Albverein (211)
Die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein fuhren nach Berglen Oppelsbohm bei Winnenden. Dort trafen sich die Albvereinler mit der Wandergruppe SSV Steinach-Reichenbach, mit der eine freundschaftliche Verbindung besteht, zu einer gemeinsamen Wanderung. Von Oppelsbohm wanderte die Gruppe durch Streuobstwiesen nach Birkenweißbuch. Hier stand in der Ortsmitte ein historischer Glockenturm....
Lauffen: Altes Gefängnis | Zu unserem monatlichen Spieleabend laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein!
Auf zahlreiche Teilnehmer und einen geselligen Abend freut sich Gudrun Stege.
Lauffen: Altes Gefängnis | Zur monatlichen Kaffeestunde laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein!
Auf einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen freuen sich Brigitta und Rudi Dietrich.
Am 23. September hatten die Fahnenschwinger der Volkstanzgruppe des Hohenloher Gaus im Schwäbischen Albverein einen ganz besonderen Tag vor sich. Schon in den frühen Morgenstunden brachen sie auf nach München um dort beim Traditionellen Schützen- und Trachtenumzug mitzulaufen. Die Hohenloher wurden in München tatkräftig von Freunden aus Sontheim an der Brenz unterstützt. Insgesamt wurde mit 13 Fahnen geschwungen, allesamt...
Zu einer mehrtägigen Wanderung fuhren die Teilnehmer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäb.-Albverein mit Privatautos nach Wehrheim-Oberhain im Taunus. Die erste Wanderung begann am Tourismuszentrum in Oberursel, auf dem Keltenrundwanderweg wanderte die Gruppe im Wald. Unterwegs standen immer wieder Infotafeln über die bedeutende Siedlung der Kelten in den letzten Jahrhunderten vor Christus. Am zweiten Tag begann die...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Die Oktober-Ausfahrt hat als Ziel das Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße.
Gruppe 1 startet in Maikammer und wandert zum Hambacher Schloss, wohin Gruppe 2 und die Nichtwanderer mit dem Bus gefahren werden.
Um 11.00 Uhr haben wir gemeinsam eine Schlossführung.
Anschließend wandert Gruppe 1 weiter zum Hohe Loog-Haus zur Mittagsrast, danach zum Kalmit, bevor der Abstieg nach St. Martin beginnt.
Gruppe 2 wandert...
Lauffen: Kiesplatz am Neckarufer | Ein Tag auf dem "Kies":
- entspannen
- die Seele baumeln lassen
- mit allen Sinnen genießen …
… wir verwöhnen Sie mit den Weinen der Lauffener Weingärtner und auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt bei der Bewirtschaftung des Weinmobils von 11 bis 19 Uhr auf dem Kiesplatz in Lauffen.
Schauen Sie doch einfach mal vorbei - wir freuen uns auf Sie!
Mit einer Wandergruppe aus Berglen bei Winnenden wanderte die Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein. Die Wanderer trafen sich am Criesbacher Sattel bei der Fahrbacheiche, hier hatten die Wanderer einen tollen Blick ins Kochertal. Vom Sattel gings zum Ingelfinger Fass, wo die alten Weinbaugeräte besichtigt wurden. Beim Weingut Bauer wurde dann eine längere Rast eingelegt. Anschließend wanderte die Gruppe...
Ähnliche Themen zu "Albverein"
Der Jahresausflug der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein führte die 40 Teilnehmer nach Tübingen. Mit dem Bus fuhren die Albvereinler zuerst nach Bebenhausen im Schönbuch. Vom Parkplatz wanderte die Gruppe ein kurzes Stück in den Ort und zum ehem. Kloster und Schloss Bebenhausen. Nach einem Rundgang im Klosterhof gings zurück zum Bus. Die Nichtwanderer fuhren dann nach Tübingen. Die meisten der Gruppe...
Lauffen: Altes Gefängnis | Zur monatlichen Kaffeestunde laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein!
Auf einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen freuen sich Renate Riedel und Inge Mellerowic.
Lauffen: Altes Gefängnis | Zu unserem monatlichen Spieleabend laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein!
Auf zahlreiche Teilnehmer und einen geselligen Abend freut sich Gisela Himpel.
Trotz angekündigter Temperaturen über 30 Grad fanden sich einundzwanzig Wanderer am Wanderheim ein. Helmut Lips und Siegfried Jenewein mit Roland Wehrbach begaben sich auf getrennte Touren.
Die verlängerte Tour führte vom Albvereinshaus unterhalb der Waldheide ins Stadtseetal, vorbei an den Schafställen, ins Brühltal. Über die Brühltalstrasse führte der Weg nun steil bergauf zur Reisbergstrasse. An...
Neun hitzeresistente Wanderer machten sich am Sonntag, 5. August auf, zu einer Abkühlung in die Margarethen – und Wolfschlucht oberhalb des Neckars im Naturpark Odenwald.
In Fahrgemeinschaften fuhren die Wanderer zum Startplatz in Neckargerach. Unweit des Bahnhofs standen drei gewaltige Mammutbäume. Mit Blick auf den Neckar verlief die Strecke oberhalb der Bahnlinie durch den Wald des Gickelbergs. Kühlung verschaffte nun...
Dörzbach: Jagstbrücke - Hohebach | Am Sonntag, den 29. Juli 2018 findet die Ü30-Morgenwanderung "Der frühe Wandervogel" in Hohebach (Gemeinde Dörzbach) statt. Das Ü30-Programm des Schwäbischen Albvereins richtet sich an alle zwischen 30 und 50 Jahren. Treffpunkt und Start ist um 6:30 Uhr am Parkplatz an der Brücke (Sportplatz) in Hohebach. Die Wanderung geht zuerst an der Jagst entlang nach St. Wendel am Stein, über die "Alte Poststeige" weiter nach Meßbach...
Mit dem Bus fuhren die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein nach Lahr zur Landesgartenschau. Bei sehr warmen Wetter gehts durch Kleingartenpark mit den schönen Gemüsebeeten und Obstgärten. Anschließend wanderte die Gruppe auf einem kurzen Fussweg zum Bürgerpark. Hier sah man toll angelegte, in voller Blüte stehende Blumenbeete und eine Blumenhalle, wo sich die Gäste Anregungen für schöne...
Weinsberg: Wanderheim | Datum: 25.07.2018
Uhrzeit: 9:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Wanderheim in der Kirschenallee
Gehzeit: 3 bis 3,5 Stunden in zwei Gruppen,Rucksackvesper
Abschluss im Jägerhaus möglich.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir laden alle Mitglieder und Gäste herzlich ein.
Ansprechpartner: Monika Breusch: 015175007692
Bei wunderbarem Wanderwetter trafen sich 32 Wanderer am Albvereinshaus in Weinsberg.
Nach einer kurzen Begrüßung teilten sich die Teilnehmer in zwei Gruppen.
Siegfried Jenewein wanderte mit seiner Gruppe von der Kirschenallee unterhalb der Waldheide über einen wunderschönen Waldweg zur Forstbetriebshütte Weinsberg ins Stadtseetal. Vorbei an den Wiesen und den Seen des Naturschutzgebietes führte der Weg über das Gewann...
Wir treffen uns am Sonntag, 15.07. um 08.30 Uhr auf dem Parkplatz beim Friedhof in Forchtenberg zu unserer Morgenwanderung von Künzelsau durch das Deubachtal nach Garnberg. Der Rückweg führt über Nagelsberg. Gäste sind herzlich willkommen.
Wanderführer: Peter Gruber Forchtenberg.
Roigheim: Authenrieth-Halle | Mit Monika Rauch wandern wir auf dem Limesweg zum Bergwald, über Aspenäcker zurück zum Gasthaus Grüner Baum. Die Gehzeit ca. 2h auch eine Kurzwanderung ist vorgesehen. Abfahrt an der Authenrieth-Halle in Roigheim am 12.7. um 13.30Uhr. Info: 0629895545
Die Albvereinler der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen Albverein fuhren nach Steinbach bei Schwäbisch Hall. Vom Parkplatz am Kocher wanderte die Gruppe bei sonnigem Wetter mit Wanderführer Herbert Wied hinauf zur Comburg, dann gings am alten Steinbruch vorbei durch die Klinge nach Hessental. Auf Feldwegen wanderte die Gruppe weiter nach Schwäbisch Hall. Beim Schenkenseebad gehts dann in die romantische...
Bei herrlichem Sommerwetter fuhren die Wanderer der Ortsgruppe Ingelfingen-Criesbach im Schwäbischen-Albverein ins schöne Jagsttal bei Bächlingen. Mit Wanderführer Herbert Wied wanderte die Gruppe zuerst über die Archenbrücke, dann leicht bergauf, auf halber Höhe gings dann auf schattigen Waldwegen nach Oberregenbach. Unterwegs hatten die Wanderer eine schöne Aussicht ins Jagsttal und nach Langenburg mit dem imposanten...
Roigheim: Authenrieth-Halle | Am 14. Juni fahren wir um 13.30Uhr ab Authenrieth-Halle nach Schöntal. Mit Frau Lachmann geht’s zur Wallfahrtskapelle Neusass, zum Aussichtspunkt auf die Klosterkirche und weiter zur Einkehr im Gasthaus Post. Die Gehzeit ca. 2h, die Kurzwanderung ca. 1h.
Lauffen: Bahnhof | ... dafür in die Pedale treten bei einer RADTOUR von Stuttgart nach Lauffen!
Mit der Bahn nach Stuttgart und mit dem Fahrrad auf dem Neckartal- und Enztalradweg zurück nach Lauffen.
Treffpunkt: 8:45 Uhr am Bahnhof Lauffen
Ausrüstung: Fahrrad; Fahrradhelm; bequeme / witterungsbedingte Kleidung; ausreichend Getränke!
Strecke: 65 km
Kostenbeitrag: 10 Euro
Mittagseinkehr ist gegeben, Abschlusseinkehr vorgesehen!
Gäste...
Lauffen: Stadthalle | 125 Jahre Ortsgruppe Lauffen ... Grund zum Feschdeln!
Im Juni ist es soweit: vom 08. bis 10. Juni findet das Jubiläumsfestwochenende mit abwechslungsreichem Programm statt:
Freitag, 08. Juni:
Offizieller Festabend für alle Vereinsmitglieder mit geladenen Gästen aus Wirtschaft und Politik und musikalischem Unterhaltungsprogramm.
Beginn 20 Uhr, Stadthalle Lauffen
Samstag, 09. Juni:
Zusammen mit der Stadt Lauffen...
Lauffen: Stadthalle | 125 Jahre Ortsgruppe Lauffen ... Grund zum Feschdeln!
Im Juni ist es soweit: vom 08. bis 10. Juni findet das Jubiläumsfestwochenende mit abwechslungsreichem Programm statt:
Freitag, 08. Juni:
Offizieller Festabend für alle Vereinsmitglieder mit geladenen Gästen aus Wirtschaft und Politik und musikalischem Unterhaltungsprogramm.
Beginn 20 Uhr, Stadthalle Lauffen
Samstag, 09. Juni:
Zusammen mit der Stadt Lauffen...