Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Bildung & Soziales
Schuljahresbeginn am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Es geht wieder los

Nach den Sommerferien startet auch das Högy in der kommenden Woche ins Schuljahr 2023/24. Am Montag erwartet unsere Schülerinnen und Schüler zunächst ab 7.45 Uhr eine Doppelstunde mit der Klassenlehrerin bzw. dem Klassenlehrer, in der unter anderem der Stundenplan bekanntgegeben und alles andere, was wichtig ist, besprochen wird. In der 3., 4. und 5. Stunde finden dann die ersten regulären Unterrichtsstunden statt, bevor um 12.00 Uhr der erste Schultag endet; Nachmittagsunterricht findet am...

Bildung & Soziales
Verschönerung des Pausenhofs von Grundschule und Gymnasium | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
2 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Vom „Loch“ zum Amphitheater: Kunstprojekt belebt den Pausenhof

Nachdem Frau Bareis von der Hölderlin-Grundschule angeregt hatte, die Pausenhofvertiefung neu zu gestalten, machte sich vor den Sommerferien eine Gruppe von 16 SchülerInnen des Högy unter Leitung von Frau Reed, Frau Reiner und Frau Hanke daran, dem sogenannten „Loch“ neues Leben einzuhauchen. In einem Preisausschreiben überzeugte der Entwurf von Julia Häußer (Kl. 12) die Jury am meisten, sodass es mit der Umsetzung losgehen konnte. Zunächst kam der Spray-Art-Künstler Olli Lung und schuf mit...

Bildung & Soziales
Abischerz am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2023

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Schöne Ferien!

Ein vielfältiges und ereignisreiches Schuljahr liegt hinter uns, konnten doch auch am Hölderlin-Gymnasium erstmals wieder alle außerunterrichtlichen Veranstaltungen ohne pandemiebedingte Einschränkungen durchgeführt werden: Schullandheime, Studienfahrten, Bundesjugendspiele, Konzerte, das „Friluftsliv“, Sozial- und Berufserkundungspraktika, Klassenausflüge und vieles mehr. Auch und gerade solche Erfahrungen und Erlebnisse sind es, die eine lebendige Schule ausmachen. Nun wünschen wir unseren...

Bildung & Soziales
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2023 am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Verabschiedung des Abiturjahrgangs 2023

Die Verabschiedung unserer Abiturientinnen und Abiturienten drohte zu einer heißen Angelegenheit zu werden, doch zum Glück kühlte es am Abend etwas ab und die Verabschiedung konnte weitestgehend im Schatten stattfinden. Nach dem gemeinsamen Einlaufen der Abiturientinnen und Abiturienten hielt Schulleiterin Mirja Kölzow eine Rede, in der sie sowohl die schwierigen vergangenen Jahre mit Corona-Pandemie, Ukrainekrieg, aber auch persönlichen Herausforderungen für alle am Schulleben Beteiligten als...

Bildung & Soziales
Drittortbegegnung mit La Ferté-Bernard in Luxemburg 2022/23
3 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Friluftsliv, Sommerkonzert und Luxemburg erleben – sommerliche Höhepunkte am Högy

Lernen, um Leben erfahrbar zu machen – auch am Ende des Schuljahres ermöglichen wir am Hölderlin-Gymnasium unseren Schülerinnen und Schülern Erlebnisse und Erfahrungen, die über den Erwerb von Wissen, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Unterricht hinausgehen. Zunächst durfte der frankophile Teil unserer Schülerinnen und Schüler erleben, dass man Französischkenntnisse nicht nur in Frankreich gebrauchen kann, sondern auch in Luxemburg, wo es zu einer erlebnisreichen Drittortbegegnung mit...

Bildung & Soziales
Bundesjugendspiele am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2022/23
4 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Höher, schneller, weiter: Bundesjugendspiele am Högy

Bei bestem Wetter, guter Laune und heißen Beats (danke an die Technik-AG!) fanden kürzlich auf dem Sportplatz an der Stadthalle erstmals Bundesjugendspiele für die Klassen 7 bis 9 des Hölderlin-Gymnasiums statt. Tolle sportliche Leistungen und eine lockere Atmosphäre sorgten für ein absolut gelungenes Gemeinschaftserlebnis. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer, insbesondere an die Organisatoren Katrin Brändle und Christian Holfelder von der Fachschaft Sport! Thorsten Pschierer / Benjamin...

Sport
2 Bilder

Freie Schule Anne-Sophie
Golf-Team ist Landesmeister!

Die Spannung bei der Siegerehrung des Bundeswettbewerbs Jugend trainiert für Olympia konnte auf dem Golfplatz Hetzenhof nicht übertroffen worden. Das Golfteam der Freien Schule Anne-Sophie, nach dem Gewinn der Ausscheidungswettkämpfe als viertbeste Mannschaft angereist, stand plötzlich auf dem „obersten Treppchen“ und wurde als beste Golfmannschaft der Schulen in Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die Überraschung war perfekt und Julia Strecker, Gregor Angrick und Tassilo Hohenlohe feierten ihren...

Bildung & Soziales
Schülerfirma "chainZ" am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Der Seminarkurs „Schülerfirma“ am Högy

Während die meisten Fächer in der Kursstufe verpflichtend besucht werden müssen, ist der Seminarkurs freiwillig. Besonders die „Schülerfirma“ unterscheidet sich dabei von allen anderen Kursen, denn er hat einen sehr geringen Theorieanteil – man besucht quasi eine Art Simulation der Unternehmenswelt. Hier wird nämlich, wie der Name schon verrät, von Schülern ein Unternehmen gegründet. Das Projekt wird von der IW JUNIOR gGmbH unterstützt. Es soll den Schülern unter anderem wirtschaftliche...

Bildung & Soziales
Schulkleidung des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen
2 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Unsere Schulkleidung – jetzt bestellen!

Es ist wieder soweit: Bis Freitag, den 16.6. kann die beliebte Högy-Schulkleidung wieder bestellt werden! Der Bestellshop findet sich hier: https://www.schulkleidung.de/shops/Hy Gedruckt wird nur, was online bezahlt wurde – die Lieferung erfolgt dann gesammelt an die Schule und wird über die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer verteilt. Also reinklicken, auswählen und bestellen! Simone Wild / Benjamin Gerig

Bildung & Soziales
Sommerfest des Fördervereins am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2022/23
3 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Sommerfest des Fördervereins: Spiel und Spaß für unsere 5er

Wer am Hölderlin-Gymnasium in Lauffen eingeschult wird, war es gewohnt, dass es für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler das beliebte Kürbisfest des Fördervereins gibt. Durch die Corona-Pandemie verschoben, ist mittlerweile ein Sommerfest daraus geworden, das nun schon zum zweiten Mal stattfand. Bei bestem Sommerwetter konnten wir alle vier 5. Klassen samt Familien am Högy begrüßen. Mit Hüpfburg, Spielehütte und Basteltisch sowie Kaffee und Kuchen haben wir im Schulhof den schönen...

Bildung & Soziales
Unterstufen-Musical am Hölderlin-Gymnasium Lauffen 2022/23

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Vorhang auf für das Musical „Ruth“ am Högy

Der Unterstufenchor des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen führt unter der Leitung von Andreas Götz am Donnerstag, 15. Juni und Freitag, 16. Juni jeweils um 19 Uhr das Musical „Ruth“ auf. Erzählt wird die Geschichte Ruths, die ihre Schwiegermutter Noemi nach schweren Schicksalsschlägen zurück in ihr Heimatland begleitet und dort für ihre Treue reich belohnt wird. Auf humorvolle Art und Weise werden Lieder in verschiedenen Stilrichtungen von Pop bis Jazz mit einer kurzweiligen und tiefgründigen...

Bildung & Soziales
SMV am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Die SMV sagt Danke: Schülerputztag am Högy

Jeden Nachmittag kümmern sich unsere Reinigungskräfte zuverlässig darum, das Hölderlin-Gymnasium wieder in einen ordentlichen und sauberen Zustand zu versetzen – keine leichte Aufgabe angesichts von rund 600 Personen, die tagtäglich die Räumlichkeiten nutzen. Leider geht mit dieser unverzichtbaren Arbeit nicht immer eine angemessene Wertschätzung einher, weshalb sich unsere Schülermitverantwortung (SMV) etwas Besonderes ausgedacht hat: den Schülerputztag. Anstelle des Reinigungsteams machte...

Bildung & Soziales
Verabschiedung von Annette Steigmann am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Vielen Dank und auf Wiedersehen!

Fast ein Jahrzehnt lang war sie eine unserer guten Seelen im Sekretariat – umso schwerer fiel nun das Abschiednehmen: Annette Steigmann verlässt das Hölderlin-Gymnasium. Nicht nur für die Schulleitung und die Lehrerinnen und Lehrer ist ihr Weggang ein Verlust, auch die Schülerinnen und Schüler schätzten sie sehr und verabschiedeten sie eindrucksvoll: Auf Initiative der SMV bildete die Schülerschaft an Frau Steigmanns letztem Arbeitstag ein Spalier im Pausenhof, das sie sichtlich gerührt...

Bildung & Soziales
Hölderlin-Gymnasium Lauffen: Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau
6 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Dachau: „Plus jamais – never again – nie wieder“

Anlässlich der Behandlung der NS-Zeit im Geschichtsunterricht machten wir, die Klassenstufe 9, uns in Begleitung von vier Lehrkräften auf den Weg zur KZ-Gedenkstätte Dachau. Vor Ort bekamen wir zuerst Infos zum damaligen SS-Bereich des Lagers und den Werkstätten, in denen Zwangsarbeit verrichtet wurde. Nach Besichtigung des Appellplatzes und des Lagergefängnisses begaben wir uns in den Krematoriumsbereich, wo wir die Verbrennungsöfen und die damals als „Brausebad“ getarnte Gaskammer zu sehen...

Bildung & Soziales
Tag der offenen Tür 2023 am Hölderlin-Gymnasium Lauffen | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Ereignisreiche Wochen am Högy

Der Frühling hat begonnen – und auch am Högy ist einiges los: Kürzlich fand erstmals seit 2020 wieder ein Tag der offenen Tür statt, an dem die Schule sich von ihrer besten Seite zeigte – in erster Linie natürlich den Viertklässlerinnen und Viertklässlern sowie deren Eltern, die in der Woche danach ihr Kind für Klasse 5 anmelden konnten. Auch unsere aktuellen Schülerinnen und Schüler bekamen viel geboten: Die SMV veranstaltete das beliebte Candlelight-Dinner, die 5. und 6. Klassen drehten in...

Bildung & Soziales
Spanien-Exkursion nach Málaga 2022/23 | Foto: Hölderlin-Gymnasium Lauffen
2 Bilder

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Nos vamos de viaje a España

„Wir fahren nach Spanien“, hieß es für 31 Spanischschülerinnen und -schüler des Högy in der letzten Februarwoche. Mit den Spanisch-Lehrkräften Cornelia Korb-Devic und Malte Möller machten sie sich in die andalusische Stadt Málaga auf, um ihre in den letzten zwei bzw. drei Schuljahren erworbenen Fremdsprachenkenntnisse in der Realität zu erproben. Durch den Aufenthalt in spanischen Familien gab es zahlreiche Gelegenheiten, Spanisch zu sprechen, und neben einigen Stunden Unterricht standen auch...

Bildung & Soziales
Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Anmeldung für Klasse 5

Liebe Eltern der künftigen Fünftklässler, von Montag, 6.3. bis Donnerstag, 9.3. können Sie Ihre Kinder, unsere künftigen Fünftklässler, für das kommende Schuljahr am Hölderlin-Gymnasium Lauffen anmelden. Die Online-Terminvergabe ist freigeschaltet, Anmeldungen sind nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich! Um die Anmeldung schneller und einfacher zu gestalten, bringen Sie bitte den Anmeldebogen ausgedruckt und bereits ausgefüllt zum vereinbarten Termin mit. Bei Unklarheiten lassen Sie das...

Bildung & Soziales
Tag der offenen Tür am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Einladung zum Tag der offenen Tür am 4. März

Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse und deren Eltern möchten am Ende der Grundschulzeit wissen, wie Unterricht und Schulleben an weiterführenden Schulen aussehen, daher präsentiert sich das Högy am kommenden Samstag, den 4. März wieder „live“ beim Tag der offenen Tür. Um 9.30 Uhr beginnt die Veranstaltung mit Auftritten der Streicherklasse und der Tanz-AG. Danach sind alle Besucherinnen und Besucher eingeladen, die zahlreichen Angebote im Schulhaus zu nutzen und sich zum Beispiel über...

Bildung & Soziales
Die Lego-AG des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen bei der "First Lego League" 2022/23

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Glückwunsch! Platz 4 bei der „First Lego League“

„3, 2, 1 … Lego!” – damit begann der Regionalwettbewerb der „First Lego League“ in der Experimenta Heilbronn, bei dem das Högy erstmals mit einem Team dabei war: Lea, Linda und Tamara aus Klasse 7 und 8 hatten sich im Rahmen der Lego-AG mit ihrem Roboter „Iva“ auf den Wettbewerb vorbereitet. Dazu zählte ein Forschungsprojekt, bei dem man eine innovative und kreative Idee zum Wettbewerbsthema „Energie der Zukunft“ präsentieren sollte. Doch die hauptsächliche Arbeit bestand darin, einen Roboter...

Bildung & Soziales
Skitag des Hölderlin-Gymnasiums Lauffen 2022/23

Hölderlin-Gymnasium Lauffen
Unser Skitag in Oberstdorf

Am 20. Januar haben wir, die Klassen 10 bis 12, uns um 5:45 Uhr am Högy getroffen und sind um 6:00 Uhr mit dem Bus in Richtung Oberstdorf losgefahren. Die Hinfahrt verlief ohne Probleme und wir legten eine kleine Pause ein, um uns die Füße vertreten zu können. Gegen 10:00 Uhr sind wir in Oberstdorf angekommen und nachdem wir uns angezogen und unseren Skipass bekommen hatten, ging es schon in die Gondel und in 10er-Gruppen auf die Piste. Leider hat es fast den ganzen Tag geschneit und die Sicht...

Freizeit
Foto: Dr. Frieder Beck (Sportwissenschaftler) links, Günter Steffen (Stifter) rechts

Bewegung macht schlau

Am Freitag, 29.04.2022 richtete die Stiftung eine Veranstaltung aus. Ziel war es, die Netzwerkpartner - Schulleitungen, Fördervereinsvorsitzende und Trainer der vier Heilbronner Schulen - zusammen zu bringen. Dr. Frieder Beck, Sportwissenschaftler, Hirnforscher und Lehrer für Mathematik und Sport, hat mit seinem Vortrag „Bewegung macht schlau“ dazu beigetragen, die Ziele und Erfolge der Bewegungsprojekte wissenschaftlich zu belegen. Beck führte in seinem Vortrag aus, dass laut Hirnforschung die...

Freizeit

Freie Plätze in der Technikerschule

An der Christian-Schmidt-Schule Neckarsulm beginnt im September 2022 ein neuer Lehrgang in der Fachschule für Technik, Fachrichtung Maschinentechnik und Elektrotechnik. Es sind noch wenige Plätze frei. Der Abschluss ‚Bachelor Professional‘ qualifiziert für Tätigkeiten in Entwicklung, Vertrieb und im mittleren Management. Die Absolventen sind in der Industrie und im Handwerk sehr gefragt. In zweijährigem Vollzeitunterricht werden fundierte theoretische Kenntnisse vermittelt, die durch...

Politik

Landtagsabgeordnete Dr. Michael Preusch und Erwin Köhler: 60.800 Euro Breitbandförderung für Neckarwestheim

Der Breitbandausbau in den Kommunen wird in einer weiteren Runde mit 15 Millionen Euro durch das Land Baden-Württemberg gefördert. Die aktuellen Fördermittel fließen in insgesamt 21 Breitbandprojekte. Die Landtagsabgeordneten Dr. Michael Preusch und Erwin Köhler freuen sich dabei vor allem über 60.800 Euro Fördermittel für Neckarwestheim. Bund und Land fördern diese Maßnahme mit 136.800 Euro. Der Eigenanteil der Kommune beläuft sich auf 15.200 Euro. „Hier entstehen Glasfaseranschlüsse für die...