Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur
Produktpräsentation in der STIHL Markenwelt | Foto: Foto: privat

FBG Hermuthausen
Tagesausflug zur Fa. STIHL

Der diesjährige Tagesausflug der Forstbetriebsgemeinschaft Hermuthausen führte die Mitglieder in die Hochburg der Motorsägenproduktion – zur Firma STIHL nach Waiblingen. Der vollbesetzte Bus mit 49 Teilnehmern wurde von zwei fachkundigen Führern in Waiblingen empfangen. Im Mittelpunkt der Werksführung stand die Montage von benzinbetriebenen Motorsägen. An modernen Arbeitsplätzen, die nach dem effizienten KANBAN-System organisiert sind, konnten die Besucher Schritt für Schritt verfolgen, wie...

Freizeit
Foto: Abt. Ingelfingen
21 Bilder

Wenn Tänzer den Wald erobern
Wanderung 2025 des TSC, Abt. Ingelfingen

Unter dem Motto W3 - Wald, Wasser, Wind – G2 - Grün & Geschichte traf sich die Tanzgruppe des TSC Rot-Weiss Öhringen, Abt. Ingelfingen, zur diesjährigen Waldwanderung beim Seehaus Widdern. Mit Spaten ausgerüstet führte uns Förster Joachim Süssmuth, selbst Tänzer in Ingelfingen, in den Hardthäuser Wald. Auf spannenden Pfaden abseits der Wege lernten wir viel über Totholz, Baumvielfalt und die Struktur verschiedener Waldbereiche. Am sogenannten „Dreiländereck“ – einer Kreuzung zwischen Alt-, Neu-...

Natur
Bisons in Hohenlohe🦬🦬🦬 | Foto: Ralf Röser
52 Bilder

**🦬Bisons🦬**
**in Hohenlohe**

Heute haben wir die Bisonranch in Standorf 5 bei Schrozberg besucht und sind den Bisontrail abgelaufen. Herrliche Landschaft, tolle Tiere🦬🦬🦬 Mehr Infos unter: https://humpferranch.de/ 

Natur
Kupfertal- schwarzer Steg- Forchtenberg | Foto: Ralf Röser
38 Bilder

**😍Kupfertal- schwarzer Steg😍**
**Forchtenberg**

Heute sind wir mal wieder im schönen Kupfertal in Forchtenberg unterwegs gewesen und haben den schwarzen Steg besucht😍😎💧 Über den Schwarzen Steg Der Schwarze Steg ist schon seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Wanderlandschaft im Kupfertal. Sein Name geht auf eine alte Sage zurück. Demnach wurde der Köhler Hans aus dem Hermersberger Forst von Graf Robert zu Hermersberg für ein Jagdvergehen gezüchtigt. Aus Rache soll dieser das Kind des Grafen am Kupfersteg ermordet haben. Vor...

Natur
Wettbachklinge | Foto: Ralf Röser
52 Bilder

**💧Wettbachklinge💧**
**✝️Nikolaifriedhof✝️**

Heute sind wir die Wettbachklinge hochgelaufen. Was für eine Wildnis. Leider haben auch eine Vandalen Teile des Geländers beschädigt😡. Zurück sind wir auf die Höhe und über den Nikolaifriedhof. Verlauf und Geologie Der Wettbach entsteht zwischen Äckern auf quartärem Löss-Sediment nördlich des Flugplatzes Schwäbisch Hall-Weckrieden neben dem südwärts laufenden Zweig eines Feldwegekreuzes zwischen Langwiesen und Streitbusch. Von Beginn an von einer Gehölzreihe begleitet, fließt er wenige Meter...

Natur
Auf ins Grimmbachtal | Foto: Ralf Röser
49 Bilder

**Grimmbachtal**
**auf geht's**

Heute sind wir direkt von der Haustüre aus ins schöne Grimmbachtal gelaufen. Herrliche Natur, wilder Grimmbach. Schee wors🚶‍♀️🚶‍♀️‍➡️🥾🥾🌲🌳❄️❄️😍😍

Natur
Besprechung vor dem Fällschnitt | Foto: Urheber: Ralf Karle

Forstbetriebsgemeinschaft Dörzbach-Krautheim
Schadholzfällung mit Forstseilwinde

Als Beitrag zur sichereren Forstarbeit fand kürzlich der 1. Praxiskurs zum Thema "Seilwindenunterstützte Baumfällung" statt. Diese Fälltechnik wird durch den hohen Schadholzanfall immer wichtiger. Nach Einführung durch Instruktor Ralf Karle ging es raus in den Meßbacher Wald, wo viele geschädigte Bäume stehen. Der praktische Teil wurde von Forstunternehmer Marc Retzbach unterstützt. Zuerst wurde die Königsbronner Anschlagtechnik (KAT) vorgestellt, bei der ein Kunststoffseil per Teleskopstange...

Natur
Besprechung vor Setzen des Fällschnitts | Foto: Urheber: Ralf Karle

Forstbetriebsgemeinschaft Dörzbach-Krautheim
Schadholzfällung mit Forstseilwinde

An einem regnerischen Samstag Anfang Dezember fand der erste Praxiskurs zum Thema "Seilwindenunterstützte Baumfällung" statt. Diese Fälltechnik wird durch den hohen Schadholzanfall und der beim Fällen erhöhten Unfallgefahren, z.B. durch beim Keile einschlagen herabstürzendes Totholz, immer wichtiger. Nach 2 hochinformativen Stunden theoretischer Einführung durch den 1. Vorsitzenden der FBG und Instruktor Ralf Karle, Leiter der Säge-Akademie Karle, ging es raus in den Meßbacher Wald, wo jede...

Natur

FBG Hermuthausen, Hauptversammlung
Hauptversammlung der FBG Hermuthausen

Am 13. November 2024 fand die jährliche Hauptversammlung der Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Hermuthausen im Dorfgemeinschaftshaus in Weldingsfelden statt. Egon Hüfner, der kommissarische Vorstand, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Mitglieder herzlich. Im Jahresrückblick wurden die Aktivitäten und Herausforderungen des vergangenen Jahres thematisiert, wobei der Zustand der heimischen Wälder im Mittelpunkt stand. Die Schäden durch die vergangenen Trockenjahre seit 2018 sind weiterhin...