Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Freizeit
Der Kraichgau bietet garantiert jede Menge lohnende Ziele zum Wandern oder für Ausflüge. Wir freuen uns auf Ihre Tipps! | Foto: Lisette Frank
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Kraichgau

Die ganzjährige Aktion "12 Monate - 12 Regionen" geht in die 2. Runde und auch hier ist wieder das Wissen von Ihnen, liebe Heimatreporter, gefragt: Wer hat eine tolle Wanderung im Kraichgau im petto, die er weiterempfehlen möchte? Welche Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel müssen die Heimatreporter und Zeitungsleser kennenlernen? Wer möchte einen leckeren Restauranttipp weitergeben? Stellen Sie uns die Vielfältigkeit vom wunderschönen Kraichgau hier in diesem Beitrag vor. Zusätzlich...

Ratgeber

Teilnahmebedingungen zur Mitmachaktion: 12 Monate - 12 Regionen: Wander-, Freizeit- und Gastrotipps gesucht

Dies sind die Teilnahmebedingungen, die die 12 Monate, 12 Regionen-Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps regeln. Teilnahmebedingungen für die Mitmachaktion im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate, 12 Regionen“ 1 Gegenstand Diese Teilnahmebedingungen regeln die Mitmachaktion Wander-, Freizeit- und Gastrotipps Weinsberger Tal und Löwensteiner Berge (nachfolgend „Mitmachaktion“) von meine.stimme, der im Rahmen der Ganzjahresaktion „12 Monate - 12 Regionen“ durchgeführt wird....

Freizeit
Im Weinsberger Tal und in den Löwensteiner Bergen gibt es garantiert genügend Ziele für Tipps zum Wandern oder für Ausflüge. Legen Sie los. | Foto: Lisette Frank
2 Bilder

12 Monate - 12 Regionen-Mitmachaktion: Freizeittipps der Heimatreporter Weinsberger Tal & Löwensteiner Berge

Das Wissen der Heimatreporter ist bei der Aktion "12 Monate - 12 Regionen" gefragt: Wer hat eine tolle Wanderung im Weinsberger Tal oder in den Löwensteiner Bergen, die er weiterempfehlen möchte? Wer kennt eine Sehenswürdigkeit oder ein anderes Ausflugsziel, das Heimatreporter und Zeitungsleser erkunden können? Wer möchte einen Gastrotipp weitergeben? Für all das ist Platz in diesem Beitrag und dann gegebenenfalls auf der Doppelseite im Magazin. Eine Doppelseite im Magazin am 22. Januar 2022...

Natur
39 Bilder

Traufgänge -Schwäbische Alb - Burg Teck

3 wundervolle Wandertage durften die 13 Teilnehmer auf der Schwäbischen Alb erleben. Von unserem tollen Hotel Albengel am Schopflocher Moor, wanderten wir über den Breitenstein  hinauf zur Burg Teck und am Gelben Fels vorbei zum Schopflocher Moor. Herrlich Ausblicke konnten wir von der Festung Hohenneuffen erleben und mit der Sonne als Begleiter wanderten wir zur größten Höhle der Alb, die Falkensteiner Höhle. am Albtrauf entlang ging es am 3.Tag zur Burgruien Reußenstein , wieter hinunter zum...

Ratgeber
Von Weinsberg zur Waldheide: Das empfiehlt Katharina Müller. | Foto: Katharina Müller
7 Bilder

Corona-taugliche Ausflugstipps der Print-Redaktion

Draußen den Kopf frei bekommen: Das war das Thema der Sammlung von sechs Ausflugstipps von Redakteuren der Heilbronner Stimme und Hohenloher Zeitung. Da die meine.stimme-Community ja so wander- und ausflugsfreudig ist, sollen diese Vorschläge vom Samstag, 14. November, nicht vorenthalten werden.  Von Weinsberg aus rund um die WaldheideWem im Lockdown die Decke auf den Kopf fällt oder wer eine Pause vom Schreibtisch braucht, der ist in Weinsberg ganz fix in Richtung Wald und Weinberge...

Freizeit
24 Bilder

Bergtour im Bregenzer Wald

4 tolle Bergtage erlebten die 18 Teilnehmer. Am ersten Tag ging es über den Argenbachsattel in die Argenbachschlucht. Mit Nieselregen am 2.Tag wanderten wir vom Diedamskopf zur Schwarzwasserhütte. Am frühen Nachmittag hörte der Regen auf und über die Ochsenkopfscharte  zum Neuhornbachhaus. Rund um das Karhorn, zum schönsten Platz, Österreichs, dem Körbersee. Zunächst auf dem alten Salzweg wanderten wir nach Warth. Der Steffisalmlift ersparte uns den Aufstieg. Die alte Walsersidlung Bürstegg...

Ratgeber
Auch in diesem Jahr hat die Redaktion der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung wieder die ganzen Ferien über ein buntes Programm zusammengestellt. Meine.stimme macht auch mit.
2 Bilder

Touren online planen: meine.stimme-Angebot beim Lesersommer der Heilbronner Stimme

Ob Wander- oder Radtour: Alles lässt sich heutzutage online planen. Welche Möglichkeiten Tourenportale bieten, wie das Planen und die Navigation geht, zeigt die Herzsportgruppe Radel-Vision Heilbronn zehn Usern/Lesern für meine.stimme am Montag, 10. August, von 10.30 bis circa 12.30 Uhr in den Räumen der Heilbronner Stimme. Für Interessierte wird in der Woche darauf eine gemeinsame Radausfahrt angeboten.  ANMELDUNG BIS 18. JULI Zum Anmelden gibt es verschiedene Möglichkeiten: 1. Anmeldecoupon:...

Natur
25 Bilder

Herbstwanderausflug in die Pfalz und Vogesen

13 Teilnehmer  der Ortsgruppe Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albereins durften bei traumhaftem Herbstwetter wundervolle Wandertage erleben. Der Altschloßfelsen in den Vogesen gehört zweifelslos zu den mächtigsten Felsgebilden.  Eingetaucht in das bunt verfärbte Laub und Sonnenschein bot er eine prächtige Kulisse. auf wundervollen Pfaden und Wegen erlebten wir beeindruckende Szenarien im  Wasgauser Land. Spießweiher, der Maimont, die Felsenburgen Blumenstein und Wasgenstein sowie der Dahner...

Freizeit
Heimatreporterin Imke Grübele hat mit ihrem Foto „Tropfen am Maiglöckchenblatt“ zwei Buga-Tageskarten gewonnen. | Foto: Imke Grübele
6 Bilder

Meine Heimat: Es grünt so grün in der Region

Die neue Meine Heimat-Seite, die am Samstag, 18. Mai in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme erscheint, ist ein absoluter Eyecatcher! Warum? - Die drei Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs "Grün, grün, grün" und der Wandertipp von Heimaterporter Ulrich Seidel laden zum Lesen ein. Grüne Farbtupfervon unserer Redakteurin Katja Bernecker Fürs Auge wohltuende 391 Fotos sind beim Gewinnspiel auf dem Bürgerportal meine.stimme eingegangen. Nach dem langen Grau und...

Freizeit
10 Bilder

Tierliebe - Ja mit Frauchen bin ich immer auf der Wanderschaft…

Als ich im Welpen Alter bei meinem Frauchen zuhause einzog gab mir mein Frauchen den Zweitnamen „Wirbelwind“ und mein Herrchen nannte mich „ das kleine, wilde Luder“. Man sagte ich hätte „Pfeffer im Hintern“ – ich nannte es unbändige Lebensfreude. Leider wurde ich im zweiten Lebensjahr sehr krank – hatte immer Schmerzen und kein Arzt konnte mir langfristig helfen. Lange Gassi Runden waren nicht mehr möglich. Das war für mich als kleines Temperamentsbündel eine lange schwere Zeit. Lange war ich...

Freizeit
vor der Highline 179
32 Bilder

Bergtour im Lechtal

4 wunderschöne Bergtage durften die 14 Teilnehmer der OG Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albvereins erleben. Viel Glück hatten wir mit dem Wetter. . Über den Schlossberg und zur Festung Ehrenberg wanderten wir zur Highline 179 bei Reutte. Die Überquerung der Hängebrücke ist schon eine Herausforderung.  Mit der Rüfikopfseilbahn ging es auf 2320m. Am Monzabonsee vorbei und der Monzabonalpe, wanderten wir nach Zürs. Mit einem Glas Sekt haben wir auf den Geburtstag unserer 2. Vorsitzenden...

Natur
Familiewanderung im Fünf Mühlental
6 Bilder

Familiengruppe - Grillwanderung im Fünf Mühlental

5 Kinder und 7 Erwachsene hatten mächtig viel Spass bei der Grillwanderung der Familiengruppe des Schwäbischen Albvereins OG Bad Friedrichshall. Zuerst wurden Leinenbeutel verteilt, indem ein Zettel eingewickelt war. Es standen verschiedene dinge drauf, die die Kinder auf dem Weg zum Grillplatz sammeln mussten. Eifrig ging es an die Suche von Steinen, Blättern, Tannenzapfen und kleineren Stöckchen. Bei der Sommermühle wurden dann noch die Rehe gefüttert. Am Grillplatz angekommen legten wir zum...

Freizeit
vorderer Wasserfall
18 Bilder

Familienwanderung durch die wilde Hörschbachschlucht

17 Teilnehmer, darunter 3 Kinder der OG Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albvereins durften einen tollen Tag erleben. Vom Vorderen Wasserfall ging es durch die knapp 2 km lange Hörschbachschlucht bei Murrhardt, zum Hinteren Wasserfall. Besonders unsere Kinder kamen dabei auf ihre Kosten und konnten sich nach Herzenslust austoben. Mehrfach mussten die Teilnehmer über Trittsteine den Bach überqueren, wobei etwas Balance erforderlich war. Über Wurzeln und Steine verläuft der anspruchsvolle Weg....

Freizeit
Gruppenfoto im  Schloß Beaufort
10 Bilder

Busausfahrt in die Luxemburgische Schweiz

25 Teilnehmer der Ortsgruppe Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albvereins nahmen an der diesjährigen Busausfahrt teil. Am ersten Tag stand zunächst eine Stadtführung in Luxemburg auf dem Programm. Beeindruckend waren die bis zu 30 m hohen Felsen in der Teufelsschlucht. Auf dem Mullerthal Trail ging es am nächsten Tag durch beeindruckende Felspassagen und idyllischen Bachtäler.  Leider hatte über Nacht ein Unwetter jede Mange Regen gebracht, so dass viele Wege nicht mehr passierbar waren. ...

Freizeit
Vor dem Schloß Beaufort
52 Bilder

Busausfahrt in die Luxemburgische Schweiz

25 Teilnehmer der Ortsgruppe Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albvereins nahmen an der 5 tägigen Busausfahrt nach Luxemburg teil. Am ersten Tag ging es für die Gruppe zunächst nach Luxemburg Stadt, wo sie sehr viel Wissenswertes über die Geschichte bei einer 2stündigen Führung erfuhren. Am Nachmittag wanderte die Gruppe noch durch die Teufelsschlucht und über die Irreler Wasserfälle zurück zum Hotel. Beeindruckt von den über 30 m hohen Steilwände und der tollen Landschaft klang der erste Tag...

Freizeit
8 Bilder

60 - Jahr Feier der Ortsgruppe Bad Friedrichshall des Schwäbischen Albvereins

Kniebundhose und Rote socken waren 1958, als die Ortsgruppe Bad Friedrichshall gegründet wurde voll in Mode. Waren es im Gründungsjahr 10 Mitglieder so haben wir heute über 70 Mitglieder zu verzeichnen. Mit unserem Festabend im Festsaal Greckenschloß wurde die Feier eröffnet. Die Ehrenurkunde des Hauptvereins wurde von Erich Schuster übergeben. Langjährige Mitglieder, darunter Frau Ruth Bender, die seit dem Gründungsjahr Mitglied ist,wurden geehrt. Mit einem Tag der offenen Tür stellte sich die...

Freizeit
auf dem Nibelungensteig hoch über dem Maintal
28 Bilder

Rund um Miltenberg - Zwischen Spessart und Odenwald

Herbstliche Stimmung rund um den Main. Beeindruckende Herbstbilder durften die Teilnehmer der 3 tägigen Wanderung erleben. Tief eingeschnitten, vom Nebel bedeckt blicken wir ins Maintal, oben durchdringt die Sonne die Höhenrücken von Spessart und Odenwald. Der erste Wandertag führte uns von der Sehlhöhe über den Eselsweg, einer wundervollen Kammwanderung zum Kloster Engelberg. Am 2.Tag ging es auf dem Nibelungensteig hinauf zu einem keltischen Ringwall und weiter zur Burg Freudenberg. Der...

Freizeit
20 Bilder

Erlebnisreiche Busausfahrt ins Erzgebirge

5 wundervolle Wandertage durften die Teilnehmer der diesjährigen Busausfahrt erleben. Perfekt organisiert kamen sowohl die Wander- ,als auch die Kulturfreunde auf Ihre Kosten. Eine sehr interessante Führung in "Little Berlin" (Deutsch -Deutsches Grenzmuseum)eröffnete die Ausfahrt. Historische Altstädte von Schwarzenberg u. Annaberg - Buchholz, Kunsthistorische Museen und Bergwerke, für die Kulturfans gab es eine Menge zu besichtigen. Dabei erfuhren sie viel über die Geschichte und der...

Natur

Wanderschilder entfernt: Was sagen Sie dazu?

Im Untergruppenbacher Wald hat der Waldbesitzer, das Fürstenhaus Hohenlohe-Oehringen, fast alle Wanderschilder und Hinweistafeln entfernen lassen. Die Begründung: Nägel hätten in Bäumen nichts verloren. Die Bäume würden durch die Schilder verletzt und nähmen Schäden. Auch in Beton betonierte Rohre aus Eisen oder Stahl hätten im Lebensraum Wald nichts zu suchen. Nur Markierungen mit Pinsel und Farbe will man akzeptieren. Erst ein Anwohner und passionierter Wanderer hat das Fehlen bemerkt und...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.