Seniorennachmittag

Beiträge zum Thema Seniorennachmittag

Freizeit

Menschen die Ihren Partner verloren haben

Menschen die ihren Partner verloren haben Herzliche Einladung zum neuen Termin – auch neue Gesichter sind willkommen. Nach Gelegenheit zum gemütlichen Kaffeetrinken wird Hildegard Hage aus Waldenburg zum Thema „Darf’s a bisserl mehr sein – vom kleinen Glück und der Lebensqualität“ referieren. Nächster Termin: Sonntag, 23.02.2020, 14.30- 16.30 Uhr Rosenberggemeindehaus der ev. Kirchengemeinde, Hungerfeldstr. 77, Öhringen Rückfragen bei: Elvira Kugler, Tel. 07941-3 67 24

Freizeit
4 Bilder

Festliche Konzertstunde im Seniorenlandhaus Fridericke

Dem Vorstandsvorsitzenden unserer Karl-Schaude-Stiftung, Hartmut Braun, ist es  gelungen, am 11.02.2020 zwei wunderbare Musiker in unser Seniorenlandhaus zu holen. Dr. Wolfgang Gramer, bekannter katholischer Pfarrer und passionierter Pianist, und Renate Rabine, Sopranistin und Musikpädagogin , erfreuten unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Freunde des Hauses mit einer wunderbaren festlichen Konzertstunde in unserem Wintergarten. Auch Bürgermeister Zenth kam hinzu, um einem Programm...

Freizeit

Seniorennachmittag in Künzelsau

Zum Seniorennachmittag am Mittwoch, den 5.Februar 2020 um 14.30 Uhr lädt "Cafe und mehr" (Seniorenkreis der Südd. Gemeinschaft) in die Stettenstraße 29 ein. Herr Schroth wird zum Thema "Alpenüberquerung zu Fuß" berichten. "Traumpfad München-Venedig" lautet der Untertitel. Was sich dahinter verbirgt, wird wohl nur der erfahren, der an diesem Nachmittag mit dabei ist. Lassen Sie sich mitnehmen und überraschen. Im Anschluss sind alle noch zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Freizeit

Adventsbesuch im Seniorenzentrum Dörzbach

Am 1. Advent verbreitete der gemischte Chor des MGV Hohebach unter der Leitung seines Dirigenten Volkmar Deeg mit traditionellen und neueren Liedern vorweihnachtliche Stimmung unter den Bewohnern des Seniorenzentrums. Zwei Gedichtvorträge brachten besinnliche Gedanken zur Advents- und Weihnachtszeit zum Ausdruck. Die Senioren lauschten aufmerksam und hatten sichtlich Freude an unseren Liedvorträgen. Ein gemeinsames Kaffeetrinken im Anschluss daran, bot Gelegenheit, alte Kontakte zu ehemaligen...

Freizeit
Unsere älteste Besucherin - topfit
2 Bilder

Seniorennachmittag in Grantschen

Die Grantsänger - unser Juwel in Grantschen Liebevoll geschmückt, stimmungsvoll angerichtet und gespickt mit Ansprachen, Vor-führungen und musikalischen Beiträgen jeden Coleurs präsentierte sich unsere Wilden-berghalle am 4. Dezember kurz vor Nikolaus unseren Seniorinnen und Senioren. Unser Ortsvorsteher Jörg Steinbrenner nutzte die Gelegenheit in sarkastischer Anwandelung wunderbar die Grantschener Geschehnisse um die Ortdurchfahrt Revue passieren zu lassen.Zusammen mit der GrantSängerin...

Freizeit

Seniorennachmittag in Künzelsau

Zum Seniorennachmittag am Mittwoch, den 4. Dezember um 15 Uhr in Künzelsau, Stettenstraße 29 (Südd. Gemeinschaft) wird herzlich eingeladen. Ulrike Nowak als Försterin wird uns zum Thema: Waldbegegnungen - ein Streifzug durch die Waldgeschichte - einiges erzählen. Der Wald ist krank, das haben viele schon gesehen. Ob und wie er sich wieder erholen kann? Wir sind gespannt, was die Försterin uns dazu sagen wird. Anschließend sind alle zu Kaffee und Kuchen eingeladen.

Freizeit

Menschen die Ihren Partner verloren haben

Herzliche Einladung zum neuen Termin – auch neue Gesichter sind willkommen. Nach Gelegenheit zum gemütlichen Kaffeetrinken werden die Kurrendesänger zu Besuch kommen und anschließend wird adventlich besinnlich mit einer kleinen Liturgie  der  Advent gefeiert. Nächster Termin: Sonntag, 01.12.2019 14.30- 16.30 Uhr Rosenberggemeindehaus der ev. Kirchengemeinde, Hungerfeldstr. 77, Öhringen Rückfragen bei: Elvira Kugler, Tel. 07941-3 67 24

Freizeit
Ca. 60 Senioren waren der Einladung des DRK zum Seniorennachmittag gefolgt.
2 Bilder

Kaffee und Kuchen in der Festhalle Stebbach - Seniorennachmittag des DRK

Am Sonntag, 17. November veranstaltete der DRK Ortsverein Gemmingen seinen alljährlichen Seniorennachmittag in der Festhalle in Stebbach. Eröffnet wurde der Nachmittag mit Grußworten durch den 1. Vorsitzenden des Ortsvereins Timo Wolf und Pfarrer Manfred Tschacher. Anschließend reichten die Rotkreuzler Kaffee und Tee an die ca. 60 Senioren und weitere Gäste. Reichlich selbst gebackener Kuchen stand für die Besucher bereits auf den Tischen bereit und fand schnell Zuspruch. Im weiteren Verlauf...

Freizeit
Begegnungscafé Hofgartenresindez - Ehrung für über 20 Jahre ehrenamtliches Engagement

Über zwanzig Jahre Begegnungscafé Jubiläumsfeier in der Hofgartenresidenz

Seit über zwanzig Jahren organisiert ein Team von Frauen der katholischen Kirchengemeinde St. Joseph das Begegnungscafé in der Hofgartenresidenz. Am Donnerstag, 24. Oktober, feierten sie nun ihr Jubiläum, das eigentlich schon letztes Jahr stattfinden sollte, wegen eines Wasserschadens im Gebäude aber verschoben werden musste. Die Leiterin Annette Büchner schilderte bei der Begrüßung der rund 30 Gäste, wie es vor 21 Jahren zu diesem Angebot für die Bewohnerinnen und Bewohner der...

Freizeit

Menschen die Ihren Partner verloren haben

Herzliche Einladung zum neuen Termin – auch neue Gesichter sind willkommen. Nach Gelegenheit zum gemütlichen Kaffeetrinken wird Klaus Wehr über eine Reise in die Azoren berichten. Nächster Termin: Sonntag, 27.10.2019 14.30 Uhr Rosenberggemeindehaus der ev. Kirchengemeinde, Hungerfeldstr. 77, Öhringen - Rückfragen bitte an: Elvira Kugler, Tel. 07941-3 67 24

Freizeit
14 Bilder

Seniorennachmittag in Gleichen

Der Seniorennachmittag wurde vom Posaunenchor Geißelhardt-Gleichen unter der Leitung von Melanie Dahlke eröffnet.  Der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, Jürgen Wieland, konnte zahlreiche Senioren begrüßen. Neben den Gleichenern hieß Wieland auch ehemalige Mitbürger und Freunde von Gleichen sowie BM Kunkel, OV Gräter und GR Schenk willkommen. Bei Hans Junge bedankte er sich für die gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Abt. Gleichen. Ulrich Oberndörfer vom Posaunenchor hob in seinem Grußwort die...

Freizeit

Menschen die Ihren Partner verloren haben

Herzliche Einladung zum neuen Termin – auch neue Gesichter sind willkommen. Nach Gelegenheit zum gemütlichen Kaffeetrinken wird Pfarrer Ralph Binder referieren zum Thema „Zu wem bete ich eigentlich?“ Nächster Termin: Sonntag, 29.09.2019 14.30 Uhr Rosenberggemeindehaus der ev. Kirchengemeinde,Hungerfeldstr. 77, Öhringen Rückfragen bitte an: Elvira Kugler, Tel. 07941-3 67 24

Freizeit
Gut besuchter Seniorennachmittag
5 Bilder

Unterhaltsamer DRK-Seniorennachmittag

Organisator Fritz Finck konnte im ev. Gemeindehaus rund 60 Senioren begrüßen. Besonders begrüßte er den Innenminister a.D. und Vorsitzenden des DRK-Kreisverbands Karlsruhe, Heribert Rech, Bürgermeisterin Sarina Pfründer, Pfarrer Jürgen Fränkle, Pfarrer Wolfgang Winter und den Vorsitzenden des Seniorenkreises Franz Kowarsch. Das Programm eröffnete die 14-jährige Aline Ott, die gleich zu Beginn mit ihrer Orgelmusik das Publikum verzauberte. Danach informierte Bürgermeisterin Sarina Pfründer über...

Freizeit

Menschen die Ihren Partner verloren haben

Herzliche Einladung zum neuen Termin – auch neue Gesichter sind willkommen. Nach Gelegenheit zum gemütlichen Kaffeetrinken wird Andreas Fischer, Gaildorf zum Thema Selbstbehauptung im Alter referieren Nächster Termin: Sonntag, 21.07.2019 14.30 Uhr Rosenberggemeindehaus der ev. Kirchengemeinde Hungerfeldstr. 77, Öhringen Rückfragen bitte an: Elvira Kugler, Tel. 07941-3 67 24

Freizeit
2 Bilder

Seniorennachmittag bei den LandFrauen Eppingen

Beate Sack bereicherte unseren Seniorennachmittag mit Geschichten rund ums Osterei. Sie hat für uns viel Neues herausgefunden und berichtete: Das Dekorieren von Eierschalen ist weitaus älter als die christliche Tradition, was 60.000 Jahre alte Funde dekorierter Straußeneier aus dem südlichen Afrika beweisen. Auch wurden verzierte Eier in antiken Gräbern gefunden. Frühe Christen bemalten Eier rot, um an das Blut Jesu zu erinnern. Dass Eier verschiedentlich gefärbt wurden, hatte praktische...

Freizeit

Besenwanderung des SV Heilbronn am Leinbach 1891 e.V.

Auch dieses Jahr haben sich etwa 70 Frankenbacher Senioren-Sportfreunde im Besen „Störzbach“ in Böckingen zu einem gemütlichen Beisammensein eingefunden. Das Alter fordert seinen Tribut - so konnte sich nur eine kleinere Gruppe zu Fuß auf den Weg nach Böckingen machen. Bei seiner Begrüßungsrede hat Erich seine Lebensweisheiten zum Besten gegeben: Mit 30 Jahren stirbt ein Pferd, das niemals hat ein Bier geleert, mit 20 sterben Schaf und Ziegen, die niemals Wein zu trinken kriegen, mit 15 ist das...

Freizeit

Nachmittag mit alten Schlagern - die DRK-Betreuungsgruppe in Öhringen

Gedichte, Gesang, Klavier und Schlager  Jeden Dienstag findet in Öhringen ein Nachmittag für ältere Senioren statt. Derzeit kommen 10 TeilnehmerInnen. Ehrenamtliche MitarbeiterInnen assistieren beim Essen oder dem Toilettengang. Mit Klavierbegleitung durch einen Teilnehmer wird gesungen, dann gebastelt und es gibt ein Quiz. „Das macht den Leuten Freude und hält geistig fit“, weiß Leiterin Uschi Oetzel. Zum Kaffee laufen alte Schlager, die Hits kommen gut an. Für das Highlight sorgt in der...

Freizeit
Wolfgang und Emil in voller Fahrt
2 Bilder

Seniorennachmittag in Grantschen

Seniorennachmittag in Grantschen Alte, Senioren, Betagte, Großeltern – Bezeichnungen gibt es viele, und die eingeladenen über 60 – Jährigen kamen am Mittwoch gerne in die Wildenberghalle nach Grantschen und scherten sich wenig über die illustren Bezeichnungen ihres Status. Ein bunter Strauß an Unterhaltung und Reden garantierte einen unterhaltsamen Nachmittag. Es blieb aber auch reichlich Zeit zum Schwätzen und in der Vergangenheit zu schwelgen. Rührig hatte sich die Sängerabteilung des TV...

Freizeit
Die Grundschulkinder der Georg-Wagner-Schule singen gemeinsam mit den Bewohnern von St. Bernhard
4 Bilder

Tierisch musikalisch!

Schon mehrmals durften wir mit dem Grundschulchor der Georg-Wagner-Schule (Leitung: Frau Diemer und Frau Gudehus-Frense) im Seniorenheim St. Bernhard zu Gast sein. Am 16. November war es wieder mal soweit! Die Chorkinder aus den 2., 3. und 4. Klassen wanderten mit ihren Lehrer/innen und Betreuer/innen am Kocher entlang nach St. Bernhard, wo wir in der Kapelle ein Konzert geben durften. Aufregung und Vorfreude bei den Kindern war groß – für manche war dies der allererste Auftritt mit dem Chor....

Freizeit
Der vollbesetzte Festsaal
8 Bilder

Seniorennachmittag in Gleichen

Der traditionelle Seniorennachmittag in Gleichen wurde auch dieses Jahr vom Posaunenchor Geißelhardt Gleichen eröffnet. Bei idealem Herbstwetter konnte Jürgen Wieland, der 1. Vorsitzende des Allgemeinen Bürgervereins Gleichen, über 30 Senioren begrüßen. Neben den Gleichenern hieß Wieland auch wieder zahlreiche ehemaligen Mitbürger und Freunde von Gleichen sowie Ortsvorsteher Walter Gräter und Gemeinderat Michael Schenk willkommen. Bei Hans Junge bedankte er sich für die hervorragende...

Sport
Hoch die Gläser
4 Bilder

Rückblick auf den Seniorennachmittag, den die TSG am 26. Juli in der TSG- Stadiongaststätte veranstaltete.

Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden dieses Mal nicht alle Tische in der TSG-Stadion-Gaststätte beim gemütlichen Seniorennachmittag (Alter von 70 plus) besetzt. Ausgerüstet mit Ventilatoren und einem wunderbaren Kuchenbuffet, wurde bei bester Stimmung ein gemütlicher Nachmittag miteinander verbracht. Eberhard Leiblich führte, unterstützt durch das Team von Uschi Greth-Zubke, Christa Erdmann, Manuela Graf und Roland Stapf, durch ein unterhaltsames Programm. Bei Erzählungen und Gesang...

Freizeit

TSG lädt zum Seniorennachmittag

Die TSG Öhringen veranstaltet am Donnerstag, 26. Juli ab 14:30 Uhr im gemütlichen Stadion-Biergarten einen bunten Seniorennachmittag. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder, die 70 Lenze und mehr zählen. Die Gäste dürfen sich auf Kaffee, Kaltgetränke, leckeren Kuchen und Kurzweil freuen. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der TSG-Gaststätte Hellas statt. Für die bessere Planung wird um telefonische Voranmeldung auf der Geschäftsstelle unter 07941/8411 bis zum 23. Juli gebeten.