Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Sport
Glaspalast Sindelfingen
5 Bilder

Internationales Stadtwerke Sindelfingen Hallenmeeting am 21.1.23

Traditionell starteten einige unserer Athleten im Sindelfinger Glaspalast. Große Starterfelder mit internationaler Beteiligung versprachen spannende Wettkämpfe. Als Erste durfte unser Youngster Yolanda Kreiser an den Start. Als U18 Athletin musste sie sich über die 60m bei den U20 Athleten behaupten. Mit 8,73s verbesserte sie ihre vor ein paar Tagen in Mannheim aufgestellte Bestleistung abermals. Arian Sumak ging über 60m bei den Männern an den Start. Auch er konnte seine Zeit von letzter Woche...

Sport
Eröffnungsfoto der jüngsten Wettkampfaltersklasse u10
4 Bilder

Heilbronner Stadtmeisterschaften
Meisterschaften im Judo in Heilbronn

Nach zweijähriger Corona-Pause konnten die 12 Judovereine des Stadt- und Landkreises Heilbronn am 3. Dezember endlich wieder die vor allem bei den Kindern sehr beliebten „Heilbronner Stadtmeisterschaften“ durchführen. Ausrichter sowie alter und neuer Vereinspokalmeister wurde der Judo Club Kano Heilbronn. Fast 200 Judoka gaben in ca. 400 Kämpfen ihr Bestes um den begehrten Meistertitel in ihrer Alters- und Gewichtsklasse zu gewinnen. Die rege Teilnahme war nach der für alle Sportler schwierigen...

Sport
Das Team von Bönnigheim beim Roba Klostercup in Maulbronn

Karate
Erfolgreiche Wochenenden

Am 19. November fand der 14. Roba – Klostercup in Maulbronn statt. Gestartet wurden in den Disziplinen Kata einzeln (Formenlauf), Kumite einzeln (Freikampf) und Kumite Team. Nach spannenden Begegnungen wurden folgende Platzierungen erzielt: Enie Schulz (u8): 1.Platz Kata, 1.Platz Kumite; Jonas Specht (u14): 3.Platz Kata, 2.Platz Kumite; Lara Baur (u14): 3.Platz Kumite; Zoe Schulz (u14): 3.Platz Kata, 1.Platz Kumite; Lena Specht (u16): 2.Platz Kata, 1.Platz Kumite; 2. Platz Kumite Team (u14)...

Sport
Zoe Schulz, Betreuerin Lena Specht und Enie Schulz vom TSV Bönnigheim

Karate
Regio Cup in Langenau

Am Samstag den 29.10.2022 haben Zoe und Enie Schulz am Regio Cup in Langenau teilgenommen. Betreut wurden sie von Lena Specht (hinten im Bild). Sie starteten in den Disziplinen Kata (Formenlauf) und Kumite (Freikampf) und haben diese Platzierungen erreicht: Zoe Schulz, Schüler B (u12) 1.Platz Kata 2.Platz Kumite Enie Schulz, Mini-Kids (u8) 1.Platz Kata 1.Platz Kumite

Sport

Ju-Jutsu, Wettkampf, Budo
Herbstturnier in Bietigheim-Bissingen

Am letzten Oktoberwochende war der BC Hikari mit 4 Kämpfer*innen am Start beim Herbstturnier in Bietigheim-Bissingen. Die ARGE Wettkampf Baden-Württemberg hatte den Termin auf den 29. Oktober gelegt, um den Sportler*innen vor den Landesmeisterschaften Anfang Dezember die Gelegenheit zu geben, ihren aktuellen Leistungsstand zu überprüfen. Für den Budo-Club waren im Fighting Anna Mateos in der Klasse U 18 -63 kg und Mario Dürr bei den Senioren +94 kg am Start. Beim BJJ kämpften Luca Häußermann...

Sport
Das Team vom TSV Bönnigheim

12 Platzierungen beim GKVBW-Cup

Am 15.10.2022 fand der Nachwuchscup des Goju Ryu Karate Verbandes Baden-Württemberg in Eppingen statt. Gestartet wurden in den Disziplinen Kata einzeln (Formenlauf), Kumite einzeln (Freikampf) und Kumite Team. Hoch motiviert ging der Bönnigheimer Nachwuchs an den Start und konnte somit folgende Platzierungen erzielen: Enie Schulz, Mini-Kids (u8) 1.Platz Kata 2.Platz Kumite Sofia Guz, Schüler B(u12) 3.Platz Kata 1.Platz Kumite 1.Platz Kumite Team (Sofia, Zoe, Lara) Jonas Specht Schüler B (u12)...

Sport
Das Team des TSV Bönnigheim

Regio Cup Zunsweiler

Am 08.10.2022 waren die Bönnigheimer Karatekas auf dem 2. Regio Cup in Zunsweier vertreten. Gestartet wurden in den Disziplinen Kata einzeln (Formenlauf) und Kumite einzeln (Freikampf). Nach vielen spannenden Kämpfen könnten folgende Platzierungen erzielt werden: Jonas Specht, Schüler B (u12) 2. Platz Kumite, +38kg Zoe Schulz, Schüler B (u12) 1. Platz Kata 2. Platz Kumite, -36kg Sofia Guz, Schüler B(u12) 2. Platz Kumite, -30kg Lara Baur, Schüler B (u12) 3. Platz Kumite, -36kg Enie Schulz,...

Sport
v.l. Lysandra, Laurens, Loris, Maxim, Jennifer

Doppel-Silber und Dreifach-Bronze bei Deutschen Meisterschaften

Fünf Leichtathleten des TV Eppingen starteten bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften des DTB in Bruchsal, in Begleitung ihrer Trainer Elke und Rico Cardoso. Jennifer Lecour ging in der Altersklasse W12/13 im Fünfkampf an den Start. Im 1000m Lauf lief sie couragiert ins Ziel und erkämpfte sich den siebten Rang. Im Fünfkampf der M12/13 punktete Laurens Mairhofer besonders mit 11,41m im Kugelstoßen und 39,88m im Schleuderballwerfen und wurde mit dem vierten Platz im Fünfkampf belohnt. Im...

Sport
2 Bilder

Die AC Böckingen Tiger waren los!

Die Ringer-Tiger waren los! Am 24. Juli 2022 verließen die jungen Nachwuchstiger des AC Böckingen ihr heimisches Terrain und erforschten fremde Gefilde. Beim Einladungsturnier Rems-Murr-RegioCup für junge Nachwuchsringer in Backnang starteten viele Mädchen und Jungen und wollten ihr ringerischen Können zeigen. So auch die jungen, gut austrainierten und hungrigen Ringer-Tiger des AC Böckingen, die fette Beute machen wollten.Begleitet von erfahrenen, kampferprobten Tiger-Dompteuren, Nadine...

Sport
3 Bilder

Eppingen holt Silber und Bronze bei den 44. Badischen Meisterschaften

Unter dem Motto „Endlich wieder Bade(n)treffen“ stellten 300 Rettungsschwimmer/-innen aus ganz Baden ihr Können nach drei Jahren pandemiebedingter Pause bei den 44. Badischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen unter Beweis. Auch wir, die DLRG Ortsgruppe Eppingen e.V., reisten am 9. Juli 2022 mit vier Mannschaften und vielversprechenden Meldezeiten aus unserem Qualifikationswettkampf zu den Landesmeisterschaften im Waldseebad Gaggenau. Unsere Schwimmerinnen der AK 13/14 weiblich eröffneten die...

Sport

Eppinger Mehrkämpfer erfolgreich

Bei den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften des Sportkreises Sinsheim gingen 10 Eppinger Schüler-Leichtathleten zwischen 9 und 13 Jahren im Sinsheimer Helmut-Gmelin-Stadion an den Start. Im Dreikampf (50m, Weitsprung, Ball) der 10jährigen Mädchen stand Feelice Wiewecke ganz oben auf dem Podest. Über die Bronzemedaille konnte sich Smilla Leipold freuen. Michelle Bastian erkämpfte sich als Jüngste unter 12 Teilnehmerinnen der W10 Platz sieben. Die Altersklasse der 10jährigen Schüler war fest in...

Sport
U10 Athleten Emilia Bucksch, Loris Walter, Johanna Günther
2 Bilder

Kinderleichtathletik-Wettkampf in Neckarsulm am 2.7.22

Am 2. Juli 22 starteten unsere Kleinsten bei einem Kinderleichtahtletik-Wettkampf in Neckarsulm, eingebettet in die Frankenmeisterschaften. Beim 3-Kampf mussten die Kinder einen Kurzsprint, einen Zielweitsprung absolvieren und mit dem Wurfstab werfen. Bei den Kinderleichtathletik-Wettkämpfen bekommen die Teilnehmer Punkte entsprechend ihren Platzierungen. In der Altersklasse W 7 startete Sadika Doruntina nur im 30 m Sprint und wurde 10. Emilia Bucksch erreichte im Dreikampf der W 8 den 11....

Sport

Sechs Gau-Mehrkampf-Titel für TV Eppingen

29 Schüler-Leichtathleten des TV Eppingen waren bei den Gau-Meisterschaften Mitte Mai in Sulzfeld mit 14 Podestplätzen in den Mehrkämpfen und mit zehn Medaillen im Schleuderball und Steinstoßen die erfolgreichste Mannschaft. In der Altersklasse W8/9 konnte sich Michelle Bastian im Dreikampf über den Sieg freuen. Sophia Konjaev wurde Vierte. Zoe Kremer und Stella Ruppel Neunte und Elfte. Als schnellster Sprinter der M8/9 Jahre sicherte sich Philian Pfefferle ganz knapp vor Gabriel Ruffler und...

Sport

Karate: Regio Cup Heilbronn

Am 21. Mai 2022 nahmen drei Bönnigheimer Karateka am Regio Cup in Heilbronn Teil. Es war das erste Turnier nach der Coronapause für Jonas Specht und somit der erste Testlauf in diesem Jahr. Für Zoe Schulz und Sofia Guz war es besonders aufregend, da es ihr erster Turniereinsatz überhaupt war. Gestartet wurde in der Altersklasse Schüler B (u12) in den Disziplinen Kata (Formenlauf) und Kumite (Freikampf). Dabei wurden folgende Platzierungen erzielt: Jonas Specht: 2. Platz Kata, 2. Platz Kumite;...

Sport
Melek Melke, Alexander Fraunhoffer, Nico Neutz | Foto: Judo Club Kano Heilbronn (eigen)
4 Bilder

Nachwuchsjudoka des Judo Club Kano Heilbronn 2022 sehr erfolgreich!

Auch dieses Jahr starteten die Heilbronner Nachwuchsjudokas des Judo Club Kano Heilbronn sehr erfolgreich in die Wettkampfsaison. Bei den Landesmeisterschaften der Altersklasse u15 in Esslingen erkämpften zwei Schüler vom Elly-Heuss-Knapp Gymnasium hochverdient Medaillen. Alexander Fraunhoffer wurde in der höchsten Gewichtsklasse erwartungsgemäß souverän Landesmeister und Lena Stettinger (bis 52kg) erkämpfte sich Bronze. Besonders stolz ist der Cheftrainer Melek Melke vom JC Kano Heilbronn und...

Sport
Die erfolgreichen Schwimmer des Nachwuchsteams der Sport-Union Neckarsulm wurden beim Bären-Cup in Filderstadt mit einem Medaillenregen belohnt

Erfolgreiches Nachwuchsteam der SUN Schwimmabteilung

Am letzten Samstag trat das 19 köpfige Nachwuchsteam der Sport-Union Neckarsulm beim Bärencup in Filderstadt-Bernhausen an. Bestens vorbereitet absolvierten die Kinder Schwimmstrecken zwischen 25 und 100 m in alle Disziplinen. Am Ende des Tages hat es die Mannschaft geschafft, dass jeder im Nachwuchsteam mindestens eine Medaille mit nach Hause nehmen. Dabei durften sich viele über neue persönliche Bestzeiten freuen. Die fleißigsten Medaillensammler mit je 4 Goldmedaillen waren Mia Kienzle...

Sport
v.l. Melek Melke, Alexander Fraunhoffer, Nico Neutz, Leonard Tody, Christoffer Frei, Kian Jesser | Foto: Judo Club Kano Heilbronn (privat)
4 Bilder

Judoka des Judo Club Kano Heilbronn mit Top-Ergebnis bei den Jugendlandesmeisterschaften

Am 23.10. wurden in Steinheim die 2021er Landesmeisterschaften im Judo in der Altersklasse 12-14 ausgetragen. Da es diesmal coronabedingt keine vorgelagerten Qualifikationsturniere gab, starteten erwartungsgemäß sehr viele Judoka in allen Gewichtsklassen. Die von Melek Melke (Judo Club Kano Heilbronn) seit vielen Jahren im Heilbronner Dojo trainierten Jungs erzielten hervorragende Ergebnisse. Die Goldmedaille erkämpften sich Christoffer Frei (ü66kg) und Leonard Todi (-50 kg). Nico Neutz...

Sport

Beste Badische Nachwuchs-Leichtathletin kommt vom TV Eppingen

Die Halle am Bundesstützpunkt in Mannheim war am 16. Oktober 2021 wieder Austragungsort der Talentsichtung der badischen Nachwuchs-Leichtathleten. 60 Athletinnen und Athleten des Jahrgangs 2008, die die Norm erfüllt hatten, wurden begrüßt. In den Disziplinen 30 Meter fliegend und 40 Meter Hürden wurden die Sprint- und Koordinationsfertigkeiten ermittelt. Die Wurf- und Stoßfähigkeit wurde mit dem Medizinball getestet, genauso wie die Sprungfähigkeit mit Weitsprüngen aus kurzem Anlauf. Am Ende...

Freizeit
Das Team der Feuerwehr Gemmingen bestand aus Stefan Weigel, Jean-Battiste Ambros, Michel Jäger und Sascha Geiger (v.l.).
2 Bilder

Gemminger Kameraden erstürmen Skischanze

Nachdem die Corona-Lage sportliche Wettkämpfe wieder zulässt, konnte am 18. September 2021 endlich wieder „RedBull400“ in Titisee-Neustadt stattfinden. Mit dabei waren erneut Sascha Geiger, Stefan Weigel, Michel Jäger und Jean-Battiste Ambros, die dadurch ihre bereits für letztes Jahr geplante Teilnahme nachholen konnten. Bei „RedBull400“ handelt es sich um einen Skischanzen-Lauf auf der Hochfirstschanze, welche 142 Meter hoch und am steilsten Punkt eine Steigung von 35 Grad aufweist. Diese...

Sport

Erfolg bei Deutschen Meisterschaften

Im Herzen von Nordrhein-Westfalen fanden die Deutschen Leichtathletik-Mehrkampfmeisterschaften des DTB statt. In der Belkaw-Arena in Bergisch Gladbach wurden neben den Fünfkämpfen auch Einzel-Meisterschaften im Schleuderballwerfen und Steinstoßen ausgetragen. Die Männliche Jugend der 16/17-Jährigen startete ihren Fünfkampf in der Weitsprunggrube. Mit soliden 5,55m setzte sich Loris Cardoso vom Turnverein Eppingen als Bester an die Spitze der Wettkampfriege. Bei rund 70m sah auch der 100m-Sprint...

Sport

Endlich wieder Laufen, Springen und Werfen

Im Juni/Juli richtete der TV Eppingen innerhalb sechs Wochen vier kreisoffene Sportfeste für den Leichtathletikkreis Sinsheim im Eppinger Kraichgaustadion aus. Besonders der eigene Leichtathletik-Nachwuchs sollte nach der langen Pause davon profitieren. Das Interesse war groß, weit über den Sportkreis hinaus. Aus ganz Baden-Württemberg kamen Startanfragen. Nach dem ersten Wettkampf, der vielen regionalen Top-Athleten im Kraichgaustadion einen Start in zahlreichen leichtathletischen Disziplinen...

Sport
Bocciateam der Behindertensportabteilung Neckarsulm e.V.
6 Bilder

Erster Wettkampf für die Bocciaspieler 2020 

 Am 3. Oktober fand das erste Bocciaturnier des Jahres in Dornstetten statt. Die BSG Neckarsulm e.V. war mit 6 Spielern zu dem Turnier, das auch ein Anerkennungswettbewerb für die Special Olympics Länder­spiele 2021 in Mannheim ist, angereist. Die junge Mannschaft mit Spielern im Alter von 8 bis 16 Jahren hat sich bei ihrem ersten Turnier gut geschlagen. Bei der Gruppeneinteilung konnte sich nur Daniel Stutz für die beste Klasse qualifizieren. Er erkämpfte sich dort eine Silber­medaille. Die...

Sport
Melek Melke und Pavel Splichal

Pavel Splichal vom Judo Club Kano Heilbronn gewinnt u15-Landesmeisterschaft

Pavel Splichal erkämpfte sich in Heubach in der sehr stark besetzten Gewichtsklasse bis 50kg die Goldmedaille. Besonders stolz ist Cheftrainer Melek Melke auch auf die beiden erst 12-jährigen Judoka der höchsten Gewichtsklasse Christopher Frei (3.Platz) und Tim Moser sowie Nico Neutz (bis 55kg). Die Nachwuchskämpfer haben sich somit für die Süddeutschen Meisterschaften qualifiziert. Diese werden Anfang März vom Heilbronner Judoverein für den Deutschen Judobund in der Turnhalle des...

Freizeit
Weihnachtsturnier am Hölderlin-Gymnasium Lauffen

Adventszeit am Högy: Spiel und Spaß beim Sport

Kreative Trikots, laute Fangesänge, faire Wettkämpfe – es war wieder Weihnachtsturnier unserer 5. und 6. Klassen! Auf dem Turnierplan standen wie bereits in den vergangenen Jahren Fußball, Handball sowie Teamwettkämpfe, wobei in den Ballsportarten jeweils die Mädchen und die Jungs gegeneinander antraten und bei den Teamwettkämpfen im Klassenverband agiert wurde. Organisiert und durchgeführt wurde das Turnier unter Anleitung von Lehrer Thorsten Pschierer von den Schülerinnen und Schülern des...