelvision vor dem Wasserschloss in Hardheim
2 Bilder

Odenwaldtour

Am letzten Donnerstag im Juli unternahmen sieben sportliche Radler der Radelvision eine Genusstour in den Odenwald. Mit dem 9-Euro-Ticket ging es reibungslos von Heilbronn nach Osterburken. Die landschaftliche schöne Radstrecke führte über Walldürn nach Hardheim. Vor Hardheim in einer romantischen Mühle genoss die Gruppe ein sehr gutes Mittagessen. Eine kurze Besichtigung der ehemaligen Burg Hardheim schloss sich an. Diese Wasserburg, die bereits seit 1324 existiert, wurde 1985 renoviert und...

Freizeit
In Lauffen unterhalb der Weinberge
6 Bilder

Jahrgang fährt wegen Hitze kürzere Tour

Der LJG 1948/49 und seine Gäste haben an diesem Tag eine kürzere Tour gewählt, da man über 30° erwartete. 9 Radler - jeweils mit Getränken ausgerüstet - waren dabei als es nach Neipperg, Dürrenzimmern und an Leingarten vorbei nach Heilbronn ging. Im Fischerheim konnte man im Schatten, bei etwas kühleren Temperaturen, die Pause genießen. Entlang des Neckar fuhr man dann wieder nach Hause. Mit 40 km war diese Tour für diesen Tag gerade richtig. 

Freizeit
erstmal ging es Richtung Zabergäu
8 Bilder

Mal eine andere Richtung

Dass man beim LJG 1948/49 und seinen Gästen für alles offen ist hat uns diese Radtour gezeigt. Mit einer Runde von knappen 57 km fuhr man nach Niederhasslach - mal eine etwas andere Richtung als sonst üblich über Erligheim, Horrheim - um im Blockhaus die Mittagspause einzulegen. 12 Radler darunter diesmal nur einer (!) ohne Strom waren bei bestem Radler Wetter unterwegs und erfreuten sich auch immer mal wieder an unserem tollen Ländle. Aus diesem Grunde wurde immer mal eine kurze Pause...

Sport
Kurzer Fotostopp der Radfahrer der Aktivgruppe Talheim bei der Siegelsbacher Mühle am Eingang in das romantische Fünfmühlental.
17 Bilder

Radausfahrt ins Fünfmühlental

Abwechslungsreich war die Radtour der Aktivgruppe Talheim, die bei idealem Fahrradwetter am Neckar entlang ins Fünfmühlental führte. Von Talheim startend ging es nach Heilbronn und weiter auf dem Neckartalradweg Richtung Gundelsheim. Die Fahrt im Neckartal wurde von kreisenden Milanen, stolzierenden Störchen und reifen Getreidefeldern begleitet. Inmitten der malerischen Hügellandschaft des Neckartals sichtete die Gruppe bald Schloß Horneck, den Michaelsberg sowie die Stauferburg Guttenberg....

Freizeit
Räder werden abgeschlossen dann geht es zur ...
13 Bilder

Besigheim und die Stadtführung

8 Radler des LJG 1948/49 und seinen Gästen radelten an diesem Tag nach Besigheim und wohnten einer Stadtführung bei die unser Jahrgangskollege Hans Führinger, der seit 1974 in Besigheim wohnt, für uns durchführte.  Die insgesamt 13 anwesenden Personen sahen und hörten viel neues und auch Stellen, die man so noch nicht kannte hat er uns gezeigt. Wir waren immer mal wieder überrascht von den Aussagen über die Stadt Besigheim und auch der tollen Fachwerkhäuser. Wer weiß schon, dass in Besigheim...

Freizeit
Heute Schule, früher Frauenklinik
7 Bilder

Lehrensteinsfeld und auf und ab

Nur 6 Radler des Lauffener Jahgang 1948/49 und Gäste waren bei dieser Tour dabei, die nach Lehrensteinsfeld führte und immer mal auf oder ab ging. Mit 53 km war sie nicht so lang wie sonst aber eben sehr bergig. Alle jedoch meisterten die Strecke super so dass man mal wieder einen schönen Tag verbringen konnte und auch ein wenig getan hat

Freizeit
Die Teilnehmer dieser Radtour
8 Bilder

Pass der 4 Winde und Obere Ölmühle

Wieder unterwegs war der LJG 1948/49 und seine Gäste. Diesmal ging es über den Pass der 4 Winde mit Aussicht auf Ilsfeld bis zur Oberen Ölmühle. Hier angekommen konnte man die Mittagpause mit einem Fischessen krönen. War der Tag auch diesmal recht warm so konnte man an der Mühle schön im Schatten sitzen und verlorene Flüssigkeit nachholen. Über Beilstein, Ilsfeld (Bottwartal) bis Lauffen (Neckartal) ging es wieder zurück. Nur zwei (Sigi Wunderlich, Gerhard Ehrlich) waren noch ohne E-Bike...

Sport
Herzsportgruppe Radel-Vision - Radtour Möckmühl-Öhringen
2 Bilder

Radelvision 2021

Die Corona Pandemie ging an der Radelvision nicht spurlos vorüber. Ende 2020 war leider ein Teilnehmer der Radsportgruppe an Covid 19 verstorben. Durch den Lockdown konnten die üblichen Frühjahrswanderungen und Radausfahrten nicht stattfinden. Als Ersatz wurden Videokonferenzen durchgeführt um den Gruppenzusammenhalt aufrecht zu erhalten. Erst im Juni konnten die donnerstags stattfindenden Radausfahrten wieder aufgenommen werden. Im Juli hat Ernst Mayer die „Stabführung“ der Radlergruppe...

Sport

Sommer-Radtouren TSV Biberach

Wir, die Männerturner des TSV Biberach waren während der Sommerferien wieder mit dem Fahrrad unterwegs. Wir unternahmen Touren von etwa 50 km Länge. Ziele waren in diesem Sommer Denkmale und Mahnmale. Die Touren wurden jeweils von einem unserer Sportler geplant und am Ziel gab es eine ausführliche Information zu den Denkmalen. Auf der Waldheide erinnerten wir uns an den 11. Januar 1985 und wie die Bevölkerung reagiert hat. Das Mahnmal in Neckarzimmern erinnert an die Deportation der Juden im...

Freizeit
Treffpunkt - Bahnhof Lauffen
6 Bilder

Unsere Route ca. 50 km und ein Plattfuß

Der Lauffener Jahrgang 1948/49 musste an diesem Tag bei seiner Radtour gleich zu Beginn der Runde einen Plattfuß hinnehmen den ein Nagel im Hinterrad ausgelöst hat. Zum Glück hatte man es nicht weit heimwärts da flicken nicht in Frage kam. Alle anderen (8 an der Zahl) fuhren diese Runde dann von Neckarwestheim, Winzerhausen und Großbottwar nach Abstatt wo man die Mittagspause einlegte. Nach dem Mittag ging es über Ilsfeld, Schozach und Talheim wieder nach Lauffen. Insgesamt wieder einmal eine...

Freizeit
Nur Gerhard war ohne Strom unterwegs und überwand dabei ca. 550 Höhenmeter (!)
7 Bilder

Mal eine umgekehrte Runde mit 61 km

Dass Abwechslung für den Lauffener Jahrgang (LJG) 1948/49 kein Fremdwort ist hat diese Tour gezeigt. Einmal entgegengesetzt der sonst üblichen Radroute wurde nach Eppingen/Mühlbach geradelt, wenn es auch mehr bergauf ging. Nur einer musste noch ohne Strom auskommen und überwand dabei ca. 550 Höhenmeter. Erst über Nordheim, Leingarten bis Eppingen. Danach zurück über den Berg nach Zaberfeld und das Zabergäu entlang bis Lauffen. Am Morgen noch nebelig und kühl, am Nachmittag bestes Radlerwetter. ...

Freizeit
Pausen die immer notwendig sind
6 Bilder

Diesmal ging es für den Jahrgang 1948/49 nach Sersheim

Immer wieder eine abwechslungsreiche Tour wird beim LJG 1948/49 bei seinen Ausfahrten geboten. So war man bei dieser Ausfahrt in Sersheim. Über Meimsheim, Bönnigheim, Hofen und Löchgau ging es bis nach Sersheim. Unterwegs konnte man in Hofen den Glasbau bestaunen. Gestärkt in Sersheim ging es dann wieder Richtung Lauffen. Über Löchgäu, Hofen und Kirchheim kamen die 12 Radler wieder, nach 59 km, Wohlbehalten in Lauffen an. Wenn auch die Sonne nicht schien, so war es für alle doch das richtige...

Freizeit
Unsere erste Pause bei Walheim
3 Bilder

52 km zur Gipshütte aber kein direkter Weg

Der Lauffener Jahrgang 1948/49 fuhr bei dieser Tour mit dem Rad zur Gipshütte. Natürlich wählte man nicht den direkten Weg denn der wäre zu kurz gewesen. Es geht über Walheim, Mundelsheim, Steinheim/Murr bis nach Großbottwar und dann den Berg hoch zur Gipshütte. Dort machte man Mittag und genoss den Platz im Schatten. Über Winzerhausen ging es zurück nach Lauffen. Mit dabei waren 11 Radler denen es gut gefallen hat.

Freizeit

4-tägige Radtour des Freizeit-Touristik Treff Heilbronn

Die schon traditionelle Radtour führte dieses Jahr in die Südpfalz nach St. Martin. Karin Glück und Norbert Weiss begannen den 1. Tag mit einer lockeren Runde durch die Weindörfer um St. Martin. Dabei ging es auch durch die berühmte Theresienstraße in Rhodt unter der Rietburg mit seiner Kastanienallee. Über Edenkoben wurde die kleine Runde beendet. Speyer mit seinem Dom war am nächsten Tag das Ziel: Die Route vom Wein zum Rhein und zurück über die Palatia Route hatte man den Blick zum...

Freizeit
Unsere erste Pause kurz vor Walheim
6 Bilder

Nur Cleebronn aber Bergauf & Bergab

Mit 8 Radlern war der LJG 1948/49 nach Cleebronn unterwegs. Unser Radführer hat natürlich nicht die direkte Route gewählt sondern erst mal fuhren wir nach Kirchheim, Walheim und dann Cleebronn. Hoch und runter ging es, was für die nicht elektrifizierten Radler nicht einfach war. Nach der Mittagspause in Cleebronn wurde wieder ausgeholt und über Botenheim, Meimsheim und Hausen nach Lauffen gefahren. Hier auch immer mal wieder hoch und runter. Mit 41 km war es zwar nicht viel an km aber viel an...

Sport
Strecke
10 Bilder

Neuer Radguide bei den Neckarsulmern Triathleten

Am Samstag den 24.07.2021 schlug die große Stunde für Thilo Wolff .  Als neuer Radguide für die 2. Radgruppe startete er zu seiner ersten Ausfahrt als Guide .  Wahrscheinlich dem Wetter geschuldet fanden sich diesen Samstag "nur"  9 Triathleten zur Radausfahrt ein , um an der Premiere teilzunehmen .  Um 10.00 Uhr startete die Ausfahrt am Aquatoll Richtung Biberach . Von dort über ein paar Wellen an Bonfeld vorbei nach Bad Rappenau . Weiter über Siegelsbach , Hüffenhardt und in einer rasanten...

Freizeit
Trinkpause in Ilsfeld
8 Bilder

Sigi hat immer wieder für den LJG tolle Routen bereit

54 km fuhren, bei strahlendem Sonnenschein, 11 Radlern des LJG 1948/49 von Lauffen über Talheim, Untergruppenbach bis Lehrensteinsfeld. Nach einer verdienten Mittagspause am Teich in Lehrensteinsfeld ging es über das Jägerhaus, Donnbronn und Flein entlang des Neckars wieder nach Lauffen zurück. Unterwegs konnte man immer mal wieder die tollen Aussichten über unser Ländle und deren Landschaften genießen. Vier Radler mussten bergauf noch die Muskelkraft spielen lassen, die anderen hatten...

Sport
3 Bilder

Seniorenwandergruppe Abstatt, E-Biker, Radausfahrt 11.7-17.7.21, Speiden-Allgäu

Endlich war es wieder so weit, nach über einem Jahr Pause fand vom 11.7-17.7.21 die Radausfahrt der E-Biker statt. Ziel und Startpunkt der Radtouren war der kleine Ort Speiden in der Nähe vom Hopfensee. Das gute Wetter am Sonntag, Montag, Mittwoch und Freitag, nutzten wir, um verschiedene Radausfahrten mit einer Gesamtlänge bis zu 70 km zu unternehmen. Dienstag und Donnerstag waren wir aufgrund des schlechten Wetters gezwungen auf das Radfahren zu verzichten, stattdessen unternahmen wir...

Sport
2 Bilder

RSG Pässetour 2021 - 300 km, 5900 hm

9.7. 17 Radler*innen mit Begleitbusfahrer starten in Davos zur 3-tägigen Pässetour. Es begann mit der Flüela mit einer Max-Steigung von 10% und 13Km bis zur Passhöhe (2383m). In rasanter Fahrt ging es hinunter ins untere Engadin bis Martina und über die Norbertshöhe mit 430 hm nach Nauders ins Quartier. 10.7. Start um 8:30 Uhr. Über den Reschen bis Mals, wo die 25 km lange Fahrt durchs Münstertal zum Ofenpass mit 1200 hm begann. Bei einer Max-Steigung von 14% erreichten sie nach gut 2 Std die...

Freizeit

Weitere Radtouren des LJG 1948/49

Der Lauffener Jahrgang war inzwischen wieder 2x mit dem Rad unterwegs. Die erste Tour fuhr man nach Biberach/Heilbronn mit einer ganz anderen Strecke als sonst üblich. 11 Radler waren dabei mit der Pause in Biberach. Mit 57 km sah man doch viel Neues und ein wenig anders als sonst. Nach Lauffen zurück ging es das Neckartal entlang. Einige Tropfen hielt keinen ab zu radeln. Die zweite Tour ging Neckaraufwärts bis Pleidelsheim und dann Richtung Bottwartal. Die Truppe machte dann Mittag in...