Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Sport
Die Landesliga-Damenmannschaft im Gerätturnen der TG Böckingen eroberte sich am 2. Wettkampftag in Nürtingen die Tabellenführung.

Tabellenführung erobert

Die weibliche Landesliga-Mannschaft der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. konnte am 2. Wettkampftag in Nürtingen die Tabellenführung erobern. Die Turnerinnen setzten sich nur hauchdünn gegen ihren stärksten Widersacher, dem KSV Hoheneck II, durch und gewannen den Wettbewerb mit 0,95 Punkten Vorsprung. Wieder einmal zeigte sich die Geschlossenheit der Mannschaft als Erfolgsrezept. In der Einzelwertung des Vierkampfes war Enya Ollinger auf Rang vier die beste Böckinger Turnerin. Die Top-Athletin...

Sport
vorne v.li.: Jana Isabel Müller, Fiona Müller, Kim Leia Rettig, Beeke Philipp, 2.R.v.li.: Farah Schillmüller, Tobias Fabriz, Lars Baier, Janina Fabriz, Annika Bernion, Leona Rüdel, 3.R.v.li.: Sebastian Bauer, Patrick Bauer, 4.R.v.li.: Jessika Baier, Isabell Bauer, Caroline Weingärtner
3 Bilder

Erfolgreiche Flossenschwimmer bei der Süddeutschen Meisterschaft in Riesa

Gleich fünf Süddeutsche Meistertitel sicherte sich Sebastian Bauer (Jhg.02) vom Tauchclub Heilbronn (TCH) bei den offenen Süddeutschen Meisterschaften im Finswimming in Riesa. Annika Bernion (Jhg.01) landete 4x auf Platz 1. Lars Baier (Jhg.03) errang drei Süddeutsche Meistertitel und sicherte sich gleichzeitig Platz 1 in der Pokalwertung seiner Kategorie! Ebenso freute sich Farah Schillmüller (Jhg.03) über 3 erste Plätze. Fiona Müller (Jhg.08), Patrick Bauer (Junioren) und Janina Fabriz...

Sport

Ju-Jutsu: Baden Württembergische Meisterschaften 2017

Der Budo-Club Hikari hat wieder einen Landesmeister. Am vergangenen Wochenende startete der Budo Club mit zwei Kämpfern bei den Landesmeisterschaften in Esslingen. Marcel Korn und Sahib Azizi traten beide in der Klasse -62 kg an. Für Sahib waren es die ersten Landesmeisterschaften und er startete in einem stark besetzten Starterfeld. Er zeigte seine schnellen Techniken und konnte vor allem im Wurfbereich überzeugen. Allerdings musste er in einem Kampf eine Verwarnung einstecken und landete...

Sport
Wintersprintpokal 2017

Baden-Württembergische Rekorde

Gleich über zwei Strecken gelang es Janina Fabriz vom Tauchclub Heilbronn (TCH) die 23 Jahre alten Baden-Württembergischen Rekorde von Mareike Leist (TSK Karlsruhe) zu knacken! Beim Wintersprintpokal im Halle triumphierte sie über 800m Flossenschwimmen (FS) mit neuer persönlicher Bestzeit in 7.47,39 Minuten. Über 400m FS sicherte sie sich ebenfalls in 3.41.14 Min. den Baden-Württembergischen Rekord! Ihre Zeit über 400m FS ließ sogar lange Zeit auf ein noch besseres Ergebnis hoffen, bis bei...

Sport
Die Wettkampfmannschaft vom Tauchclub Heilbronn
6 Bilder

Mannschaftspokal erfolgreich verteidigt

Die Flossenschwimmer des Tauchclub Heilbronn erkämpften sich beim Heilbronner Jugendtauchturnier mit den Baden-Württembergischen Meisterschaften im Stadtbad Soleo den Mannschaftspokal zum 3.Mal in Folge. Damit bleibt dieser Pokal fest bei den Heilbronner Flossenschwimmern. Zahlreiche Siege und Platzierungen der insgesamt 37 für den TCH gestarteten SportlerInnen ebneten den Weg zu diesem Erfolg. Besonders hervorzuheben ist hier der 14-Jährige Sebastian Bauer vom TCH, der die männliche...

Sport
Die Landesliga-Damen-Mannschaft der Turngemeinde Böckingen bei ihrem ersten Wettkampf im neuen Jahr.

Guter Ligastart

Beim ersten Wettkampf im neuen Jahr belegte die Landesliga-Mannschaft der Turngemeinde Böckingen in Bodelshausen den zweiten Platz. Die jungen Turnerinnen verpassten um haaresbreite, mit 0,05 Punkten, den ersten Rang. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war die Garantie für den hervorragenden Saisonauftakt. Sowohl Evi Schmidbauer, Mannschaftsführerin, als auch das Küken, Imen Reguig, zeigten hervorragende Leistungen. Die beste Platzierung in der Einzelwertung erzielte Alina Engel mit Rang 5....

Sport
Den Ball fest im Blick
3 Bilder

DUC Krefeld erfolgreich bei Käthchenturnier

Bei der 34. Auflage des von der UWR-Abteilung des TCH veranstalteten Käthchenturniers siegte der DUC Krefeld im Endspiel mit 4:0 vor der SG Brückenau/Würzburg. „Ein tolles Turnier – wir kommen im nächsten Jahr gerne wieder hierher“ waren sich die siegreichen Krefelder schon jetzt einig. Mit gleich 3 Mannschaften aus der Türkei, einer Mannschaft aus Luxemburg sowie der U21 Nationalmannschaft (Vize Europameister 2016) war das Turnier wieder hochkarätig und international besetzt. In der...

Sport
Geehrte Sportler des TCH:
v.l.: Jessika Baier, Leona Rüdel, Fiona Müller, Isabell Bauer, Janina Fabriz, Patrick Bauer, Beeke Philipp, Antonia Tischer, Julian Wagner, Jana Müller Sebastian Bauer, Tobias Fabriz, Farah Schillmüller, Annika Bernion, Lars Baier .
Bei der Ehrung konnten leider nicht anwesend sein: Julia Möst, Caroline Weingärtner und Maximiliane Holder
4 Bilder

TCH stark vertreten bei der Sportlerehrung

Bei der Sportlerehrung der Stadt Heilbronn wurden vom TCH insgesamt 18 FlossenschwimmerInnen für ihre hervorragenden Leistungen bei den Deutschen, Süddeutschen und Baden-Württembergischen Meisterschaften mit einer Ehrenurkunde und einem Geschenk ausgezeichnet. Insgesamt wurden 232 Ehrungen ausgesprochen, neben zahlreichen Einzelsportlern auch Mannschaften, Sportpioniere und Ehrenamtliche. Oberbürgermeister Harry Mergel verwies in seinem Grußwort auf die schwierige Balance zwischen...

Sport

Karateturnier 9. Neckar-Cup 2016

Am 19.November 2016 fand zum 9. mal der Neckar-Cup in Oberndorf statt. Dazu kamen ein weiteres Mal viele Karatekas aus ganz Baden-Württemberg um sich in den Disziplinen Kata (Schattenkampf) und Kumite (Kampf) zu messen. Dabei wurde wie in Turnieren üblich in unterschiedlichen Klassen gekämpft. Wir gratulieren Nicolas Quatvasel vom Goju Kai Dojo Heilbronn, welcher in der Klasse Junioren über 60 kg an seinem Geburtstag bei seinem ersten Wettkampf den 2. Platz erreichte.

Sport
Die Sieger der diesjährigen Vereinsmeisterschaften

DLRG: Spannende Szenen im Aquatoll

Rettungsschwimmsport im Breitformat war angesagt bei den 23. Vereinsmeisterschaften der DLRG Ortgruppe Neckarsulm. Zu sehen gab es viele spannenden Szenen beim Kampf um Punkte und Sekunden. Ausrichter des Schwimmwettbewerbes war die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft unter der Regie der beiden Jugendleiterinnen Daniela Habel und Jasmin Rendle und unterstützt von zahlreichen Helfern, wie Zeitnehmer, Wenderichter, Starter und Betreuer. Den Gästen und Besuchern auf der Tribüne des Aquatoll...

Sport
Schwimmer der DLRG OG Neckarsulm

DLRG Neckarsulm erfolgreich beim Adventswettkampf

Am 2. Advent fand erstmals in Weikersheim ein Wettkampf für die Nachwuchsrettungsschwimmer statt. Teilgenommen haben Sportler der Bezirke Heilbronn, Tauber, Schwäbisch Hall und Hohenlohekreis im Alter von 5 bis 14 Jahren. Die Nachwuchsretter traten in den typischen Rettungsschwimmer-Disziplinen an: Schleppen einer Puppe, Hindernisschwimmen, Flossenschwimmen und Rückenschwimmen. Hierbei sicherte sich der Neckarsulmer Gabriel Materla in der Altersklasse 5-6 die Goldmedaille und ein weiterer...

Sport
Die Flossenschwimmer vom Tauchclub Heilbronn
4 Bilder

Südtrophy der Flossenschwimmer

Die Flossenschwimmer des Tauchclub Heilbronn starteten am Wochenende bei der Südtrophy. Für das Pokalturnier, bei dem sowohl die Leistungen über das gesamte Jahr als auch die am Turniertag erbrachten Leistungen bewertet werden, qualifizieren sich nur die 6 besten Schwimmer einer Kategorie. Der TCH war mit 15 Sportlern am Start! In der offenen weiblichen Wertung über alle Jahrgänge setzte sich Janina Fabriz (TCH) vor ihrer Mannschaftskollegin Antonia Tischer und Johanna Köhn (SSV Freiburg)...

Sport
Karatekas aus Eppingen erzielen vordere Platzierungen beim GKVBW Cup in Eberdingen

Karatekas aus Eppingen erfolgreich beim GKVBW Nachwuchs Cup in Eberdingen

Auch bei unserem Nachwuchs gibt es Erfreuliches zu berichten. Am vergangenen Samstag fand in Eberdingen der GKVBW-Nachwuchs-Cup statt. Karatekas vom Eppinger Goju-Ryu Karate Verein nahmen an den Disziplinen Kata und Kumite teil und erzielten vordere Platzierungen. Bei den Kindern belegte Lennox Schenk jeweils in Kata Einzel Jungen und Kumite Einzel Jungen den 1. Platz. Collin Schenk belegte bei den Schülern in den gleichen Disziplinen jeweils den 3. Platz und Cedric Schenk erreichte in der...

Sport
Das deutsche Team freute sich über die Bronzemedaille

Deutschland auf Rang 3

Beim U16 Länderkampf im nordirischen Lisburn kamen die deutschen Nachwuchsturner, unter der Leitung von Bundestrainer Jens Milbradt, auf einen zufriedenstellenden dritten Platz. Sieger wurden die favorisierten Briten, die in der Einzelwertung auch das gesamte Podest von Platz 1 bis 3 belegten. Auf Rang vier folgte der beste Schweizer Athlet, Davide Bieri. Die Schweiz errang in der Mannschaftswertung die Silbermedaille. Bester deutscher Schützling war der Cottbuser, Lucas Kochan, der an siebter...

Sport
Die Mannschaft des Tauchclubs Heilbronn mit ihren Pokalen

Mannschaftspokal zurückerobert

Die FlossenschwimmerInnen des Tauchclub Heilbronn eroberten sich beim Rheinwelle-Pokalturnier mit überragendem Vorsprung den Pokal für die beste Mannschaftsleistung vor der Heimmannschaft des Binger Tauchsportclubs. Vorjahresgewinner Freiburg landete im Vergleich nur auf Platz 4. Grundlage des Erfolges waren sagenhafte 39 Einzelsiege in der Doppeljahrgangswertung. In der jeweiligen Pokalwertung ihrer Kategorie freuten sich Janina Fabriz, Annika Bernion, Sebastian Bauer, Farah Schillmüller,...

Sport
Bild: v.li.: Caroline Weingärtner, Janina Fabriz, Isabell Bauer, Annika Bernion mit Pokalen für den TCH

Fabriz erfolgreich bei Süddeutschen Meisterschaften

Im internationalen Vergleich musste sich Janina Fabriz vom TCH bei den offenen Süddeutschen Meisterschaften im Finswimming in Freiburg nur Nina Angermayr aus der Schweiz geschlagen geben und holte einen Pokal in der offenen internat. Wertung als Zweitplatzierte. Auf nationaler Ebene dominierte sie die weibl. Konkurrenz deutlich und sicherte sich Platz 1 in der offenen Gesamtwertung (alle Jahrgänge). Über die Distanzen (50m, 100m, 200m, 400m, 800m, 1500m) wurde sie Süddt. Meisterin (Jhg.2000)....

Sport
Die Nachwuchs Rope-Skipper des TSV Niedernhall hinten: Juliette Reichert, Julia Valmus, Anna-Lena Erdmann, Eleni Savvidou Vorne: Tim Baier, Sophie Wiesner, Nele Schubert, Sara Mittermayer

Die Rope-Skipper des TSV Niedernhall gewinnen zwei Pokale

Am 23. Oktober trafen sich die Rope-Skipper aus ganz Württemberg, um beim Nachwuchspokal in Laichingen-Feldstetten ihr Bestes zu geben. Bei diesem Wettkampf sollen die Vereine an das Wettkampfgeschehen herangeführt werden. 17 Mannschaften traten beim Einsteigerwettkampf an, darunter zwei Mannschaften des TSV Niedernhall. Die Skipper mussten zuerst 30 sek Speed im Jog Step, dann 30 sek Criss Cross Speed bewältigen. Danach musste die Pflichtkür „Compulsory“ gesprungen werden. Möglichst fehlerlos...

Sport
Antonia Alicke am Balken | Foto: Dr. Qingwei Chen

MTV Stuttgart mit Alicke weiter an der Spitze

Der MTV Stuttgart verteidigt nach dem 2. Wettkampftag die Tabellenführung in der 1. Bundesliga der Frauen. Beim Heimwettkampf in Stuttgart siegte die Mannschaft vor der TG Karlsruhe-Söllingen und dem TZ DSHS Köln. Die Einzelwertung gewann die Kölnerin Zsofia Kovacs und wurde mit 55,60 Punkten Top Scorerin. Die Turnerin der TG Böckingen, Antonia Alicke, startete für das Stuttgarter Team am Balken und konnte mit einem hervorragenden achten Rang zum Gesamtsieg beitragen. Für die besten vier...

Sport
v.l.n.r
Imen Reguig
Annika Spiry
Fumino Hasegawa
Emili Schierig
Isabell Roberts 
Emilia Konrad
2 Bilder

Erfolge des Turnnachwuchs

Beim Schülerpokal des STB in Schwäbisch Gmünd nahm von der Turnschule Heilbronn/TG Böckingen Mika Wagner in der Altersklasse 9 teil. Er zeigte an sieben von acht Geräten eine fehlerfreie Leistung und konnte sich somit über den verdienten Siegerpokal freuen. Im Mehrkampf der Altersklasse 9/10 erturnte Wagner mit 9,20 Punkten am Reck die Tageshöchstnote und sicherte sich somit den 4. Platz, welcher die Teilnahme für den Ländervergleich Baden – Schwaben bedeutete. In Backnang fand zeitgeich die...