Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Sport
Die Tabellenführer der Landesliga Nord

Tabellenführer in der Landesliga Nord

Auch den dritten Wettkampf in der Landesliga Nord konnten unsere Schützen um Mannschaftsführer Thomas Hornung gegen die Schützen des SGes Geislingen/Steige I mit 3:2 für sich entscheiden. Die Punkte holten auf der Pos. 1 Sina Löber mit 390 Ringen, auf Pos. 4 holte Melissa Hornung mit 386 Ringen einen Punkt und den dritten Punkt auf Pos. 5 steuerte Agnes Thiele mit ebenfalls 386 Ringe bei. Lucas und Amelie Hornung konnten ihre Begenungen leider nicht für sich entscheiden.  Nach dem dritten...

Sport
Elias Moser, Alexander Fraunhoffer & Melek Melke | Foto: Judo Club Kano Heilbronn (privat)

Alexander Fraunhoffer vom Judo Club Kano Heilbronn ist Landesmeister

Am 19. Oktober wurden in Nürtingen die Württembergischen u12-Meisterschaften ausgetragen. Der favorisierte Alexander Fraunhoffer (-50kg) erkämpfte sich mit vorzeitigen Siegen durch Ippon souverän den Landesmeistertitel. Elias Moser (-46kg) erkämpfte sich in seiner sehr stark besetzten Gewichtsklasse die Bronzemedaille. Für beide Fünftklässler vom Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium wurde das langjährige Training im Heilbronner Dojo belohnt. Stolz ist Cheftrainer Melek Melke auch auf die Bronzemedaille...

Sport
Amelie Hornung bei der Siegerehrung

Deutsche Meisterschaften im Sportschießen

Auch in diesem Jahr qualifizierten sich wieder 5 Schützen vom Schützenverein Gundelsheim-Böttingen zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im Sportschießen in München und erzielten folgende Ergebnisse: Melissa Hornung Luftgewehr 60 Schuss Platz 129. Lucas Hornung Luftgewehr Platz 47. Marco Schanz KK 3 x 40 Platz 16 und KK liegend Platz 22 Mario Walz KK liegend Platz 23 und Lucas Hornung Platz 69. Marco Schanz KK 3X20 Platz 22 und Mario  Walz Platz 33. Amelie Hornung Die große...

Sport
v.l. Johanna Bokelmann, Rafael Godi, Sina Bokelmann

Erfolgreiche Eppinger Fünfkämpfer

In den Block-Fünfkämpfen werden die ersten Titelkämpfe auf Badischer Ebene für die Schülerleichtathleten ab 12 Jahren ausgetragen. Drei Eppinger der U14 hatten sich für die Badischen Meisterschaften im schön gelegenen Bodenseestadion in Konstanz qualifiziert. In den Mehrkämpfen kommen ab dem Alter von 12 Jahren weitere technische Disziplinen wie der Hürdenlauf, Kugelstoßen, Diskuswerfen und Speerwerfen hinzu, die hohe koordinative Anforderungen an die Schüler stellen. Je nach Neigung können die...

Sport

Zehnmal DM-Norm erfüllt

Die Eppinger Schülerleichtathleten nutzten die Württembergischen Meisterschaften in Heidenheim an der Brenz als Qualifikations-Wettkampf für die Deutschen Mehrkampf-Meisterschaften des Turnerbundes. Und die weite Fahrt lohnte sich für die sechs Eppinger Athleten. Rafael Godi schnappte sich sowohl im Fünfkampf (Sprint, Weitsprung, Kugel, Schleuderball, 1000m) wie auch im Schleuderball Einzel der M12-13 mit 32,22m die B-Quali für das Bundesfinale in Frankfurt. Pauline Zipplies sammelte im 100m...

Sport

kinderleichtATHLETIK

Kurz vor den Sommerferien fand in Sulzfeld der dritte Kinderleichtathletik Wettkampf des Sportkreis Sinsheim statt. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen trafen sich 57 Kinder aus sechs verschiedenen Vereinen um sich in den verschiedenen Disziplinen zu messen. In der Altersklasse U12 erreichte die Mannschaft des TV Eppingen „Flotte Biene“ mit Lea Scherer, Stacy Schlegel und Linnea Radetzky (VfL Mühlbach) den dritten Platz. Die Mädchen liefen zum ersten Mal 50m Hürden. Außerdem...

Sport
Alexander Fraunhoffer | Foto: Judo Club Kano Heilbronn (privat)
2 Bilder

Judo Club Kano Heilbronn erfolgreich beim Rosensteinpokalturnier

Die Nachwuchsjudoka des JC Judo Club Kano Heilbronn beendeten die erste Hälfte der Wettkampsaison 2019 mit Erfolgen beim offenen Rosensteinpokalturnier. Dieses überregionale Jugendturnier, an welchem Judoka aus ganz Baden-Württemberg teilnehmen schließt jährlich das erste Wettkampf-Halbjahr ab. Besonders stolz ist die Betreuerin der Mädchengruppe Corinna Anklam auf die vielen Erfolge der Mädchen. Den Pokal der Jungen (u15,+66kg) holte unser Württembergische Meister Dominik Goas. Alexander...

Sport
von links Loris Cardoso, Pauline Zipplies, Klara Henrich, Moritz Maier

40mal Kreismeister

Bei den Titelkämpfen des Leichtathletikkreises gingen 40 Kreismeistertitel an den gastgebenden TV Eppingen. Im heimischen Stadion sammelte die 27köpfige Eppinger Truppe zudem 20 Silber- und 13 Bronzemedaillen. Damit waren die Eppinger Leichtathleten Spitzenreiter im Sportkreis Sinsheim. Erfolgreichste Eppinger Athleten sind Pauline Zipplies W14 mit fünf Kreismeistertiteln (100m, 80m Hürden, Weitsprung, Kugel, Diskus) und mit vier Siegen Klara Henrich WJU18 (100m Hürden, Hochsprung, Dreisprung,...

Sport
von link: Moritz Maier, Nils Bauer, Pauline Zipplies, Loris Cardoso

Bronze bei Badischen Meisterschaften

Trocken und heiß war es bei den Badischen Meisterschaften der U16 in Zell am Harmersbach im Südschwarzwald. Pauline Zipplies erkämpfte sich in der W14 erstmals eine Medaille. Der Fluch der ewigen Vierten war gebrochen. Sie machte es spannend, denn erst im sechsten und letzten Versuch im Weitsprung landete sie bei 4,89m und holte sich die Bronzemedaille. Im 100m Sprint wie auch über die 80m Hürden erreichte Pauline nicht den Endlauf. Da sich der Hürdenlauf mit dem Diskuswerfen überkreuzte,...

Sport

Sieben Mehrkampftitel

Bei den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften des Sportkreises Sinsheim gingen 19 Eppinger Schüler-Leichtathleten zwischen 10 und 16 Jahren an den Start. In den Drei- und Vierkämpfen der U12 (50m, Weitsprung, Ball und Hochsprung) standen Lysandra Hinze, Sophie Goll, Luc Holzwarth und Hendrik Weiß ganz oben auf dem Podest. Über die Silbermedaille konnten sich in der U12 Jennifer Lecour und Aileen Schulze freuen. Lea Auderer und Jana Hafner waren auf den Plätzen vier und sieben zu finden. Damit gewannen...

Sport
v.l. Fiona Krusche, Zoe Scherer, Lara Zimmermann, Sophie Ries

Laufen, springen, werfen

Der zweite Kinderleichtathletikwettkampf des BLV Kreis Sinsheim fand Anfang Juni in Kirchardt statt. Insgesamt waren 61 Kinder aus sechs verschiedenen Vereinen mit ihren Trainern und vielen Eltern auf der Schulsportanlage in Kirchardt. Bei sommerlichem Wetter begann der Wettkampf vormittags und war zur Mittagszeit bereits beendet, so dass noch genügend Zeit blieb das warme Wetter mit der Familie zu genießen. Die sechs Teams der U10 durften sich im 40m-Sprint, im Medizinballstoßen und in der...

Sport

Garnberger und Amrichshäuser Nachwuchs auch beim Gaukinderturnfest erfolgreich

Alle Kinder, die beim Kreiskinderturnfest in Mulfingen auf den vordersten Plätzen lagen, qualifizierten sich zum Gaukinderturnfest. Dieses fand am Sonntag, den 7. Juli auf den Sportanlagen in Künzelsau statt. Die SG Garnberg, die in Kooperation mit dem SC Amrichshausen startete, konnte zehn Teilnehmer stellen. Die Jungs und Mädels waren super motiviert und erzielten tolle Ergebnisse. Hervorzuheben ist der erste Platz von Jakub Galzewski. Über eine Silber-Platzierung freuten sich Mikolay...

Sport
v.l. Moritz Maier, Klara Henrich, Anna Müßig, Pauline Zipplies, Leonie Henrich, Nils Bauer, Loris Cardoso

Ein harter (Mehr)Kampf

Aus einer verrückten Idee wurde purer Ernst. Sechs Schülerleichtathleten des TV Eppingen starteten bei den Mehrkampftagen in Bad Mingolsheim und bewältigten neun bzw. sieben Disziplinen an zwei Tagen. Erstmalig in der Vereinsgeschichte. Bei 5° Außentemperatur und feuchten Anlagen starteten Leonie Henrich und Pauline Zipplies in der WJU14 in den Siebenkampf. Klara Henrich und Anna Müßig sprinteten in der WJU18 zuerst über die 100m Hürden, dann ging es zum Hochsprung, Kugelstoßen und zum...

Freizeit
Die Altersklassen 11/12, 13/14, 17/18
2 Bilder

Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Am 11. und 12. Mai fanden die Landesmeisterschaften des DLRG Landesverbandes Württemberg in Biberach an der Riss statt. Dabei waren auch Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG Ortsgruppe Möckmühl, die sich durch die Erfolge bei den Bezirksmeisterschaften für diese Meisterschaften qualifiziert haben. Die Ergebnisse der Mannschaften waren: 14. Platz AK 11/12 weiblich (Sophie Unruh, Emilia Stößer, Madeleine Vogg, Annika Volkert), 12. Platz AK 13/14 weiblich (Lucia Englert, Nia Herzberg, Marie...

Freizeit
"Jugend trainiert für Olympia" am Hölderlin-Gymnasium Lauffen
2 Bilder

3. Platz im Judo bei „Jugend trainiert für Olympia“

Kürzlich ging es für das Mädchen-Judo-Team des Högy nach Esslingen, um beim Regierungsbezirksfinale um den Einzug ins Landesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ mitzukämpfen. Für die vier beim BC Hikari Lauffen trainierenden Judoka Aiyana Luithle, Anna Matteo, Louisa Vogel und Lea Sommer war es der erste gemeinsame Mannschaftswettkampf. In der ersten Begegnung zeigten die Mädchen eine sehr konzentrierte Leistung und konnten durch Ippon-Siege (Siege durch technische Überlegenheit) von...

Sport
v.l. Loris Cardoso, Nils Bauer, Rafael Godi, Hans-Martin Haug

Starke Weiten beim Karlsbader Werferpokal

Bei herrlichem Wetter gingen vier Schülerleichtathleten des TV Eppingen in Langensteinbach an den Start. Im Kugelstoßen der M13 verbesserte Rafael Godi mit 6,41m seine Bestleistung und belegte den siebten Platz. Der Diskus flog auf 20,32m und Rang acht. Im Speerwerfen erkämpfte er sich mit 23,13m den fünften Platz. Im Steinstoßen der Senioren M35 gewann Steffen Godi mit dem 15Kilo schweren Stein mit der Weite von 6,53m. Hans-Martin Haug M15 warf den 600g schweren Speer in seinem ersten...

Sport
1. Platz: Simon Halter
3 Bilder

Erlenbacher Radsportler holen Gold und 2x Silber

Für einen wahren Medaillenregen sorgten am vergangenen Wochenende (07. April 2019) die Erlenbacher Kunstradsportler beim 2. Durchgang des BW Cups in Unterweissach. Keine Chance hatten die Konkurrenten von Simon Halter an diesem Tag. Seine Kür mit einer deutlichen höheren Schwierigkeit meisterte er in der Disziplin der 1er Schüler U13, mit nur wenigen Unsicherheiten. Mit einem Abstand von fast 20 Punkten zum Zweitplatzierten, belegte er souverän mit 91,96 Punkten die Spitze des Siegerpodests....

Sport

Weite Würfe trotz Sturm

Bei den ersten Badischen Leichtathletik Meisterschaften im Eppinger Kraichgaustadion hatten die Athleten mit schwierigen Windbedingungen zu kämpfen. Die Badische U16-Jugend suchte im Diskus-, Speer- und Hammerwerfen ihre Winterwurfmeister. Der TV Eppingen schaffte als Ausrichter trotz Regen und Sturm optimale Bedingungen für die Athleten. Dem Eppinger Moritz Maier gelang mit 29,09m im Speerwerfen zwar eine neue Bestweite und Rang zwölf in der M15, starke Windböen hatten aber alle Träume zum...

Sport
v.l. Nico Hetzel, Lucas Hornung, Melissa Hornung, Agnes Thiele, Mannschaftsführer Thomas Hornung, Sina Löber und Alexandra Bekert

#Aufstieg#Landesliga#Aufstieg#Landesliga#Aufstieg#Landesliga#

Am vergangenen Samstag fand das Relegationsschießen mit dem Luftgewehr um den Aufstieg in die Landesliga in Eckartshausen statt. Am frühen Samstagmorgen starteten wir mit einer großen Fangemeinde mit dem Bus nach Eckartshausen. Für die Relegation haben sich 4 Mannschaften qualifiziert. Jede Mannschaft schießt zwei Durchgänge. Am Ende werden die Ergebnisse zu einem Gesamtergebnis addiert und die zwei besten Mannschaften steigen in die Landesliga auf. Mit den Schützen Agnes Thiele, Alexandra...

Sport
Klara Henrich
2 Bilder

Unter den Besten aus Baden

Die U16-Leichtathleten des TV Eppingen zeigten bei den Badischen Hallenmeisterschaften in Mannheim beachtliche Leistungen. Im 60m Hürdenlauf der W14 verbesserte Pauline Zipplies im Vorlauf ihre Bestzeit deutlich auf 10,16sek. und rückte als Fünfte ins A-Finale ein. Im Endlauf touchierte Pauline eine Hürde und fiel auf den zwölften Rang in der Gesamtwertung zurück. Im Weitsprung landete sie bei 4,61m und erreichte einen sehr guten siebten Platz. Leonie Henrich lief in der W14 über die 800m ein...

Sport

Neue Sportabzeichen-Rekordmarke

49 Schülerinnen und Schüler aus der Leichtathletik-Abteilung des Turnverein Eppingen haben das Sportabzeichen für das Jahr 2018 absolviert. Ein neuer Rekord. Der Eppinger Sportabzeichen-Stützpunktleiter Heinrich Vogel hat innerhalb einer kleinen Feierstunde die Sportabzeichen nach dem Training in der Schmiedgrundhalle verliehen. Aus den Disziplingruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination muss jeweils eine Übung erfolgreich erfüllt werden. Die aktiven Leichtathleten können...

Sport
die erfolgreichen Schützen, v.l. Agnes Thiele, Sina Löber, Lucas Hornung, Alexandra Bekert und Melissa Hornung

Meister Bezirksoberliga mit dem Luftgewehr

Am vergangenen Sonntag sicherten sich die Schützen des SV Gundelsheim-Böttingen die Meisterschaft in der Bezirksoberliga. Mit den Siegen 6 und 7 über Wiernsheim und Möglingen blieben die Schützen von Mannschaftsführer Thomas Hornung in der Runde 2018/19 ungeschlagen. In der Aufstellung: Agnes Thiele, Sina Löber, Melissa Hornung, Lucas Hornung und Alexandra Bekert geht es nun in der Relegation um den Aufstieg in die Landesliga. Im Jubiläumsjahr des SV-Böttingen wäre der Aufstieg der größte...

Sport
Bundesligaschützen der SGi Waldenburg im Wettkampf gegen die Schützen der KKS Hambrücken
3 Bilder

Letzter Wettkampf in der Saison 2018/2019

Ein Team. Ein Ziel. Am vergangenen Wochenende mussten sich die Bundesligaschützen an zwei Wettkämpfen jeweils im Stechen den Gegnern geschlagen geben. Der Samstagswettkampf begann schon sehr verhalten. So blieben doch einige Schützen unter ihren Möglichkeiten. Was dazu führte, dass nach Abgabe von 40 Schuss jedes Schützen nur ein 2:2 auf dem Tableau stand. Joao Costa musste die Entscheidung herbeiführen und im Stechen gegen seinen Gegner aus Hambrücken bestehen. Sein Gegner legte mit einer 10...

Sport
Tobias Bumb und Doreen Vennekamp in der Wettkampfsituation

Die 1. Bundesliga Luftpistole beendet am Wochenende den Ligabetrieb

Das alte Jahr ist passé, das neue Jahr bringt neue Herausforderungen für jeden. Die Saison der Bundesligaschützen geht bald zu Ende und es werden an diesem Wochenende die letzten Würfel für die Teilnahme am Finale fallen. Die Bundesligaschützen sind zu Gast bei der SGi Ludwigsburg, um weiter um ihre Finalteilnahme zu kämpfen. Zwei Partien stehen für die Schützen an. Am Samstag wird die Mannschaft gegen die KKS Hambrücken antreten, die ihre Saison stark begannen, aber bereits einige Federn...