Salinenpark

Beiträge zum Thema Salinenpark

Natur
Foto: sigischlottke
5 Bilder

Genau hinschauen
Was machen die kleinen Fleischfresser Ende Dezember?

Was machen sie wohl? Unscheinbar beim ersten Hinsehen. Beim genaueren Hinschauen aber war die Schönheit der hübschen Karnivoren - fleischfressende Pflanzen - auch jetzt Ende Dezember zu sehen. Zumindest einiger Exemplare.  Oft lohnt sich ein genauer oder auch ein zweiter Blick. Ich will ja nicht philosophisch werden 😉.... aber auch hier ist es so wie sonst auch im Leben. Genau hinschauen kann lohnend sein 😊.

Natur
Start vor dem Kurhaus - die kleine Gruppe mit 2 Gästen | Foto: Sigrid Schlottke
24 Bilder

Kleine Advents-Nebel-Sonne-Wanderung
Am 3. Advent von Bad Rappenau zum Wimpfener Weihnachtsmarkt

Kalt war"s gestern früh - und nebelig. Aber die Sonne kündigte sich schon an und versprach, uns am 3. Advent auch strahlend zu verwöhnen.  Ein Tag also, wie geschaffen für unsere kleine Wanderung vom Rappenauer Kurhaus zum Wimpfener Weihnachtsmarkt. Gerda und Kurt führten unsere Gruppe inclusive zweier Gäste zunächst vorbei am Hotel Saline, mit der wunderschönen alten Villa davor, hinauf zum Salinenpark. Der Park wurde durchquert und dann tauchten die Wanderer in den Einsiedelwald ein. ...

Natur
Ein breit gewachsener Mispelbaum | Foto: Sigrid Schlottke
4 Bilder

Ungewöhnliche Obstsorten
Wer kennt denn schon Hundsärsch? 🤔

Ja, da hab ich mich auch gewundert und nicht schlecht gestaunt, als ich gelesen habe, dass es eine Obstsorte gibt, die - zumindest im Saarland - "Hundsärsch" genannt wird. Was für ein Name 😮😳.  In anderen (Bundes)Ländern gibt's dafür ganz andere Namen: Aspelen, Espele, Wispel oder auch Näschpli, um nur einige zu nennen.  Gemeint ist die Mispel.....  Heute sind mir im Salinenpark sogar ein paar dieser Bäume aufgefallen. Fast nirgendwo sonst hatte ich diese Obstsorte bisher gesehen. An diesen...

Natur
Japangarten | Foto: Sigrid Schlottke
10 Bilder

November-Impressionen
Lichtblicke im Salinenpark

Ein trüber Samstag Nachmittag - und trotzdem ist es wieder schön, draußen unterwegs zu sein.  Ich genieße es durchaus, in aller Ruhe durch den Park zu schlendern und meinen Gedanken nachzuhängen. Aber es gibt auch einiges zu sehen, was das etwas trübe Wetter bunter macht und helle Lichtblicke schenkt.  Da sind doch die kleinen quadratischen Gärten im Park. Heute hatte es mir der japanisch gestaltete Garten mit leuchtenden Ahornbäumchen angetan. Ein richtiger Stimmungsmacher 😊.  Und dann gibt's...

Natur
Foto: Sigrid Schlottke
12 Bilder

So schön ist es in Bad Rappenau
Was ist los im Salinenpark? - Hineingeschnuppert und umgeschaut

Das war längst überfällig - ein Spaziergang im Salinenpark.  Verändert sieht es dort aus. Der Herbst hat Einzug gehalten und verabschiedet sich schon beinahe wieder. Heute fühlt es sich so an, als ob die kalte Jahreszeit nicht mehr weit ist - es ist ziemlich kühl, aber sonnig. Das weiche Licht des späten Nachmittags taucht die Natur in warme Farben und lässt die bunten Blätter an Bäumen und Sträuchern herrlich leuchten.  Das Feuerbeet ist abgeräumt und bereitet sich auf den Winter vor - nur das...

Natur
27 Bilder

Rundwanderung
Von Bad Rappenau über Bad Wimpfen mit Einkehr, 13 km.

Start Bahnhof Bad Rappenau, Salinenpark, Einsiedelwald Bad Wimpfen, Erbachsee, Alter Friedhof Bad Wimpfen, Altstadt, Bahnhof, auf dem Neckarsteig zum Freibad von Bad Wimpfen, dann auf einem Pfad über den Bahndamm zur Fleckinger Mühle, Einkehr Fleckinger Mühle, dann über Hohenstadt auf einen Höhenfeldweg zum Einsiedelwald, Salienpark und zum Bahnhof zurück.

Natur
14 Bilder

Farbmagie und Sternchenfeuer
Zauberhafter Zierlauch

Momentan sind im Salinen- und Kurpark viele Beete mit lilablau blühenden Zierlauch zu finden. Im Sonnenlicht leuchten die Blüten besonders schön und mit der tollen Farbe, zusammen mit anderen blauen Blumen, sind sie ein magischer Anziehungspunkt. Ich finde den Zierlauch auch sehr attraktiv, wenn er bereits am Verblühen ist. Die Blütenköpfe sehen dann wie das Sternchenfeuer der Wunderkerzen aus. Ganz zauberhaft.

Freizeit
Die Stadtkirche. Davor der Stadtbrunnen. Er symbolisiert die Zusammengehörigkeit der acht Stadtteile und hebt die Bedeutung des Wassers für die Stadt hervor. Hinter der Kirche das alte Rathaus.
23 Bilder

Bad Rappenau
Kleiner Spaziergang in Bad Rappenau

Gestern gabs in Bad Rappenau einen Empfang mit anschließender Führung. Geladen waren die Stadtführer und sonstige Beteiligte am Tourismus von Rappenau, Wimpfen und Gundelsheim. Da ich ab und an Kräuterführungen für Bad Wimpfen mache, hatte ich eine Einladung. Aber zuvor habe ich mir die Stadtkirche und das alte Rathaus angeschaut. Leider war die Kirche geschlossen. Die anderen Bilder sind dann entstanden bei der Führung zum neuen Sole-Rundweg. Wir sind aber nicht den ganzen Weg gelaufen. Nur...

Natur
4 Bilder

Das ist der Rest
Diese eine Blüte......

Daniela Somers hatte uns eine wunderschöne gelbe Magnolienblüte gezeigt.  Da es im Salinenpark ein kleines Bäumchen mit gelben Magnolien gibt, hatte ich letzte Woche danach geschaut - leider waren alle Blütenknospen nach den Frostnächten braun und unansehnlich.  Heute hab ich nochmal geguckt. Alle Knospen haben ringsherum braune Blätter - es ist wirklich ein Jammer. Bis auf diese eine Blüte, die sich aus dem braunen Blättermantel herausgeschält hat und stolz ihre cremefarbene Blüte zeigt. Wie...

Natur
Der Blick vom Gradierwerk den Hügel hinauf
9 Bilder

Magnolien gesucht....
.... einen Narzissen-Hügel gefunden

Nach den gelben Magnolien wollte ich heute schauen - ich hatte Daniela Somers versprochen, davon ein Foto einzustellen, da sie wohl nicht so häufig zu finden sind.  Bei uns im Salinenpark steht ein ganz kleines Bäumchen.....  Die Blüten sind noch ziemlich geschlossen und die äußeren Blütenblätter ziemlich braun. Ich vermute, dass die vergangenen zwei Nächte zu frostig waren.  Leider sehen die erblühten rosa und pinkfarbenen Magnolien genauso aus - ziemlich braun verfärbt. So ein Jammer.  Beim...

Natur
Auch bei diesem bewölkten Wetter und grauen Himmel leuchten Magnolien und Zierkirschen herrlich rosa.
9 Bilder

Heftiges Aprilwetter am letzten Märztag
Ein Spaziergang, der den Kopf frei pustet

Am Freitag bin ich zum Spaziergang los, als sich die Sonne nach einem heftigen Regenguss wieder blicken ließ. Der Wind war aber trotzdem heftig und hat die Haare in alle Richtungen gepustet.  Schnell zum Salinenpark und schauen, was die Pflanzen dort machen. So war der Plan.  Am Lichtturm strahlten die Hyazinthen und oben im Park sah ich schon, dass die Blumen den Sturm wohl gut überstanden hatten. Was wird denn hier gemacht? Ein recht großes Bienenhotel ist aufgestellt worden, mit einem Dach,...

Natur
7 Bilder

Sonnengelbe Blütenpracht im Salinenpark
Ein Meer von Narzissen......und ein bisschen rosa

Schon vom Salinensteg aus ist das prägnante historische Trafohäuschen der alten Saline zu sehen, in dem sich heute das Kurcafe befindet. Die Blicke ziehen aber auch einige Zierkirschen-Bäume auf sich - Blütenträume in rosarot.  Ein Stück weiter liegt das Feuerbeet, das aber noch ein bisschen kahl ist und auf den Frühling wartet.  Aber nur noch wenige Schritte und schon eröffnet sich der Blick auf das sonnengelbe Blütenmeer. An den "Terrassenböschungen" leuchten hunderte oder auch tausende von...

Natur
6 Bilder

Schönheiten im Salinenpark
Magnolien - jetzt öffnen sie ihre Blüten

Im Salinenpark wachsen einige Magnolienbäume, aber nur zwei davon stehen derzeit in voller Blüte. Man kann sie schon von Weitem sehen. Zartrosa, pink und hell strahlen sie uns inmitten der Parklandschaft an, wenn wir dort spazieren gehen.  Einer Spaziergängerin, die gestern von dem Bäumchen und den schönen Blüten Fotos machte, hat der Anblick ein richtig begeistertes Lächeln entlockt. Sie schien ganz im Glück. Wahrscheinlich sehe ich so ähnlich aus, wenn ich dort Fotos mache 😄.....  Die anderen...

Musik & Kultur
2 Bilder

Historische Gebäude in der Region
Die alte Saline im Salinenpark

Die alte Saline, mit dem Rahmen des Monopteros, ist eines meiner Lieblingsmotive und auch eines der Wahrzeichen von Bad Rappenau. Zu jeder Jahreszeit und vor allem, wenn es die Sonne anstrahlt, hat dieses schöne Gebäude eine starke Anziehungskraft. Es gehörte damals zu den Direktions- und Verwaltungsgebäuden der Salinenfabrik.  Heute beherbergt es eine kleine Privatklinik.

Natur
Das Kurparkcafe setzt bunte Tupfen in die noch etwas fahle Landschaft.
7 Bilder

Spaziergang zum Jahresbeginn
Betörender Duft und eine nette Begegnung

Wohin führt mich wohl der erste Spaziergang im neuen Jahr? Ganz klar, in meinen Lieblingspark, den Salinengarten.  Draußen fühlt es sich wie im Frühling an, so mild und angenehm. Viele andere Spaziergänger hat es auch hinaus gezogen. Nach der Silvesternacht mit Raclette und Käseduft tut es richtig gut, an der frischen Luft zu sein.  Ich schlendere durch den Park, schaue nach bestimmten Pflanzen und genieße den Anblick der vertrockneten Gräser.  Plötzlich steigt mir solch ein schöner Duft in die...

Natur
Das prägnante Dach des alten Trafohäuschens der Saline, in dem heute das Kurcafe zu finden ist, lugt zwischen schneebedeckten Gräsern hervor
8 Bilder

Wie mit Puderzucker überstäubt
Winterstimmung im Rappenauer Salinenpark

Ein schöner Nachmittag, kalt, aber trocken und sogar ein bisschen sonnig. Gestern hat es geschneit und die Kälte hat diese erste weiße Schneedecke liegen lassen. Leicht knirscht es unter meinen Füßen, als ich zum Salinenpark marschiere.  Auch wenn noch viel Grün durch die Schneedecke scheint - schon ein richtig winterliches Gefühl stellt sich ein. Die Kälte im Gesicht und an den Händen sagt, dass es Winter ist. Der Salinenpark wirkt wie dick mit Puderzucker bestäubt. So wie meine Spitzbuben,...

Natur
7 Bilder

Auch bei trübem Wetter muss man raus - dann ist es wieder schön zu Haus...

Mein erster Blick heute Morgen aus dem Fenster - leichter Regen und ein sanfter Wind wiegte die Blumen hin und her. Regen - ein Segen für die Natur dachte ich. Am frühen Nachmittag entschied ich mich für einen kleinen Ausflug in ein Nachbarstädtchen - nicht weit von uns entfernt und doch immer ein Anziehungspunkt für mich, weil alles so fein herausgeputzt ist und man sich dort einfach immer wohl fühlt. Das Kurstädtchen Bad Rappenau mit seinen herrlichen Parkanlagen ist immer einen Besuch wert....

Natur
Sie lächelt in sich hinein und schaut sehr versunken....
7 Bilder

Amicam im Sommergewand

AMICAM, die Freundin, steht nun schon seit letztem Jahr im Salinenpark. Sie war kunterbunt und luftig gekleidet und hat die Blicke der Besucher auf sich gezogen. Für den Winter hatte ihr jemand ein wärmeres Kleid angezogen, damit sie nicht friert. Schön, dass jemand an Amicam gedacht hat. Möglicherweise war das die Künstlerin Jutta Klee, die sie auch erschaffen hat. Für den jetzigen Sommer hat Amicam die Kleider wieder gewechselt und darf nun vorerst weiterhin in einem luftigen Kleid auf den...

Natur
Guck mal, wie hübsch ich bin....
6 Bilder

Nette Begegnung mit einem kleinen grünen Zauneidechsenmann

So eine schöne Überraschung, kurz bevor ich mich aus dem Salinenpark auf den Heimweg machte..... Der Apotheker- und Kräutergarten im Park zieht mich immer sehr an. Die vielen verschiedenen Wildkräuter und Pflanzen dort sind interessant und schön anzusehen. Und ich mag auch die "wilde" Gestaltung mit Steinmauern in einer naturbelassenen Umgebung. Dort summt und brummt es immer, weil sich vielerlei Insekten sehr wohl fühlen, Schmetterlinge tänzeln um die Pflanzen und ein Entenpärchen hat in der...

Natur
Das war unser Schlussbild - lustig war's und wir waren quietschvergnügt :-)))) | Foto: Tanja Blind
19 Bilder

Ein vergnüglicher Nachmittag mit vier vergnügten Mädels

Miteinander Kaffee und Kuchen genießen, plauschen und lachen und sich dabei ein Stückchen mehr kennenlernen.  Wie schön, gestern diese unbeschwerten Stunden miteinander zu verbringen. Ein kleiner Spaziergang in den Salinenpark hat so viele tolle Fotomotive gebracht und für viel Spaß und Gelächter gesorgt. Ich vermute, dass so mancher Besucher auch über die vier vergnügten "Mädels" geschmunzelt hat.  Eine dicke schwarze Wolke macht sich am Himmel breit. Jetzt aber vom Schlendergang in den Turbo...