Schwäbisch Hall

Beiträge zum Thema Schwäbisch Hall

Freizeit

Sozialprojekt – Die BvL-Geinschaftsschule engagiert sich in sozialen Projekten

Wie es sich nun bereits seit einigen Schuljahren etabliert hat, engagiert sich die Bischof von Lipp Gemeinschaftsschule Mulfingen im Rahmen des Unterrichtsfachs „Alltagskultur, Ernährung und Soziales“ – kurz „AES“- in sozialen Projekten der Umgebung. Im vergangenen Schuljahr 2021/2022 haben die Jahrgangsstufen 7 bis 9 ein Projekt der Landfrauen Kupferzell für das Diakoneo Klinikum Schwäbisch Hall mit dem Nähen von Stofftaschen für Brustkrebspatientinnen unterstützt. Diese Taschen sollen den...

Politik

Mieten runter - Miethai in Schwäbisch Hall

"Wohnen wird zunehmend zum Luxusgut" so beschreibt Ellena Schumacher Koelsch, Kreis- und Stadträtin Schwäbisch Hall, die Motivation für die jüngste Aktion ‚Mieten runter’ der LINKEN auf dem Haller Grasmarkt. Ein großer aufgeblasener "Miethai" sorgt für Aufmerksamkeit, Kinder freuen sich, die Erwachsenen diskutieren über das Problem zunehmender Nebenkosten. "Insgesamt müssen viele Haushalte für Mieten und Nebenkosten beinahe die Hälfte ihres Einkommens ausgeben“ mahnt Cedric Schiele,...

Freizeit
23 Bilder

Beeindruckende Klosteranlage im Hohenloher Land

Hoch über dem Kochertal, in der Nähe des malerischen Städtchens Schwäbisch Hall, erhebt sich auf einer Bergkuppe die mächtige Klosteranlage Großcomburg. Früher war die Anlage ein Kloster für Benediktinermönche – heute wird die Anlage für Weiterbildungsmaßnahmen der Landesakademie genutzt. Die Klosteranlage ist frei zugänglich, die Besichtigung der Stiftskirche St. Nikolaus ist nur durch eine Führung zu bestimmten Zeiten möglich. Durch drei hintereinander liegende Tore gelangt man in die...

Freizeit
Preisübergabe 1. Platz
Bild v.r.: Peter Wassenhoven, Wolfgang Weiner, Hartmut Huter, Alois Schöllhorn
2 Bilder

Fotowettbewerb überbrückt coronabedingte Eventpause

Ein wichtiges Standbein zur Gewinnung von Mitgliedern und Spendern sind für Help! - Wir helfen! e.V. (HWh) Veranstaltungen unterschiedlichster Art, vor allem Benefizkonzerte und kulinarische Benefizveranstaltungen. Leider geht zur Zeit coronabedingt "gar nichts". Zur Überbrückung hat der Förderverein HWh (FHWh) deshalb unter dem Motto "Helfende Hände" einen Fotowettbewerb durchgeführt. Die beiden sehr attraktiven Hauptpreise hatte die Firma SECOND IT aus Schwäbisch Hall, einer der...

Politik
Begrenzte TeilnehmerInnenzahl im Haller Büro.

LINKE als Alltagspartei

Die beiden Landtagskandidaten in den Wahlkreisen Schwäbisch Hall und Hohenlohe, Ellena Schumacher-Koelsch und Simon Brecht, besuchten am Wochenende ein Seminar zum Thema „Linke Strategien im ländlichen Raum“ mit dem Referenten Frank Kuschel aus Thüringen. Kuschel ist Verwaltungsrechtler und war als Landtagsabgeordneter 12 Jahre lang zuständig für den Themenbereich Kommunalpolitik. Unter den TeilnehmerInnen war auch der Heilbronner Kreisrat Florian Vollert. Gemeinsam wurden die Probleme im...

Freizeit
Das Ehepaar Göser | Foto: Fam. Göser

Familie Göser sammelt 6.000 Euro für Help! – Wir helfen!

Bereits seit Jahren engagiert sich das Ehepaar Gundula und Gebhard Göser für Help! - Wir helfen! e.V. Letztes Jahr spendeten sie insgesamt 6.000 Euro an den Verein. Mit diesem Geld konnten 15 Cleft-Operationen durchgeführt werden, sodass 15 Kindern eine neue Lebensperspektive eröffnet werden konnte. Insgesamt konnte Familie Göser bereits mehr als 100 Patienten mit ihren Spenden helfen. „Es tut gut, zu wissen, dass man durch diese OPs diesen Kindern ein ganz normales Leben schenken kann, in dem...

Freizeit
… unter Beobachtung ...
24 Bilder

"WanderKultur" am Sonntag, 12. Januar ... so war's

Gleich zu Beginn des Wanderjahres 2020 hieß es "ausgebucht"! Das Ziel der ersten Ausfahrt unter dem Motto "WanderKultur" war die Sieder-Stadt Schwäbisch Hall. Bei einer Stadtführung, die an der bekannten Festspieltreppe begann und am neuen Globe-Theater endete, erfuhren die Teilnehmer viel Interessantes über die St. Michaels-Kirche, Land und Leute. Anschließend ging weiter mit dem Bus zur nur wenige Kilometer entfernten beeindruckenden Klosteranlage Großcomburg. Die Führung im Kloster...

Freizeit
Bürgermeister Béla Kovács überraschte Bürgermeister Rolf Kieser mit einem Fußballtrikot des legendären Ferenc Puskás.
3 Bilder

Adieu bis zum nächsten Jahr!

Der Besuch von über 70 Gästen aus Charnay-lès-Mâcon, Castagnole delle Lanze, Zbrosławice und Tarnalelesz vom 18. bis 20. Oktober in Brackenheim beschloss den Reigen der jährlichen Partnerschaftstreffen. Die Gäste erwartete am leider verregneten Samstag ein volles Programm. Erstes Ziel: Schwäbisch Hall - mit Gruppenfoto auf der imposanten Treppe -, danach ging es zur Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft in Wolpertshausen, die aufgeteilt in drei geführten Gruppen je nach Sprache erkundet wurde:...

Freizeit
6 Bilder

Die Big Band der Bundeswehr begeistert in Hall: 20.000 Euro Spenden!

Am 12. September 2019 kam die Big Band der Bundeswehr nach Schwäbisch Hall, um für Help! - Wir helfen! ein Benefizkonzert der Extraklasse zu spielen. Schirmherr war der Haller Oberbürgermeister Hermann-Josef Pelgrim. Bereits das Vorprogramm begeisterte das Publikum ab 18 Uhr. Den Anfang machte das Saxophonquartett Richard Beißer. Danach kam der King of Rock&Roll auf die Bühne. Imitator Olav Wischulke zeigte einmal mehr, dass Elvis noch lebt. Und auch Magier Alexander Straub verzauberte wieder...

Freizeit
4 Bilder

Blaue Stunde in Schwäbisch Hall

Bereits Ende Juni, war ich mit meinen ebenfalls fotografiebegeisterten Arbeitskollegen in Schwäbisch Hall um ein paar Aufnahmen zur blauen Stunde zu machen. Leider war die große Treppe vor der Kirche wegen der Freilichtspiele gesperrt. Daher mussten die umliegenden Gebäude genügen.

Freizeit
4 Bilder

Das Neue Haller Globe

Schon von weitem fällt einem das runde Gebäude auf der Kocherinsel in Schwäbisch Hall auf. Eine außergewöhnliche Form begeistert den Betrachter des neuen Haller Globe. Dieses Theatergebäude wurde im März 2019 eröffnet und weist spektakuläre Verwandlungsmerkmale auf. Im Sommer kann man das Dach auffahren, so dass der Charakter eines Freilichttheaters entsteht. Besonders erwähnenswert ist aber eine dreistöckige Bühne, die den Schauspielern zur Verfügung steht. Es handelt sich hierbei um eine...

Freizeit
v.l.n.r.: Area Director Cyr Pade, Jan Rudolph (1. Platz), Silvia Stahlschmidt (2. Platz), Martin Wicke (3. Platz) und District Director Andrew Jones bei der Preisverleihung in Karlsruhe

Heilbronn siegt in Karlsruhe - nun Kampf um Europatitel in Schweden

Am 27.04. traten zwei Mitglieder des „Rhetorik-Clubs Heilbronn Toastmasters“ bei den südwestdeutschen Meisterschaften in Karlsruhe an. Bereits bei den vorherigen Wettkämpfen in Stuttgart konnten sich Jan Rudolph und Martin Wicke klar gegen die Konkurrenz durchsetzen und sich für die südwestdeutschen Meisterschaften qualifizieren. Beim Wettkampf in Karlsruhe erreichte Rudolph mit inspirierenden Inhalten und sehr guter Präsentation den ersten Platz. Sein Kollege Wicke sicherte sich mit einer...