Radtouren

Beiträge zum Thema Radtouren

Freizeit
Unsere Tour in der Übersicht
5 Bilder

Mit dem Ziel "Obere Ölmühle" war der LJG 1948/49 unterwegs

Für den Jahrgang aus Lauffen 1948/49 hatte Sigi an diesem Tag die Tour zur Oberen Ölmühle zusammengestellt. 14 Radler hatten sich am Treffpunkt in Lauffen eingefunden. Mit 60 km und etwas ansteigenden Wegen war diese Tour nicht gerade leicht zu fahren. Nicht alle Radler waren mit einem E-Bike ausgestattet. Leider ging diese Tour nicht ohne Sturz zu Ende. Glücklicherweise war ein Jahrgangsmitglied mit dem Auto gekommen so dass schnell Hilfe zur Stelle war. Das Fischessen ließ man sich trotz...

Freizeit
Erste Pause wurde eingelegt - trinken war angesagt
5 Bilder

Trotz Hitze ist der LJG 1948/49 unterwegs

8 Radler des Jahrgangs trafen sich bei dieser Tour zum gemeinsamen radeln. Durch das Zabergäu bis Pfaffenhofen, über den Berg nach Kleingartach und weiter bis Schwaigern, wo man die Mittagsrast einlegte. Nun kamen noch drei Radler hinzu und man konnte gemeinsam entlang des Leintal-Radweg bis Heilbronn dann dem Neckartal folgend  bis Lauffen radeln. 58 km und eine tolle Radtour.

Freizeit
Bei Sonnenschein ging es los
7 Bilder

Lauffener Jahrgang fährt die Runde nach Großbottwar

Bei dieser Tour des Lauffener Jahrgang 1948/49 fuhr man eine Runde entlang der Weinberge bis Großbottwar und weiter durch das Tal bis Abstatt wo man die Mittagspause einlegte. Danach ging es wieder Richtung Lauffen. Kurzzeitig musste man unterstehen wegen der Wolkenbruchartigen Regenfälle. Auf dem Weg  zurück nach Lauffen hatte der Regen seine Spuren hinterlassen. Unsere Runde war mit 48 km gut zu radeln. Allen hat es Spaß gemacht wenn auch der Regen die Tour unterbrach. Mit dabei waren 9...

Freizeit
Schloss Neuhaus
2 Bilder

Radlergruppe der Bürgerstiftung wieder aktiv

Nach rückläufigen Inzidenzzahlen konnte die Radlergruppe der Bürgerstiftung Bad Wimpfen im Juni wieder aktiv werden. Die erste Radtour über Schwaigern führte zur Heuchelberger Warte und über den Ziegeleipark Böckingen am Neckar entlang wieder zurück. Die zweite Tour hatte das Schloss Neuhaus zum Ziel. Dieses Schloss in der Nähe von Sinsheim wurde 1333 erstmals urkundlich erwähnt. Die Radler waren vom gepflegten Zustand überrascht. Es wird heute für Hochzeitsfeiern vermietet, wobei die Trauungen...

Freizeit
Neuer Radweg Richtung Hausen a.d.Z.
9 Bilder

Erste Ausfahrt des LJG 1948/49 in diesem Jahr

Erstmals konnten die Jahrgangsmitglieder des LJG 1948/49 gemeinsam wieder mal eine Radtour durchführen. Da die meisten nun geimpft sind (Eintrittskarte ist der Impfpass) stand der Radausfahrt nichts mehr im Wege. Fünf Radler waren dabei und brachten bei schönem Sommerwetter 59 km hinter sich mit einer Mittagspause im "Neuen Berg". Einfach das Zusammensein, die Natur und die Kameradschaft genießen war für alle Beteiligten das wichtigste. Alle genossen es wieder gemeinsam unterwegs zu sein....

Sport
Auf dem Neckartal-Radweg | Foto: Günter Walch
5 Bilder

Mittwochstour im September 2020

Bei bestem Spätsommerwetter starteten am 2. September 12 Radler nach Lauffen und fuhren durch das Heilbronner Stadttor das "Städtle" hinab. Am Rathaus schwenkten sie auf den Neckartal-Radweg in Richtung Heilbronn ein. Dieser neu gerichtete Weg immer wieder ein Genuss – auch von der Landschaft her. Über Horkheim führte die Tour nach Sontheim. Am Fischerheim ging's rechts ab und durch das liebliche Deinenbachtal wurde Flein erreicht. Auf Nebensträßchen, an der WG Flein-Talheim vorbei kamen die...

Freizeit
Video 4 Bilder

Film: Ausblicke und sprudelnde Quellen - Stefan Steidten und Radfahren(d) im Ländle - 85 km/1.000 Höhenm.

Gestrige Radtour, laut Beschreibung nur für die ganz Harten ... oder eben die normalen Pedelec - Fahrer 😉 . Es war auch ein Lastendreirad mit Neigetechik dabei ...... das die Strecke ohne Probleme bewältigte. Hut ab vor den 3 anderen Radlern ohne Motor. 85 km und über 1000 Höhenmeter !!! Hier der Text aus der Ausschreibung : Diese Radtour ist nur etwas für die ganz „harten“ Radler. Die über 1.000 Höhenmeter zehren an der Kondition. Die Strapazen sind es aber allemal wert: Sie werden mit ruhigen...

Sport

Von der Schozach zur Sulm

Bei den wöchentlichen Radtouren der Herzsportgruppe Radel-Vision ist es nicht immer leicht, neue abwechselnde Varianten zu finden. Mit der Radtour vom Schozach- zum Sulmtal ist es diesmal wieder sehr gut gelungen. Über Talheim, Ilsfeld bis Auenstein begleitete die Gruppe die Schozach auf der alten Route der Bottwartalbahn. Diese Bahnstrecke führte bis 1969 über das Bottwartal von Cannstatt nach Heilbronn. Ab Oberheinriet ging es dann auf teils steilen Passagen hinauf, um den Römerweg zu...

Freizeit
Unser Halt bei Walheim
6 Bilder

Neckartal, Bottwartal und zurück nach Lauffen

Am Mittwoch den 19. August 2020 hatte man das ideale Radlerwetter. Den Neckar entlang Flussaufwärts bis nach Mundelsheim und dann in Richtung Höpfigheim bis nach Großbottwar fuhr man bei bedecktem Himmel und ca. 25°. Es lohnte sich immer mal wieder stehen zu bleiben und die Aussicht zu genießen.  Der Mittagshalt war dann am Marktplatz in Großbottwar umrahmt von schönen Fachwerkhäusern. Das Bottwartal zurück über Ilsfeld und weiter Richtung Neckarwestheim gings oberhalb der Weinberge wieder nach...

Sport
Die Herzsportgruppe Radel-Vision bei ihrer Heilbronner Höhenrunde, eine Radtour über alle Panoramawege um Heilbronn.
2 Bilder

Heilbronner Höhenrunde

Das war die Idee für eine Radtour der Herzsportgruppe Radel-Vision: bei einer Tour alle Panoramawege rund um Heilbronn abzuradeln, den Wartberg-Panoramaweg, den Heilbronner Keuperweg, an der Waldheide vorbei über den Aspelesweg hinunter zum Gaffenberg und dann den Wilhelm-Mattes-Weg - die Panoramastrecke unterhalb vom Schweinsberg -, hinüber nach Donnbronn und danach hinunter nach Flein. Am Deinenbach entlang bis kurz vor Sontheim, wo auf einer schönen Terrasse das Mittagessen wartete. Nach dem...

Sport
3 Bilder

1200km Radfahren in 12 Tagen für den guten Zweck

Oliver Binder, 26 jähriger Handballer aus Leingarten, bestreitet ab dem 09.Juli eine HopeforChildren Spendentour für die besonderen Kinder. 1200 km sind eine echte Herausforderung, seine Motivation ist möglichst viel Geld für inkludierte Kinder zu sammeln. Vor 2 Jahren hat er mit Radfahren angefangen, noch nie ist er so lange gefahren und er kann es kaum abwarten das Projekt umzusetzen und möchte Kinderaugen zum Strahlen bringen, die selbst nicht fahren, aber ihn über seine Videos begleiten...

Sport

Radelvision wieder aktiv

Nachdem die Lockerungen der Corona-Verordnung dies zuließ war die Herzsportgruppe Radel-Vision wieder 2 mal aktiv unterwegs. Tourenleiter Wolfgang Rödler hatte jüngst zu einer Radrundtour nach Eppingen eingeladen und 14 Teilnehmer sind der 60 km langen Route gefolgt. Eine Zwischenrast wurde am Gemminger Schlossparkteich in der Nähe der „Gänseliesel“ eingelegt. Bereits eine Woche vorher hatte Helmut Rieker die Radausfahrt auf dem Neckartalradweg von Tübingen bis Esslingen (55 km) organisiert....

Freizeit

ADFC startet nach Corona-Pause wieder mit geführten Radtouren

Wie alle Vereine hat auch der ADFC eine Corona-Auszeit genommen. Viele interessante Touren mussten deswegen leider entfallen. Aber nach der letzten Lockerung der Kontaktbeschränkungen sind nun wieder geführte Radtouren möglich. Die Touren-Termine finden Interessierte demnächst auf meine.stimme. Bitte melden Sie sich für die Touren telefonisch oder per Mail bei dem jeweils angegebenen Tourenleiter an. So im Ernstfall die Rückverfolgung einer Ansteckungskette möglich. Danke.

Natur
Jagsttalradweg Übersichtskarte | Foto: www.fahrrad-tour.de
Video 9 Bilder

Film: Jagsttal - Radtour Teil 2 - 96 km Oedheim bis Kloster Schöntal und zurück

Teil 1 : Am Sonntag 05.04.2020 lief alles wie geplant. Um die Tour abzukürzen sind Stefan und ich zuerst von Oedheim über Degmarn, Kochertürn, Stein, Kressbach, Züttlingen, Möckmühl, Widdern, Jagsthausen, nach Schöntal gefahren. Dort lange Pause und Besichtigung Kloster und Kirche. Den Rückweg,  zu Anfang gleicher Weg , am Ende Abkürzung über Heuchlingen nach Oedheim bis zu meinem Haus, habe ich auch dokumentiert. Ich bin auf Euer Feedback gespannt, bitte hinterlasst doch hier oder in YouTube...

Sport

Wandern mit Mona

Alle Teilnehmer der Herzsportgruppe Radel-Vision haben bestätigt: Das Wandern mit der Hündin „Mona“ führt bei ihnen zu einer belebenden aber trotzdem entspannten Stimmung. Bereits schon einige Mal hat Mitwanderer Jürgen Schoch seine Hündin mitgebracht, welche durch Streicheleinheiten und liebkosende Worte ein vertrauensvolles Verhältnis zu allen Wanderteilnehmern der Herzsportgruppe aufgebaut hat. Ohne Händeschütteln begann beim Freibad Neckarhalde die ca. 7 km lange Rundwanderung um Sontheim...

Sport

Radtour zum Saisonende

Die Höhen des Heuchelbergs waren das Ziel der Herzsportgruppe Radel-Vision Heilbronn. Bei trockenem Wetter führte die 42 km lange Strecke unterhalb der Heuchelberger Warte über die Heuchelberghöhen nach Neipperg und von dort nach Brackenheim. Das Weinlaub leuchtete in herbstlichen Farben. Der Blick in das Zabergäu war leider durch einige Nebelschwaden verdeckt. In einer gemütlichen Besenwirtschaft wurde das Mittagessen eingenommen. Über Meimsheim und Lauffen ging es zurück zum Ausgangspunkt...

Sport

Odenwaldrunde per Rad

Ein Landgasthof im Höllgrund im Odenwald war das Ziel der Radtour der Herzsportgruppe Radel-Vision. Mit der Bahn ging es nach Eberbach. Ein kleiner Teil der Radler wählte die Fahrtroute „light“ mit gleicher Hin- und Rückfahrt. Der größere Teil radelte entlang des Neckars zur Burg Zwingenberg. Diese wurde 1326 von Wilhelm von Wimpfen erbaut. Heutiger Burgherr ist Ludwig Prinz von Baden, ein Nachfahre des Großherzogs Karl Friedrich von Baden. Es finden dort die jährlichen Schlossfestspiele mit...

Freizeit

Bei Thomas Cook gebucht und der Flug ist storniert?

Dann versuchen Sie doch einfach mal eine klimafreundliche Variante des Urlaubs: Z.B. eine Fahrradtour. Da können Sie direkt von zu Hause aus starten und Deutschland im Herbst entdecken. Alleine in Baden-Württemberg gibt es viele lohnenswerte Touren. Z.B. den Neckartalradweg, den Kocher-Jagst- oder den Albtäler-Radweg. Mehr Infos finden Sie in der ADFC Broschüre "Deutschland per Rad entdecken" die viele Ferndradwege und Radregionen in Deutschland beschreibt. So haben Sie auch gleich Anregungen...

Sport

Radtour mit Arzt-Sprechstunde

Bei einem herrlichen Ausblick auf die Burg Stettenfels erhielten die Teilnehmer der Herzsportgruppe Radel-Vision viel Wissenswertes über die Venen im menschlichen Körper vermittelt. Ernst Mayer hat es erneut verstanden, eine Radtour mit der Erweiterung des Gesundheitswissens zu kombinieren. Er hatte Dr. med. Frank Baltussen für einen Vortrag mit dem Inhalt „Krampfadern modern therapiert“ gewinnen können. Bei angenehmem Wetter begann die insgesamt 35 km lange Radtour im Wertwiesenpark Heilbronn...

Sport

Auf dem Limesradweg

Das Glitzern der plätschernden Jagst im hellen Sonnenlicht, blühende Sonnenblumen und der Duft von frisch gemähtem Gras erlebten die 12 Radler der Hersportgruppe Radel-Vision am vergangenen Donnerstag. Mit der Bahn (leider ohne Radabteil und 20 Minuten Verspätung) ging es von Heilbronn nach Osterburken. Ein steiler Anstieg führte zum dortigen Limesturm. Von diesem Turm aus konnten die römischen Soldaten den Limes über das Kirnautal hinweg weit nach Norden im Blick halten. Über den Limesradweg...

Sport

Per Rad zu den Raketen

Viele Teilnehmer der Herzsportgruppe Radel-Vision hatten sich am Startpunkt Bahnhof Bad Friedrichshall versammelt zur Tour ins Raumfahrtzentrum Lampoldhausen. Die Radstrecke führte zunächst über die „Hohe Straße“ zum Hardthäuser Wald. Dieser heutige Feldweg verläuft auf einer Hochfläche zwischen Kocher und Jagst. Bereits zu frühkeltischer Zeit wurde er als Fernhandelsweg genutzt. Im Mittelalter war er Teil einer Fernverbindung von Worms über die Reichsstadt Wimpfen nach Nürnberg. Mit weiten...

Sport

Radtour um den Brombachsee

Ein besonderes Ziel hatte sich die Herzsportgruppe Radel-Vision ausgewählt. Beladen mit je zwei Fahrrädern ging es mit privaten PKWs zum Brombachsee in Mittelfranken. Dies ist kein natürlicher See sondern er wurde künstlich als Wasserspeicher für Nordbayern im Jahr 2000 vollständig fertiggestellt. Der Stausee hat sich zu einem gut besuchten Ausflugsziel entwickelt und die Sandstrände mit glasklarem Wasser können durchaus mit Badestränden am Mittelmeer mithalten. Ausgangspunkt war das Seezentrum...

Sport

Runterschalten im Rheinpark

Am gezähmten Rhein zwischen Seltz und Drusenheim war die Herzsportgruppe Radel-Vision unterwegs. Start und Ziel war Rastatt. So ganz anders wie sonst gestaltete sich die An- und Abreise mit S4 und Bahn. Der Fahrtbeginn wurde am Anfang der Zugstrecke gewählt, so war kein Zeitdruck, das Radabteil leer. Der Rheinpark auf französischer Seite, ein Eldorado für Naturbegeisterte. Abseitige Wege am Wasser, viel Grün, Froschkonzert, kein Handynetz, Stille – zum Runterkommen! Ohne Wartezeit rollte die...

Sport

Fitness-Training beim Radfahren

"Power und Rituale - überraschende Effekte im Herzsport" - das war das Thema der Themenradtour der Herzsportgruppe Radel-Vision mit dem Kardiologen Dr. med. Urs Riemann. Welche 5 Komponenten formen unsere Fitness, waren einer seiner Fragen: Kraft - Wille - Ausdauer - Schnelligkeit - Beweglichkeit - Koordination. Auf welche Komponente kann man im Alter am ehesten verzichten: auf die Schnelligkeit. Und was kann man leicht trainieren, sogar auf dem e-Bike: die Koordination. Denn auch sie ist sehr...