Weinsberger Tal - Freizeit

Beiträge zur Rubrik Freizeit

Bei der ersten Wanderung im neuen Jahr hat sich wieder fröhliche Wandergruppe eingefunden. | Foto: Michael Harmsen
21 Bilder

Mittwochswanderung
Traumstart ins Wanderjahr 2025

Nach den Feiertagen war Bewegung angesagt. Der Wettergott belohnte die treuen Wanderer mit einem schönen Wintertag. Vom Albvereinshaus führte Monika Breusch ihre 27 Gäste auf eine Speedtour in den Stadtwald. Am Jungenberg, dem beliebten Ausblick, zeigte sich in der Ferne auf den Höhen von Löwenstein Schnee und in den Tälern waberte noch der Nebel. Von der Kirschenallee ging es zum Steinsfelderweg in Richtung des amerikanischen Wachturms unterhalb der Waldheide. Am 11. Januar jährt sich das...

Albverein Weinsberg
Spieleabend im Albvereinshaus für Groß und Klein am 28.12.2024

Am 28. Dezember 2024 ab 16:00 Uhr im Wanderheim sind alle herzlich eingeladen zum Spieleabend für die ganze Familie: Kommt und testet Eure Weihnachtsgeschenke! Gerne könnt Ihr Knabberzeug oder Kuchen mitbringen und am wichtigsten -Brett und sonstige Spiele aller Art. Anmeldung ist nicht erforderlich und Vereinsmitglied müsst Ihr zum Mitmachen nicht sein.

Gut verpackt und gut gelaunt. Die Mittwochs-Wandergruppe bei ihrer letzten Wanderung des Jahres 2024. | Foto: Michael Harmsen
16 Bilder

Schwäbischer Albverein Weinsberg
Jahresabschluss der Mittwochs-Wandergruppe

Trotz des ungemütlichen Wetters kamen 32 Gäste, um zur letzten Mittwochswanderung 2024 zu starten. Vom Vereinsheim ging es über den Schäferweg ins Stadtseetal zum Rappenhof und weiter Richtung Ellhofen/Lehrensteinsfeld. Durch den Durchlass erreichte die Gruppe mit Michael Harmsen wieder das Stadtseetal. Nach Umrundung der Seen ging es zurück zur Kirschenallee. Das nasskalte Wetter war ungemütlich und so waren alle froh, als sie den Weinsberger Besen erreichten. Dort warteten einige Mitglieder...

Eine tolle Idee. Die Wanderinnen und Wanderer aus Talheim und Weinsberg auf gemeisamer Fahrt und Wanderung ins Jagsttal. | Foto: Michael Harmsen
48 Bilder

Wanderung
Schöntal Tour mit dem Albverein Weinsberg und Talheim

Was für ein herrlicher Tag, als sich die Wanderer aus Weinsberg und Talheim am grasigen Hag trafen. Der Bus brachte die Gruppe nach Jagsthausen. Hier im Schlossgarten begann der gemeinsame Tag mit Endziel Weihnachtsmarkt. Familie Raschke führte die große Gruppe zum Friedhof in Jagsthausen ans Grab des Bundespräsidenten a.D. Roman Herzog und seiner Gemahlin Alexandra von Berlichingen. Entlang der Jagstschleife führte der Weg dann mit Alfred Raschke zum jd. Friedhof in Berlichingen, und für die...

Sascha Zickler repariert ein historisches Radio. | Foto: AWO
2 Bilder

AWO Reparier-Café in Weinsberg

Seit Oktober gibt es in Weinsberg ein regelmäßiges Reparier-Café der AWO Weinsberger Tal. Jetzt am 14.12. ist es wieder so weit, von 10 bis 12 Uhr reparieren Jochen Buchty und Sascha Zickler allerlei Haushaltsgeräte. So konnten schon Föne und Staubsauger gerichtet werden. Damit soll im Sinne der Nachhaltigkeit ein kleiner Beitrag gegen unsere Wegwerfgesellschaft geleistet werden. Haben sie Dinge, die sie nicht wegwerfen wollen, die aber gerade nicht funktionieren, nur her damit. Im angrenzenden...

Mitglieder der AWO verkaufen Waffeln an kleine Kunden ;-) Der Erlös geht an soziale Projekte. | Foto: AWO

Weihnachtliches Weinsberg

Beim Adventsmarkt der Vereine rund ums Backhaus hat auch die AWO einen Stand und verkaufte Waffeln und Punch. Im Backhaus gab es Kuchen und Kaffee. Ein besonderer Moment waren die vielen Kindergartenkinder, die Weihnachtsbäume schmückten und Lieder sangen.

Foto: Freiwillige Feuerwehr Obersulm
3 Bilder

Brandsicherheitswache

Gelegentlich werden wir gefragt, warum bei bestimmten Veranstaltungen, wie zum Beispiel der Seeweihnacht am Breitenauer See, Feuerwehrangehörige vor Ort sind. Unsere Erklärung: Die Brandsicherheitswache (auch Feuersicherheitswachdienst) ist ein Bereitschaftsdienst der Feuerwehr bei Veranstaltungen und anderen Anlässen, wenn eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit und Ordnung bestehen kann. Sie hat den Zweck durch vorbeugende Maßnahmen das Entstehungsrisiko von Gefahren (Brände, Unfälle) zu...

Sommer in Dänemark, Italien und Finsterrot
EJW - Sommerfreizeiten 2025

Ein Sommer voller Freizeiten mit vielen Kindern und Jugendlichen liegt  hinter uns. Nun schauen wir auf den Sommer 2025. Auch im kommenden Jahr bieten wir drei Jungscharlager, eine Teeniefreizeit und eine Jugendfreizeit an. Die Anmeldungen dazu sind ab folgenden Daten freigeschalten: Teenie- und Jugendfreizeit: 09. Dezember 2024 ab 18:30 Uhr Jungscharlager: 10. Dezember 2024 ab 18:30 Uhr Wir freuen uns wieder auf einen genialen Sommer mit vielen Teilnehmenden. Die Ausschreibungen zu den...

Wie immer gut gelaunt, die stattliche Wandergruppe des Schwäbischen Albverein Weinsberg. | Foto: Johannes Vafiadis
10 Bilder

Mittwochswanderung
Mit dem Schwäbischen Albverein Weinsberg durch den herbstlichen Stadtwald

28 Wanderer und Wanderinnen haben sich bei bewölktem Wetter zur Mittwochswanderung eingefunden. Wanderführer war diesmal Johannes Vafiadis, der die Gruppe über die Kirschenallee am Jägerhaus vorbei über den Böckinger-Rebenweg, den Waldfreunde-Weg, den Frühlings-Weg und über den Steinkohlenklingen-Weg zur Hans Bürkle Hütte führte. Dort trafen die Weinsberger, auf die Wandergruppe der Naturfreunde Heilbronn. Inzwischen hatte sich die Sonne durchgesetzt und ließ den Stadtwald in herrlichen Farben...

Jetzt aktuelle Angebote sichern!

Der neu gewählte Vorstand | Foto: Landfrauen Grantschen
7 Bilder

Mitgliederversammlung
Wahlen

Die Vorsitzende Irmgard Schick begrüßte die Teilnehmerinnen und freute sich über das Interesse. Ebenfalls positiv bewertete sie, dass der Verein im letzten Jahr gewachsen ist, und im Hinblick auf die nachfolgenden Wahlen, sich neu hinzu gekommene Frauen in die Vereinsarbeit einbringen möchten. Ein ehrendes Andenken erhielten die im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder, Lina Steinmetz und Gerlinde Scheuermann. Die Kassiererin Rita Dorsch erläuterte den Kassenbericht anhand von...

Foto: AWO

Adventsmarkt der Vereine am Backhaus

Am 30.11. und 1.12. findet wieder der Adventsmarkt der Vereine statt. Rund um das Backhaus in Weinsberg gibt es Waffeln und Kinderpunsch, aber auch Glühwein, Rote Wurst und türkische Spezialitäten. Kleine Geschenklein für die Adventszeit gibt es ebenfalls. Und am Sonntag um 15 Uhr gibt es eine Märchenstunde mit Friedrich Grimm! Kommt vorbei!

Durch die bunten Weinberge ins Tal | Foto: hel
9 Bilder

Mittwochswanderung
Novembertristesse, aber schlechtes Wetter gibt es nicht.

So richtig einladend war der Vormittag nicht, als sich Helmut Braun mit seinen Gästen aufmachte. Vom Wanderheim führte der Weg durch den Heilbronner Steinbruch der auch im November seinen Reiz hat. Über den Keuperweg ging es dann bergab zum Ehrenfriedhof von Heilbronn. Am Eingang des Friedhofs steht eine lebensgroße Pieta des Künstlers Robert Poetzelsberger. 80 Jahre ist es am 4. Dezember diesen Jahres her, das ein Bombenangriff am Abend, die Innenstadt von Heilbronn zerstörte. In 7...

Foto: Jasmine Ballweg
2 Bilder

Liederkranz Eberstadt
Schulchorfest 2024

Am Donnerstag feierten die Kinder vom Schulchor ihr Sommerfest bei bestem Wetter. Der Liederkranz, der den Schulchor finanziert, organisierte nämlich eine Schulchor-Rallye. Fünf verschiedene Stationen mussten die Kinder bewältigen, um einen Preis zu ergattern. Kleiner Spoiler: alle haben es geschafft und den Preis bekommen :) Danach ging es in Begleitung der Schulchor-Beauftragten Sabrina Vogt und weiteren betreuenden Eltern eine Runde auf den Spielplatz. Als Stärkung gab es dann Würstchen vom...

Foto: Monika Wolf
2 Bilder

Liederkranz Eberstadt
Markt und Straßenfest 2024

Drei Tage Festbetrieb in Eberstadt, wir als Verein befinden uns da im Ausnahmezustand. Für uns bedeutet das fünf Tage, die organisiert sein wollen, denn der Auf- und Abbau steht ja auch an. Die Gedanken der Verantwortlichen drehen sich im Kreis, die Nerven liegen teilweise blank. Einkauf, Vorbereitungen, Schichtpläne, Einräumen, Ausräumen und was sonst noch dazugehört. Vieles läuft im Hintergrund, schon Wochen vorher. Drei Tage Markt und Straßenfest - von manchen auch als fünfte Jahreszeit in...

  | Foto: Walter Schauder

Mittwoch
Rote Blätter fallen, graue Nebel wallen, kühler weht der Wind

Der Schweizer Dichter Johann Gaudenz von Salis-Seewis beschrieb schon treffend den Herbst. Und so war das Wetter dann auch. Den Gästen des Albvereins Weinsberg machte das aber nichts aus. Eine super tolle Truppe, frohgelaunte 28 Wanderinnen und Wanderer, machten sich pünktlich um 9.30 h auf den Weg über die Gänsertshälde und den Rappenhofweg ins Stadtseetal. Auf der Gänsertshälde, hoch oberhalb der Stadt, zeigt sich Weinsberg von seiner Schokoladenseite. Der Blick geht über die Stadt und die...

Beiträge zu Freizeit aus