Seniorennachmittag

Beiträge zum Thema Seniorennachmittag

Freizeit
Ca. 30 Seniorinnen und Senioren verbrachten bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag in der Festhalle Stebbach.

Seniorennachmittag des DRK
Kaffee und Kuchen in der Festhalle Stebbach

Am Sonntag, 27. November veranstaltete der DRK Ortsverein Gemmingen nach zweijähriger Zwangspause durch Corona wieder einen Seniorennachmittag in der Festhalle in Stebbach. Bedauerlicherweise nahmen lediglich ca. 30 Seniorinnen und Senioren die Einladung an und kamen um 14 Uhr in die Festhalle. Mit reichlich selbst gebackenem Kuchen, Kaffee, Tee und später Brezeln und Getränken bewirteten die Rotkreuzler die Gäste und bescherten ihnen einen gemütlichen Nachmittag. Das Programm wurde unter...

Freizeit

Seniorennachmittag des DRK am Sonntag in Stebbach

Liebe Gäste unseres Seniorennachmittags, nach dreijähriger Zwangspause möchten wir unseren traditionellen, unterhaltsamen und fröhlichen „Kaffeeklatsch“ wieder zum Leben erwecken. Von ganzem Herzen wünschen wir, dass Sie unseren „Wiederbelebungsversuch“ freudig und in großer Zahl unterstützen. Sehr herzliche Einladung an Sie, sehr geehrte Damen und Herren, mit uns einen vergnüglichen Nachmittag zu verbringen. Wann: Sonntag, 27. November 2022 (1. Advent) um 14:00 Uhr Wo: Festhalle Stebbach...

Freizeit

1.Adventsnachmittag in Senioren-Residenz BFH
Haus Edelberg wird gerockt

Nachdem in letzten beiden Jahren unsere Waldweihnacht leider ausfallen musste, haben wir uns auf ein neues Abendteuer in diesem Jahr eingelassen. Nachdem wir im Sommer bereits zum wiederholten Mal im Haus Edelberg zum Sommerfest spielen durften, ist die Leitung des Haus Edelberg mit der Anfrage, zur Ausrichtung eines Adventsnachmittages, auf uns zugekommen. Es fand eine kurze Abstimmung zwischen der Hausleitung, DrumsAlive und der ChillOut-Verantwortlichen im Vorfeld statt. Am 19.11.2022 wurde...

Freizeit

Einladung zum Seniorennachmittag

Am 7. Dezember 2022 findet um 14:30 Uhr ein ökumenischer Seniorennachmittag im Gemeindezentrum von St. Paulus in Künzelsau statt. Thema des Nachmittags sind Sitten und Gebräuche im Advent und zu Weihnachten in Künzelsau. Freuen Sie sich auf eine Präsentation alter Gepflogenheiten. Beim anschließenden Zusammensein bei Kaffee, Kuchen und adventlichem Gebäck können Sie sich untereinander austauschen, welche Bräuche noch gepflegt werden und welche es inzwischen nicht mehr gibt. Das Pfarrbüro von...

Freizeit
Klaus Mayer berichtet über die Aktivitäten von Senioren für Senioren
4 Bilder

Seniorennachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Gleichen

Bei idealem Herbstwetter konnte der 1. Vorsitzende des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen, Christian Wrubel, zahlreiche Senioren begrüßen. Neben den Gleichenern hieß Wrubel auch wieder ehemalige Mitbürger und Freunde von Gleichen sowie Bürgermeister Torsten Kunkel, Ortsvorsteher Walter Gräter, Gemeinderat Michael Schenk sowie den Abteilungskommandanten der Feuerwehr, Andreas Ungerer willkommen. Nach Kaffee und Kuchen  der wiederum von den Frauen aus Gleichen gespendet wurde, berichtete Klaus...

Ratgeber
Nur eine von zahlreichen Angeboten - Die Wohnberatung, damit Sie länger Zuhause wohnen bleiben können. | Foto: V.Spörle
2 Bilder

Braucht es in einem Sozialstaat überhaupt Sozialverbände??

Eine Frage, welche die Zuhörer des Vortrages am 05.Oktober im Haus mittel.punkt in Lauffen ihnen sicherlich beantworten können. Volker Spörle, stellvertretender Kreisvorsitzende des Sozialverbandes VdK informierte in einem kurzweiligen Vortrag über die Unterstützungsmöglichkeiten des größten Sozialverbandes in Deutschland. Über 2,16 Millionen Mitglieder können sich nicht irren – Es braucht starke Partner wie den VdK, wenn man sich im Dschungel der Sozialgesetzgebung zurechtfinden möchte. Allein...

Freizeit

Den Partner verloren

Am Sonntag den 25.09.22 um 14.30 Uhr findet wieder ein Treff der Gruppe "Menschen, die Ihren Partner verloren haben" statt im Rosenberggemeindehaus, Hungerfeldstraße 77 in Öhringen. Nach gemütlichem Kaffeetrinken wird Irmgard Uhlmann über das Leben von Camille Claudel, Künstlerin und Bildhauerin, referieren. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Auch neue Gesichter sind willkommen. Informationen bei Elvira Kugler Tel. 07941-36724

Freizeit

Einladung zum Seniorennachmittag in Künzelsau

Am Dienstag 18.10.2022 um 14.30 sind alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich zum gemütlichen Beisammensein in St. Paulus in Künzelsau eingeladen. Bei Zwiebelkuchen und neuen Wein sowie bei Kuchen und Torten darf zusammen ein schöner Nachmittag verbracht werden, mit vielen Geschichten und Erinnerungen zum Erzählen.

Freizeit
3 Bilder

Kneippverein Lauffen a.N.: Endlich wieder ein Seniorennachmittag in der Kneippanlage!

Wegen Corona musste diese beliebte Veranstaltung in den letzten Jahren leider ausfallen. Aber dieses Jahr fand sie wieder statt! Und das bei gutem Wetter, aber nicht so heiß wie in den letzten Wochen. Darüber freuten sich besonders die Bewohner:innen vom Haus Edelberg und waren mit ihren Betreuerinnen als 1. vor Ort. Sie wurden von den fleißigen Helferinnen Heide Böhner, Silvia Eissele, Bärbel Hanselmann, Adelheid Seiz, Evi Stengle und Karen Stiritz umgehend mit leckerem Kuchen und duftendem...

Freizeit

Einladung zum Seniorennachmittag in Künzelsau

Nach zwei Jahren Coronapause findet am Mittwoch, 25. Mai um 14:30 Uhr endlich wieder ein Seniorennachmittag im Gemeindesaal von St. Paulus in Künzelsau statt. Eingeladen sind alle Seniorinnen und Senioren aus Künzelsau und Umgebung. Neben Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen wird Jürgen Maczollek über den Zensus informieren und Fragen beantworten. Zensus ist die Volks-Zählung, die dieses Jahr wieder in Deutschland stattfindet. Wer hierzu aufgefordert ist, mitzumachen, ist gesetzlich dazu...

Freizeit

Den Partner verloren

Am Sonntag, den 22.05.22 findet  wieder ein Kaffeetrinken für Menschen, die Ihren Partner verloren haben um 14.30 Uhr im ev. Rosenberggemeindehaus Öhringen Hungerfeldstrasse 77 statt. Anschließend wird Irmgard Offenhäuser über die Biographie von Käthe Kollwitz referieren. Herzliche Einladadung an alle Interessierten - auch neue Gesichter sind herzlich willkommen. Informationen erteilt Elvira Kugler - Tel. 07941-3 67 24

Freizeit

Den Partner verloren

Wieder einmal steht ein neuer Termin an der Gruppe "Menschen die Ihren Partner verloren haben", Nach gemütlichem Kaffeetrinken wird Klaus Stumpf wird über das Thema "Volk und Herrschaft in Hohenlohe" referieren. Termin: Sonntag, 24.04.22 14.30 Uhr Rosenberggemeindehaus Hungerfeldstraße 77, Öhringen. Herzliche Einladung an alle Interessierten- auch neue Gesichter sind willkommen. Informationen bei: Elvira Kugler Tel. 07941-36724

Freizeit

Keine Angst vor wilden Kräutern

Der Seniorenkreis der Süddeutschen Gemeinschaft lädt zum Seniorennachmittag am Mittwoch, den 6. April 2022 um 14.30 Uhr nach Künzelsau in die Stettenstraße 29 ein. Andrea Ruf aus Untersöllbach referiert zum Thema "Keine Angst vor wilden Kräutern". Heilkräuter, Unkräuter, Beikräuter, was gibt es nicht alles für Kräuter? Und was haben sie für eine Wirkung in unserem Körper? Diesen Gedanken wird die Referentin auf der Spur sein. Lassen Sie sich überraschen, was wir Neues zu diesem Thema erfahren...

Freizeit

Den Partner verloren

Am Sonntag, den 27.03.22 um 14.30 Uhr  findet wieder ein Treff der Gruppe Menschen die Ihren Partner verloren haben im Rosenberggemeindehaus Hungerfeldstraße 77 in Öhringen statt unter 3-G-Regeln und Hygienekonzept. Elvira Kugler referiert über die Biografie von Johanna Faust-Kessler, Arbeiterin und Volksmissionarin. Frühlingsmelodien werden den Vortrag bereichern. Auch neue Gesichter sind willkommen. Bitte FFP2-Maske mitbringen. Informationen erteilt Elvira Kugler 07941-3 67 24

Freizeit

Menschen nach Partnerverlust

Am Sonntag, den 31.10..21 um 14.30 Uhr findet wieder ein Treff der Gruppe "Menschen, die Ihren Partner verloren haben" statt im Rosenberggemeindehaus Hebelstr. 35, Öhringen. Nach gemeinsamen Kaffeetrinken wird Pfarrer Ralph Binder  zum Thema "Henri Arnaud" und die Geschichte der Waldenser" - oder wie die Kartoffel zu uns kam referieren. Neue Gesichter sind herzlich wilkommen. Es gelten die 3 G Regeln - Geimpft, Genesen oder tagesaktuell getestete Personen mit Nachweis. Informationen erteilt:...

Freizeit
Abstand muss auch jetzt noch sein
6 Bilder

Seniorennachmittag im Dorfgemeinschaftshaus in Gleichen

Nach einem Jahr Coronapause hat der Allgemeine Bürgerverein Gleichen unter Einhaltung der Vorschriften eingeladen. Bei idealem Herbstwetter konnte der 1. Vorsitzende des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen, Christian Wrubel, zahlreiche Senioren begrüßen. Neben den Gleichenern hieß Wrubel auch wieder ehemalige Mitbürger und Freunde von Gleichen sowie Bürgermeister Torsten Kunkel, Ortsvorsteher Walter Gräter und Gemeinderat Michael Schenk willkommen. Bei Andreas Herzog bedankte er sich für die...

Freizeit

Menschen nach Partnerverlust

Am Sonntag, den 26.09.21  um 14.30 Uhr findet wieder ein Treff der Gruppe "Menschen die Ihren Partner verloren haben" statt im Rosenberggemeindehaus Hebelstr. 35, Öhringen. Nach gemeinsamen Kaffeetrinken wird Irmgard Offenhäuser zum Thema Spuren des Lebens- ein Gebet geht um die Welt referieren. Neue Gesichter sind herzlich wilkommen. Es gelten die 3 G Regeln - Geimpft, Genesen oder tagesaktuell getestete Personen mit Nachweis. Bei entsprechender Witterung findet die Veranstaltung im Garten des...

Sport

Seniorennachmittag der TSG Öhringen

Schweren Herzens wird der für den 16. September geplante Seniorennachmittag in der TSG Gaststätte Hellas entfallen. Die TSG schaut positiv in die Zukunft und freut sich darauf, in 2022 bei selbstgebackenem Kuchen und Kaffee mit einem kurzweiligen, amüsanten Programm zusammen zu sitzen.

Freizeit

Menschen nach Partnerverlust

Nach langer Pause ist es wieder möglich am Sonntag , 27.06.21, 14.30 Uhr sich mit der Gruppe Menschen, die Ihren Partner verloren haben zu begegnen. Elvira Kugler referiert zum Thema Mittsommernacht und Ihre Bräuche. Die Veranstaltung ist bei guter Witterung im Garten des Rosenberggemeindehauses vorgesehen. Teilnahme ist nach gültiger Coronaverordnung - Geimpft, Genesen oder Getestet möglich. Bitte entsprechende Dokumente mitbringen. Ein Hygienekonzept liegt vor. Anmeldung und Rückfragen bei...

Freizeit

Den Partner verloren 28.02.21

Auch am 28. Februar kann wegen des Lockdowns in Coronazeiten kein "Menschen die Ihren Partner verloren haben" stattfinden. Das Vorbereitungsteam hofft, dass es am 28.03.21 möglich ist wieder einen Treff anzubieten. Es wird aber über die Presse nochmals darüber informiert werden zu gegebenen Zeit. Informationen bei Elvira Kugler Tel. 07941-36724

Sport

Seniorennachmittag der TSG Öhringen

Schweren Herzens lassen wir unseren Seniorennachmittag in der TSG Gaststätte Hellas diesen Sommer ausfallen. Wir hoffen jedoch, diesen beliebten Treff situationsbedingt später im Jahr nachholen zu können. Genauere Informationen hierzu veröffentlichen wir dann auf unserer Homepage, in der Tageszeitung und den Öhringer Nachrichten.

Freizeit

Osterfreude bei den Grombacher "Frohsinn" Senioren

Die Corona- Krise hat auch bei den Grombacher „Frohsinn“ Senioren, genau wie bei anderen Vereinen und Institutionen nicht Halt gemacht. Alle Monatstreffen mussten abgesagt werden. Ob bzw. wann die Monatstreffen wieder anlaufen können liegt noch im Nebulösen und wird rechtzeitig bekannt gegeben. Vorläufig ist jedenfalls weiterhin „Sendepause“. Weil aber jetzt das Osterfest vor der Tür stand und die Senioren es seit Jahren gewohnt sind, dass neben dem vorösterlichen bunten Nachmittag auch noch...

Freizeit

Treff Menschen die Ihren Partner verloren haben und Ausflug Bad Urach fällt aus

Aus aktuellem Anlass ist auch der Treff Menschen, die Ihren Partner verloren haben der ev. Kirchengemeinde Öhringen am Sonntag  29.3.20 um 14.30 Uhr im Rosenberggemeindehaus abgesagt. Auch der Ausflug nach Bad Urach am 03.05.20 wird abgesagt und im nächsten Jahr dann nochmals ausgeschrieben. Nächster geplanter Treff soweit es die Lage zuläßt: So. 21.06.2020 14.30 Uhr Rosenberggemeindehaus. Informationen bei Elvira Kugler - Tel. 07941-36724

Freizeit

Weltgebetstag für Ältere

Es ist schon eine gute Tradition in der ev. Kirchengemeinde Öhringen, dass ein spezieller Weltegebetstag für Ältere nachmittags angeboten wird. Der diesjährige Weltgebetstag kommt aus Simbawe und steht unter dem Titel "Steh auf und geh". Er wurde von einem Team des Gustavi-Adolf-Kreises vorbereit und findet im Weizäckersaal des Stiftsgebäudes auf dem Marktplatz Öhringen statt am Donnerstag 05.03.20 um 14.30 Uhr. Herzliche Einladung auch zum anschließenden Kaffeetrinken.