Weinsberg

Beiträge zum Thema Weinsberg

Freizeit
Startpunkt | Foto: Adolf Schiegg
11 Bilder

Wanderung ins Bottwarquellgebiet Albverein OG Weinsberg

Am Morgen trafen sich zweiunddreißig Wanderer und ein Hund der OG Weinsberg.Die Tour begann an der unteren Ölmühle. Gemeinsam wurden die ersten Meter gewandert, und dann ging es steil bergauf für die neunzehn sportlichen Wanderer, Wanderführung Monika Breusch. Mit Roland Wehrbach und Siegfried Jenewein ging der Rest der Wandergruppe auf die verkürzte Tour. Nach jedem Berg kommt ein Tal, nach diesem Motto wanderte die sportliche Gruppe auf die Höhe von Prevorst 467 Hm. Vorbei an Christbäumen...

Freizeit
Wanderschlange
5 Bilder

Auf schmalen Pfaden durch den winterlichen Stadtwald

Mittwochswanderung, 25.01.2017 Die guten Vorsätze des neuen Jahres wirken noch. Achtzehn Wanderer der Let `s go Gruppe des Albverein OG Weinsberg trafen sich pünktlich am Wanderheim. Auf schmalen Pfaden ging es den Jungenberg hoch in Richtung Kirschenallee, entlang des Waldheims auf den Böckinger Backen. Der Abstieg über die Treschlingsklinge war für so manchen Wanderer Neuland.Im Köpfertal angekommen machte die Gruppe eine kleine Pause an der ehemaligen Waldschenke. Viele Erinnerungen, an die...

Freizeit
Auf dem Weg zum Scheuerberg
6 Bilder

Helferfest mit Wanderung, Samstag,14.1.2017

Alljährlich ruft Hans Riedel, Naturschutzwart der OG Weinsberg, seine Mannen und Frauen zur Landschaftspflege, und Alle kommen. Neben der vorzüglichen Verpflegung während der Arbeitstage, werden die Mitarbeiter im Januar des Folgejahres auch immer mit einem Helferfest belohnt. Ausrichter dieser „ Dankeschön Veranstaltung“ ist Adolf Feucht , Gauschutzwart des Gau`s Heilbronn. Mit einer kleinen Winterwanderung begann der Tag. Kurz vor zehn starteten die Helfer vom Besen in Neckarsulm in Richtung...

Freizeit
verdiente Mittagspause
5 Bilder

Let`s Go 1. Mittwochswanderung OG Weinsberg

Mit bangem Blick zum Himmel starteten die elf Teilnehmer zur ersten Tour durch den winterlichen Stadtwald. Vom Albvereinshaus führte der Weg am Gedenktag des Unglücks auf der Waldheide vor 31 Jahren zum Memorial.Viele Erinnerungen an diese Zeit wurden wach und diskutiert. Jetzt ging es aber schnell , dem Wind ausweichend , in den Wald. Durch den Fuchswald, vorbei an keltischen Grabhügeln führte der Weg zur Ludwigschanze. Hier öffnete sich der Blick auf eine winterliche Landschaft in Richtung...

Freizeit
Kloster Schöntal
9 Bilder

Adventswanderung zum Kloster Schöntal

Sontagswanderung 4.12.2016 der OG Weinsberg Das Wetter verhieß Gutes , als die 14 Wanderer der OG zu ihrer Adventswanderung starteten. Am hl. Nepumuk vorbei , das Kloster Schöntal auf der linken Seite, ging es steil bergauf zur Kreuzkapelle. Hier oben erfreute sich die Gruppe über den schönen winterlichen Blick über die gesamte Klosteranlage, ehe es auf dem Pfad der Stille weiter nach Neusäß ging.Unter dem Kirchenvordach der Wallfahrtskirche gab es eine Trink und Vesperpause. Wohlgestärkt...

Freizeit
Frei-Haus Löwenstein
7 Bilder

Löwensteiner Berge im Herbst

Sonntagswanderung SAV Weinsberg vom 6.11.2016 Mit bangem Blick zum Himmel starteten 16 Wanderer in Löwenstein am Parkplatz Stutz. Der Weg führte auf schmalen Wald- und Wiesenwegen zur Sauklinge. Hier musste nun die erste Steigung auf Höhe der L 1066 geschafft werden. Oben angekommen gab es für die Wanderer eine kleine Trink- und Verschnaufpause. An der Eulenklinge vorbei kam die Gruppe an einen schönen Rastplatz unterhalb der Klinik Löwenstein. Romantisch an einem kleinen See gelegen, stärkte...

Freizeit
Welten prallen aufeinander
7 Bilder

WWW Herbstliche Wanderung im Weinsbergertal

Herbsttwanderung TourenaufzeichnungBei strahlendem Wetter machten sich 6 Wanderer ab Rittelhof auf, den traumhaften Sonnentag zu genießen. An den bunten Weinbergen vorbei, führte der Weg auf sehr naturnahen Wegen und Steigen auf die Höhe des Bleichsee, und weiter über die Aussichtsplatte an der B39 zur Burg Löwenstein. Hier prallten dann Welten aufeinander. PS starke Gefährte und die Geruhsamkeit einer Herde Schafe , und mittendrin eine Wandergruppe. Die Burganlage war geöffnet und...