Wilde Möhre

Beiträge zum Thema Wilde Möhre

Natur
Ein ganzer Blumenstrauß voll Wegwarte. Im guten Gartenboden, fast 2 Meter groß.
22 Bilder

Gartenbilder vom Juli

Jetzt im Juli und bei diesem wechselhaften Wetter ist der Garten überall explodiert. Die Wegwarte war bis Gestern (der Sturm hat sie umgeknickt) 2 Meter hoch und wie ein Blumenstrauß. Alle möglichen Insekten haben sich darin aufgehalten. Bienen, Käfer, Grashüpfer. Dieses Jahr habe ich auch zum ersten Mal eine Königskerze in meinem Garten. Sie kam wild und ich freue mich sehr über ihr Erscheinen. Wenig Schmertterlinge sind bei mir zu Gast. Aber ein Tagpfauenauge hat sich dann doch mal in meinem...

Natur
Focus stack aus 37 Aufnahmen
4 Bilder

Scheininsekt ...

...wird die scharze weibliche Möhrenblüte der Wilden Möhre genannt. "Die meist in der Doldenmitte auftretende, durch Anthocyane schwarzrot gefärbte weibliche Mohrenblüte bildet eine Kontrastfärbung zu den weißen zwittrigen Blüten, was auf potenzielle Bestäuber eine Signalwirkung ausübt. Bestäuber sind Insekten aller Art, besonders Käfer und Fliegen. Die Blüten sind eine Hauptpollenquelle für die Sandbienen Andrena pallitaris und Andrena nitidiuscula." (Wikipedia) Der Durchmesser des...